Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Er steht unter dem Tisch. Rechts ist eh Gehäusewand. Links das Glasfenster. Vorne ist frei und nach hinten kann ich auch noch ein Stück weiter von der Wand weg.
Ergänzung ()
Arboster schrieb:
Schalt mal den Photonenwerfer beim Fotografieren aus.
Was heißt "optimierter" Airflower. Ein Tower-Kühler ist für die Komponenten auf dem Mainboard in der Regel nie ideal. Auch wenn das bei einem ordentlich ausgestatteten Board natürlich in Bezug auf die Spannungsversorgung egal ist. Aber auch andere Komponenten würden sich dahingehend schon freuen, wenn sie mehr "Zug" bekommen. Gerade sowas wie eine SSD, die hier zwischen einem dicken Tower und der GPU klebt.
Ich sehe bei den Temperaturen jetzt aber auch keine Probleme. Klar kann man da jetzt auch nen dickeren Kühler auf die SSD kleben. Aber mein Gott. Ist PCIe 4.0.
Diese ganzen Airflow-Guides betrachten immer nur CPU- und GPU-Temperaturen.
Was heißt "optimierter" Airflower. Ein Tower-Kühler ist für die Komponenten auf dem Mainboard in der Regel nie ideal. Auch wenn das bei einem ordentlich ausgestatteten Board natürlich in Bezug auf die Spannungsversorgung egal ist. Aber auch andere Komponenten würden sich dahingehend schon freuen, wenn sie mehr "Zug" bekommen. Gerade sowas wie eine SSD, die hier zwischen einem dicken Tower und der GPU klebt.
Diese ganzen Airflow-Guides betrachten immer nur CPU- und GPU-Temperaturen.
Ist das eine Frage? Du beantwortest es ja selber?! 🙄
Zum glück habe ich das angesprochen, der PC steht hinten offenbar nahe zur Wand. Wenn du denn ganzen Thread lesen würdest, dann merkst du das dem TE wichtig ist, das auch im Sommer, wenn das innen Leben 10-15C höher ist, die performance einigermassen vertretbar sein sollte.
Ausserdem ist Air Flow optimierung meist kostenlos.
Einstellig?
Das sind die Werte meiner SSD mit der Steam Library nach einer Stunde Horizon Forbidden West:
Wie msn sieht eine Peak Rate von 845MB/s, während dieser Stunde wurden 234GB an Daten von der SSD gelesen. Ich habe HWInfo unmittelbar vor dem Spiel gestartet, auf der SSD liegt nur die Steam Library und ein paar andere Daten auf die während des Spiels aber sicher nicht zugegriffen wird.
Spielstände werden auf eine anderen SSD gespeichert.
Bei Starfield kommen ähnliche Werte raus. Ältere Spiele wie Witcher 3 haben deutlich weniger, so ungefähr 300MB/s. Aber auch mehr als einstellig….
Wenn ich das richtig sehe, dann ist die Standardausführung des Gehäuses schon "perfekt" außer den oberen Lüftern, die man noch verbauen könnte.
Bei den Lüftern dann die Silent Wings 4 (nicht Pro) da es die 3er Modelle wie es aussieht nicht mehr gibt?
Was hast du denn für ein Gehäuse? Dann könntest du, wenn es denn das Gehäuse nicht blockiert, die Lüfter nach vorne laufen lassen, da dein Pc hinten zur Wand steht.
Versteh ich nicht ganz, möchtest du dir jetzt neue Lüfter zutun?
(Bild 1 wie es gerade ist, nur das hinten die Luft anstaut, und du deswegen ziemlich sicher nicht auf das abgebildete Resultat kommst. und Bild 2 wäre eine schnelle kostenfreie option, und wenn du das notieren würdest, und deutliche unterschiede festellen würdest, kannst du ja immer noch mehr zeit oder geld investieren)
Also du hast bei dem Gehäuse Theoretisch vorne Platz für 2x bis zu 140mm - an der Decke für 2x bis zu 140mm und hinten 1x bis zu 120mm. Verbaut sind 3x (schöne) 120er ab Werk
Falls Lüfter an der Decke eine unterschied machen, könnte man darüber nachdenken noch 2 dazu zu kaufen, zur Zeit werden die https://geizhals.de/arctic-p14-pwm-pst-v136937.html gerne hier Empfohlen, da sie Preisgünstig, Leise und Langlebig sind. (Gibt's auch in 120mm oder mit RGB)
Achtung es gibt 2 Varianten, eine mit Doppeltem Kugellager und eine mit Hydrodynamischem Gleitlager - die Kugellager variante ist zwar noch langlebiger, klackert aber ganz leicht bei niedrigen Drehzahlen unter 600-700rpm. Hier ist die blinde Empfehlung pauschal das Gleitlager.
Sowas in die Richtung könnte man dann auch mal Experimentieren (CPU Kühler dann anders rum drehen lassen)
Also du hast bei dem Gehäuse Theoretisch vorne Platz für 2x bis zu 140mm - an der Decke für 2x bis zu 140mm und hinten 1x bis zu 120mm. Verbaut sind 3x (schöne) 120er ab Werk
Ich bezweifle das die aufgrund des sehr geringen Platzes viel erreichen können.
Hab noch Lüfter zum testen in der Schublade gefunden. Wenn die angeschraubt sind liegen die nicht genau auf, aber so viel mehr Platz ist da auch nicht. Besonders links. Der ist ja fast komplett vom CPU Kühler verdeckt. Rechts ist deutlich mehr Platz. Einmal ein Xigmatek und Cooler Master. Beim dritten steht gar kein Name soweit ich es gesehen hab. Welcher am geeignetesten für Rechts und vielleicht auch links?