Grafikkarte bis max. 120,- Euro

HD 2600 XT 256MB GDDR3 = 85€
X1950 Pro 256MB GDDR3 = 130€

die 1950er ist um 50% teurer als die 2600er, aber ist sie auch um 50% schneller?
 
Kein Problem ;)....wirst bestimmt deinen Spaß mithaben :D
Warte auf berichte, vorallem ob der Flash einwandfrei funktioniert!

Mfg MP
 
Wieso "Flash"? Ach so, Blödsinn... natürlich der Pro-Flash... stand gerade auf der Leitung. :D
 
Edit:

Guuut dann hab ich mich doch net getäuscht ;)....Schreib mal ob alles Reibungslos klappt, ich hab vllt vor mir ein neues System zuzulegen und die GT als Übergangskarte bis Gf9 kommt zu nehmen....und wenn der Pro-Flash funuzt ;)

:) MP
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß aber nicht, ob ich den Flash überhaupt mache. In einem anderen Forum wurde berichtet, dass man die Takte auch problemlos tunen kann, ohne die Karte zu flashen und damit die Garantie zu verlieren. Zudem kann es sein, dass mir die Standard-Leistung bereits reicht.
 
Tankred schrieb:
Ich weiß aber nicht, ob ich den Flash überhaupt mache. In einem anderen Forum wurde berichtet, dass man die Takte auch problemlos tunen kann, ohne die Karte zu flashen und damit die Garantie zu verlieren. Zudem kann es sein, dass mir die Standard-Leistung bereits reicht.

Nich schlimm is ja deine Karte und deine 111 Euronen ;)....Aber wenn kannst ja nen kleines Review geben ...

MP
 
Sooo, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. :D

Weil die 1950 GT meiner Wahl nicht sofort lieferbar war, habe ich ungeduldiger Genosse nun doch die 2600XT bestellt. Ich war echt noch am Grübeln, ob die Entscheidung sofort zu bestellen okay ist. Aber irgendwie hat mich letztendlich auch das Neue gereizt, also die 2600XT mal selbst zu testen. Und so ist sie seit heute zusammen mit meinem X2 4000+ eingepfercht und verrichtet ihre Dienste.

Meine ersten Erfahrungen:

Der Lüfter ist schön leise und rauscht selbst unter Last nur leise vor sich hin. Wenn man ein echter Silent-Freak ist, kann auch das inakzeptabel sein, denn man hört nun mal ständig etwas. Aber ich halte es für recht angenehm.

Den Treiber habe ich nicht auf Anhieb zum Funktionieren gebracht. Aus irgend einem Grund wollte das Ati Control Center nicht starten und beim Windows-Start dauerte es immer ewig, bis alles nachgeladen war. Darum habe ich alles nochmal deinstalliert und dann die INF-Datei des Treiberdownloads verwendet, um die Grafikkarte zu installieren. Das funktioniert auch prima, nur das Sound-Device der Grafikkarte ist dann nicht aktiviert, was mich aber nicht weiter stört.

Danach habe ich mich an die 3DMarks gemacht. Ich habe die Versionen 05 und 06 installiert und dann 06 gestartet... *zack* Bluescreen und Windows rödelte im Hintergrund das Speicherabbild hin. Nach einem Neustart habe ich den 05er gestartet... *zack* kein Bluescreen, aber es ging gar nichts mehr. Es war also klar, dass Futuremark da scheinbar ein Problem hat und so fand ich in den FAQ, dass man eine DLL der Benchmarks umbenennen muss, bis Futuremark ein Update herausgebracht hat. Danach funktionierten auch beide Benches und ich bekam die folgenden Ergebnisse:

3DMark06: 4505
3DMark05: 9130

Bei beiden Benchmarks wurde nicht übertaktet und die Standardeinstellungen verwendet.

Danach habe ich ein paar Spiele getestet. Die Demo von Lost Planet funktionierte reibungslos und ruckelfrei in 1280x1024 und machte gleich einen heiden Spaß! Age of Empires III war ein echter Hingucker. Dort lassen sich unter 1280x1024 alle Details und Grafikfunktionen auf Anschlag ruckelfrei verwenden. Und AoE sah noch nie so smooth aus! Auch Call of Duty und Sudeki liefen mit allen Details in meiner Auflösung völlig ruckelfrei.

Der Strombedarf der Karte scheint auch sehr moderat zu sein. Wenn ich bedenke, dass ich mein ganzes System nun mit einem 300 Watt HEC-Netzteil betreibe, so habe ich mein Ziel wohl erreicht, beim Umrüsten einen möglichst Energie sparenden PC zu fabrizieren.

Also so gesehen bin ich derzeit völlig zufrieden und das alles für nur 86 Euro! :)
 
Schöne Kurztest :D
Aber welche HD2600XT ists denn nun genau?

Du hättest beim 06er 3D Mark auch ein -nosysteminfo in die Verknüpfung editieren können,
so läuft er auch. Das Ergebniss mit 4500 Punkten passt.
Einzig die Aussage, Lost Planet und CoD2 liefen @ max. bei 1280*1024
flüssig zweifel ich an, ich bin da was die fps angeht vll zu penibel^^
Imo laufen die zwei Spiele "sogar" auf meinem Sys nicht gescheit und meine XT/512 ist bald doppelt so flott^^



cYa
 
Die auf Seite 1 vorgeschlagene "Palit HD2600XT Sonic". Ich habe übrigens nur CoD1 und nicht 2 und es läuft absolut flüssig. Lost Planet wiederum empfand ich selbst als flüssig, der Performance-Test bescheinigte mir auch nahezu durchgängig 30 Frames, womit ich absolut leben äh spielen kann.

Gerade habe ich noch zwei (ältere) Spiele herausgekramt. Unreal Tournament 2004 läuft mit "holy shit", also allen Details auf Maximum und meiner Auflösung absolut Smooth. Bei Face bin ich dann auch mitten im Capture the Flag stehen geblieben und hab die Erde angegafft - sehr schööön! Schön ist übrigens auch Anno 1701, bei der ich die 2600XT mal so richtig an die Grenzen bringen konnte. Alle Details auf Maximung, 1280x1024, AA auf Stufe 8 und AF auf 16... das brachte meinen PC zum ersten Mal richtig zum Schwitzen. Ich bemerkte dann auch endlich mal ein Ruckeln, weshalb ich AA auf 2 und AF auf 4 gestellt habe: perfekt! Ja und das habe ich die letzten zwei Stunden dann auch gespielt. Nur die Siedler haben mich mal wieder genervt. Kein Tuch da und schon meckern sie "was soll denn heute Abend nur auf den Tisch?". DANN ESST HALT MAL OHNE TISCHDECKE! :D
 
Das sieht bis jetzt ja eigentlich ganz gut aus.. aber was mich persönlich stört ist der Lüfter. Denn der verteilt ja nur die Luft im Gehäuse... In meinem Fall wäre ja eine Karte mit einem Lüfter der die Luft rauspustet besser, wenn man bedenkt, dass es eine Art Barbone wird... Oder irre ich mich?

mfg.TK
 
Die Karte hat einen freiliegenden Stromanschluss für den Lüfter. Man könnte also überlegen, ein vernünftiges Luftstromkonzept für das Gehäuse zu konzipieren und dann den Grafikkartenlüfter zu deaktivieren. Ich weiß allerdings nicht, wie die Karte darauf reagiert. Allerdings fand ich es schon bemerkenswert, wie cool die Karte bleibt. Nach 45 Minuten Lost Planet in Maximalauflösung war ich so frei und habe mutig die Kühlrippen der Karte angelangt. Und sie waren kühl...

Den Test von Battlefield habe ich abgebrochen, ist einfach nicht mein Spiel und die Demo kommt auch gleich wieder runter. Als nächstes ist eine Demo von Infernal dran. Das hört sich ja schon vielversprechender an. :D

EDIT: Infernal hat einen super Soundtrack, aber beim Laden des Spiels schmiert es mit einem Treiberfehler ab. Es liegt aber nicht nur an ATI, das Supportforum ist voll von solchen Fehlern, auch mit nVidia-Karten:

http://www.playlogicgames.com/forum/viewforum.php?f=9&sid=fba653130b47fee7716f48f95347079c

Dann schaue ich mal, wie sich Dark Messiah macht.

Hat jemand noch einen Tipp, welches Spiel ich noch testen könnte? Es müsste halt eine Demo davon geben. :)

EDIT 2: die Demo von Warhammer "Mark of Chaos" sah schon nett aus, war aber bereits nach 10 Minute suuuper langweilig. Die Figuren waren auch so affig klein... Toll hingegen war die Demo von "Dark Messiah". Die Grafik ist extrem geschmeidig und wunderschön! Ich bin selten mal in einem Spiel stehen geblieben, um mir einen Teppich anzusehen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, CoD1 :D

Dark Messiah ist fett, habs 3mal durchgespielt und sollte dank deines X2 4000 auch recht gut laufen.
Die Source Engine ist ziemlich CPU lastig. Was ich immer wieder zocke, ist die FEAR Singleplayer Demo,
die macht auch bei 100sten mal noch Bock ohne Ende. Dark Messiah ist aber besser, die Demo ist eh cool!

Mit BF2 kann ich persönlich nix anfangen, die Lost Planet Demo war auch schnell wieder unten.
Ich hoffe auf die Bioshock Demo am Montag, die wird dann auf Bits und Bytes geprüft :)

cYa
 
Nö, CoH gibts ne Demo *klick mich*

CnC TW ist recht anspruchsvoll, aber bei meinem Sys in 1280*1024 mit all @ max. und 4xAA/16xAF
liefs fst durchgehend mit nahezu 30fps, zT gings mal kurz in Richtung 20fps. Läuft sehr gut.
Ist ja immer noch die CnC Generals Engine, namentlich die SAGE Engine.
Auf Tankreds Sys sollte die auch ganz gut laufen. SC dürfte auf dem X² 4000 etwas lahm laufen :lol:

cYa
 
Und wieder hallo!

Gestern bin ich an "Dark Messiah" erstmal hängengeblieben, denn da gab's ja richtig was zu sehen! Auf 1280x1024 mit jeglichem Grafikschnickschnack an stockte das Spiel an manchen Stellen etwas. Aber das dürfte nicht an der Grafikkarte liegen, denn selbst in niedrigeren Auflösungen und weniger Details zuckelt das Spiel noch immer an den selben Stellen. Insofern ist das Spiel komplett spielbar und wunderschön anzusehen.

Heute habe ich mir noch vier Demos gezogen (meine Güte, die werden auch immer größer) und getestet. Zunächst habe ich das C&C 3 Tiberium Wars angespielt. Bei 1280x1024 und allen Details bis auf AA läuft alles komplett flüssig und sieht super aus. Ich habe auch so 100 Soldaten verschiedenen Typs und fünf Mammoth-Tanks in das gegnerische Lager geschickt und selbst bei diesem Armageddon der Laserwaffen und Explosionen stockte das Spiel in keiner Sekunde.

Die zweite Demo war Company of Heroes, allerdings habe ich erst beim Installieren erfahren, dass es sich um eine Pre-Release der Beta handelt - was auch immer... Hier habe ich wieder alles auf 1280x1024 gestellt und alle Effekte hochgefahren bis auf AA. Zwischendurch hakte das Spiel ab und zu (so zwei Mal im dritten Tutorial), aber ansonsten lief es einwandfrei. Allerdings finde ich die Grafik nicht sonderlich beeindruckend, vor allem das Wasser war ja sogar in AOE III hübscher.

Alpha Prime war meine dritte Demo und hier habe ich bei 1280x1024 alle, aber auch wirklich alle Details und Effekte auf das absolute Maximum gestellt. Das Spiel war auch erstaunlicherweise spielbar und ruckelte nur in einer Szene. Irgendwann am Anfang läuft der "Held" durch Nebelschwaden und da ruckelte es ein wenig. Aber sonst lief es absolut einwandfrei.

Und noch eins: Ghost Recon Advanced Warfighter 2. Hier habe ich auch wieder 1280x1024 eingestellt, sonst aber die automatisch eingestellten Werte gelassen. Das Spiel weigerte sich nämlich, andere Werte als die automatisch ermittelten zu akzeptieren. In der ersten Szene kommen ein paar Cinematics, bei denen meine Truppe und ich mit dem Helikopter abgesetzt werden. Am Anfang dieser Szene ruckelt es ein wenig. Als wir dann abgesetzt wurden, bin ich erstmal losgestiefelt, bis mir mein Kollege per Funk ins Ohr flüsterte, was denn eigentlich abgehe. Als dieser Soundeffekt initialisiert wurde, ruckelte das Spiel auch etwas. Das Nachholen meines Squads, das Erstürmen der nächsten Base und mein kurz darauf folgender Tod waren aber völlig einwandfrei spielbar.
 
Ich komme gerade von einer Runde C&C3 zurück, bei der ich auch AA/AF, also alles auf Anschlag hatte. Und es funktionierte prächtig.

Gibt es von diesem "World in Conflict" auch eine SP-Demo? Ich habe nur die MP-Demo als Beta gefunden.

EDIT: eine Registrierung für die Open Beta ist nicht mehr möglich. Scheinbar können nur bereits vor dem 31. Juli registrierte User die Open Beta noch bis Ende August spielen. :(

Nochmal EDIT: ach jetzt erinnere ich mich. Ich hatte das Entwickler-Video von WIC gesehen, bei der die technischen Details erläutert wurden. Das war dann auch die bisher eindrucksvollste Vorstellung der neuen DX10-Features.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind eigentlich deine Punkte beim 3dMark speziell SM2 und SM3/HDR?
 
Zurück
Oben