• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

GTX 1050 vs 1060 bei Kauf jetzt

Bellringer

Lieutenant
Registriert
Mai 2006
Beiträge
805
Hallo zusammen,

ich würde gerne meine doch recht alte GTX 570 Phantom gegen eine neuere Karte austauschen.
Da ich aber keiner bin, der die aktuellsten Spiele auf höchster Detailstufe spielt, sondern eher ältere Spiele und ab und an mal etwas neuere, möchte ich mir natürlich keine ultra high end Karte kaufen.

Gerade nicht für mein älteres System.
Der Grundaufbau des Systems besteht auf

ASrock z-68 pro 3
i5-2500k
16GB RAM
GTX 570 (aktuell)

Heute früh habe ich gelesen, dass Nvidia jetzt dann demnächst die GTX 1050 als budget Karte rausbringt.

Nun möchte ich gerne in dem Zuge bei euch nachfragen, ob sich denn eine 1050 überhaupt lohnt zu kaufen.
Das aktuell Grafik intensivste Spiel das ich spiele ist World of Warcraft, H1Z1, DayZ.
Alles andere sind Simulationen bei der sich die GTX 570 schon langweilt.

Meine Frage an euch wäre, ob sich die 1050 lohnt oder ob man wirklich eher die 150 EUR mehr ausgeben sollte für die 1060.
Sind 150 EUR mehr gerechtfertigt für die 1060?

Das kann ich als Laie einfach nicht beurteilen. Daher müsst ihr mir hier helfen :)

Bin dankbar für eure Meinungen und Vorschläge :)

Danke!
 
Ist es den so schwer bis zu den Tests zu warten? Wir können auch nicht Hellsehen wie schnell denn eine GTX 1050 nun genau wird.
 
Merkst du denn, dass dir die Leistung der 570 nicht mehr reicht?
Liest sich für mich fast so, als ob nur des Aufrüstens Willens eine neue Grafikkarte kaufen möchtest.
 
Also für dein Spieleprofil würde ich davon ausgehen, das deine aktuelle Karte noch ausreicht.
 
moin - erstmal den test abwarten.

aber auf längere sicht wird die 1060 wahrscheinlich die bessere wahl sein.
 
Naja also WoW ist schon sehr fordernd, grade die neuen Außengebiete mit hoher Sichtreichweite fordern schon eine gute GPU. Ich würde da schon zur 1060 greifen.

Lieber 1x weniger essen gehen und ein Jahr länger spaß haben :)
 
Die 1050 wird nur 2GB VRam haben, das ist selbst für anspruchslose Spiele für die "Zukunft" zu wenig. Also fällt die schon mal weg.
Alternative wäre eine RX 460 mit 4GB in dem Preisbereich.

Die 1050 Ti wird dann 4GB VRam haben, allerdings deutlich weniger Leistung als eine RX 470 mit 4GB bei ca. 30€ Unterschied, so dass es sich in diesem Fall auch nicht lohnen wird zur 1050 Ti zu greifen.

Wenn es eher für anspruchslose Games gedacht ist, würde ich anstatt zu einer 1060 eher zu einer 470 mit 4GB greifen, weil der Aufpreis für die 1060 nicht lohnt. Sonst musst du eben nach deinem Spieleprofil in Zukunft entscheiden.
https://www.heise.de/preisvergleich...on-rx-470p4ldb6-a1488365.html?hloc=at&hloc=de

Bei der 470er würde ich allerdings noch abwarten, bis die 1050 Ti auf dem Markt erscheint. Dann hast du eine Vergleichsmöglichkeit und die Preise der 470er (4GB) werden vermutlich nach und nach Richtung 170-180€ purzeln.
 
Ich konnte mich bisher auch nicht zur 1060 durchringen weil mir die guten 6GB Modelle doch etwas zu teuer sind.
Allerdings wird mir die 1050 Ti wohl deutlich zu langsam sein, ergo muss ich doch ne 1060 kaufen. Ich warte noch auf den CB Test, dann schlage ich zu. Vielleicht dann auch ne 470er, je nach Marktsituation.
 
Heute früh habe ich gelesen, dass Nvidia jetzt dann demnächst die GTX 1050 als budget Karte rausbringt.

Nun möchte ich gerne in dem Zuge bei euch nachfragen, ob sich denn eine 1050 überhaupt lohnt zu kaufen.

Findest du den Fehler von alleine?

Wir können nur raten, wie schnell die 1050 sein und was sie bei Release tatsächlich kosten wird.
 
zzwar ist das keine direkte beantwortung deiner frage, aber in anbetracht deines systems würde ich dir empfehlen einmalig das geld für eine 1060er 6gb auszugeben. deine gtx 570 is gnadenlos underpowered für den cpu den du hast und auch wenn du derzeit nur die genannten spiele spielst, wird das sicherlich nicht ewig dabei bleiben. zumal selbst die genannten spiele garantiert von einer 1060er profitieren würden. kann mir kaum vorstellen das du z.b. dayz maximieren kannst bei der 570er.. oder h1z1

aber ist nur ein gut gemeinter rat, nicht mehr und nicht weniger ;)
 
Meinst du die 1050 mit 2GB oder die 1050Ti mit 4GB?
Also wenn dann schon bitte die letztere. Die 1060 wird nicht 150€ mehr kosten. Die 1050Ti ist mit 139 Dollar angekündigt, d. h. ca. 150€ für Customkarten. Für ca. 100€ mehr gibt es dann die 1060.

Mir persönlich wäre der Sprung von der 570er zur 1050 zu klein, daher empfehle ich dir die 1060 (wenn es NVidia sein muss). Sonst wäre alternativ die Sapphire RX 470 mit 8GB ziemlich gut oder wenn das Budget eher in Richtung 200€ sein soll, dann eine RX 470 mit 4GB, z. B. von MSI.
 
Ohje. An die Leute die sich darüber beschweren das ich nicht auf Tests warten kann:
SORRY! Ich hatte nur gelesen, dass die 1050 am 25. Oktober erscheinen soll und etwa 110 EUR kosten soll.

Da ich mich im Thema nicht auskenne bin ich davon ausgegangen, dass ihr schon Daten habt oder zumindest die Daten bereits mal gesehen habt.

Nichts für ungut. War keine Intension irgendwie von euch die Glaskugel zu erwarten.

Danke euch allen für die Antworten.
Meine GTX570 scheint bei WoW doch schon das ein oder andere Mal in die Knie zu gehen. In größeren Raids oder bei großem Spieleraufkommen droppt meine FPS doch schon mal gerne auf unter 25.

Und im Anbetracht auf die Kosten von 250 für die 1060 (oder eben 100 für die 1050) war es mir naheliegend, vielleicht mal ein aktuelleres Modell zu besorgen.

Ich höre von euch raus, dass die 1050 wohl eher nicht so wahnsinnig _werden wird_.
Dann schaue ich mal, dass ich mir eine 1060 schiesse in den nächsten Wochen.
 
Wenn es eine gibt für 110€, dann wird se 2gb vram haben und nur ca. 25% schneller als deine aktuelle Grafikkarte sein --> 0,0000% Sinn

Mit ner 192€ Sapphire rx 470 4gb hättest eine ca. 120%ige Mehrleistung.

Sprich 220% vs deinen aktuell 100%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztendlich kommt es einfach darauf an wie viel Geld du ausgeben willst. Wenn es einen klaren Favorit gäbe, für den man abartig viel mehr Leistung pro Euro bekommen würde, dann haben die Leute in der Kalkulation irgendwas falsch gemacht. Und idR bezahlt man auch entsprechend für ein besseres Kühlsystem, fancy bunte Lichter (wer's braucht) etc.

Wenn du dich allerdings schon auf eine Preisklasse festgelegt hast, kann man noch hier und da vielleicht ein paar Prozentchen bei ähnlichem Preis optimieren bei der Modellwahl. Ob man das aber abseits von Benchmarks wirklich merkt, halte ich für dahingestellt, auch wenn die Diskussionen hier im Forum manchmal anderes vermuten lassen. :D Da finde ich es schon wichtiger, dass man nicht aus Versehen genau das eine Modell in der Generation kauft, was einen unglaublich lauten Lüfter hat... :D

(nichts gegen die lieben CB-ler :) aber zumindest ich merke keinen Unterschied von 50 zu 55 Frames. Ich weiß, dass es hier aber Leute gibt, die wohl den Unterschied selbst jenseits der 200 Frames noch sehen. :D )

Aber Fazit: Schau was du ausgeben willst, schau was es dafür gibt. Lies' 1-2 Tests zu diesen Modellen, kauf dir irgendeins davon, solange es nicht irgendwas gibt, was dich total abschreckt (wie z.B. o.g. laute Lüfter). Man kann sich auch zu Tode optimieren...
 
Mr.Smith schrieb:
Mit ner 192€ Sapphire rx 470 4gb hättest eine ca. 120%ige Mehrleistung.

Die 470 ist eine gute Karte aber speziell bei WoW sind AMD-Karten traditionsgemäß nen ganzen Zacken langsamer als Nvidia-Pendants. Das kann gerne mal 30% Unterschied bei ansonsten gleich-starken Karten machen.
Die 470 erscheint mir aber dennoch am sinnvollsten was Preis/Leistung angeht, solange du kein Problem mit AMD-Karten hast. (Hatte selbst aufgrund meiner Spielewahl schon das ein oder andere Problem mit denen, noch nie mit Nvidia).

Passend dazu gerade:
http://www.ebay.de/itm/XFX-Radeon-R...052212278?clk_rvr_id=1111609863582&rmvSB=true

ca 20€ günstiger als der Geizhalspreis.

/Edit ist schon ausverkauft...
 
Zuletzt bearbeitet:
öcdc schrieb:
Die 470 ist eine gute Karte aber speziell bei WoW sind AMD-Karten traditionsgemäß nen ganzen Zacken langsamer als Nvidia-Pendants. Das kann gerne mal 30% Unterschied bei ansonsten gleich-starken Karten machen...

Das mit WoW hält sich als "Gerücht" immer noch sehr hartnäckig. Ja, ältere AMD Karten sind tatsächlich etwas langsamer gewesen. Aktuelle Polaris Karten haben kaum/keinen Nachteil.
https://www.computerbase.de/artikel...eite-4#diagramm-world-of-warcraft-1920-1080_2
WoW.png


In jedem Fall würde ich den 1050 Ti Launch abwarten, die 470 Preise werden "neu" gemischt.
 
Weil WoW auch immer die selbe Auslastung Erzeugt, bei der Gleichen Komponente, und immer im Gleichen Limit ist. Im 40 Mann Raid wirst du mit ner Nvidia Karte deswegen mehr FPS erhalten als mit AMD Karten, weil der AMD Treiber einen höheren Overhead hat, und der lässt sich nicht Parallelisieren. Wenn ich mich im Grafiklimit bewege isses klar dass da nix is.

Hier im Forum wird extrem oft Ursache und Wirkung verwechselt.
 
Ist bei den meisten anderen (online) Spiele genau so der Fall. Ändert aber nichts daran, dass Polaris wesentlich weniger Schwächen unter DX11 hat als z. B. Hawaii oder Fiji oder älter.
 
Zurück
Oben