News Gerüchte zu Intel Arc: Xe² HPG „Battlemage“ soll erst Mitte 2024 erscheinen

Wenn die Grakas erst Mitte 2024 erscheinen sollen, stehen ja schon RDNA4 und RTX5000 in den Startlöchern...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oberst08
Ich weiß nicht, soo mies dürfte es für Intel auch nicht laufen. Im Q3 haben sie immerhin (lt. John Peddie Research, aber viele andere gibts ja nicht, die solche Daten erheben) schon mal 4% Marktanteil bei den dGPUs errungen. Ich hätte mit weniger gerechnet, um ehrlich zu sein.

Am Schluss zählt natürlich, dass eine grüne Zahl unterm Strich steht. Aber dass das nicht von Tag 1 an so kommen würde, hat sich Intel sicher schon gedacht.

Ich sehe die Zukunft da nicht so düster. Meine A770 gefällt mir gut und bleibt, für die Masse sind die Karten aber sicher noch nicht so ganz was. Da liefern AMD und NV noch das bessere Angebot. Aber Zeiten ändern sich :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, Eisenoxid und Palomino
Intel kann doch hier nur über den Preis kommen. Da fragt man sich jedoch ob das wirtschaftlich funktioniert.

Bei der Leistung sind sie mittlerweile rund zwei Generationen, eher drei von den aktuellen Topmodellen entfernt.
 
scootiewolff22 schrieb:
Wir brauchen Intel, sonst bleiben die Preise so hoch. Also wer hier auf Intel einprügelt sollte sich nochmal die Preise aktueller Grafikkarten anschauen die aufgrund mangelnder Konkurrenz in die Höhe schießen
Die Preise bleiben auch mit Intel hoch ….
Warum, solange genug Leute diese Preise Zahlen bewegt sich nichts und das ist auch aktuell der Fall.

Damit wird Intel exakt dort ansetzen wenn Sie konkurrenzfähig sind warum glaubt eigentlich jeder Konzerne sind Wohlfartsunternehmen die den Kunden was schenken wollen? Die wollen deine Kohle alles andere ist sekundär.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alesis und Rockstar85
t3chn0 schrieb:
Intel kann doch hier nur über den Preis kommen. Da fragt man sich jedoch ob das wirtschaftlich funktioniert.

Bei der Leistung sind sie mittlerweile rund zwei Generationen, eher drei von den aktuellen Topmodellen entfernt.

Und wenn man einfach nur die Mittelklasse erstmal anspricht, also die Masse? Natürlich geht es dann über bessere Preise. Mit 4% Marktanteil hat man jetzt jedenfalls viel mehr Tester und davon profitiert sicherlich die nächste Generation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiniGamer, InvalidTexture, SupaRichi und 2 andere
mit einem überarbeiteten Treiber und ein paar Hardware fixes kann Alchemist mit einem refresh noch richtig gut werden.

unter einer 6700xt gibt's doch nur Mist, und die kostet jetzt wieder 450€ aufwärts. Für Produktivität ist die a770 durch ihr Feature Set unter 1300€ konkurrenzlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, cbmik, Eisenoxid und eine weitere Person
Schönes Artwork auf der Karte...die haben was! Leider auch zu wenig Leistung. Hier gibt es so viele, die zurecht den aktuellen GPU Markt kritisieren, aber zu wenige, die dann auch konsequent sind und eine Intel GPU als zweit GPU etc. kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eisenoxid
Deshalb bin ich der Meinung das Intel mit fairen Preisen und guter Leistung einen gigantischen Markt abschöpfen kann.

Die Stimmung gegen AMD und Nvidia ist enorm. Hier könnte Intel richtig was reißen. 4070Ti Niveau traue ich denen zu. Dass mit 16GB und einem Preis von 549€... darunter noch ein 4060Ti Derivat für 399€...könnte klappen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk und polyphase
2024… Also Halbzeit bis zu den neuen Generationen von AMD und NVidia.

Next Please.

Mal ernsthaft - ARC Alchemist hast schon bei Ampere nur gegen die 3060Ti anstinken können, ist immernoch nicht vollständig auf dem Markt (die 500er-Modelle fehlen immernoch…), ist von den frühen Treibern geplagt und konnte nur über den Preis und AV1-Encoding punkten.

Jetzt wird Ada Lovelace bei NVidia und RDNA3 bei AMD Realität. Eigentlich bräuchte es Battlemage bei Intel jetzt schon. Die Zeichen für Arc/Battlemage stehen jetzt schon schlecht.

Es sei denn, es kommt wieder ein Mining-Boom und die eh schon hohen Preise der aktuellen GPU-Generationen verdoppelt sich nochmal…
 
DFFVB schrieb:
Und Du solltest mittlerweile kapiert haben, dass BWLer nicht rational denken 😛😉
Aber BWLer werden die ersten 10 der TOP500 sehen und feststellen, dass Intel dort weder in den CPUs und bestimmt nicht in den GPUs vertreten ist. Und Data Center ist ein zu gewaltiger Markt, als dass Intel den ignorieren kann - besonders wenn die stark integrierten Lösungen von Nvidia mit effizienten ARM-Prozessoren, starken GPUs und DPUs fürs Netzwerk-Logging anklopfen.
 
Ayo34 schrieb:
Und wenn man einfach nur die Mittelklasse erstmal anspricht, also die Masse? Natürlich geht es dann über bessere Preise.
Und was für Leistung erwartest du dann? Ist ja nicht so, dass AMD mit der RX 6400 und RX 6500 XT, so bescheiden die Dinger vielleicht sind, gar nichts im Angebot hat. Die Arc A770 kostet um die 400 Euro und liegt auf dem Leistungsniveau einer RTX 3060, die sogar schon für weniger zu haben ist...
Die Arc A380 kostet ~180 Euro und kommt gerade mal auf das Leistungsniveau einer RX 6400.

Jetzt mal ernsthaft. Nein, auch Intel wird uns keine GPUs schenken.
Das dürfte der erste Aufschlag doch gezeigt haben...

Hätte Intel das vor gehabt, hätten sie ihr Lineup "aggressiver" bepreist. Sprich, die Arc A770 eher auf dem Preisniveau einer RX 6600... Aber aktuell bekommst du für 400 Euro sogar schon eine RX 6700, hin und wieder sogar mit XT...
 
DFFVB schrieb:
Dann bin ich mir ziemlich sicher, dass es nie erscheinen wird... Arc war ein Fehlstart, der wird niemals das Geld in die Kassen spülen, das der BWLer, der Reißleine ziehen wird, sehen will.
Intel ARC ist nicht als gaming-Karte ausgelegt, die Stärken der Karte liegen eindeutig beim "Arbeiten".
Und dort wird in der Tat auch die größte marge pro Wafer-cm² gemacht.
Derzeit holt nVidia im HPC-Segment die riesigen Diamanten nach Hause und greift Intel an indem sie an eigenen SoCs arbeiten. Gesamtkonzept aus CPU+GPU+Interconnect etc.
Intel will und muss dagegen setzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk und Eisenoxid
Benji18 schrieb:
Wie sagt man doch immer so schön Gier frist Hirn :) finde das sehr treffend.
Ohne jetzt BWL-Absolvent/Absolventinnen vor den Kopf stossen zu wollen, aber braucht es dafür nicht Hirn, das man fressen könnte? 🙂

Leider wird in vielen Bereichen nur so gehandelt, wirtschaftlich muss man sein, aber in Massen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, kaji-kun und Benji18
Syrato schrieb:
Ohne jetzt BWL-Absolvent/Absolventinnen vor den Kopf stossen zu wollen, aber braucht es dafür nicht Hirn, das man fressen könnte? 🙂
Heißt nicht das Sie keins haben, sondern schlicht für den Profit gerne bedenken od. bessere Lösung ignorieren.
 
tomgit schrieb:
Aber BWLer werden die ersten 10 der TOP500 sehen und feststellen, dass Intel dort weder in den CPUs und bestimmt nicht in den GPUs vertreten ist.

Musst Du auch nicht, weil da macht man vlt Marge aber keinen Umsatz... und abermals: Du gehst von logischen Entscheidungen aus ;-) Wieviele gute Produkte werden eingestellt? Hallo Optane

TenDance schrieb:
Intel ARC ist nicht als gaming-Karte ausgelegt, die Stärken der Karte liegen eindeutig beim "Arbeiten".

Wenn ich mir die Slides der Keynote anschaue sieht das schon nach Gamer aus - aber ich hoffe dass es stimmt und sich ein dritter Player etablieren kann....
 
Ach so. Mit Xe³ Battlemage wollen sie dann also die 3090 vom Thron stoßen? Na hoffentlich kommt dann nicht schon die 5090 raus.
Aber ist auch völlig egal. Wenn die nicht so schnell sind wie die AMD/nvidia Karten für >500,- wär das ja super, dann gibt es vielleicht wieder Bewegung unter 500,-.
 
Ich denke der Hauptgrund warum Intel in den Grafikkarten Markt einsteigt, ist es konkurrenzfähige Treiber fürs Gaming in der Mittel-/Oberklasse zu entwickeln und um vor allem Apple in Zukunft besser Paroli bieten zu können.
Intel hat sich schon oft geäußert, dass sie das nicht so hinnehmen können und ich vermute das Ziel wird es sein ein Pendant zu M1/M2/... zu bringen und ein Marketingpfeiler davon wird es sein, dass sie im Consumer Bereich dabei mit guter Spielekompatibilität werben können.
Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn, warum sollte Intel sonst Unsummen ins Gaming investieren um ein 3. Spieler im Markt zu werden wo es zweifelsohne dann nur noch mehr Preisschlachten geben wird?
 
selbst wenn ich davon ausgehe, das intel 24 dann mit einer 5060ti oder 5070 / 8700xt 8800 mithalten kann, denke ich nicht, dass das viel am preis von rot und grün ändern wird. eine intel karte mit leistung einer 5070, wird keine 350-400€ karten werden. wenn nvidia für ne 5070 900€ will, amd für eine 8800 840€ dann wird intel bei 800 liegen. oder anders formuliert: selbst wenn intel in sachen leistung, effizienz, treiber und hardware auf gleichem level ist, wie amd und nvidia, wird das nicht dazu führen, das wir die preisgestaltung von 2010-2018 wieder bekommen
 
Zurück
Oben