Das war es jedenfalls, was mich an GT4 so faszinierte. Nicht einfach nur die vielen Autos, sondern auch die Tatsache, dass man sich diese zum Teil beinhart erfahren musste. Man denke nur an den Formel 1 Wagen und vor allem den Sauber C9. Bei PGR3 z.B. hatte ich binnen eines Tages (!) das beste Auto des Spiels gekauft, aber bis man sich bei GT4 hinter das Steuer des Sauber setzen kann, vergehen Wochen!!! So muss das sein, und nicht anders.
GT5 wird das Rennspielgenre nicht neu erfinden. Ich erwarte nicht mehr und nicht weniger als eine konsequente Weiterentwicklung von GT4. D.h. auch, dass ich gerne wieder mit herunterhängender Kinnlade vor dem Fernseher hängen möchte! Ich kann mich noch gut an die ersten GT4 Screenshots erinner, die den Grand Canon zeigten, da haben auch viele gedacht, dass das doch niemals Ingame-Grafik sein kann
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
.
Aber ich erwarte eben auch mehr Abwechslung! Aber weniger durch neue Spielmodi, sondern mehr durch entsprechende Features, die es zumindest auf den Konsolen in dieser Form noch nicht gab, als da wären Nachtrennen und Regen, und das bitte auf jeder Stecke und nicht nur auf Special Stage Route 5 oder Tsukuba. Oder eben eine Ideallinie mit sich im Rennen veränderndem Gripniveau. Und natürlich nen vernünftigen Online-Modus ohne Lags, bei dem ich mit Freunden zusammen racen kann und bei dem Crash-Kiddies keine Chance haben.
Das ist alles viel wichtiger als oskarreif inszenierte Crashs oder Bremsspuren! Ich bin sehr gespannt, ob GT5 diese immensen Erwartungen erfüllen kann, aber WENN es ein Rennspiel kann, dann dieses Spiel!
Ach ja, und ich freue mich neben der Nordschleife (komme aus einem Ort, nach dem ein Streckenabschnitt benannt wurde
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
) vor allem auch auf die Grand Valley Rennstrecke, die vlt beste fiktive Strecke, die je erdacht wurde.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)