News Hardware-Fehlkäufe: Bereut ihr einen Technik-Kauf? Falls ja, wieso?

Statt ner 8800GTX die GTS gekauft zu haben, später war ich von der 970 GTX enttäuscht. GTX 470 (Fermi) war ein brutales Heizgerät.
Ich hatte mal so um 2008 ein Netbook mit Intel Atom, man war das ein Müll - extrem langsam, trotzdem sperrig. Zum Glück kamen dann etwas später gute Tablets.
Das erste iPad Mini - nahezu baugleich mit iPad 2 - zu wenig Arbeitsspeicher! Musste ich relativ bald tauschen, weil kein "Multitasking" möglich war!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nighteye
Unterdimensioniertes Netzteil. Gab ja eine Zeit da waren max 500W BeQuiet Netzteile ein must have...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx und Pulverdings
Ist zwar kein richtiger Fehlkauf des Produkts ansich, eher bezogen auf den Chiphersteller...
RX 480 Gaming X, mittels DVI an einem BenQ XL2411t.

Ab einer gewissen Treiberversion gab es nur noch Probleme: nur mehr 120hz, bei 140hz Schneesturm. Artefaktbildung usw
 
6900XT
Hatte mich zwar zuvor informiert, und die Leitung stimmt auch, aber ich hatte nicht mit so vielen Treiber Kinderkrankheiten gerechnet.
Zumindest was GPU angeht kauf ich mir nächste mal wieder Nvidia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yxman und Twin_Four
2 x 50cm WS2812B ARGB.
Zwar billig aus China, aber irgendwie gar keine Lust die einzubauen.
Dachte zum rumspielen und als Beschäftigung ganz witzig, bisschen RGB. Aber... Totaler Motivationsverlust die einzubauen und einzurichten.
Vielleicht irgendwann mal.
 
Ich wollte meinen guten alten Gamecube reaktivieren und hatte mir dafür zunächst einen passenden HDMI-Adapter zugelegt. Da die europäische PAL-Version der Spielekonsole standardmäßig nur Halbbilder (576i oder 480i) ausgeben kann, war die Qualität selbst auf einem kleinen 1080p Monitor äußerst bescheiden.
Die Lösung: ich habe den Adapter bei ebay verkauft und mir einen klassischen 50Hz Röhrenfernseher von 2006 gekauft. Zum Schluss hat die jeweilige Anschaffung gleich viel gekostet. Nur ist das Spielen auf einen CRT TV eben die technisch beste Lösung, da die Spielekonsolen von damals speziell dafür ausgelegt wurden. Und ich kann zudem jede beliebige Konsole mit einem SCART-Kabel daran betreiben und die Grafik macht Spaß. Ich besitze nämlich noch eine Xbox (Classic) und eine PS2 Slim...

So habe ich endlich nach über 15 Jahren Resident Evil 4 auf dem Gamecube gespielt. Und das war ein tolles Erlebnis :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrcoconut
Die rx6800xt..
Ne Menge Geld ausgeben und nur mit müll Treibern und Game abstürzen gekämpft.. selbst mit frischen Windows nur Abstürze und rumärgerei
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yxman
Blackfirehawk schrieb:
Die rx6800xt..
Ne Menge Geld ausgeben und nur mit müll Treibern und Game abstürzen gekämpft.. selbst mit frischen Windows nur Abstürze und rumärgerei
Ist es mittlerweile besser geworden? Laut deiner Signatur hast du noch die besagte RX 6800 XT.
 
Zowie EC2-B. 3 Tage nach der Garantie sind die Seitentasten gebrochen. Die Konstruktion ist wirklich billigstes dünnes Plastik (das sogar austauschbar wäre) und vom Support kam nur "joa kauf doch ne neue?!". Das war es dann mit der Marke.

Vor über 10 Jahren mal spontan einen 27" Acer gekauft mit nur 1080p. Oh weia das Ding ging direkt zurück, die ppi war nicht zu ertragen:D. Sonst bin ich immer ziemlich gut gefahren mit meinen Käufen.
 
Duvar schrieb:
Unterdimensioniertes Netzteil.

Das war halt ein ewiges hin und her.

Ich hatte mal einen PC mit 1KW-Netzteil, weil ich glaubte, dass SLI-/Crossfire die Zukunft wären. (Gar in 2x- und 3x-Ausprägungen.)
Als das nicht passierte, bin ich über 850W auf 650W runter gegangen, in der Annahme, dass der Trend immer sparsamerer High-End-Karten weiter anhält.
Dann kommen plötzlich neue Grafikkarten raus, die allein so viel verbrauchen, wie ein alter SLI-Verbund aus mehreren alten High-End-Karten.

Wie man es macht, macht man es verkehrt.

Wobei die neusten High-End-Karten auch rein platzmäßig nicht mehr in mein µATX-Gehäuse passen würden.

In ein paar Jahren haben wir vielleicht wieder Kühltruhen große Gehäuse mit Drehstromanschluss, wie bei Mini-Computern aus den 70ern. Hätte sich vor 10 Jahren auch keiner vorstellen können, dass das mal ein relativ realistisches Szenario für High-End-Gaming-PCs wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alienate.Me
TigerherzLXXXVI schrieb:
Ist es mittlerweile besser geworden? Laut deiner Signatur hast du noch die besagte RX 6800 XT.
Hatte 6900xt und lief alles top. Finde die AMD Treiber sind ok, aber jedes System hat seine eigenen Bedürfnisse. Kann auch mal am NT oder Board liegen. Die Menge Geld war vlt dem Mining geschuldet, als die Preise hoch waren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millennial_24K
SavageSkull schrieb:
Same here. Mit dem 2700X ohne RAM OC lief es gut. Als der 2700X in den Zweitrechner wanderte und ein 3700X drauf kam gab es nur noch Probleme.
Bei mir sind es praktisch genau gegenteilige Erfahrungen. ASRock B350M Pro4 mit Ryzen 1600X und RAM lief nur mit maximal 2133MHz, egal ob 2 oder 4 Riegel. Später dann einen 5700X auf das Board gepackt und dann lief auch 3200er problemlos.

Immerhin hat auch die CPU einen großen Anteil an der RAM-Stabilität, da dort ja der Speichercontroller drin steckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
Mein fail war es zu denken, dass ein 650W NT ausreichen würde. Hab auf den 5800x aufgerüstet mit einer vorhandenen RTX2080 und mir ein Seasonic Prime 650W dazu geholt und dachte 650W wären safe. Paar Monate später auf die 3080Ti aufgerüstet und ich konnte den Rechner reproduzierbar zum Abschalten bringen.

Hat mich geärgert so viel Geld in kurzer Zeit für NTs auszugeben, eigtl halten die sonst am längsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware
Habe eine Silent Maus gekauft, eine Rapoo M300. Aber nur die beiden Haupttasten sind Silent, während die Daumentasten und das Mausrad nicht silent sind. In verschiedensten Produktbeschreibungen war dies nicht so heraus zu lesen, insofern war dies ein kleinerer Fehlkauf. Habe nun eine Logitech M590, da sind wirklich alle Tasten leise und ein Leben ohne Silent Maus ist seitdem undenkbar geworden.
 
2022 einen "Ganingmonitor" mit VA-Panel. War mein erstes VA und dachte, "so schlimm kann's nicht sein". Oh Boy, doch ist es. Nie wieder ein VA-Display. eBay Kleinanzeigen hat dann geregelt und dort wurde sich dann auch ein IPS besorgt. Passt wieder. 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo
TigerherzLXXXVI schrieb:
Ist es mittlerweile besser geworden? Laut deiner Signatur hast du noch die besagte RX 6800 XT.
Ich kann diese leute die über eine RDNA 2 meckern nicht ernst nehmen.
Hab schon 1 Jahr eine RX6700 und noch nie Probleme gehabt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snoop7676
DaysShadow schrieb:
Sony XF-1000XM4 nachdem ich meine Jabra Elite 75T Active verloren hatte. Selten Ohrstöpsel in den Ohren gehabt die sich für mich so unangenehm angefühlt haben. Zum Glück sind die Jabras dann doch wieder unterm Autositz aufgetaucht und die Sonys wieder verkauft :)

Sonst gibt es für mich auch keine Fehlkäufe, nur Erfahrungen (war halt nix oder nicht so wie gedacht). Besser als ewig daran denken zu müssen "ich wollte aber, hätte ich doch bloß, wie wäre das wohl".
Interessant, wie sich die Geschmäcker unterscheiden - ich hatte so viele in Ears getestet und war so happy als ich endlich die Sony WF-1000xm4 gefunden habe. Seit dem werden sie quasi täglich genutzt.
 
hm.. bei einigen Produkten habe ich mich erst nach einer Weile geärgert. Entweder über geringe Haltbarkeit (Handballenauflage Tastatur) oder über nachträgliche Änderung an der Software, die Fehlerbehaftet ist (Razer Synapse) ..
Manche Dinge kann man selbst reparieren, manche sind störend, aber kein Totalverlust.. ärgerlich, oder zumindest schade ist es dennoch.
Dann gab es noch RAM, der absolut nicht laufen wollte wie beworben, ne SSD mit 5 Jahren Garantie , deren Hersteller nach 1 Jahr pleite gegangen ist (FuzeDrive) :rolleyes:

Aber insgesamt waren in den letzten Jahren keine wirklichen Klogriffe dabei, da man a) besser informiert ist und b) abgeklärter Werbeversprechen durchschauen kann .. kommt einfach mit dem Alter und der Erfahrung..
 
m4c1990 schrieb:
Hehe, zufällig bei Cyberport für ~300€? :D
Habe meinen daher und alles andere war zu dem Zeitpunkt P/L-Technisch nicht so gut.
könnte gut sein, ja^^ preis kommt ungefähr hin, den shop hab ich nicht mehr im kopf.
ich weiß nur dass ich von anfang an nicht zufrieden war aber das erstmal auf die umgewöhnzeit geschoben habe statt gleich den bildschirm als untauglich einzustufen und zurück zu senden.
 
Zurück
Oben