v_ossi
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.791
Und das wundert dich?Zwirbelkatz schrieb:Am meisten Sorge bereitet mir die ohnehin schon zunehmend unsachliche Diskussionskultur in diesem Bereich. Bei Produkten mit dieserlei Extremwerten wird die Quote der Postings, die sich mit den technischen Eigenschaften des Produktes tatsächlich auseinandersetzen, abermals geringer werden.
Wer in den 600 Watt ein Problem sieht, sieht darin ein gesamtgesellschaftliches Problem; Energieverschwendung und damit mittelfristig den Klimawandel. Wer da mit Relativierungen, Vergleichen oder seiner individuellen Freiheit argumentiert, erntet verständlicherweise Unverständnis. Beim Thema Energie sollten wir doch alle inzwischen sensibilisiert sein und erkennen, dass wir da an einem Strang ziehen müssten.
Nicht umsonst sind ja auch andere Bereiche des Lebens zum Wohle der Allgemeinheit reglementiert.
Ich müsste es heraus suchen, aber irgendwo im Internet habe ich schon gesehen, dass irgendwer sein Mining Rig an die eigene Fußbodenheizung angeschlossen hatte. Natürlich ne absolute DIY Bastellosung, aber theoretisch ne Möglichkeit mit deutlich weniger Temperatur zu heizen. ^^Beitrag schrieb:Es gibt bereits heute einige Rechenzentren, welche die Abwärme zum Heizen nutzen (Anschluss ans Fernwärmenetz), allerdings kommt man dabei um eine Wärmepume nicht herum, da man die Hardware logischerweise nicht mit 90 Grad Kühlwassertemperatur kühlen kann und mit Wärmepumpe ist das ganze natürlich nicht besonders attraktiv.