News Heimlich eingeführt: SSD-Serie Crucial E100 erreicht den Markt im TBW-Tiefflug

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
13.463
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, cosmo45, Otorva und 11 andere
Ist da nach unten noch so viel Spielraum beim Preis?
Oder ist das Abfallverwertung, bei der der Kunde aber kaum mehr als Centbeträge sparen kann...

Steckt darauf die Güte, die sonst irgendwelche Noname Aliexpress "Marken" verscherbeln?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, kiffmet, qappVI und eine weitere Person
Dachte jetzt kommt ein Preishammer, aber habe bei 65€/TB aufgehört zu lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Otorva, Celinna und 27 andere
Wer will den sowas auch haben, kein Wunder dass man da keine Pressemitteilung rausgehauen hat :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, cosmo45, xXDariusXx und 5 andere
65€/TP
&
keine größeren TPs
=
Zurück zum Absender
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und Tidus2007
vielleicht fallen die ja im freien Markt nochmal um 40%, dann wären sie irgendwie interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lan_Party94, konkretor und knoxxi
Bei den TBW angaben würde ich die SSD nicht mal Extern betreiben wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slopestyle-1, xXDariusXx, Engaged und 7 andere
Crucial hält die deutschen Kunden für dumm genug ihre Restverwertung zu kaufen. Das sollte man sich merken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, ShadowEagle83, xXDariusXx und 6 andere
Ist Crucial eigentlich bewusst, dass die aus dem eigenen Hause stammende P3 die deutlich bessere und zugleich auch noch günstigere SSD ist?
https://geizhals.de/?cmp=3386659&cmp=2761828&active=1

PS:
Alternativ kauft man weder die eine, noch die andere, sondern wenns preiswert sein soll in der 480-512 GB Variante:
https://geizhals.de/lexar-nm620-512gb-lnm620x512g-rnnn-a2490074.html?hloc=de
oder
https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-sn580-nvme-ssd-500gb-wds500g3b0e-a2975632.html?hloc=de

und in der 1 TB-Variante
https://geizhals.de/lexar-nm620-1tb-lnm620x001t-rnnn-a2490075.html?hloc=de
oder
https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-sn580-nvme-ssd-1tb-wds100t3b0e-a2975634.html?hloc=de
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Smiliejk, wei3nicht_T und eine weitere Person
Mal abwarten wie sich der Marktpreis einpendelt. Wann berichtet eigentlich mal irgendeine Zeitschrift über die permanent sterbenden SSD`s nach einem Jahr?
Man muss sich nur mal die längerfristigen Kundenbewertungen von verschiedenen Marken anschauen, um zu sehen dass da etwas im Argen liegt. Nur mal als eins von vielen Beispielen.
2TB Teracle GEN4 T450 M.2 M.2 2280 3D-NAND TLC (T4502KTTI)
1737376125883.png


Hatte auch schon Welche von Kingston oder ADATA mit dem gleichen Problem.
Hätte Angst dass es sich hierbei auch wieder um so ein Modell handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Nscale, xXDariusXx und eine weitere Person
Keine Angaben zur Hardware ist für eine Marke quasi das KO. Die Hardware somit irgendwo zusammengekratzter Müll der nach Lust und Laune durchgequirlt wird. Kingston hat vor Jahren den gleichen Fehler gemacht und damit seine Hardware sowie Marke entwertet.
 
Bei einem guten Preis für eine reine Office Mühle, warum nicht? Sehe da kein Problem drin, als wenn im reinen Office und Surfen innerhalb von 10 Jahren solche TBW zusammenkämen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Derenei, valnar77, romeon und 4 andere
Ganjafield schrieb:
2TB Teracle GEN4 T450 M.2 M.2 2280 3D-NAND TLC (T4502KTTI)

Teracle? Vielleicht doch lieber bei den etablierteren Herstellern bleiben ... Wobei die sich zugegebenermaßen auch in den letzten Jahren nicht alle mit Ruhm bekleckert haben.

Das war Crucial da jetzt anbietet ist ja auch Billigschrott. Die wissen wohl genau, was man machen muss um sich die Reputation zu versauen ... Alleine die TBW-Angabe reicht ja aus, damit man viel Abstand hält. Das Ding ist vielleicht als großer USB-Stick einsetzbar um mal was von A nach B zu transportieren, mehr aber auch nicht.
Ansonsten lieber für 5€ mehr eine WD500...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, kado001 und Ganjafield
Artikel schrieb:
Angaben zur Leistung bei wahlfreien Zugriffen (IOPS) werden nicht gemacht. Ebenso wenig gibt es Angaben zu Controller und NAND-Flash.
Sehr oft ein sicheres Zeichen das darin der letzte Ramsch verbaut wurde, was nahe am Kernschrott zu verorten ist.

Der Hersteller verschickt garantiert keine Testexemplare, dies traut er sich niemals 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Naja, meine allererste, ach nee zweite SSD (die erste stammt aus einem Netbook, das ein Kumpel im Streit nach mir geworfen hat)
Naja, jedenfalls erste SSD, ocz Vertex 128 gb, rund 14 Jahre alt schätze ich, hat letztes Jahr angefangen Fehler zu produzieren.
Und die lag nicht ungenutzt rum, immer für irgendein OS genutzt..
Ach ja, die erste läuft auch noch, 32 GB, bodhi linux, in einem antiken Medion Notebook
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: valnar77
Für den richtigen Preis wäre es kein Problem. Was sehr komisch ist, mit doppelter Kapazität verdoppelt sich nicht der TBW Wert?

Sieht für mich viel mehr nach künstlich eingeschränkten Garantiebedingungen aus und nicht nach einem technischen Hintergrund.

Aber die Preise sind bei SSDs so dicht zusammen, dass man für so wenig Mehrkosten deutlich bessere Produkte bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501, Jintho, Caramon2 und eine weitere Person
1TB Kernschrott für 65€ verbunden mit viel Ärger und Zeitaufwand. Nein Danke!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Dr.Death schrieb:
Ich sag mal für ne PS5 wäre so eine ssd noch eine Überlegung wert,
Für die PS5 fällt die aber auch aus, denn als offiziell kompatibel gilt eine SSD nur ab 5500 MB/s sequentieller Datenrate beim Lesen. Die E100 wird zwar in der PS5 prinzipiell funktionieren, erfüllt aber eben formal nicht die Anforderungen von Sony. Zumal man für den angedachten Preis auch gleich eine SSD nehmen kann, die die Anforderungen erfüllt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Dr.Death
Ganjafield schrieb:
Wann berichtet eigentlich mal irgendeine Zeitschrift über die permanent sterbenden SSD`s nach einem Jahr?
Man muss sich nur mal die längerfristigen Kundenbewertungen von verschiedenen Marken anschauen, um zu sehen dass da etwas im Argen liegt. Nur mal als eins von vielen Beispielen.
Was soll da im Argen liegen? Manche SSDs gehen kaputt, so wie Autos, Geschirrspüler, Bohrmaschinen, etc. Solange die Fehlerquote im erwarteten Bereich für die entsprechenden Produkte liegt, ist das nichts Aufregendes.
Ganjafield schrieb:
2TB Teracle GEN4 T450
Die ist ein Newcommer, der hier bei CB kürzlich eher durchwachsen getestet wurde: https://www.computerbase.de/artikel/storage/teracle-t450-2-tb-ssd-test.86459/#abschnitt_fazit

Da fehlen noch Langzeiterfahrungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Zurück
Oben