Grafikkarte passt nicht zum Mainboard Anschluss

Das Bild mit dem Netzteil Aufkleber ist kaum lesbar. Irgendwas mit 2xx Watt und mehr kann ich da nicht entziffern. Mal gucken was passiert. Ohne genauere Angaben gibt es von mir nur eine Empfehlung: alles rückgängig machen bevor es qualmt.
 
Die Karte wird auch ohne zusätzlichen Strom erkannt, liefert allerdings nicht die volle Leistung.

Okay, seh das Bild jetzt erst.
Scheinbar ist ein Custom-Kühler verbaut der den Molex als Stromversorgung nutzt. Der kleinere Stecker dient wahrscheinlich zur Lüftersteuerung.
 
Ja war nicht meine entscheidung den PC zu kaufen ich versuche hier jetzt eine Lösung zu finden, aber auch der Treiber funktioniert bist jetzt nicht, wir werden jetzt im BIOS gucken ob er die erkennt.
 
Sei doch mal so nett und sage uns das Modell der Karte oder evtl. auch ein Foto nachreichen. Den Aufkleber vom Netzteil...kannst du den auch nochmal in guter Auflösung nachreichen? Würde helfen.
 
War gerade verwundert wo du die Info her hast.... hat der TE doch den 1. Post nacheditiert statt es in den normalen Lesefluss einzubinden. Na ja...
 
mindtune schrieb:
...nachdem wirt die beiden metallenden hinten erst versucht haben zu verbiegen,m da sie sonst nicht weiter reingepasst hätte. jetzt haben wir die dinger abgetrennt, und die grafikkarte sitzt, allerdings nicht so wie sie eigentlich sitzen sollte, der metallhebel blockiert zum Beispiel jetzt auch den HDMI eingang für die grafikkarte...

irgendwie würde mich ein bild brennend interessieren, was ihr da gewerkelt habt, dass ergibt für mih irgendwie keinen sinn.
 
Netzteil müsste zu 99% das hier sein:
http://www.ctsestore.com/ibm-lenovo-thinkcentre-280w-power-supply-fsp280-40epa-54y8851-3212-tower

Lenovo_ThinkCentre_3212_Tower_PowerSupply_2.jpg

@mindtune: Ist das korrekt?
 
Bitteschön :)
 

Anhänge

  • 20151009_162711[1].jpg
    20151009_162711[1].jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 301
  • 20151009_162735[1].jpg
    20151009_162735[1].jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 291
Hallo

also das allererste Suchergebnis zu "Accelero l2 plus" (scheint mir ein Custom-Kühler zu sein.) gibt gleich die folgende Webseite:
http://www.arctic.ac/de_en/accelero-l2-plus.html

Demnach sind die weißen Kabel für den Lüfter.

Scroll mal auf der Webseite nach unten, da sind Beschreibungen, wie man die anschließt - inkl. Bilder. Je nach verwendetem Anschluss dreht der Lüfter unterschiedlich schnell.

[EDIT] Oh, asteriks_0 war schneller! [EDIT OFF]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wenn die zum Lüfter gehören, dann müsste mein Rechner die Grafikkarte erkennen, da sie ja angeschlossen ist. Hab schon versucht den Treiber zu installieren, aber tut er nicht weil die Hardware fehlt, steht dort
 
Die Seriennummer war nicht hilfreich, Hersteller und Modell wären mal nice to know.
Hättest du dich mal vorher gemeldet, evtl. wäre dir der Stress erspart geblieben.
 
Die Original Grafikkarte ist von MSI:
http://de.msi.com/product/vga/N650-2GD5OC.html#hero-overview

die hat dann aber auch noch einen zusätzlichen 6-PIN-Stromanschluss. der müsste links oben zu finden sein. Sieht so aus:
http://www.oldi.ru/upload/resaiz_images_catalog/big/98/200111/0210221_4.jpg

Da habe ich aber leider keine Ahnung, ob es notwendig ist den anzuschließen. Nach den reinen Lastdaten der GPU müsste die eigentlich ohne extra Stromzufuhr locker auskommen.

mindtune schrieb:
Hab schon versucht den Treiber zu installieren, aber tut er nicht weil die Hardware fehlt, steht dort
Mach mal ein oder mehrere Fotos von eurem fachgerechten einbau der Karte.
Die Beschreibung dessen klang recht abenteuerlich.
 
Wurde im BIOS (falls überhaupt möglich) als Primäre GPU PCIe ausgewählt? Wenn noch auf die integrierte Intel Grafik eingestellt ist dann wird er deine neue Grafikkarte vermutlich nicht initialisieren sprich auch nicht erkennen.
Du solltest wirklich mal ein paar ordentliche Bilder machen...da erkennt man ja fast nichts :D
 
asteriks_0 schrieb:
die hat dann aber auch noch einen zusätzlichen 6-PIN-Stromanschluss. Da habe ich aber leider keine Ahnung, ob es notwendig ist den anzuschließen. Nach den reinen Lastdaten der GPU müsste die eigentlich ohne extra Stromzufuhr locker auskommen.

Er wird notwendig sein um die Karte zu betreiben. Passt alles ins Bild. Mit einem Adapter würde ich wegen des Netzteils aber nicht arbeiten, die Gefahr dass eine Überlastung gibt ist gegeben.

EDIT: ja, 6 Pin Stromanschluss nötig. Wahrscheinlich weil der Verbrauch mit größer als 64 Watt angegeben ist, und das evtl. zu knapp am Wert ist den der Slot zur Verfügung stellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auch die Bioseinstellung dazu, wenn der noch mit der internen Karte werkelt wird die externe wohl nicht erkannt, evtl weil sie keinen Strom bekommt.

Schnittstelle: PCIe 3.0 x16 hat das Board doch auch nicht?

Passt dann auch nicht:
MSI NVIDIA GeForce GTX650 Grafikkarte (PCI-e, 1GB, GDDR5 Speicher, HDMI, DVI-D)
hat doch 2 GB?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal Bilder vom einbau
 

Anhänge

  • 20151009_164411[1].jpg
    20151009_164411[1].jpg
    742,3 KB · Aufrufe: 300
  • 20151009_164640[1].jpg
    20151009_164640[1].jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 287
mindtune schrieb:
wir haben die grafikkarte jetzt reinbekommen,m nachdem wirt die beiden metallenden hinten erst versucht haben zu verbiegen,m da sie sonst nicht weiter reingepasst hätte. jetzt haben wir die dinger abgetrennt, und die grafikkarte sitzt, allerdings nicht so wie sie eigentlich sitzen sollte, der metallhebel blockiert zum Beispiel jetzt auch den HDMI eingang für die grafikkarte. das nächste Problem was wir jetzt haben ist, der weiße Stecker, mit den zwei weiteren kleinen weißen Stecker, und wir finden keinen Anschluss für diese 3 Kabel. Hier nochmal ein Bild von den Steckern

Dass Ihr die zwei im Foto sichtbaren "Blech-Nasen" von der Slotblende der Karte abgetrennt habt (obwohl dafür normalerweise Schlitze im PC-Gehäuse vorgesehen sind), habe ich verstanden.
Aber von welchem Metallhebel schreibst Du? Und die Karte hat einen HDMI-Ausgang, nicht Eingang. Der müsste nun von hinten auf das PC-Gehäuse schauend sichtbar sein, genau wie der DVI-Ausgang. Wo ist da ein Metallhebel?
Ergänzung ()

Täusche ich mich oder ist die Karte schief eingesteckt? Sieht fast so aus, als ob die Platine mit den näher zur Rückseite befindlichen Kontakten nicht ganz im Slot steckt.
 
Wie komme ich denn ins BIOS mit dem Rechner, aber das klappt irgendwie nicht hab schon alle F1-F12 tasten gedrückt beim starten
 
Zurück
Oben