Tomislav2007
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 8.307
Hallo
Wenn die griechische Wirtschaftsleistung und der Wert der Drachme nicht für ein Erste Klasse leben reichen dann sollten die Griechen mal ganz demokratisch über die zweite oder dritte Klasse nachdenken.
Was ist das für ein demokratisches Referendum bei dem die Regierung ein "Nein" fordert ?
Das der Staat nicht in der Lage oder gewillt ist Steuern einzutreiben hat den Staat fertig gemacht, siehst du das nicht ein ?
Welche Wirtschaft meinst du ? Der Tourismus und die größte Handelsflotte der Welt funktionieren, das Problem ist nur das die keine Steuern zahlen und dem Staat Steuereinnahmen entgehen.
Wenn dieses Spardiktat so schrecklich ist, wieso haben es Spanien, Portugal und Irland geschafft auf einen brauchbaren Weg zu kommen ? Richtig die haben sich im Gegensatz zu Griechenland etwas angestrengt.
Da kann man das Geld besser nach Afrika schicken, die sagen wenigstens Danke und erpressen, beschimpfen, beleidigen, verarschen und pöbeln nicht.
Grüße Tomi
Wie war das noch mit den Medien...Godde schrieb:Schaut euch mal diese Doku hier an
...
Übrigens, in der Doku wird auch erwähnt, dass die Deutsche Exportwirtschaft seit der Krise und dem niedrigen Euro, die besten Geschäfte macht. Zudem wir gesagt, dass der Bund über 160 Mrd Gewinn machen wird anhand der niedrigen Zinsen.
...die übertrieben darstellen ? Du bist auch ein ganz doller Demokrat, die Contra Griechenland Meldungen sind übertrieben und die Pro Griechenland Meldungen sind dem demokratischen Herrn gut genug.Godde schrieb:Aber man weiss auch, dass manche Dinge einfach von den Medien übertrieben dargestellt werden.
Niemand zwingt die Griechen die EU nach Geld anzubetteln, die dürfen ganz demokratisch die EU Hilfen ablehnen und ganz demokratisch die Drachme drucken und ganz demokratisch ein glückliches und befreites Leben haben.Godde schrieb:Ich kann dich ja verstehen, dennoch reden wir hier über demokratische Länder, denen man schwer vorschreiben kann, was sie mit den Hilfen machen, wobei diese ja an die Gläubiger gehen, zudem ist das auch nicht legitimierbar, demokratisch zumindest, das hat sowas Feudales an sich.
Wenn die griechische Wirtschaftsleistung und der Wert der Drachme nicht für ein Erste Klasse leben reichen dann sollten die Griechen mal ganz demokratisch über die zweite oder dritte Klasse nachdenken.
Was ist das für ein demokratisches Referendum bei dem die Regierung ein "Nein" fordert ?
BlaBlaBla immer dieses Opfer Gejammer, die Griechen sollen sich mal Eier wachsen lassen und den Arsch hochkriegen.Godde schrieb:Das Spardiktat hat doch die Wirtschaft fertig gemacht, siehst du das nicht ein?
Das der Staat nicht in der Lage oder gewillt ist Steuern einzutreiben hat den Staat fertig gemacht, siehst du das nicht ein ?
Welche Wirtschaft meinst du ? Der Tourismus und die größte Handelsflotte der Welt funktionieren, das Problem ist nur das die keine Steuern zahlen und dem Staat Steuereinnahmen entgehen.
Wenn dieses Spardiktat so schrecklich ist, wieso haben es Spanien, Portugal und Irland geschafft auf einen brauchbaren Weg zu kommen ? Richtig die haben sich im Gegensatz zu Griechenland etwas angestrengt.
Ich hoffe das es jetzt zu Ende geht, weil es keinen müden Cent mehr gibt, zumindest solange die verträumten linken Vollpfosten die Regierung bilden.Godde schrieb:Wie weit soll das gehen?
Da kann man das Geld besser nach Afrika schicken, die sagen wenigstens Danke und erpressen, beschimpfen, beleidigen, verarschen und pöbeln nicht.
Grüße Tomi
Zuletzt bearbeitet: