• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Heimnetzwerk so machbar und OK?

So, mal wieder den lten Thread auffrischen ;)

Stichwort: Access Point.

Was ist den von dem hier zu halten: FRITZ!WLAN Repeater 310? Mich stört ein wenig, dass ich hier unter "Hinweise" lese, dass der Computer auf automatische IP-Vergabe (DHCP) eingestellt sein muss. Wie soll ich das verstehen, ich beabsichtige, die IP-Adresse im Hausnetzwerk automatisch zu vergeben. Soll das heißen, der Repeater würde dann nicht funktionieren? Ist das generell der Fall? Wenn nein, kann mir jemand ne günstige Alternative empfehlen?
 
Als Access Point? Davon ist gar nichts zu halten. ;)
 
t-6 schrieb:
Als Access Point? Davon ist gar nichts zu halten. ;)

Na das hilft mir jetzt aber weiter :(. Inwiefern ist davon nichts zu halten und was wäre denn aus deiner Sicht die Alternative?
 
Ein Access Point wird per Kabel mit dem Rest des Netzwerks verbunden. Ein Repeater benötigt ein bereits vorhandenes WLAN, klinkt sich darauf ein und strahlt dann sein eigenes aus. Repeater-Betrieb halbiert direkt die max. mögliche Bandbreite, die man anstelle des Repeaters zum Ursprungs-WLAN hätte. Da das AVM-Gerät nicht mal eine LAN-Buchse hat, fällt AP-Betrieb schon mal flach.

Eine Alternative wären halt echte Access Points (bzw. zum AP umfunktionierte WLAN-Router) die per Kabel mit dem Rest des Netzes verbunden werden. WLAN-Router deswegen, weil die Auswahl & Austattung reichhaltiger als bei dedizierten APs ist. Zu empfehlen wäre ein (oder mehrere) APs mit simultanem Dual Band (2,4 & 5 Ghz gleichzeitig) & Gbit-Buchsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da suchst du dir aber in Wolf, ein AP zu finden der auch noch Gigabit anschluss hat. Die sind auch meist teuer, würde 100 Mbit nicht auch reichen ? W-Lan kann doch eh nicht die vollen 100 ausschöpfen. 2,4 & 5 GHz sollten es aber schon sein.
 
Da suchst du dir aber in Wolf, ein AP zu finden der auch noch Gigabit anschluss hat.
Deswegen ja auch WLAN-Router ;) Da ist die Auswahl größer. Deutlichst.

Die sind auch meist teuer, würde 100 Mbit nicht auch reichen ? W-Lan kann doch eh nicht die vollen 100 ausschöpfen.
Da würde ich mir keinen künstlichen Flaschenhals einbauen wenn es sich vermeiden lässt. Mit meinem WNDR3700 schaff ich bspw. stabile 17 Megabyte/s im selben Raum, bei einer 100 Mbit-Anbindung wäre bei ~11 MB/s Schluss, obwohl das WLAN noch mehr könnte.
 
Mal wieder den Thread auskramen ;)

Der SAT-Multiswitch wird ebenfalls im Keller installiert - passt der neben 2 Switches, 2 Patchpanels, dem Kabelmodem, dem Router (ggfs. später einem NAS) und der Steckdosenleiste noch in den Wandverteiler mit 15 HE oder sollte ich gleich meer einplanen? Wobei ich dann wohl langsam in die KAtegorie NW-Schrank komme, oder?
 
2 HE für die beiden Switches, 2 HE für die Patchpanels, 1 HE für Kabelmodem, 1 HE für Router, 2 HE fürs NAS (wenns kein Rackmount ist), 1 HE für Steckdosenleiste - macht 9 HEs. Wird wohl passen, auch wenn du etwas Luft lässt.
 
Moin, ich dachte schon hir ist Ende mit Schluss
hä ? Sat Multischalter ich denke du hast Kabel ? Ja zum NAS wenn du ein 19" NAS verwendest kommst du meist mit 2HE aus, wenn es nur "so ne Kiste " ist brauchst du schon ein wenig an höhe, aber schau selbst
http://www.synology.de/products/index.php?lang=deu
oder
http://www.qnap.com/de/index.php?lang=de&sn=375&c=292

Kurz zum stand meiner Instalation
Angefangen E-Inst 2. Teil Anbau und Gagage und Werkstatt zu verdrahten, alle Netzwerkkabel verlegt und aufgelegt ( es sind noch 4 Lankabel hinzugekommen für Netzwerkkameras außen) , Decken vertiggestellt, Verputzt.
Ich habe noch ein paar brauchbare PDFs gefunden und zusammengestellt zu Thema Cat. Kabel, 10G, und Diverses ist sehr interesannt gerade in bezug auf zukünftige Installationen. Ist zwar auch einen menge Firmenwerbung enthalten aber die Kernaussagen sind schon interesannt und gut zu wissen wenn gewünscht kann ich das ja mal reinschmeißen.
MfG
 
G-Power schrieb:
Moin, ich dachte schon hir ist Ende mit Schluss
hä ? Sat Multischalter ich denke du hast Kabel ?

Sowohl als auch :) Kabel für Telefon und Internet (Kabel Deutschland), SAT fürs TV. Sperrfilter aufs Kabel-TV-Signal, damit ich die Gebühr nicht zahlen muss.
 
Ah ich verstehe, hatte mich eigentlich auch gewundert das im Neubau keine Sat Anlage verbaut wurde. Ja dann ist ja alles OK, dann achte bitte darauf das du ein Multischalter mit Terestrischen eingang bekommst so das du die möglichkeit hast zu dem Sat signal auch das Kabel Signal einspeisen kannst wenn du mal umsteigen möchtest oder zusätzlich haben möchtest.
 
Ich habe noch ein paar brauchbare PDFs gefunden und zusammengestellt zu Thema Cat. Kabel, 10G, und Diverses ist sehr interesannt gerade in bezug auf zukünftige Installationen. Ist zwar auch einen menge Firmenwerbung enthalten aber die Kernaussagen sind schon interesannt und gut zu wissen wenn gewünscht kann ich das ja mal reinschmeißen.
MfG
Immer her damit, so ein Kompendium schadet nie.
 
Na gut, dann schmeiß ich das mal hir rein. 1. Ich habe mit den Firmen die dieses PDFs erstellt haben keinerlei verbindung . 2 Die Texte und Bilder dieser Dokumente besitzen Kopierrechte der einzelnen Firmen, diese Dokumente sind aber alle frei verfügbar und durch suchen selbst zu finden. 3. Ich fand diese PDFs nur sehr interesant und binn der meinung das es sehr viele Technischen einzelheiten klären.

Und nun habt Spasssssssss damit ;)
MfG
Ergänzung ()

Ja und ich habe noch mehr
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
*grmpf*

Netzwerkschrank bestellt, angekommen, angeschaut, wieder eingepackt und demnäxt zurückgeschickt.

Blech verbogen, Rahmen verzogen, Lack splittert ab (war der hier: http://www.it-budget.de/wandverteil....html?sessID=7f9b3774f749ed35f2e113f6c8825502). Jetzt weiß ich auch, warum der nur ~ 130 € gekostet hat :(

Werd nun wohl etwas mehr investieren müssen. Hat jemand nen Tipp für nen 19"-Wandverteiler mit 15 HE? :)

Ach und ganz am Rande: Kann es sein, dass bei einer bestimmten Thread-Größe die automatische Benachrichtigung nicht mehr geht?
 
Au Beulen das ist aber unschön, ja was kann man nehmen Rittal sonst wüste ich nicht vielleicht Digitus.
 
Ja bei dem hatte ich auch schon was bestellt , alles 100%. Ja 45cm bautiefe ok ? was ist mit NAS ? Verbau dir nicht deisen weg mit einem nicht tief genug Verteiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht doch ein brauchbaren eindruck das 19"Gehäuse und der pris ist auch ok finde ich.
 
Jo, Preis passt. Für 184,50 € also knapp 15 € mehr gibts einen Schrank mit 18 HE. Ich glaube, ich nehme den. Da hab ich etwas Spiel und bin für die Zukunft gerüstet ;) 13 cm höher aber dass passt ohnehin. Mal schauen, wie ich die 35 kg an die Wand krieg. Auf jeden Fall gleich mal gescheite Haken holen ;)

- 2 Patchpanels
- 2 Switches
- Fachboden mit 2 HE (da drauf Kabelmoden und Router)
- Steckdosenleiste (hab ich 3 HE vorgesehen, 1 drüber, 1 drunter frei, damits net so eng wird)

Macht 9 HE, 9 wären noch frei. Den Multiswitch will ich auch noch rein machen, aber dürfte ja kein Problem sein, ggfs. noch ein Fachboden. U.u. zwischenrein noch Kabeldurchfügrungsschienen.
 
Zurück
Oben