Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die finale Version ist doch schon lange erhältlich.
(Warum CB hierzu keine News gebracht hat ist mir allerdings schleierhaft, sonst gibts doch auch für jedes poplige Update zu jedem erdenklichen Bereich eine)
Einige Phones bekommen kein Update, obwohl es eigentlich schon raus ist.
War bei meinem S3 (ohne Branding) auch so. Deshalb habe ich mir die brandingfreie ROM von Sammobile heruntergeladen und selbst per Odin geflasht.
echt? ich habs auf mein Note10.1 geflasht, es funktioniert. Aber Der stiching algorythmus ist schrecklich! falsche überschneidungen ohne ende.
auf dem Sgs2 funktioniert leider RobotView nicht... das ist eine brauchbare alternative.
ich glaub da war wirklich was von wegen Hardware limit! ansonsten müsste man den Bildschirm filmen und I'm einen datenstream umwandeln. atm zapft Der glaubs direkt den Bildschirm an.
echt? ich habs auf mein Note10.1 geflasht, es funktioniert. Aber Der stiching algorythmus ist schrecklich! falsche überschneidungen ohne ende.
auf dem Sgs2 funktioniert leider RobotView nicht... das ist eine brauchbare alternative.
Die Panoramafotos erinnern mich stark an die FlyOver Ansicht der Apple Maps. Naja, die Hauptsache war wahrscheinlich das Feature auf der Checkliste abzuhaken.
Kommt ganz drauf an was man fotografiert. Landschaften lassen sich natürlich deutlich besser von Hand fotografieren, da eine leichte Verschiebung vom "Aufnahmepunkt" sich im Bild kaum auswirkt. Umso näher das Objekt kommt, desto schwieriger wird es und desto genauer muss man sein.
Das hatte man schon letztes mehr mit 4.0. Die hier eingeführte geschichte soll ähnlich wie streetview funktionieren und bietet soweit ich das gesehen habe Möglichkeiten noch mehr Details einzufangen
Geht natürlich im vollen Umfang nur auf Englisch momentan, aber dort ist es ja bereits besser als Siri! Siehe zig Siri vs. Google Voice Videos auf Youtube.
in den meisten Teilen ist es wirklich besser. Das Problem bleibt aber die Spracherkennung selbst. Solange man die nicht auf die eigene Stimme trainieren kann, wird das nie perfekt funktionieren.