• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Gran Turismo 5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GT ist für mich mit nem popeligen Lutschbonbon anfangen, dass ding immer weiter tunen, neuen Wagen neue Serie etc.
Das bietet auf der PS3 GT einfach in bester Ausprägung. Noch dazu in top Grafik und super simulation.
 
Ich sehe das mittlerweile wie Toxid .. wenn ich an GT auf der PS1 denke, da habe ich Wochenenden verbracht .. mit GT5 Prologue bin ich bestenfalls 5-6 Rennen gefahren, noch ein Auto gekauft und seitdem nüscht mehr

Bin mal gespannt ob GT5 nochmal die Faszination auslösen kann .. ich denke eher nicht
 
ist immer so das neue sachen einen ewig beschäftigen und die fortsetzungen nicht mehr so... leider.
 
Ich hab GT2 gespielt bis zum Umfallen (GT1 nie gespielt), Forza 2 für ein paar Monate und Forza 3 ungefähr 2. Liegt glaube ich auch am Overkill ... man muss mal Pause machen.

Andererseits:
Immer nur auf Rennstrecken Kreise zu drehen stinkt eben. Ich fand die GT-Fahrprüfungen + Lizenzen supergeil, habe mich ewig damit aufgehalten. Auch die Präsentation mit der Stadtkarte etc. ... Forza 3 sind dagegen nur langweilige Menüs auf weißem Untergrund, der Rennplaner ist einfach nur eine Liste ... irgendwie stellt sich kein Rennfeeling ein. Mit GT3 ging es mir ähnlich, den 4er habe ich gar nicht mehr gekauft. =/

Ich bete immer noch, dass GT5 der erhoffte Knaller wird. Wind, Schnee, Wetter als Solches eben und eine emotionalere Präsentationsweise ... ich glaube das wäre alles. Mehr Garage, mehr Öl, mehr Dreck, mehr Testfahrten. Und vor allem: bessere Drag Races als bei Forza, ich war ja sehr enttäuscht. Eventuell auch nicht nach jedem Rennen ein Auto in den A.... geschoben bekommen, etwas mehr da Gefühl etwas "erarbeitet" bzw. gewonnen zu haben wäre gut.

Irgendwie habe ich das Gefühl, diesmal nicht enttäuscht zu werden. Forza 3 ist ein fieser Konkurrent und man steckte bisher sehr sehr sehr viel Zeit in GT5. Ich würde mich auch über mehr kleinere Fahrzeuge freuen, also von der Auslegung her. Die gammeligen Toyotas oder andere alte Kutschen, mit denen man bei GT anfing, fand ich immer super. Die Rennfahrzeigsmodifikationen am Ende auch. Gabs die im 4er überhaupt noch?
 
:daumen:

du sprichst mir aus der seele :)

genau die sachen fand ich bei Forza 3 äußerst schwach, warum bekam man dort nach jedem 2. rennen ein Auto geschenkt??? Ich war sehr schnell lvl 50 und hatte viele der Autos die ich mir anfangs so sehnlichst gewünscht hatte einfach geschenkt bekommen, musste nicht dafür sparen... im Echten Leben ist es doch auch viel schöner wenn man lange auf etwas spart und es sich dann endlich erfüllen kann. Ich hab meinen Dieselrenner bar bezahlt und zuvor fast ein Jahr gespart, und jeden Tag wenn ich den Schub auskoste weiß ich "das ist deiner" wenn man dann solche "von Beruf Sohn" im neuen Golf 6 oder gar Benz an der Ampel sieht da kann ich nur Schmunzeln.

Forza hat zu wenig Rennfeeling, es fühlt sich leider alles ein wenig künstlich an, ich würde gerne auch mal mit nem höhergelegten Standardauto gegen nen Evo auf Schotter fahren, bei Nacht fahren, bei starkem Regen etc. Da fühlt sich Forza als sehr synthetisch an. Und da man soviele Autos einfach bekommt bedeuted das man es gar nicht mehr zu schätzen weiß wenn man sich nen GT3 kauft, denn den GT2 bekam man ja schon geschenkt, somit reihen sich die dann zugekauften Autos einfach in die Sammlung (die man sich nicht wirklich erarbeiten musste) ein. Da fehlt mir einfach die bindung zum karren.

Total stark fände ich wenns wie bei den alten GT teilen gebrauchte Autos gibt die man sich dann zurecht bastelt und die man auch eine Weile fährt, in Forza kauf ich die Autos wie ich lustig bin, tune sie und kauf das nächste....
 
Das war es jedenfalls, was mich an GT4 so faszinierte. Nicht einfach nur die vielen Autos, sondern auch die Tatsache, dass man sich diese zum Teil beinhart erfahren musste. Man denke nur an den Formel 1 Wagen und vor allem den Sauber C9. Bei PGR3 z.B. hatte ich binnen eines Tages (!) das beste Auto des Spiels gekauft, aber bis man sich bei GT4 hinter das Steuer des Sauber setzen kann, vergehen Wochen!!! So muss das sein, und nicht anders.

GT5 wird das Rennspielgenre nicht neu erfinden. Ich erwarte nicht mehr und nicht weniger als eine konsequente Weiterentwicklung von GT4. D.h. auch, dass ich gerne wieder mit herunterhängender Kinnlade vor dem Fernseher hängen möchte! Ich kann mich noch gut an die ersten GT4 Screenshots erinner, die den Grand Canon zeigten, da haben auch viele gedacht, dass das doch niemals Ingame-Grafik sein kann :D.

Aber ich erwarte eben auch mehr Abwechslung! Aber weniger durch neue Spielmodi, sondern mehr durch entsprechende Features, die es zumindest auf den Konsolen in dieser Form noch nicht gab, als da wären Nachtrennen und Regen, und das bitte auf jeder Stecke und nicht nur auf Special Stage Route 5 oder Tsukuba. Oder eben eine Ideallinie mit sich im Rennen veränderndem Gripniveau. Und natürlich nen vernünftigen Online-Modus ohne Lags, bei dem ich mit Freunden zusammen racen kann und bei dem Crash-Kiddies keine Chance haben.

Das ist alles viel wichtiger als oskarreif inszenierte Crashs oder Bremsspuren! Ich bin sehr gespannt, ob GT5 diese immensen Erwartungen erfüllen kann, aber WENN es ein Rennspiel kann, dann dieses Spiel!

Ach ja, und ich freue mich neben der Nordschleife (komme aus einem Ort, nach dem ein Streckenabschnitt benannt wurde :D) vor allem auch auf die Grand Valley Rennstrecke, die vlt beste fiktive Strecke, die je erdacht wurde. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Killa_Cobra_ST – v.pleased you like the trailer. Completely understand that you guys are looking for a date. Please bear with us, we will be making an announcement on that soon :)

ein admin vom eu.playstation.blog.. mir würde ein release date erstmal reichen
 
also mein lieblings feature an GT4 war der B-Spec Modus. Ich fand das 24 Stunden von lemont großartig. wann immer ich wollte tolle renn action ^^ und aufm fernseher (röhre( sah es so real aus ^^

das hoff ich iwie auch für gt5, das ich wieder "rennen schauen" kann wann immer ich will ^^
 
Für ein Spiel, welches angeblich jederzeit veröffentlicht werden könnte, ist Oktober ja noch ein wenig hin. Und wenn, dann ist es "nur" der Japan-Release. Heisst also: Europa drei Monate später. Dann wird es wohl doch erst 2011 was mit dem Spiel.

Wenn das so weitergeht, zieht Forza nummerntechnisch noch gleich mit GT5. :evillol:
 
Hackedicht schrieb:
Das ist alles viel wichtiger als oskarreif inszenierte Crashs oder Bremsspuren! Ich bin sehr gespannt, ob GT5 diese immensen Erwartungen erfüllen kann, aber WENN es ein Rennspiel kann, dann dieses Spiel!

Ach ja, und ich freue mich neben der Nordschleife (komme aus einem Ort, nach dem ein Streckenabschnitt benannt wurde :D) vor allem auch auf die Grand Valley Rennstrecke, die vlt beste fiktive Strecke, die je erdacht wurde. :D


Quiddelbach oder Eschbach?


Deep Forest!!
 
@Toxid: Mein Vergleich mit dem Duke wurde ja vor ein paar Seiten noch belächelt ;) Aber ich sag bei GT5 auch: Its done when its done!
 
ich persöhnlich vermisse ja die Herausforderungsrennen von GT4, ich weis gar nicht wie oft ich da diese italienische Bergpassage hochgedonnert bin nur um ein paar Hundertstel mehr rauszuholen, mit optimierter Übersetzung, Karosserieversteifung, und und und. Da konnte man aus einem "normalen" Auto nen richtigen Pikes Peak Killer züchten, und das hat auch noch Spaß gemacht.
Ich hab GT schon immer mit manueller Schaltung gezockt, seltsamerweise hab ich bei anderen Racern nie das Bedürfnis, so Feinheiten machen für mich ein GT aus, auch wenn es im Großen und Ganzen nix "Besonderes" oder Neues bietet.

@Hacke: Grand Valley ist schon ne schicke Strecke, aber Autos jenseits der 400PS Marke sind dort für meinen Geschmack etwas zuviel des Guten (Gut dafür ist die auch nicht gemacht). Für Normalo Karren aber in der Tat eine grandiose Strecke.
Mein persöhnlicher Favorit (nach der Nordschleife, die ist und bleibt die #1) ist Suzuka, recht anspruchsvoll ohne jegliche Fahrhilfen und es gibt mehr Kurven als Geraden, was wichtig für mich ist :)
Die Strecke schafft es sowohl mit einem Honda Civic als auch mit nem Ford GT40 herausfordernd zu sein.
 
Hab zwar nur GT2 gespielt, aber das mit dem jeden hundertstel rauskitzeln kenn ich noch von da... glaub das war so ne Stadtstrecke mit der Viper.... unzählige Male gefahren, wutentbrannt das Gamepad inne Ecke geschmissen, Konsole ausgekickt und 10min später wieder probiert... denke das wird GT5 in keinem Fall schaffen mich so zu fesseln.
 
Mein Kumpel und ich sind Grand Valley im Splitscreen bis zum Abwinken gefahren (noch zu GT2 Zeiten). Ich meistens mit einem bis zum Limit getunten Impreza, er im Evil Evo. Und jedes mal wenn wir sie gefahren sind wurde es geiler :D.

@ MrMojo

Naaa, ich verrate doch nicht alles über mein RL hier, aber ich bin in dem Krankenhaus auf die Welt gekommen, in dem man den Lauda seinerzeit erstbehandelt hat, bevor er dann in ein anderes geflogen wurde :). Auf jeden Fall erklärt das vlt auch so ein bisschen meine Euphorie wenn es um eine Umsetzung der Nordschleife geht, die ich halt auch imn echten Leben sehr, sehr gut kenne.
 
... sie denken mir grade iwie viel zu laut über "dlc" nach ...
 
Als Melkkuh ist GT5 wie für geschaffen.

Kauf dein Lieblingsauto für 2€, Track-Pack 5 Strecken 10€ usw.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben