RenoRaines
Banned
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 1.662
Als Galaxy S3 Besitzer kommen mir diese ganzen neuen Funktionen in 4.2 verdächtig bekannt vor....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
HuNtaYo schrieb:zum Thema Google Voice Search - das Vorlesen vieler Antworten funktioniert auch schon mit 4.1 Jelly Bean.
schwenn schrieb:Bitte? Bei mir wird gar nichts vorgelesen (deutsch)
Soweit ich das verstanden habe, hat Intel Wireless Display einen größeren Funktionsumfang als Miracast, ist aber voll kompatibel. Das heißt, daß Geräte, die Intel Wireless kompatibel sind, die volle Miracast-Funktionalität unterstützen, Miracast-Geräte aber nicht die volle Intel Wireless-Funktionalität.Quadler schrieb:[...]Seit dem letzten Firmware-Update gibt es auch den Punkt "Intel Wireless Display". Jetzt habe ich natürlich Zweifel, dass diese Android-Neuerung nicht mit dieser Funktion kompatibel ist.[...]
Und als S3 Besitzer bekommst du das Update auf 4.2 rasante 7 Monate nach dem offiziellen Release...und dann halbschön abgeändertAls Galaxy S3 Besitzer kommen mir diese ganzen neuen Funktionen in 4.2 verdächtig bekannt vor....
SaulSilver schrieb:Apropo Sprachsuche:
Gibt es eigentlich mal wieder aktuelle Infos zu Googles Sprachsteuerung Mejal (o.ä.)?
Oder wann das mal in Android integriert wird.
Grüße
Cabal2k schrieb:Als Galaxy S3 Besitzer kommen mir diese ganzen neuen Funktionen in 4.2 verdächtig bekannt vor....
schwenn schrieb:Bitte? Bei mir wird gar nichts vorgelesen (deutsch)
WhiteShark schrieb:Ich hoffe mal mein zwei Monate alter Sony-TV bekommt noch ein Miracast-Update. Dachte mit DLNA/Upnp wäre ich gut bedient, aber dafür gibt es ja keine gescheiten Apps und wenn jetzt Miracast kommt, wäre das schon ärgerlich (denn dann entwickelt niemand mehr weiter an den Upnp-Apps).
Für ältere Ausgabegeräte sind zusätzliche Set-Top-Box erforderlich, welche auch Google demnächst für unter 100 Euro auf den Markt bringen möchte.
HuNtaYo schrieb:Geht natürlich im vollen Umfang nur auf Englisch momentan, aber dort ist es ja bereits besser als Siri! Siehe zig Siri vs. Google Voice Videos auf Youtube.
schwenn schrieb:Das weiß ich, ist meiner Meinung aber eben nicht brauchbar in Deutschland
Das *ist* ein Tablet-Interface, nur eben eines, dass dem Phone-Interface weitgehend entspricht. Genauso, wie das bei iOS und Windows 8/RT der Fall ist. Vorteil: Es ist alles so, wie vom Smartphone gewohnt.meastroxo schrieb:das es das tablet-interface nicht mehr gibt finde ich schade. das phone-interface auf nem 10-zoll-tablet sieht wirklich weder schön noch komfortabel aus.