News Grafikkarten: Gigabyte bestätigt RTX 4070 Ti mit 8 Custom-Modellen

VoBick schrieb:
Angeblich soll NVIDIA den Preis nicht gesenkt haben zur 4080 12GB.

Was ein ziemlicher Witz wäre, aber typisch NVIDIA.
Hätten sie bei gleicher Spezifikation den Preis gesenkt, hätten sie ja eingestanden, dass dieser (Preis) überzogen ist.
 
mkbftw schrieb:
Wird die langsamer oder schneller als ne 3090 sein?
Irgendwie glaube ich, dass sich bei Lovelace nur die 4090 lohnen wird, alles andere ist zu teuer oder nicht wirklich besser als das was es bereits gibt.
Ich vermute eher Richtung 3080ti. Bei PCGH hat man mal vor kurzem eine Einschätzung abgegeben dazu.
Und wenn es 3090 Leistung wird. Auf 5% +/- kommt es doch nicht drauf an.
Wenn dann kommt es auf den Preis an....und 1000$ sind gute 400$ zuviel für eine 70ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Atlan2101 und rumpeLson
Metaxa1987 schrieb:
Was ist denn das?

Die 70Ti Reihe ist schon keine Mittelklasse mehr. Reine Mittelklasse wäre 60 und 60Ti. Aber das sind Begrifflichkeiten. Das kann man auch hier und da anders auslegen. Keine Frage.

Gruß
Holzinternet
 
Chilisidian schrieb:
Mein Gott, 8 Varianten von einem Hersteller für eine Mittelklasse-Karte, muss das sein? Ich finde das doch etwas übertrieben. Ist ja schön wenn eine gewisse Auswahl besteht, die Erfahrung zeigt aber, dass die Unterschiede marginal sein werden. Und dann beschweren sich die Hersteller über kleine Margen, vllt sollte man da mal bei den Kosten ansetzen und das Ganze auf 2 Modelle eindampfen.
Die Auswahl ist für den Profi vielleicht ganz schön. Der einfache Laie blickt da nicht durch. Für den sind alle Karten gleich.
 
Zotac2012 schrieb:
Jo, bis sich das mit der 100% bessere Effizienz auch amortisiert hat, wird es auch knapp 6.Jahre dauern. Aber ich hätte mir dann doch um einiges günstiger eine RTX 3090Ti gekauft, die auch bestimmt in den nächsten Wochen, wenn die AMD Grafikkarten auf dem Markt sind, nochmals im Preis fallen werden. Und mit 24GB VRam hättest Du ganz sicher die nächsten Jahre überstanden. Und der Wiederverkaufswert einer RTX 4080 wird sicherlich deutlich deutlich unter 1000,00 Euro liegen. 🤔

3090ti war auch nicht unter 1200€ zu bekommen und die liefert eben 20% weniger Leistung mit 450 Watt. Hätte ich ein neues Netzteil gebraucht und mein gedämmtes Gehäuse hätte wegen der Abwärme wohl auch weg gemusst. Dazu im Sommer die Hölle. Die 4080 läuft mit einer TDP von 250 Watt und ist trotzdem schneller als eine 3090ti bei über 450 Watt. Dazu DLSS3, was erstaunlich gut funktioniert bei A Plague Tale. Zusätzlich wäre mein 5800x wohl häufig zu langsam für die 4090 (+700€).

Es geht also nicht darum, dass sich die 100% bessere Effizienz amortisiert. Es ist das Gesamtpaket, was dadurch deutlich besser wird. AMD geht leider nicht wegen meinen Anwendungen + Gsync Monitoren + Reflex.

PS: hätte ich eine 3070 - 3090 gehabt, ich wäre niemals gewechselt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Porky Pig
DrFreaK666 schrieb:
Sie wird wahrscheinlich in etwa so schnell wie eine 3090 und diese hatte nur doppelt so viel Speicher 😉
Und nur etwa 5-10% schneller als eine 3080Ti die genauso viel Speicher hat.
12GB liegen analog zu den Konsolen im Sweetspot. Kein Gamer braucht tatsächlich 24GB außer um sich den teuren Kauf zu rechtfertigen oder fehlende Features(AMD) auszublenden.
 
bensen schrieb:
Weil ja auch die 60er Karten immer auf dem Niveau des vorigen Topmodells waren. Oder die 60er natürlich der Gegenspieler zu AMDs 800er Karten sind.

Auch AMD wird dir keine Karte auf 4070Ti Niveau für 500€ anbieten.
da wäre ich vorsichtig mit dieser aussage.

vermutlich wird das schon passen oder? das Highend Model ist im Preis gleich geblieben also wird vermutlich das restliche Lineup auch ähnlich aussehen. Die 6700XT hat eine UVP um die 500€ ist leistungstechnisch wenn man RT nicht in Betracht zieht irgendwo zwischen 3060ti und 3070 angesiedelt

Dort würde ich eine zukünftige 7700XT auch vermuten.

Ich finde aber auch diese 500€ überzogen. Wenn man sich anschaut wie die Preise früher so aussahen dann sollte einem klar sein, dass die (Chip)Hersteller ordentlich Marge machen. Natürlich ist alles teurer geworden aber nicht so viel teurer. Aber dieser enorme aufschlag ist schon krass. Grade Midrange ist massiv gestiegen. Errinnert euch mal an zb 8800GT oder HD4870. Das waren super Karten mit vernünftigem Stromverbrauch und Preisen die nicht weit unterm Highend Angebot lagen was FPS angeht aber beim Stromverbrauch und den Preisen deutlich unter den ausgewachsenen Karten lagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert, Piep00 und Kommando
PrinceVinc schrieb:
Warum ist Nvidia so geizig mit dem VRAM?
Weil es sich gleich doppelt für sie auszahlt: Erstens spart es Fertigungskosten und zweitens erhöht es bei den Kunden den Bedarf, zeitnah schon wieder die nächste Karte kaufen zu müssen.

So lange Nvidia ihre Speicherkrüppel an den Mann bringt, machen sie aus Sicht der Aktionäre alles richtig. Wer das blöd findet sollte aufhören die Speicherkrüppel zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Als Mid-End Karte sehe ich das Ding nicht. 285 Watt, vielleicht 250W in Spielen sind Highend, da in den meisten Fällen wohl eine 3 Lüfter Kühlung notwendig werden wird.

Richtig spannend werden erst die Geforce 4070 und 4060.
 
PrinceVinc schrieb:
Warum ist Nvidia so geizig mit dem VRAM?
Damit sie dir in 3 Monaten die gleiche Karte mit 2 GB RAM mehr wieder verkaufen können. Natürlich teurer. ;-)

Angebot und Nachfrage, würde die Leute das mal konsquent ignorieren, dann würde nvidia auch mehr anbieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bänki0815, Sebbi und schneeland
Zu viel Auswahl für einen chip.
Wenn man bedenkt dass es noch die anderen Chips gibt.
Beim Ansehen der Liste die Lust verloren.
Pc kaufen ist schon eine Wissenschaft mit Datenblätter verglichen, da brauche ich das nicht schon bei nur einem Hersteller
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derkleinedieb
Eine umgelabelte 4080 12G. Fraglich, ob Nvidia mit seinen Preisvorstellungen zu der Karte durchkommt, denn in dem Bereich bewegt man sich langsam bei einem Kundenkreis, der eben nicht gewillt ist jeden Preis zahlen zu wollen. Die Absatzzahlen der 4080 scheinen bereits zu schwächeln, da wird eine völlig überteuerte 4070 nicht für Begeisterung bei den Kunden sorgen.
 
GeT_R3kT45 schrieb:
Zum Glück endlich normale Karten zum normalen und bezahlbaren Preis zwischen 1000-1500€. Nicht jeder kann sich Karten für 1500+€ leisten. Alles unter 1000€ ist sowieso Mist...
Trollolol oder was? Du wirst es nicht glauben, aber es gibt tatsächlich sehr viele Leute, die sich keine Grafikkarte für tausend+ Euro leisten können.
Und zu behaupten, daß alles unter tausend Euro Mist ist, ist einfach Blödsinn, und zeigt exemplarisch deine phänomenale Unwissenheit.

btt: ich hatte ja gehofft, daß sie der 4070Ti wenigstens 14 GB RAM geben, und vielleicht ein Interface, daß ein bisschen breiter ist. Aber die runkelige, schon produzierte 4080 12GB muß ja noch versetzt werden 😁.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
SKu schrieb:
Eine umgelabelte 4080 12G. Fraglich, ob Nvidia mit seinen Preisvorstellungen zu der Karte durchkommt, denn in dem Bereich bewegt man sich langsam bei einem Kundenkreis, der eben nicht gewillt ist jeden Preis zahlen zu wollen. Die Absatzzahlen der 4080 scheinen bereits zu schwächeln, da wird eine völlig überteuerte 4070 nicht für Begeisterung bei den Kunden sorgen.

Das Problem ist doch, wenn die 4070ti jetzt für 900€ kommen würde, niemand mehr die 4080 kaufen würde, die ja auch nur 25% mehr Leistung hat und eben 4GB mehr. Entsprechend wird die 4070ti erstmal für min. 999€, eher 1099€ herauskommen.

Für mich sieht das einfach danach aus, als ob man maximal viele zur 4090 bewegen möchte und/oder die 3000er Serie verkaufen möchte weiterhin. Irgendwann im Frühling wird es dann eine Preisanpassung geben.

4090 bleibt
4080 200-300€ runter
4070ti 200-300€ runter
4080ti für ~1500€
-> Dann würde es auch wieder (in $ gerechnet) bei normalen Preisen sein. Man vergisst bei den €-Preisen ja schnell, dass die 4090 z.B. nur um 100$ gestiegen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
phanter schrieb:
Achso UHD was viele jetzt seit 8 Jahren zocken benötigt auf einmal eine 1500€ Grafikkarte
So richtig wies gehört mit Ultra, 120+FPS und allem Anschlag zockt das noch keiner.
Oder vielleicht knapp mit ner 4090.
Davon ab viele? UHD landet irgendwo zwischen 4-7% in den Umfragen.
Sprich ausserhalb der Forenbubble interessiert UHD keine Sau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: killbox13
JanMH schrieb:
Trollolol oder was? Du wirst es nicht glauben, aber es gibt tatsächlich sehr viele Leute, die sich keine Grafikkarte für tausend+ Euro leisten können.
Und zu behaupten, daß alles unter tausend Euro Mist ist, ist einfach Blödsinn, und zeigt exemplarisch deine phänomenale Unwissenheit.

btt: ich hatte ja gehofft, daß sie der 4070Ti wenigstens 14 GB RAM geben, und vielleicht ein Interface, daß ein bisschen breiter ist. Aber die runkelige, schon produzierte 4080 12GB muß ja noch versetzt werden 😁.
Und nochmal ein Kommentar, der in diese Kerbe schlägt ... I christen this day "Day of the irony-impaired" ^_^

modena.ch schrieb:
So richtig wies gehört mit Ultra, 120+FPS und allem Anschlag zockt das noch keiner.
Oder vielleicht knapp mit ner 4090.
Davon ab viele? UHD landet irgendwo zwischen 4-7% in den Umfragen.
Sprich ausserhalb der Forenbubble interessiert UHD keine Sau.

Also so ähnlich wie die RTX 4090, deren Markt auch verhältnismäßig klein ist. Natürlich gehört das alles in die High-End-Nische.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeusTheGod
Ich sehe "285 Watt" und kann nur noch mit dem Kopf schütteln. Nein danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert und Slainer
4070 ti und 7900xtx haben den gleichen Preis... Trotz doppeltem Speicher. Interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apple ][
Alles über 1000 Euro ist Highend.Alles andere ist lachhaft. Sorry.

Für die 4090 muss man Super Highend sagen, aber nicht die 1500 Euro Karte wie die 4080 zu MidEnd machen, weil es eine teurere gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiniM3
Zurück
Oben