Grafikkarte passt nicht zum Mainboard Anschluss

mindtune

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
16
Hallo liebe Forum Mitglieder,

ich habe ein Lenovo Sharkbay Intel Core i5 4460 CPU @ 3,20 GHz.
Die integrierte Grafikkartze die in dem Mainboard ist, ist eine Intel HD Graphics 4600.
Ich will mit meinem PC eigentlich nur 1 Spiel spielen und zwar CS:GO, die onboard Grafikkarte erfüllt locker alle dafür erforderlichen Bedingungen, trotzdem läuft das Spiel nicht flüssig und selbst wenn ich alles runtrerschraube habe ich nur 50-70 fps max.Vielleicht liegt das wohl daran das die onboard Graka nur 64 bit hat (http://www.techpowerup.com/gpudb/19...hpowerup.com/gpudb/1994/hd-graphics-4600.html).

Ich habe mir jetzt die MSI NVIDIA GeForce GTX650 Grafikkarte (PCI-e, 1GB, GDDR5 Speicher, HDMI, DVI-D), aber ich bekomme die karte nicht angeschlossen, die platinen scheinen nciht zu passen und ich bin zu unerfahren, um da selbst rumzuhantieren ohne etwas kaputt zu machen.

Beim pogramm CPU-Z wenn ich auf den Tab "Mainboard" klicke sieht die Ansicht bei Graphic Interface grau aus, bedeutet dass ich kann keine andere Grafikkarte einbauen? Ein Freund meint ich müsste mir jetrzt sogar ein komplett neues Mainboard kaufen, mein Onkel sagt ich könnte über BIOS das Graphic Interface on/off schalten, nur deshalb sieht es grau aus.

ich poste nochmal ein paar Fotos damit ihr euch ein Bild machen könnt, Wäre euch sehr verbunden für schnelle Hilfe und gute Ratschläge. Ich bin ein absoluter Laie und bin auch immer darauf angewiesen, dass ein guter Freund da ist der sich ein wenig auskennt, weil ich da auf keinen Fall alleine rumfummeln will.
 

Anhänge

  • 20151004_141931.jpg
    20151004_141931.jpg
    451,4 KB · Aufrufe: 888
  • 20151004_141857.jpg
    20151004_141857.jpg
    457,6 KB · Aufrufe: 931
  • 20151004_141846.jpg
    20151004_141846.jpg
    442,6 KB · Aufrufe: 769
  • 20151004_141835.jpg
    20151004_141835.jpg
    404 KB · Aufrufe: 708
  • 20151009_151121.jpg
    20151009_151121.jpg
    613,6 KB · Aufrufe: 755
  • 20151009_151046.jpg
    20151009_151046.jpg
    348,7 KB · Aufrufe: 636
Zuletzt bearbeitet:
Von der Hardware sollte es passen. Die Rückblende musst du natürlich vorher entfernen.
Egal was im BIOS/UEFI steht, ins Gehäuse sollte sie schon reinpassen..
 
hast du die Grafikkarte denn schon eingebaut? Ich hatte mal das Problem, dass ich im Bios erst auf die externe Karte umstellen musste bei einem Dell rechner. Weiß nicht genau wie das bei Lenovo ist. Hast du das Netzkabel an die Grafikkarte angeschlossen?
 
Der oberste Anschluss von den vieren ist doch ein PCe 16x, oder? Blende weg und rein damit.
 
Blech (blau) entfernen und Graka in PCIex16 (rot) Stecken.

20151004_141857.jpg
 
im normalfall:

einbauen, strom anschließen , monitor anschließen , fertig.

aber bei deinen bilder würde ich erstmal damit anfangen die blende untebn abzumachen, bild 2
 
Die Karte wird passen. Laie hin oder her, auch mal gucken und logisch schlussfolgern, notfalls ein Handbuch zu Rate ziehen etc. hätte geholfen. Mehr Gedanken mache ich mir wegen des Netzteils. Leider kann man nicht genau lesen was es für eins ist und ob der 6 polige Stromstecker überhaupt vorhanden ist.
 
Die blende habe ich natürlich entfernt xD aber, die Grafikkarte scheint nicht in die Anschlüsse zu passen die Nilson rot markiert hat. das weiße stromkabel, was ich mal dem lüfter zuordne finde ich auch keinen anschluss....also die blende ist nciht das problem leute, so Laienhaft sind wir hier auch nicht unterwegs. Was ich wissen will ist, passt die Grafikkarte rein, oder nicht, weil wir kriegen sie nicht reingesteckt, das grenzt schon an gewalt...es sieht so aus als würde es passen aber wir wollen nix kaputt machen. ich mache den Pc nochmalo aus und wir versuchens nochmal danke für die schnellen antworten.
greetz mintune
 
PCIe Karte in PCIe Slot muss passen. Gewalt allerdings ist immer verkehrt. Irgendwelche Angaben sind da nicht richtig oder da ist was kaputt/verdreckt.

Was ist mit dem Stromanschluss? Hast du einen 6 poligen PCIe Stecker? (im Bild der 6+2 Stecker für größere Karten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Halt mal die Karte an den Slot und mach dann ein Foto von.
 
- Du hast schon auch zwei Slotblenden entfernt und nicht nur eine?
- Wenn du die Karte reinsteckst, schau von aussen (hinten), dass nicht das Metall der Slotblende der Graka auf das Metall des Gehäuses stösst, sondern so ins Gehäuse passt, wie das auch mit den übrigen Slotblenden ist.
 
hast du das kleine hebelchen hinten am PCIe slot hochgemacht wenn du versuchst die Karte einzustecken?
 
Selbst wenn die Grafikkarte physisch passt wird das Netzteil nicht ausreichend Leistung bringen 280Watt reichen denke ich nicht aus.
 
wir haben die grafikkarte jetzt reinbekommen,m nachdem wirt die beiden metallenden hinten erst versucht haben zu verbiegen,m da sie sonst nicht weiter reingepasst hätte. jetzt haben wir die dinger abgetrennt, und die grafikkarte sitzt, allerdings nicht so wie sie eigentlich sitzen sollte, der metallhebel blockiert zum Beispiel jetzt auch den HDMI eingang für die grafikkarte. das nächste Problem was wir jetzt haben ist, der weiße Stecker, mit den zwei weiteren kleinen weißen Stecker, und wir finden keinen Anschluss für diese 3 Kabel. Hier nochmal ein Bild von den Steckern
 

Anhänge

  • 20151009_155246[1].jpg
    20151009_155246[1].jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 532
Zuletzt bearbeitet:
Da sitzt ein anderer Lüfter auf der Karte, dafür sind die Stecker, den grossen einfach an einem alten Molex/IDE Stecker (IDE-CD/Festplatte hatte sowas) anschliessen. Aber Dir fehlt dann immer noch der Graka Stecker für PCIe von der Graka, siehe Post #9.
 
Der weiße Stecker ist ein Molex-Stecker und hat heutzutage eigentlich kaum noch Verwendung. Er wurde früher für die IDE-Platten/Laufwerke benötigt und dient heute eigentlich nur noch als Stromstecker für Gehäuselüfter oder mit Adapter als Stromversorgung für die Grafikkarte.

Als ganz normaler 4-Pin sollte er eigentlich nicht an die Grafikkarte passen.
 
Aber diesen Molex Stecker muss ich auf jedenfall anschließen, auch wenn er kaum noch verwendung hat (?) sonst erkennt er die Grafikkarte nicht oder? danke für die schnellen antworten. den HDMI anschluss haben wir jetzt auch freibekommen. Treiber wird auch grade runtergeladen und dann mal schauen bin gespannt. Das Gehäuse meines PCs ist auf jedenfall viel zu klein, wir mussten hier richtig rumoperieren um die Grafikkarte reinzukriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt kein Problem mit dem "weißen Stecker", sondern mit der Gurke an sich die ihr da habt. Bei der Beschreibung eures Einbaus klappen sich mir fast die Fußnägel hoch und die Fragen zum Netzteil, das Entscheidende an der ganzen Sache, sind noch immer nicht beantwortet.

So wie es sich jetzt liest wird das scheitern, mit Ach und Krach.
 
Es gab auch viele GTX650 ohne extra Stromversorgung. Genaueres kann man aber nur sagen, wenn wir wissen welches "umgebaute" Modell das genau ist.

...btw. wieso kauft man sich auf gut Glück eine Grafikkarte ohne vorher zu wissen ob man die verbaut bekommt? :confused_alt:
Gerade bei so Fertig-Rechnern sind die Probleme quasi vorprogrammiert. Das ganze System (allen voran das Netzteil) ist meist nicht auf eine zusätzliche GraKa ausgelegt.
 
Zurück
Oben