Simonsworld
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 552
Es ist erstaunlich, wie viel Foristen schon 16GB oder mehr VRAM verbaut haben. Das hat für mich zwei Gründe: Einerseits eine überproportional große Verbreitung von AMD Karten und andererseits eine gewisse Anzahl an Power Usern, die auf eine 4090 setzen.
Da komme ich mit meinen 12 GB der 4070 geradezu lächerlich vor.
Im Sommer 2023 schien mir das jedoch der beste Deal, als es die 4070 mit Diablo 4 im Bundle gab. Zudem brauchte und brauche ich nach wie vor nicht mehr Leistung. Interessanterweise ist für mich der limitierende Faktor in einigen Szenarien inzwischen der RAM, den ich mit 64GB eigentlich schon vernünftig ausgelegt habe.
Ich möchte allerdings auch sagen, dass ich mich mit DLSS 3.0 relativ gut aufgestellt habe und hoffe, dass es in Zukunft viele Spiele unterstützen werden, damit ich lange Freude an meiner GPU habe.
Wenn ich auf 2024 blicke und den jetzigen Markt anschaue, würde ich nach Möglichkeit auf 16GB VRAM setzen wollen und dann wäre die 4070 Ti Super die Karte der Wahl, die ich übrigens auch schon damals gekauft hätte, wenn sie verfügbar gewesen wäre.
Da komme ich mit meinen 12 GB der 4070 geradezu lächerlich vor.
Im Sommer 2023 schien mir das jedoch der beste Deal, als es die 4070 mit Diablo 4 im Bundle gab. Zudem brauchte und brauche ich nach wie vor nicht mehr Leistung. Interessanterweise ist für mich der limitierende Faktor in einigen Szenarien inzwischen der RAM, den ich mit 64GB eigentlich schon vernünftig ausgelegt habe.
Ich möchte allerdings auch sagen, dass ich mich mit DLSS 3.0 relativ gut aufgestellt habe und hoffe, dass es in Zukunft viele Spiele unterstützen werden, damit ich lange Freude an meiner GPU habe.
Wenn ich auf 2024 blicke und den jetzigen Markt anschaue, würde ich nach Möglichkeit auf 16GB VRAM setzen wollen und dann wäre die 4070 Ti Super die Karte der Wahl, die ich übrigens auch schon damals gekauft hätte, wenn sie verfügbar gewesen wäre.