Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGPU-Gerüchte: Leaks zu GeForce RTX 4000 sollen mehr Substanz erhalten
denke ich auch! Und schön heiß machen mit Specs, die dann erst wieder später mit den Ti-Versionen kommen,
und vorher kommen erstmal Karten mit weniger VRAM usw!
RTX 3060 for the win...
Das rumgeizen sieht man bei der 4070. Die soll ja nur 10GB bekommen statt 12. Seit Pascal wird bei den 70ern immer am Speicher gespart, so gut es irgendwie möglich ist. Naja, dafür dürften die 80er diesmal vernünftig ausfallen. Bin mal gespannt, was die bei der 4060 machen mit dem 128 bit Interface. 8Gb wäre ein heftiger Drop von den 12GB des Vorgängers. 16GB aber auch wiederum arg deutlich über der 4070.
Aber wenn die die Effizienz nicht steigern und die Mehrleistung vollständig mit einem höheren Verbrauch erkaufen, dann hole ich mir lieber doch noch die alte Gen.
Ja, auf die 12 hoffe ich mal auch. Aber es gab ja auch schon Meldungen bei 3dcenter (Link) zu einer bereits in Planung befindlichen 4070ti. Das riecht mir leider sehr danach, dass die 4070 10GB und die 4070ti dann die 12GB bekommt.
Ähnlich 3080 10GB vs 3080 (ti) 12GB
Euch interessieren die 4090-4070 Karten. Mir reicht schon die 4050 oder 4050ti bzw die lüfterlose 4050. 2 Generationen später sollten die Grakas wieder stromsparender sein (wieder geringere Shaderanzahl).
Nene, du hast da etwas falsch verstanden. Jede stattdessen verkaufte RTX 3090 hat ordentlich Geld in die Kassen gespült. Alles richtig gemacht seitens Nvidia.
Die Reaktionen waren nämlich oftmals nicht "ich warte auf die 12GB-Variante" oder "dann kaufe ich halt bei AMD" sondern eher "dann kaufe ich mir die 3090, weil die hat super viel VRAM" oder "ich kaufe mir sowieso eine RTX 4000 und die 10GB sind aktuell genug".
Momantan kann ich auf dem Gebrauchtmarkt die top 3070er Modelle für um die 500 Euro kaufen. Da interessiert mich die 4000er Serie ehrlich gesagt kaum wenn wir erst im Statium der Leaks sind. Bis zum Produkt im Laden zu einem vernünftigen Preis dauerts dann meist eh noch ein halbes Jahr. Und im Januar ist dann eh mal Pause mit Strom in Europa, da brauch ich dann auch nicht zocken wollen xD.
Und warum sollte ich für 500€ eine gebrauchte 3070 ohne Garantie und eventuell Mining kaufen, wenn ich in 2-3 Monaten eine 4070 für 500-600€ kaufen kann mit 3090ti Leistung und 12 anstelle von 8GB RAM?
tja man ist ja wegen dem vram eig schon gezwungen die 4080er zu nehmen, allerdings schmecken mir dir 420watt verbrauch überhaupt nicht. Ich weiss nicht sie ich das kühlen soll, eventuell steige och direkt auf eine komplett wakü um.
Und warum sollte ich für 500€ eine gebrauchte 3070 ohne Garantie und eventuell Mining kaufen, wenn ich in 2-3 Monaten eine 4070 für 500-600€ kaufen kann mit 3090ti Leistung und 12 anstelle von 8GB RAM?
Ja ne ist klar. 4070 in 2-3 Monaten, 500-600 Euro und dann natürlich auch gleich noch ab day 1 verfügbar oder? Ich denke kaum dass man vor März (wenn überhaupt) an so ein Teil rankommt und auch dann nicht unter 700 Euro.
Ja ne ist klar. 4070 in 2-3 Monaten, 500-600 Euro und dann natürlich auch gleich noch ab day 1 verfügbar oder? Ich denke kaum dass man vor März (wenn überhaupt) an so ein Teil rankommt und auch dann nicht unter 700 Euro.
Die Situation ist einfach nicht vergleichbar mit dem letzten Release. Wo soll die Nachfrage herkommen, wenn das Mining nicht auf einmal wieder boomt? Viele haben ihre Konsole/PC gekauft und sind wieder für die nächsten 6-7 Jahre versorgt. Bleiben noch ein paar Hardcore-Gamer über, die gerne das Neuste haben wollen.
Auch wenn ich nicht zu den Leuten gehören, die dich das dickste Modell holen, muss ich sagen, wenn das stimmt, bzw. die Richtung stimmt, dann stimmt mich das zumindest positiver. Dann werden die niedrigeren Karten hoffentlich auch weniger verbrauchen. Daher danke dir für dieses Gerücht.
Aus der - wie man hier im Froum seit M O N A T E N bereits erkennt - Gruppe derjenigen, die bereits Turing und Ampere übersprungen haben oder überspringen mussten.
Mach mal bitte eine Strichliste hier derjenigen, die bereits auf Ampere zocken, vs. hunderte Postings hier von Leuten, die seit 1-4 Jahren warten.
Und dann mal unsere pupskleine spezielle Grundgesamtheit zum Gesamtmarkt EU und NA z.B. sehen.
Ergänzung ()
Antti schrieb:
Wer sich so ein Verbrauchsmonster kauft hat oder will keine Kinder!
Ist klar, weil alle vier Jahre ein paar Hundert Euro für eine neue GPU wirklich eine brutale und lebenseinschneidende Hobbyausgabe sind, die Kinderplanung verhindern
Ich war am Wochenende zu Besuch bei meiner Tante, die diesen Sommer in den Garten, Schuppen und Neueinzäunung bereits so 15.000 Euro gesteckt hat.
Ich komme mit da direkt albern vor, von der vergleichsweise lustigen 1800 Euro Ausgabe (Hobbybudget!) für meine 4090 zu sprechen (bereits beide Urlaube dieses Jahr sind teurer), bei der ich noch das Geld für meine 3090 (800 bis 1000 Euro) gegenrechnen kann.
Wer 3 Jahre lang nur 30 Euro zurücklegt, hat bereits 1000 Euro Budget für eine GPU.
Manchmal denkt man, hier schreiben nur Schüler mit Taschengeld.