M
MoLeicester
Gast
Guten Abend an alle,
nach gut 7 Jahren hat meine XFX HD 7850 DD 2GB den Geist aufgegeben was leider auch zu einem sehr ungünstigem Zeitpunkt passiert ist (COVID-19 und die dadurch gestiegenen Preise).
Ich habe etwas nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, nicht mehr als 200€ ausgeben zu wollen (natürlich +/- 10€) und dann, wenn die neue Generation draußen ist, eine High-End Karte zu kaufen (RDNA 2.0 oder RTX 3XXX). Durch die aktuelle Lage sind aber leider die Preise komplett durch die Decke gegangen. Für mein festgelegtes Budget kommen also nur folgende Karte in Frage und ich bin mir dann am Ende doch recht unsicher welche es werden soll (ich möchte KEINE gebrauchte Hardware kaufen, da ich schon schlechte Erfahrungen damit gemacht habe).
ASUS RX 5500XT Dual Evo OC 8GB für 199€ - https://www.caseking.de/asus-radeon-rx-5500-xt-dual-o8g-evo-8192-gddr6-gcas-352.html
Sapphire RX 590 Nitro+ 8GB für 207€ (10€ Gutschein verfügbar) - https://www.mediamarkt.de/de/product/_sapphire-nitro-radeon-rx-590-8gb-11289-02-20g-2612926.html
ASUS GTX 1650 Super ROG Strix 4GB für 202€ - https://direkt.jacob.de/produkte/as...-gaming-4gb-hdmi-dp-active-artnr-6106296.html
Zum aktuellen Zeitpunkt spiele ich in 1080p auf einem 50" TV mal mit Maus und Tastatur und mal mit Gamepad (je nach Spiel). Die FPS belaufen sich auf 60, da der TV auch nicht mehr hergibt (hier wird auch erst mit der neuen Generation bzw. erst 2021 ein Upgrade ins Haus kommen in Form von zwei Monitoren, min. 1440p, min. 27" und >60Hz).
Von den drei oben genannten Karten hat denke ich mal die ASUS ROG Strix 1650 Super am Ende noch den meisten Wiederverkaufswert, da es eine NVIDIA Karte ist und es sich dabei um ein ROG Modell handelt. Die RX 590 von Sapphire ist ein Refresh von einem Refresh und zieht von allen oben genannten Karten am meisten Strom, wäre aber händisch sicherlich noch gut anzupassen. Die RX 5500XT liegt in etwa mit der RX 590 gleichauf, verbraucht aber von Haus aus schon weniger, ist aber eine NAVI Karte und mit eventuellen Treiberproblemen verbunden.
Mein restliches System (falls relevant) setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
CPU: AMD Ryzen 7 2700x
RAM: 16GG DDR4 G.Skill Trident Z CL14
SSD1: 500GB Crucial P1
SSD2: 1TB Crucial P1
Motherboard: ASRock B450 Steel Legend
PSU: BeQuiet! Straight Power 11 650w Gold
Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn man mir Tipps und Tricks zukommen lassen kann, vielleicht würde mir die Entscheidung ja leichter fallen. Ich möchte halt wirklich ungern mehr Geld ausgeben, vor allem da RDNA 2.0 (laut was man von den Konsolen entnehmen kann) wirklich viel besser sein soll als die aktuellen NAVI Karten und die neuen NVIDIA RTX 3XXX Karten werden sicherlich auch nochmals eins drauflegen.
Mit freundlichen Grüßen und entschuldigt bitte diese "Wall of Text"
nach gut 7 Jahren hat meine XFX HD 7850 DD 2GB den Geist aufgegeben was leider auch zu einem sehr ungünstigem Zeitpunkt passiert ist (COVID-19 und die dadurch gestiegenen Preise).
Ich habe etwas nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, nicht mehr als 200€ ausgeben zu wollen (natürlich +/- 10€) und dann, wenn die neue Generation draußen ist, eine High-End Karte zu kaufen (RDNA 2.0 oder RTX 3XXX). Durch die aktuelle Lage sind aber leider die Preise komplett durch die Decke gegangen. Für mein festgelegtes Budget kommen also nur folgende Karte in Frage und ich bin mir dann am Ende doch recht unsicher welche es werden soll (ich möchte KEINE gebrauchte Hardware kaufen, da ich schon schlechte Erfahrungen damit gemacht habe).
ASUS RX 5500XT Dual Evo OC 8GB für 199€ - https://www.caseking.de/asus-radeon-rx-5500-xt-dual-o8g-evo-8192-gddr6-gcas-352.html
Sapphire RX 590 Nitro+ 8GB für 207€ (10€ Gutschein verfügbar) - https://www.mediamarkt.de/de/product/_sapphire-nitro-radeon-rx-590-8gb-11289-02-20g-2612926.html
ASUS GTX 1650 Super ROG Strix 4GB für 202€ - https://direkt.jacob.de/produkte/as...-gaming-4gb-hdmi-dp-active-artnr-6106296.html
Zum aktuellen Zeitpunkt spiele ich in 1080p auf einem 50" TV mal mit Maus und Tastatur und mal mit Gamepad (je nach Spiel). Die FPS belaufen sich auf 60, da der TV auch nicht mehr hergibt (hier wird auch erst mit der neuen Generation bzw. erst 2021 ein Upgrade ins Haus kommen in Form von zwei Monitoren, min. 1440p, min. 27" und >60Hz).
Von den drei oben genannten Karten hat denke ich mal die ASUS ROG Strix 1650 Super am Ende noch den meisten Wiederverkaufswert, da es eine NVIDIA Karte ist und es sich dabei um ein ROG Modell handelt. Die RX 590 von Sapphire ist ein Refresh von einem Refresh und zieht von allen oben genannten Karten am meisten Strom, wäre aber händisch sicherlich noch gut anzupassen. Die RX 5500XT liegt in etwa mit der RX 590 gleichauf, verbraucht aber von Haus aus schon weniger, ist aber eine NAVI Karte und mit eventuellen Treiberproblemen verbunden.
Mein restliches System (falls relevant) setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:
CPU: AMD Ryzen 7 2700x
RAM: 16GG DDR4 G.Skill Trident Z CL14
SSD1: 500GB Crucial P1
SSD2: 1TB Crucial P1
Motherboard: ASRock B450 Steel Legend
PSU: BeQuiet! Straight Power 11 650w Gold
Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn man mir Tipps und Tricks zukommen lassen kann, vielleicht würde mir die Entscheidung ja leichter fallen. Ich möchte halt wirklich ungern mehr Geld ausgeben, vor allem da RDNA 2.0 (laut was man von den Konsolen entnehmen kann) wirklich viel besser sein soll als die aktuellen NAVI Karten und die neuen NVIDIA RTX 3XXX Karten werden sicherlich auch nochmals eins drauflegen.
Mit freundlichen Grüßen und entschuldigt bitte diese "Wall of Text"