Qarrr³ schrieb:
Es gibt schlicht keinen Anbieter, der lange Updates und halbwegs einfachen Austausch kaputter Hardware ermöglicht.
Apple
Und es kommt drauf an, was man unter "Austausch kaputter Hardware" versteht.
Apple selbst ermöglicht mehr und mehr Händlern/Werkstätten originale Ersatzteile zu beschaffen.
Das man selbst kaum noch etwas reparieren kann ist nicht die Schuld von Apple, sondern betrifft so ziemlich jedes Gerät der letzten 10-20 Jahre. Die Miniaturisierung ist mittlerweile so extrem, da kann man schlicht kaum mehr etwas reparieren.
Vor 35 Jahren konnte man zB noch jeden TV problemlos fixen, fast egal mit welchem Problem - heute unmöglich.
Atomkeks schrieb:
Kann ich mit meinem 7 Plus nicht bestätigen. Es ist langsam, der RAM läuft regelmäßig voll, wodurch vor allem Safari häufig crasht, Navigation ist absolut unbenutzbar geworden durch das letzte Update (trotz super LTE und GPS-Empfang). Touch-ID funktioniert auch erst beim dritten Versuch.
Also sorry, aber wer beim 6S behauptet es läuft mit iOS 14 "sehr sehr gut", hatte entweder lange Zeit kein aktuelles Telefon in der Hand
Das scheint eher ein spezieller Fall bei dir zu sein.
In meiner Familie sind noch 2 6s und 1 7er im Einsatz. Laufen alle problemlos, auch wenn wir für die beiden 6s letztes Jahr neue Akkus einbauen lassen mussten (die waren durch).
Bei uns in der Firma bin ich u.a. für die Handys zuständig.
Einige wenige haben hier auch noch 6s bis 8 im Einsatz.
Obwohl sie Anrecht auf ein neues Gerät hätten, möchten sie nicht.
Läuft immer noch problemlos (auch hier der ein oder andere Akku-Tausch).
Gut, das sind sicher keine Power-User, außer surfen und Emails wird darauf nicht viel gemacht, aber es zeigt das Otto-Normal-Nutzer auch damit heute noch problemlos klar kommen können.