Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab ne 7200er Platte, die ich kühlen möchte! Aber von welcher Seite – also von unten, wo man die Elektronik sehen kann, oder doch von Oben, wo ne Metallplatte is?
Hi,
ich glaube, dass die Seite mit der Elektronik die bessere Seite ist.
Bei meinen Platten sind auf den Seiten sogar jeweils 4 Gewinde, wo man einen Lüfter befestigen kann.
Unterseite ist nicht schlecht, aber wenn möglich plaziere einen Lüfter direkt an der Front der HDD, damit die Luft schön an der Platte vorbeifliessen kann und du einen vernünftigen Luftfluss durch dein Gehäuse erhältst. Dann wird die Luft nämlich von aussen angesogen, dass ist auf jeden Fall besser als die eh schon erwärmte Luft des Innenraums.
Nö Ostfriese,
das bringt fast nix, da du die Luft ja schön direkt unter deine HDD pumpst, die dann wieder aufsteigt und und gleich wieder erwärmt und angesaugt wird, ein schöner Kreislauf das ganze, mit dem kleinen Nebeneffekt, dass es deinem PC immer wärmer wird.
Bei meinen PC werkeln 2 Varianten und beide funktionieren sehr gut.
1. Variante
--------------
Hier hab ich einen speziellen, sehr flachen, HD-Lüfter (erhältlich z.B. bei Atelco) unter die HD geschraubt, dieser saugt die heiße Luft von der HD weg und bläst sie ins PC innere.
Dabei solle eine für gute Entlüftung des Gehäuses gesorgt werden.
2. Variante
--------------
In meinem BigTower befinden sich die beiden Festplatten ganz oben hinten in einem HD-Käfig. Da das Netzteil die warme Luft vom Mainboard wegsaugt ist es da oben für gewöhnlich recht kühl, weshalb der Einsatz von 7.200er Platten kein wirkliches Problem ist.
Trotzdem hab ich hinter beiden Platten 2 80er Lüfter installiert, welche die warme Luft von den HDs wegsaugen und zusätzlich einen erheblichen Teil zur Systemkühlung beitragen.
Diese Variante ist zwar höllisch laut, aber man gönnt sich ja sonst nix
bei mir werkelt seit neusten ein HDD lüfter marke Eigenbau!
isch hab von nem alten AT-netzteil den Lüfterrausgebaut.
Die Fetplatte in ne HDD- rahmen und ab in den großen schächt und dann den Lüfter in Fornt der FP gestzt ... wunderbar!!