News GeForce RTX 4080 12GB: Nvidia streicht Grafikkarte wegen falscher Bezeichnung

Ragnarök88 schrieb:
Weil das auch mit PR Fauxpas im Wasserglas der feuchte Traum eines so machen AMD Unterstützers ist.
Das beeinträchtigt das Geschäft von Nvidia überhaupt nicht. Noch muss AMD liefern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und FLCL
SFVogt schrieb:
Belege gibt's dafür bisher keine, alle unterstellen bisher das die 4080 12GB schon massenhaft produziert wurde, weil man daran glauben will, diese Karte stand kurz vor der physischen Markteinführung. Ähnlich der Thematik beim AMDchen 3. November. Aber war dem jemals so?

Beide 4080 soll(t)en im Laufe des Novembers auf den Markt kommen. Alleine die Verschiffung dauert schon 4 Wochen aus China. Das heißt also realistisch mit dem Verpacken etc. hätten die spätestens Anfang September in Massen produziert werden müssen. Also ja.
Ergänzung ()

Creeping.Death schrieb:
Das beeinträchtigt das Geschäft von Nvidia überhaupt nicht. Noch muss AMD liefern.

Zumal AMD dieses Jahr sowieso nur noch die 7900 auf dem Markt bringt, das ist ja schon länger so kommuniziert worden. Von daher bin ich schon einigermaßen überrascht, dass AMD so derart spät dran ist diesmal.
 
Dass sie die Karte stattdessen nicht unter einem anderen Namen (4070 ti oder so) verkaufen beweist doch nur, auf was für bauernfänger-tricks sie aus waren.

Das bestätigt mich auch in meinem glauben, dass das auch längst kein rein betriebswirtschaftliches denken mehr ist, sondern dass da auch eine gewisse Freude dahintersteckt, andere zu verarschen, ganz einfach weil man es kann oder weil man irgendwelche Gleichgesinnten imponieren will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP und butchooka
Melu76 schrieb:
und die 4080 12GB wird vorerst gestrichen, damit sich die 3090 ti noch bissi verkauft, die laut dem chart ja noch recht brauchbar aussah :)
Sorry, aber das ist Blödsinn. Die RTX 4080 12GB wäre wohl die Grafikkarte der ADA Lovelace Serie geworden, die sich am schlechtesten verkauft, da diese immer den Makel gehabt hätte, keine wirkliche RTX 4080 zu sein, sondern eher eine RTX 4070 [Ti] zu einem Preis einer RTX 4080 nur mit halt 12GB statt 16GB VRam. Und die Nvidia eigenen Benchmarks haben diesen Eindruck ja noch bestätigt.

Nvidia versucht ja immer wieder mal die Kunden hinters Licht zu führen, aber letztlich sind Ihre Tricksereien immer aufgeflogen. Bei der Präsentationsshow wurde ja auch nur mitgeteilt, das es eine RTX 4080 mit 12GB und eine mit 16GB gibt, das die RTX 4080 mit 12GB den kleineren AD104 Chip hat und auch sonst noch deutlich mehr kastriert ist, wie die 16GB Version, das hat man einfach nicht erwähnt und unter den Tisch fallen lassen. 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm und FLCL
Chilisidian schrieb:
Beide 4080 soll(t)en im Laufe des Novembers auf den Markt kommen. Alleine die Verschiffung dauert schon 4 Wochen aus China. Das heißt also realistisch mit dem Verpacken etc. hätten die spätestens Anfang September in Massen produziert werden müssen. Also ja.
Wer bestätigt denn das es so war von offizieller Stelle aus? Zumal wann genau eine physische Marktverfügbarkeit gegeben sein sollte, stand doch nirgends. Die Vorstellung der Karten war für November geplant. Höchstwahrscheinlich wissen es die Boardpartner auch schon paar Tage eher als es die Presse zu hören bekam. Vermutlich haben es die Boardpartner auch selbst nicht eilig mit einer 'günstigeren' RTX 4000 wenn sie selbst noch volle RTX 3000 Lager haben. Die meisten scheinen die Boardpartner offensichtlich nur für willenlose Bückstücke zu halten für nVidia. Wäre möglich, das dies eine gemeinschaftliche Entscheidung von nVidia und Boardpartner war aufgrund der Lagersitation und 4080 12GB Resonanz...?! Wir werden es sicher erfahren, bspw. IgorsLAB wird sich vermutlich noch zum Sachverhalt zu Wort melden und aus dem Nähkästchen plaudern.
Chilisidian schrieb:
Zumal AMD dieses Jahr sowieso nur noch die 7900 auf dem Markt bringt, das ist ja schon länger so kommuniziert worden. Von daher bin ich schon einigermaßen überrascht, dass AMD so derart spät dran ist diesmal.
Kommt Zeit kommt Rat. Irgendwann wird AMD schon zeigen was sie haben, wenn sie soweit sind. Gut Ding will Weile haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike und Icke-ffm
Chilisidian schrieb:
Zumal AMD dieses Jahr sowieso nur noch die 7900 auf dem Markt bringt, das ist ja schon länger so kommuniziert worden. Von daher bin ich schon einigermaßen überrascht, dass AMD so derart spät dran ist diesmal.

Also solche Aussagen find ich immer lustig. Spät dran? Die 4090 gibt es seit 3? Tagen in kleinen Dosen, da sowieso kein Massenprodukt. AMD stellt seine Generation am 03.11. vor und das ist also dann spät?

:daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thom_cat, eXe777, Icke-ffm und 2 andere
Zotac2012 schrieb:
Nvidia versucht ja immer wieder mal die Kunden hinters Licht zu führen, aber letztlich sind Ihre Tricksereien immer aufgeflogen. Bei der Präsentationsshow wurde ja auch nur mitgeteilt, das es eine RTX 4080 mit 12GB und eine mit 16GB gibt, das die RTX 4080 mit 12GB den kleineren AD104 Chip hat und auch sonst noch deutlich mehr kastriert ist, wie die 16GB Version, das hat man einfach nicht erwähnt und unter den Tisch fallen lassen. 🤔

ich denke aber das nvidia+partner den markt erkannt haben, und es ihnen auch ganz gut in den kram passt die 4080 12gb umzulabeln und später wieder ins rennen zuschicken

und ganz objektiv ist es auch gut, vor allem für nvidia+partner. also eine win-win situation

und dieser nvidia chart der 1 (in worten: EIN) spiel beinhaltet ist einfach nur 4090 push und indirekter 3090ti push (und welche karten in diesem chart können aktuell gekauft werden .... ?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumentopf1989
Blackfirehawk schrieb:
Wer wirklich seine Bildqualität verbessern will der sollte es mit ordentlichen HDR und nem Oled Mal probieren.. bringt mehr als raytracing einzuschalten
Genau, schlechte SSR, schwache Beleuchtung, fehlende dynamische Umgebungsverdeckung, behebt man mittels HDR Monitoren.
Sowas kannst du doch niemals ernst meinen.
 
Poati schrieb:
Naja kommt auf die Benchmarks. Selbst wenn nicht, ich hab dir auch noch andere Beispiele genannt. Ob eine AMD Karte eine XX80 schlägt sollte wirklich egal sein und darum drehte sich der ganze Aufschrei schon nicht. Irreführende Bezeichnung ist sehr viel naheliegender als eine eventuell schnellere Karte von AMD die noch nicht vorgestellt ist.
Du hast Ragnarök falsch verstanden, darum geht es ihm ja gar nicht.
Es geht im rein um AMD Bashing, wie man aus 99 % seiner Posts rauslesen kann....

Hat sich wohl wieder einer der PCGH Trolle hierher verirrt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777 und Nicop
aldaric schrieb:
Also solche Aussagen find ich immer lustig. Spät dran? Die 4090 gibt es seit 3? Tagen in kleinen Dosen, da sowieso kein Massenprodukt.
AMD verpasst das Weihnachtsgeschäft?
Natürlich ist Ende Dezember spät dran.
 
Gaspedal schrieb:
Die Umgehen es einfach damit, dass die Ware über Umwege (Europa, Asien) China erreicht.
Ist das bei der Hardware und dem Know-how für einen Supercomputer so einfach machbar?
 
rumpeLson schrieb:
Da bin ich mir nicht so sicher. Aktuell ist keine Karte für unter 2500€ zu bekommen und bei eBay wurden etliche Karten für 2500-3000€ verkauft.
Für so ein Halo-Produkt wie die 4090 könnte man aber auch den Preis nochmal verdoppeln und würde immer noch viele Käufer finden.. Für typische Käufer einer 70er oder 80er Karte sieht das dann aber ganz anders aus.
Und jetzt kommt AMD im Dezember mit der 7950XT, schlägt die 4090 und kostet nur 1299 Euro.
Wie fühlt man sich da wohl, wenn man vorher 3000Euro für die zweitbeste Karte ausgegeben hat..? ;)
 
Chismon schrieb:
Die Aktien von nVidia waren ähnlich wie bei anderen Tech-Unternehmen (z.B. Tesla) auch masslos überbewertet und künstlich aufgebläht durch den Kryptomining-Boom, so gesehen ist so eine Wertkorrektur nur natürlich und richtig/wichtig und ich sehe den Kurs von nVidia im kommenden Jahr (ebenso wie den von Intel, AMD, Apple, Amazon, Google, Microsoft, etc.) weiter sinken.

Apple, Amazon, Microsoft und Google sind als weiter diversifizierte Unternehmen "year to date" aber wesentlich weniger gefallen als AMD, Intel oder nVidia.

Apple hat year to date "nur" ca. 22%, Amazon "nur" ca. 35%, Microsoft "nur" ca. 32% und Alphabet/Google "nur" ca. 33% verloren.

AMD dagegen ist um ca. 61% abgestürzt, Intel um knapp 50% und nVidia quasi im Tandem mit AMD um ca. 61%.

Man sieht hier sehr schön wie die "peer groups" ähnlich gelagerter Unternehmen wirklich sehr nahe beieinander (under-)performed haben :D .
Apple und Intel haben sich verhältnismäßig gut gehalten, wobei Intel historisch auch nie diese starke Überbewertung hatten wie AMD oder nVidia. Insofern kein Wunder, wenn die von niedrigem Niveau aus weicher fallen.

Und bevor jetzt irgendwer etwas von Fake-Zahlen behauptet: Wir betrachten bei diesen Unternehmen natürlich die Kurse in US$ an der NYSE/NASDAQ/S&P 500. Die Kapriolen des EUR lassen wir außen vor, wobei das zumindest bei den Aktien ja gut für uns Aktionäre ist (habe selbst Aktien von Amazon und Apple, die dank des schwachen Euros noch im Plus sind).

Ich gebe Dir recht, dass das Tal der Tränen noch lange nicht durchschritten ist. Die negativen Auswirkungen sind noch gar nicht richtig angekommen.
Die Zurückhaltung der Konsumenten wegen der allgegenwärtigen Inflation, die geringeren Investitionen der Unternehmen, die höheren Zinsen und damit geringere Kapitalaufnahme usw. etc. pp. ... all das hat sich bislang kaum bis gar nicht in den Zahlen der Unternehmen bemerkbar gemacht, aber das wird sich jetzt nach und nach in den nächsten Quartalen niederschlagen.

Wenn man es positiv sehen will: Die Börse hat einen (hoffentlich großen) Teil der Negativentwicklung jetzt schon eingepreist und vorweggenommen. Dennoch sind weitere Rückschläge sehr wahrscheinlich. Der allgemeine Konsens scheint, dass es erst ab 2024 wieder heller werden wird.

Bis dahin kann man eventuell vorsichtig schon mal kleinere Positionen bei den Techfirmen aufbauen oder nachkaufen, aber ich würde in diesen jetzigen Zeiten immer dazu raten, andererseits solide "langweilige" Unternehmen mit relativ hoher Dividendenrendite als Risiko- und Inflationsausgleich überzugewichten.
Da kommt dann wenigstens einmal im Jahr oder bei manchen Firmen auch pro Quartal etwas Dividende bei rum, so dass man von der Aktie etwas hat, auch wenn die Kursentwicklung eher mäßig oder gar rückläufig ist.
 
Enyo79 schrieb:
Ich habe von dir nicht anderes erwarte als diese Bullshit Aussage.
Also ist AMD der Marktführer bei Grafikkarten? Wann genau hatte AMD mal Karten, welche die Konkurrenz geschlagen haben?

Zeitweise die 7970 GHz in sehr hoher Auflösung?
AMD hatte bei keiner Generation die letzten 15 Jahre die Nase vorne.
Die letzte war die 1950x von ATI.

Enyo79 schrieb:
Schon alleine die Mehrzahl (besseren) Aussage soll ja bedeuten das alles AMD Grafikkarten schlechter sind als die von Nvidia.
Das war eher auf die Generation allgemein bezogen, nicht auf einzelne GPUs. Aber prinzipiell kannst du es auch an der Absatzmenge festhalten. Momentan steht die 80:20 zugunsten von Nvidia und das ist sicher kein Zufall

Enyo79 schrieb:
Nvidia zieht doch schon alle Register, siehe dein hochgelobtes RT und DLSS. :p
Die 4090 hat weder den Vollausbau, noch ist der Chip wirklich fett.
600 mm2 sind Standard.
Wenn sie damit AMD schlagen sollten, geht das Chiplet Design voerst nicht auf.

Enyo79 schrieb:
Und nicht zu vergessen, unnötige 450 Watt bei der 4090. Muss ja ein Grund haben wieso die das so gemacht haben.
Die 3090 hätte ja gereicht um weiter vorne zu liegen.
So hat man noch einen recht klaren Vorsprung von ~ 15 % in 4 K herausgepresst, mit RT dann ~ 60%.

Warum keine 450 Watt?
Ergänzung ()

Syrato schrieb:
The Riftbreaker, Kena, Resident Evil....
Riftbreaker und Resident Evil haben RT...
 
Lamaan schrieb:
Und jetzt kommt AMD im Dezember mit der 7950XT, schlägt die 4090 und kostet nur 1299 Euro.
Wie fühlt man sich da wohl, wenn man vorher 3000Euro für die zweitbeste Karte ausgegeben hat..? ;)
Wie wirst du dich fühlen wenn dich die Realität einholt und das nichts als feuchte Träume deinerseits waren? Angeblich 384Bit SI, 24GB Speicher, teure 5nm Fertigung, viele Chips aufs Package pappen etc. all das geht auch nicht kostenlos an AMD vorbei. Genauso wenig wie der derzeige wertlose Euro, welcher auch bei nVidia für deutlich höhere Euro Preise gesorgt hat.
 
Melu76 schrieb:
ich denke aber das nvidia+partner den markt erkannt haben, und es ihnen auch ganz gut in den kram passt die 4080 12gb umzulabeln und später wieder ins rennen zuschicken
Die Logik erschließt sich mir hier nicht, was will Nvidia und Partner am Markt erkannt haben, das es Ihnen jetzt passt, einfach mal so die RTX 4080 12GB vom Markt zu nehmen. Da dies ausschliesslich eine Custom Version ist, werden die Boardpartner alles andere als erfreut gewesen sein über diese Entscheidung von Nvidia.

Melu76 schrieb:
und ganz objektiv ist es auch gut, vor allem für nvidia+partner. also eine win-win situation
Wenn man nicht ausschließlich mit Luftfracht arbeitet (was in der Preisklasse noch denkbar wäre, aber für eine "70" schon nicht mehr typisch), dann muss man Karten die Mitte November in den Regalen stehen sollen, diese Woche einschiffen. Die Serienproduktion wird mit großer Sicherheit schon angelaufen sein und Tooling-Leaks gab es in der Vergangenheit teilweise schon zwei Quartale vor Marktstart, da ist gar nichts mehr zu retten.

Aber auch nicht unbedingt viel verloren. Bis auf etwaige kleine Einschübe mit dem Produktnamen verwenden die Boardpartner bei den Customs kaum noch kartenspezifische Elemente und Nvidia wird die Chipserie ja nicht in die Tonne treten. 95 Prozent der Investitionen in "4080 12 GB" kann man also weiternutzen, wenn die Karte mit leicht geänderten Takt- und Power-Specs als "3070" oder "ti" kommt. Aber bereits produzierte und verpackte Exemplare umzubranden ist alles andere als billig und zudem wird es nach so einem chaotischen Stopp nicht direkt einen Neustart geben.

Das gesamte bereits in diesen Karten gebundene Kapital verpasst also das wichtige Weihnachtsgeschäft, kann die AMD-Konkurrenz-freie Zeit nicht nutzen und währenddessen fallen neben den Rebrandkosten auch noch Lagergebühren an. Glück im Unglück ist da noch, dass mittlerweile Endkundenhändler bis kurz vor Launch im unklaren belassen werden, sodass zumindest da keine Verträge platzen. Aber zum Beispiel die Containerslots dürften seit langem reserviert sein und die müssen auch bezahlt werden, wenn man nichts transportiert.
Unter einer Win Win Situation verstehe ich etwas anderes. 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
SFVogt schrieb:
Wer bestätigt denn das es so war von offizieller Stelle aus? Zumal wann genau eine physische Marktverfügbarkeit gegeben sein sollte, stand doch nirgends. Die Vorstellung der Karten war für November geplant. Höchstwahrscheinlich wissen es die Boardpartner auch schon paar Tage eher als es die Presse zu hören bekam. Vermutlich haben es die Boardpartner auch selbst nicht eilig mit einer 'günstigeren' RTX 4000 wenn sie selbst noch volle RTX 3000 Lager haben. Die meisten scheinen die Boardpartner offensichtlich nur für willenlose Bückstücke zu halten für nVidia. Wäre möglich, das dies eine gemeinschaftliche Entscheidung von nVidia und Boardpartner war aufgrund der Lagersitation und 4080 12GB Resonanz...?!

Es gibt ja nicht mal bzw. es hätte keine RTX 4080 12GB von nVidia als FE gegeben, sondern das wäre eine reine Partnerkarte gewesen. Insofern liegt es sehr nahe, dass die Entscheidung diese Karte überhaupt zu haben und so zu benennen ebenso gemeinschaftlich getroffen wurde wie die Entscheidung die Karte nun wieder zurückzunehmen.

Im Übrigen ist es von einigen hier glatt gelogen, dass nVidia zum Launch der RTX 4000 Serie nicht Stellung zum Unterschied zwischen den RTX 4080ern genommen hätten.

Hier wurden sie in der Community Q&A explizit nach den unterschiedlichen Chips gefragt und haben das natürlich mit etwas Marketing Blabla beantwortet, aber alleine dass die Frage zugelassen und gepostet/veröffentlicht wurde, zeigt ja, dass es da keinerlei Geheimniskrämerei geben sollte. Das sind mal wieder typische AMD Fanboy Hirngespinste.

Q: What makes the GeForce RTX 4080 16 GB and 12 GB graphics cards keep the same “4080” name if they have completely different amounts of CUDA cores and are different chips?

Link

The GeForce RTX 4080 16GB and 12GB naming is similar to the naming of two versions of RTX 3080 that we had last generation, and others before that. There is an RTX 4080 configuration with a 16GB frame buffer, and a different configuration with a 12GB frame buffer. One product name, two configurations.

The 4080 12GB is an incredible GPU, with performance exceeding our previous generation flagship, the RTX 3090 Ti and 3x the performance of RTX 3080 Ti with support for DLSS 3, so we believe it’s a great 80-class GPU. We know many gamers may want a premium option so the RTX 4080 16GB comes with more memory and even more performance. The two versions will be clearly identified on packaging, product details, and retail so gamers and creators can easily choose the best GPU for themselves.
 
rumpeLson schrieb:
Da bin ich mir nicht so sicher. Aktuell ist keine Karte für unter 2500€ zu bekommen
Laut händlerkreisen ist die Versorgung mit der 4090 aber stabil und dauerhaft, es gibt also keinen Mangel. Aber die Leute glauben es und kaufen daher überteuert auf allen Kanälen um bloss nicht leer auszugehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nicop
Zurück
Oben