Ich hatte zum Glück erst einen für mich großen Fehlkauf, auch wenn es sich trotzdem um ein Luxusproblem handelt.
Darum handelt es sich um das Sony Xperia Z1 Compact. Zum Hintergrund: Anno 2013 war mein Galaxy S1 schon ziemlich langsam und ich wollte mir schon länger ein neues Smartphone zulegen, allerdings wurden die Android-Geräte immer größer, 5"-Displays wie zB beim Galaxy S4 waren Standard bei den Flagschiffen, ich wollte aber bei einem kompakten Gerät bleiben. Als es dann ein iPhone 5 im Angebot gab, bin ich auf iOS umgestiegen. Ich war eigentlich sehr zufrieden damit, nur die 16 GB Speicher wurden sehr schnell sehr knapp.
Als dann Anfang 2014 das besagte Xperia Z1 Compact vorgestellt wurde und damit exakt das Gerät, auf das ich zuvor lange gewartet hatte, hab ich mein iPhone 5 an nen Kumpel verkauft und mir das Xperia geholt.
Kurzum, nach 2 Tagen hab ich den Kumpel, dem ich mein iPhone 5 verkauft habe gefragt, ob er mir sein altes 4s leiht, bis im Herbst das iPhone 6 erscheint. Android fühlte sich nach Monaten mit iOS plötzlich schrecklich an, das Look and Feel, die Benutzeroberfläche wie zusammengebastelt. Keine einheitliche Designsprache, inkonsistente Bedienung, teilweise von Einstellmöglichkeiten erschlagen. Daran konnte und wollte ich mich nicht zurückgewöhnen.
Seitdem kommt für mich nur noch iOS bei Smartphones infrage. Mittlerweile besitze ich ein iPhone 15 Pro, mit der Displaygröße komm ich gut klar, aber größer sollte es nicht sein.