Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hoffe nicht! Eine Grafikkarte ist eine Grafikkarte, keine Soundkarte, eine X-FI ist 1000 mal besser. Bei mir geht schon lang nix mehr unter einer X-FI.
was spricht gegen eine Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890 ?
Ich möchte wohl auch eine mit HDMI Ausgang - da haben die bei Edel-Grafikkarten leider nichts, oder?
Die KFA2 bekommt man ja außer überteuert bei eBay irgendwie gar nicht mehr...
MSI hat ja ne neue 275 GTX Lightning mit 1792 MB Speicher und HDMI - aber die kostet gleich mal 250€ aufwärts - was für ne 275 wie ich find zu viel ist...
Wenn du keine kopiergeschützten Blurays abspielen möchtest reicht ein DVI->HDMI Adapter. Aktuelle DVI-Anschlüssen haben aber glaube ich sogar dieses HDCP wodurch du mit einem HDMI-Adapter jeden Fernseher anschließen kannst. Also mein FullHD Fernseher funzt einwandfrei am DVI-Port, wird wie ein "normaler" Monitor erkannt. Habe ein DVI auf HDMI-Kabel für 5 Euro bei Ebay gekauft,...
Habe allerdings kein Bluray-Laufwerk im PC, dafür ist die PS3 zuständig.
Nachtrag:
Gerade in den Spezifikationen meiner XFX nachgeschaut:
Und darum gehts mir ja, würde die gerne auch mal an nen AV-Receiver anschließen um dann auch zB HD Ton (welcher nur über HDMI geht) zur Anlage zu bringen.
Wie weiter oben schon jemand meinte ist echtes HDMI für mich ein extremer Pluspunkt. Wobei es sich bei mir langsam in Richtung Eierlegendewollmichsau für unter 250€ entwickelt
GTX275 Green Silent Performance Edition für 212€ + Flüssigmetall-WLP (+15€) auf Basis der XFX (Sonderwunsch mit 5€ Aufpreis)
ich freue mich drauf und bedanke mich für die rege Beteiligung bei meiner Suche
Ergänzung ()
Also zum Thema HD-Ton,
zum Einen brauchst und hast du wahrscheinlich auch nen AVR mit HDMI-Anschluss. Wenn du sowas hast, sollte das dann auch ein namhafter Hersteller sein, da die "billig" AVR´s mit HDMI Anschluss meistens nicht so dolle sind....
ich hab auf meiner soundkarte einen digitalen audioausgang der dann über Digitalen coax in meinen AVR geht und dann die dvi-hdmi adaption zum TV.
Ton- und bildtechnisch brilliant, weil auch der digitale Ausgang Audiorohdaten an den AVR schickt, der dann eigenständig DTS und DolbyDigital decodiert und dann direkt an die Lautsprecher weitergibt....und dass ist schon absolute klasse auch OHNE HDMI....
für ich eine sehr nennenswerte und meiner Meinung nach auch günstigere Alternative, da ja inzwischen die meisten Mainboards einen digitalen Audioausgang onBoard haben.
Jo klar, die optischen Toslink Ausgänge können DTS und DD 5.1 etc pp:
Aber sie können nunmal NICHT Dolby-True-HD, DTS HD-Master Audio usw -weil das eben nur mit HDMI geht - und darum gehts mir ja.
Und ja mein Receiver hat HDMI Eingänge und kann auch HD Audio Ton verarbeiten, sonst würd ich ja nicht danach fragen - Es ist (falls jmd fragen sollte) nen Denon AVR 1909 - ich würde schätzen obere Mittelklasse...
Daher meine Frage an euch:
Welche GTX 275 Karten haben denn nen echten (kein DVI --> HDMI Adapter!) HDMI Ausgang?
Ich klinke mich hier mal ein, da ich vor einer ähnlichen Entscheidung stehe.
@SonnyHH: Kannst Du schon etwas zu Deiner Edelgrafikkarte sagen? Wie sieht es mit der Lautstärke aus? Das würde mich mal brennend interessieren, da ich mit der auch liebäugele!
Hier sind HD4890 Modelle die LEISE sind genauso leise wie ne palit\gainward wenn nicht sogar leiser!
Asus HD4890 Top ca. 180€
Sapphire HD4890 Vapor-X ca.165€
MSI HD4890 Cyclone OC ca. 180€
Alle Modelle sind leistungstechnisch mind. genauso schnell wie eine gtx275
Das sind halt alles subjektive Aussagen. Das kommt auf eure Festplatten und auf eure Lüfter sowie auf die Umgebungsgeräusche an ob ihr die Grafikkarte als laut oder leise empfindet.
Außerdem kommt es darauf an ob der PC direkt neben euch auf dem Schreibtisch oder auf dem Fußboden steht.
Solange also Edel-Grafikkarten oder ein Magazin nicht ein paar Tests unter genormten Bedingungen veranlasst wird es schwer sein die Lautstärken objektiv zu vergleichen.
Unter Last ist selbst meine Green-Silent-Edition ein Staubsauger, im 2D-Betrieb übertönen die 120mm Lüfter. Die Festplatte wird ebenfalls von den 120er Lüftern übertönt.
Hmm wenn du sagst, dass selbst die Green-Silent unter Last laut ist, weiß ich echt nicht mehr inwiefern man denen bei Edel-Grafikkarten zwecks ihrer "sehr leise" Angaben überhaupt glauben schenken darf.
Wenn es doch nur die KFA2 GTX 275 OC mit dem Arctic Cooling Lüftern mal wieder irgendwo bestellbar geben würde, täten sich direkt alle meine Probs in Lüft auflösen...
hatte aus deinen Nachrichten die Beurteilung geschlossen, dass díe Karten von dort wirklich sehr leise sind und unter anderem deswegen dort gekauft
dann hoffe bzw bange ich ja jetzt schon dass das ding nicht wirklich so laut wie ein staubsauger ist....
Bei mir wird man es defenitiv hören, ob das ding laut oder leise ist, da sämtliche Lüfter in meinem Case mit die leisesten Teile überhaupt sind und ich sogar meine recht neuen Festplatten mit Spannseilen etc schwingungsfrei gelagert habe...dazu noch dicke Moosgummifüße drunter...man hört von der kiste vor allem im Windowsbetrieb echt NIX.....und das wollte ich eigentlich beibehalten...unter Last /GTA4 oder COD5) nehmen die Lüfter dann zwar minimal an Lautstärke zu, aber das ist kaum spürbar...trotz meiner recht hohen Ansprüche...
naja...ich werd es dann wohl in ein paar tagen erfahren
Keine Panik, das ist schon eine sehr sehr gute Karte. Du kannst nichts besseres (leiseres) kaufen außer es wäre eine Wasserkühlung installiert.
Durch die Wärmeleitpaste und die Bios-Modifikation hast du die (meiner Ansicht nach) beste Kombination gekauft.... ich wüsste nicht was ich hätte sonst kaufen sollen. Alternative Lüfter lassen die Luft im Gehäuse wodurch die restlichen Gehäuselüfter lauter arbeiten müssen, von daher, was hättest du denn anderes kaufen wollen? Keine Grafikkarte wäre sicherlich die leisere Alternative gewesen :-)
"Staubsauger" war auch subjektiv, wie gesagt im Normalbetrieb sind die 9dBA-Lüfter bei 12 Volt lauter, beim Spielen ohne Sound höre ich aber die Grafikkarte.