News Glasfaser-Vorvermarktung: Telekom startet weiteres FTTH-Ausbauprojekt

fuyuhasugu schrieb:
Es ist ja auch nicht einsichtig, warum ein Kabel, nur weil es in deutschem Boden vergraben wurde, gleich das doppelte oder dreifache von dem kosten soll, was man andernorts dafür verlangt.

Was dafür verantwortlich ist, das die Tiefbauer soviel kosten mag zum einen damit Zusammenhängen das deren Auftragslage gut ist. Und jede Buddelei zieht einen irren Rattenschwanz an Genehmigungen nach sich und die kosten halt auch Geld..und nicht nur Zeit und Nerven.

Und wer weis was es anderorts (was/wo wären denn das zum Bleistift?) mit Vorgaben aussieht. Für die Tiefbauer gilt nicht einfach nur "aufgraben, Kabel rein, zumachen". Da gibt es ganz bestimmte Vorgaben und meistens geben Gemeinden auch noch ihren Senf dazu wie der eine oder andere Weg genau wiederherzustellen ist.
 
Kenshin_01 schrieb:
Was dafür verantwortlich ist, das die Tiefbauer soviel kosten mag zum einen damit Zusammenhängen das deren Auftragslage gut ist.
zwei mögliche Ursachen denkbar: 1. Filz oder 2. technologisches Unvermögen. Vermutlich trifft sogar beides zu.


Und jede Buddelei zieht einen irren Rattenschwanz an Genehmigungen nach sich und die kosten halt auch Geld..und nicht nur Zeit und Nerven.
Was das beste Argument gegen diesen Unsinn wäre. Denn wenn dieser Unterschied so groß und auch entscheidend wäre, warum fällt in anderen Ländern dann nicht alle naselang die Infrastruktur zusammen?



Und wer weis was es anderorts (was/wo wären denn das zum Bleistift?) mit Vorgaben aussieht. Für die Tiefbauer gilt nicht einfach nur "aufgraben, Kabel rein, zumachen". Da gibt es ganz bestimmte Vorgaben und meistens geben Gemeinden auch noch ihren Senf dazu wie der eine oder andere Weg genau wiederherzustellen ist.
Sag ich doch, Filz! Sonst hätten wir schon lange in allen Ballungsgebieten Leerrohre liegen und auf dem Land bräuchte man nicht mal das als Vorbereitung. Btw. sind in einigen Ländern dieses Globus die Vorgaben sogar noch strikter als in D und trotzdem haben die nicht solche Probleme, Leitungen selbst durch und in kaum zugängliche und nahezu unbewohnte Gegenden zu legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben