Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Hardware-Fehlkäufe: Bereut ihr einen Technik-Kauf? Falls ja, wieso?
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: Hardware-Fehlkäufe: Bereut ihr einen Technik-Kauf? Falls ja, wieso?
Baya
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 20.435
Hehe, und ich bin damals mal auf den IPS-Hype-Train aufgesprungen und mir war das letztendlich zu langsam und zu knallig / übertrieben bunt xDsilentReader schrieb:2022 einen "Ganingmonitor" mit VA-Panel. War mein erstes VA und dachte, "so schlimm kann's nicht sein". Oh Boy, doch ist es. Nie wieder ein VA-Display. eBay Kleinanzeigen hat dann geregelt und dort wurde sich dann auch ein IPS besorgt. Passt wieder. 😊
Bin dann bei meinem VA-Panel (LG 32GK850G-B) geblieben und immer noch der Meinung, dass dies eines der besten ist
Meine Fehlkäufe stammen eher so aus den 90ern, als man, bis auf 1-2 Zeitschriften, noch nicht so viele Infoquellen hatte.
Direkt fällt mir da der Logitech Cyberman ein den ich mir noch versucht hatte schönzureden (wenig Platzbedarf etc.) aber trotzdem nur wenige Tage benutzt hatte und zum 2. so eine Elsa Shutterbrille. Die wollte mir sogar mein Händler noch ausreden beim Kauf und trotz das ich ne Röhre mit 100Hz hatte war das alles irgendwie Mist
Direkt fällt mir da der Logitech Cyberman ein den ich mir noch versucht hatte schönzureden (wenig Platzbedarf etc.) aber trotzdem nur wenige Tage benutzt hatte und zum 2. so eine Elsa Shutterbrille. Die wollte mir sogar mein Händler noch ausreden beim Kauf und trotz das ich ne Röhre mit 100Hz hatte war das alles irgendwie Mist
Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 4.262
Hmm joa, ein wenig schon.
1.) Die 6900XT. Für mich ein Reinfall. Die Custom war einfach viel zu laut. Ich konnte zwar, mit verkauf der 3090 damals und Tausch gegen die 6900XT fast 1000Euro Gewinn machen, aber der Einschnitt war etwas zu hart.
2.) Ich habe so einen USB/DP-Port KVM Switch. Seit dem muss ich ständig das Ausgabeformat auf RGB zurück stellen weil irgendwas da klemmt... (Nur unter Windows)
3.) Der Steam Controller.. war zwar damals mega günstig aber der taugt mir garnichts. :O
Um auch was positives zu sagen, folgende Käufe bereue ich KEINE Sekunde:
1.) Die GPU aus meiner Signatur. Quasy Lautlos und Power ohne Ende <3
2.) Meine "Zelotes Gaming Mouse". Eine vertikale Maus mit brauchbarem Sensor. Es gibt leider fast nichts am Markt in der Richtung. Logitech mit ihren mistigen Schaltern kommt mir nicht mehr ins Haus
3.) Mein 38" Bildschirm. Ein Traum
1.) Die 6900XT. Für mich ein Reinfall. Die Custom war einfach viel zu laut. Ich konnte zwar, mit verkauf der 3090 damals und Tausch gegen die 6900XT fast 1000Euro Gewinn machen, aber der Einschnitt war etwas zu hart.
2.) Ich habe so einen USB/DP-Port KVM Switch. Seit dem muss ich ständig das Ausgabeformat auf RGB zurück stellen weil irgendwas da klemmt... (Nur unter Windows)
3.) Der Steam Controller.. war zwar damals mega günstig aber der taugt mir garnichts. :O
Um auch was positives zu sagen, folgende Käufe bereue ich KEINE Sekunde:
1.) Die GPU aus meiner Signatur. Quasy Lautlos und Power ohne Ende <3
2.) Meine "Zelotes Gaming Mouse". Eine vertikale Maus mit brauchbarem Sensor. Es gibt leider fast nichts am Markt in der Richtung. Logitech mit ihren mistigen Schaltern kommt mir nicht mehr ins Haus
3.) Mein 38" Bildschirm. Ein Traum
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.732
Stimmt, das hab ich auch gemacht. Die Scharniere waren nach 2-3 Jahre gebrochen, wobei viel Heißkleber (im Bildschirmgehäuse) das unsichtbar geregelt hat.smashbrot schrieb:Außerdem fällt mir ein, dass ich meiner Mutter kürzlich ein 17" Office Notebook von HP rausgesucht habe. Das ist ansich auch okay, aber das Material und die Verarbeitung im Bereich der Scharniere ist unterirdisch.
Wobei das kein richtiger Fehlkauf war, der hat eine Weile seinen Job getan, war irgendwann auch zu langsam und ich habe meine Lektion gelernt. Danach habe ich nie wieder einen Consumer-Laptop gekauft. Das nächste war mein erstes refurbished Thinkpad. Hui, war das ein Unterschied! Ein genialer Kauf!
Das gilt für alle Hersteller. Bei mir war's Acer, ein Ideapad 1 wird aber auch nicht besser sein.smashbrot schrieb:nie wieder billige HP Notebooks!
Daggy820
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.970
Aber geile Zeiten. Ich hatte sowohl mit der 3870X2 wie auch mit der 4870x2 lange Spaß und die hatten deine benannten Probleme wenigstens kaum, damals war AMD/ATI was Multi GPU anging auch Meilenweit vor den grünen was Mikruruckler, Stuttering usw. anging und die 9800GX2 war echt Kacke, aber Nice to Have. Mein letztes Dual GPU Gespann waren zwei 1080 im SLI und da hatte Nvidia das dann auch mal im Griff und das lief Super.Herzaaa schrieb:Irgendwann als "Teenager" (17 oder so?) eine 9800GX2. Die Balken waren so schön groß! In der Realität waren diese Multi GPU Lösungen einfach kompletter Rotz. Mikroruckler und Treiberprobleme waren Alltag
Meine 3870x2 und die 4870x2 hab ich heute noch, liegen neben den ganzen Voodoo Karten und noch paar andere.
Schade das es nun gar nicht mehr Supportet wird die Multi GPU Geschichte. Aber ne schöne Zeit war das was Hardware angeht, jedenfalls besser wie heute, uind spannender.
P.S. Hast du die 9800GX2 noch? Wenn ja würde ich dir die abkaufen wollen für meine kleine Sammlung.
1. HP Officejet 9010, HP Neverstop 1001 -> Unfassbar bescheidene Software und schnell defekt.
Nutze mittlerweile einen Kyocera 2040 als Laserdrucker und einen Scansnap ix500 als Scanner. Läuft gut. Tatsächlich sogar wenn man einfach mal eben drucken oder scannen möchte. ;-)
3. Ipad Pro 2012(?) halt das erste iPad- bis heute mache ich nix mit dem Ding. :/
4. Raspberry PI 4 nie einen richtigen Verwendungszweck gefunden.
5. ASUS Rampage V Edition 10 Mainboard - lief nie stabil. 2x RMA. Steht mittlerweile auf dem Dachboden. So kann ich mich zu Ostern und Weihnachten darüber ärgern, wenn ich die Deko suche. ;-)
6. SMR-Klassiker im NAS - neue HDD nicht passend.
7. Vielleicht das eine oder andere Kabel zu viel gekauft.. ;-)
Nutze mittlerweile einen Kyocera 2040 als Laserdrucker und einen Scansnap ix500 als Scanner. Läuft gut. Tatsächlich sogar wenn man einfach mal eben drucken oder scannen möchte. ;-)
3. Ipad Pro 2012(?) halt das erste iPad- bis heute mache ich nix mit dem Ding. :/
4. Raspberry PI 4 nie einen richtigen Verwendungszweck gefunden.
5. ASUS Rampage V Edition 10 Mainboard - lief nie stabil. 2x RMA. Steht mittlerweile auf dem Dachboden. So kann ich mich zu Ostern und Weihnachten darüber ärgern, wenn ich die Deko suche. ;-)
6. SMR-Klassiker im NAS - neue HDD nicht passend.
7. Vielleicht das eine oder andere Kabel zu viel gekauft.. ;-)
Markenprodukt
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 467
Ja. Meine CPU, ein Intel 13700k.
Die e-cores werde nicht gefixed. Nur die 14er Generation bekommt patches.
Die e-cores werde nicht gefixed. Nur die 14er Generation bekommt patches.
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Damals den ersten Pi zugelegt aber irgendwie nicht so ganz das gewesen, was ich mir erhofft hatte. Dann später auch noch den 2B, in der Annahme, dass ich mit mehr Kernen und etwas mehr Leistung dann eher einen RetroPi mit mache. Außer die Idee mal kurz auszuprobieren aber dann doch nichts mehr damit angestellt.b0esi schrieb:4. Raspberry PI 4 nie einen richtigen Verwendungszweck gefunden.
WhiteBeard
Ensign
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 225
So wirklich kann ich nicht von Fehlkäufen im Technikbereich reden, ich informiere mich aber auch schon fast im übertriebenen Maße über die Produkte, eh ich etwas erwerbe, sei es noch so günstig. Bei mir steht die PS5 auch nur blöd rum, aber das kann man sich ja noch irgendwo schönreden.
Beim Kauf eines Smartphones habe ich mich anno dazumal (2008) für ein Samsung Omnia i900 (Windows Mobile) entschieden, statt für das erste iPhone oder LG Handy, die zu dieser Zeit führend in Sachen Touchbildschirme waren. Steuerung, Software, einfach alles war grausam an dem Windows-Ding, aber ich wollte ja unbedingt einen "Mini-PC".
Nun. Waren mindestens 2 Jahre rumärgern, bisschen spaß war aber trotzdem dabei, da man viel rumprobieren konnte und die Leute, die das Gerät gesehen haben, waren immer sehr angetan vom Funktionsumfang.
Beim Kauf eines Smartphones habe ich mich anno dazumal (2008) für ein Samsung Omnia i900 (Windows Mobile) entschieden, statt für das erste iPhone oder LG Handy, die zu dieser Zeit führend in Sachen Touchbildschirme waren. Steuerung, Software, einfach alles war grausam an dem Windows-Ding, aber ich wollte ja unbedingt einen "Mini-PC".
Nun. Waren mindestens 2 Jahre rumärgern, bisschen spaß war aber trotzdem dabei, da man viel rumprobieren konnte und die Leute, die das Gerät gesehen haben, waren immer sehr angetan vom Funktionsumfang.
DA_Schmitzel
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2021
- Beiträge
- 42
Fehlkauf -> Asus RX 470 Strix 8GB: Karte immer mit einen Blackscreen abgestürzt...man war das nervig. Nach Recherche im Internet stellte sich heraus das die Karte ein Fehlprodukt war.
Kein Fehlkauf aber doch etwas genervt gewesen -> Threadripper mit X399: Ryzen 3000/5000 gab es für die Nutzer der Standard Plattform. Die Hi-End Käufer bekamen einen Mittelfinger🤬. Super Produktpolitik AMD.
Vom TRX 40 Mittelfinger reden wir erstmal nicht drüber.
Kein Fehlkauf aber doch etwas genervt gewesen -> Threadripper mit X399: Ryzen 3000/5000 gab es für die Nutzer der Standard Plattform. Die Hi-End Käufer bekamen einen Mittelfinger🤬. Super Produktpolitik AMD.
Vom TRX 40 Mittelfinger reden wir erstmal nicht drüber.
Raucherdackel!
Banned
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 3.266
1. Nvidia FX 5200. Furchtbar lahm.
2. Nvidia Gtx 8400 und 8600. Gekauft fürn HTPC wegen den Videocodecs. Aber: Bild by default zu hell und farbarm, und völlig verhunztes Deinterlacing und deshalb ca. alle 11 Sekunden oder alle 2 Sekunden Bildruckler. ATI HD3450 gekauft, eingebaut, DXVA aktiviert: läuft wie es soll.
3.ASUS A8N-SLI. Nach drei EPOX Boards (ohne geplatzte Kondensatoren!) einfach furchtbar enttäuscht von den Möglichkeiten. Und irgendwas war bei diesen Nvidia Chipsätzen werksseitig defekt und wurde durch Treiber dann 'deaktiviert' oder so ähnlich. Dann durch A8R32-MVP Deluxe ersetzt. War Overclockers Alptraum, weil das Teil ab einer gewissen Frequenz des FSB nicht lief. Erst 30 MHZ darüber liefs wieder absolut stabil. Ermöglichte dann dann Opteron 165 OC von 1,8 auf 3,32 GHz.
Komisch, alles Sachen von/mit Nvidia...
2. Nvidia Gtx 8400 und 8600. Gekauft fürn HTPC wegen den Videocodecs. Aber: Bild by default zu hell und farbarm, und völlig verhunztes Deinterlacing und deshalb ca. alle 11 Sekunden oder alle 2 Sekunden Bildruckler. ATI HD3450 gekauft, eingebaut, DXVA aktiviert: läuft wie es soll.
3.ASUS A8N-SLI. Nach drei EPOX Boards (ohne geplatzte Kondensatoren!) einfach furchtbar enttäuscht von den Möglichkeiten. Und irgendwas war bei diesen Nvidia Chipsätzen werksseitig defekt und wurde durch Treiber dann 'deaktiviert' oder so ähnlich. Dann durch A8R32-MVP Deluxe ersetzt. War Overclockers Alptraum, weil das Teil ab einer gewissen Frequenz des FSB nicht lief. Erst 30 MHZ darüber liefs wieder absolut stabil. Ermöglichte dann dann Opteron 165 OC von 1,8 auf 3,32 GHz.
Komisch, alles Sachen von/mit Nvidia...
Zuletzt bearbeitet:
johnyflash
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 324
Ich habe mir einen richtigen High End PC vor Corona gebaut. Hardware kostete ca. 4k. Habe dann bei der Wasserkühlung gespart und bei Alibaba Fittings und Hardtubes bestellt weil diese hier einfach sau teuer sind. Hatte schon zwei Lecks weil sich die Tubes mit der Zeit deformierten und die Fittings nicht richtig Dicht waren... Habe es jetzt mit Silikon und Teflontape gefllickt...
Einzig was ich empfehlen kann waren die Radiatoren von Byski die sind auch noch nach 4 Jahren dicht.
Einzig was ich empfehlen kann waren die Radiatoren von Byski die sind auch noch nach 4 Jahren dicht.
Anhänge
G
Geringverdiener
Gast
Computerbase ist aufgrund seiner Reichweite und Größe sehr unbeweglich geworden und gehört bereits zum Mainstream, da sind kleine Redaktionen mutiger und bissiger was es Kritik an aktueller Hard & Software angeht (Daniel Owen zum Beispiel). Ich werde definitiv nächstes Jahr wieder PRO kaufen, damit die Redaktion nicht angewiesen ist die Produkte vom Herrsteller geliehen zu bekommen (was vieleicht auch in der Bewertung berücksichtigt werden muss).-=[CrysiS]=- schrieb:darf ich fragen weshalb?
Leider muss ich einigen negativen Bewertung auf Trustpilot.com zustimmen die über Computerbase abgegeben wurden, auch wenn die schon einige Jahre alt sind, es hat sich nicht zum besseren geändert.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nighteye
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 673
johnyflash schrieb:Einzig was ich empfehlen kann waren die Radiatoren von Byski die sind auch noch nach 4 Jahren dicht.
Und ich nutze noch meinen Arctic Frezzer 64, den ich im Jahr 2004 oder so in PCGH Kostenlos für ein Abo dazu bekommen hab. Der Werkelt heute noch im Rechner der Partnerin, nur ein neuer 120mm lüfter ist dran. Knapp 20 Jahre Alt und läuft und läuft.
Siran
Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 2.620
Elsa Victory 3D mit S3 Virge - wobei die dann gute Dienste als Partner der Diamond Monster 3D liefert, aber als 3D Karte war sie eine Enttäuschung.
Lenovo Yoga 2 Tablet. Ein Major Update und danach kein Support mehr. Seitdem werden Lenovo Tablets gemieden.
Gigabyte 560ti OC. Hatte mir mehr vom Wechsel von einer HD4870 versprochen. Lief anfangs nicht stabil, erst mit neuem BIOS mit höherer Spannung und ein Lüfter fing recht schnell an zu rattern.
Diverser Kleinkram wie SD-IDE Adapter der nicht stabil zum laufen zu kriegen war, selbst unter DOS
Lenovo Yoga 2 Tablet. Ein Major Update und danach kein Support mehr. Seitdem werden Lenovo Tablets gemieden.
Gigabyte 560ti OC. Hatte mir mehr vom Wechsel von einer HD4870 versprochen. Lief anfangs nicht stabil, erst mit neuem BIOS mit höherer Spannung und ein Lüfter fing recht schnell an zu rattern.
Diverser Kleinkram wie SD-IDE Adapter der nicht stabil zum laufen zu kriegen war, selbst unter DOS
Gsonz
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 1.916
Ich hatte mein GPU-Upgrade damals für Anfang 2020 geplant, also genau als Corona und der Miningboom auf Hochtouren waren.
Ich wollte aber unbedingt eine 3070 haben also habe ich am Ende 900€ dafür hingeblättert. Gebrauchte 2080Ti haben ähnlich viel gekostet, also ging es halt nicht anders (außer darauf zu verzichten). Es war am Anfang kein schönes Gefühl aber mit der Zeit war es mir dann egal, war halt eine blöde Zeit.
Ich wollte aber unbedingt eine 3070 haben also habe ich am Ende 900€ dafür hingeblättert. Gebrauchte 2080Ti haben ähnlich viel gekostet, also ging es halt nicht anders (außer darauf zu verzichten). Es war am Anfang kein schönes Gefühl aber mit der Zeit war es mir dann egal, war halt eine blöde Zeit.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.800
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1.763