Heimnetzwerk so machbar und OK?

Sind denn da keine Winkel bei ? Oder hast du eine Desktop variante genommen ? Den Switsch brauchst du nicht gesondert mit Potenzialausgleich verbinden (Erden) es si den er bringt eine PE schraube mit. Mach mal ein Bild und schmeis hir rein. Also mein Switsch hatte die Winkel dabei mhmmm hast du den jetzt ein für 19" genommen ?
 
Ne, die waren (leider) nicht dabei. War eBay und da hab ich nicht drauf geachtet. Und eine Schraube für die Erdung hat er (siehe hier im PDF, Seite 9). Ist auch keine Desktop-Variante, die ist ja durch das "D" gekennzeichnet. Ich hab den TP-Link SG-1024, nicht den 1024D.
 
Ja mhmmm ok, ja dann bleibt dir nichts anderes über als TP Link anzuschreiben und dir die Winkel zu zuschicken lassen, ich würde einfach den Suppord Deutschland anschreiben und bitten sie dir zu zuschicken natürlich gegn aufwandsendschädigung. Zum Potenzialausgleich Hast du eine AMP Zange und Ringösenkabelschuhe ? wenn ja einfach Grüngelbe 1,5²mm Litze nemen so lang wie benötigt und 2 Ringösen anquetschen ( diese alten KFZ Kabelschuhe allerdings nur fähnchen mir Loch) wenn nicht mhmm schreib mir mal wie lang du das brauchst, zur not kann ich dir eben eins machen und zuschicken. Ist ja keine arbeit ;) . Ich weiß ja nicht was du bezahlt hast aber ich finde es doof das du jetzt hinter den Winkeln hinterher jagen musst. War der den neu oder was aus dem Rückbau bzw. Gebraucht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

der Switch ist gebraucht, 1 Jahr alt, 3 Monate in Betrieb. HAb mal den Verkäufer kontaktiert, vielleicht hat der sie noch. Ansonsten bin ich jetzt am Überlegen, ob ich nicht doch den Mehrpreis für nen 48er Switch) investier. Den 48er von TP-Link gäbs für ~ 290 €, der wird fpr meien ZWecke locker ausreichen. Ich hab ja ohnehin 36 Ports, die ich versorgen muss, dazu 1 Uplink und ggfs. später 1 NAS. Den alten Switch kann ich ja dann bei eBay verkloppen.
 
Mhmm also ich muss sagen warum haste das nicht voher überlegt ;) , nein ist ok deine Idee war ja erst weniger Ports zu benutzen. Ich hätte sofort zu einm 48er gegriffen die kosten zwar richtig was aber dann wäre dein Haus komplett abgedekt gewesen so etwas kauft man in der regel alle 10 Jahre. Aber ist ok ich weiß wie das ist man hat so viel um die Ohren wenn man Baut da ist man manchmal vernagelt und verpeilt. Frag doch Renovierer der brauch doch auch ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich binn bei Erstausrüstung auch immer für Neues soll ja auch erst einmal halten und eine frage der Garantie.
 
Also laut dem Verkäufer lagen bei ihm auch keine Winkel bei, er sei auch erstaunt gewesen. Er hätte aber den Switch auch nicht im Rack installiert gehabt.

Naja, mal schauen. Denke, ich werd den hier verkloppen und hol mir den SG1048. ISt mit ~ 300 € 20 € billger als der Netgear. Kein Wunder, letzter ist ja auch smart managed der TP-Link nicht gemanaged. Aber Management brauch ich ohnehin nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaum zu glauben, aber anscheinend wird der SG1048 nur ohne Winkel verkauft. Weiß einer, wo ich die Teile her kriege?
 
G-Power schrieb:
Wie, ich denke das ist ein 19" Switch
Ergänzung ()

HAbe gerade nachgeschaut laut Manual ist das dabei
http://www.tp-link.com/Resources/document/7106503699_TL-SG1048.pdf
http://www.tp-link.com/resources/software/201082415261113.pdf
wenn nicht ? zu not TP Link nachfragen

Ja sicher ist das nen 19"-Switch. Aber ich muss den doch vorne auf die Rackmount-Schienen kriegen, oder? Die Löcher sind an der Seite, deswegen brauch ich doch Winkel. Laut Handbuch sind die dabei, ja. Aber schau mal in die Soezifikationen, da steht nur Switch, Handbuch, Stromkabel.
 
Frag halt mal bei TP-Link an, dann weißt du es genauer. Die Winkel können evtl. als Bestandteil des Switches gelten (19"-Switch wird halt idR in einen 19"-Schrank eingebaut, wo die Winkel unvermeidbar sind), weswegen sie in den Spezifikationen nicht auftauchen.
 
t-6 schrieb:
Frag halt mal bei TP-Link an, dann weißt du es genauer. Die Winkel können evtl. als Bestandteil des Switches gelten (19"-Switch wird halt idR in einen 19"-Schrank eingebaut, wo die Winkel unvermeidbar sind), weswegen sie in den Spezifikationen nicht auftauchen.

Hatte mal vor ner Woche angefragt, keine Antwort. Ich frag nochmal nach. FRage mich nur, warum mir dann 2 Online-Shops erklären, es wär kein Rackmount-Kit dabei :(
 
Was für ne Scheisssituation :D
 
t-6 schrieb:
Was für ne Scheisssituation :D

So könnte man es nennen :( Hm, der hat auch kein "Green-IT"-FEature, d.h. Strom sparen, wenn Ports nicht aktiv sind. Wär schon sinnvoll. Vielleicht doch 2 24er nehmen, die beide das Feature haben? ;)
 
Also wenn ich die erste PDF auf mache ist auf seite 10 unter Punkt 2.1 aufgefürt was dabei ist
und zwar der Switch, Anschusschnur, Anleitung und Anschraubwinkel und Klebefüße.
Wenn also vom Hersteller keine Andwort kommt, die ein Online Händler sagt "da sind keine winkel bei" und das Manual sagt die sind dabei.
Ist das für mich alles sehr unglaubwürdig denn irgend einer lügt hir und ich würde den Hersteller meiden, ist meine Persönlich meineung.

Also ich würde da so vorgehen, Such dir ein Onlineshop und frag noch einmal nach, der soll mal in den Karton schauen.
Mein D-link hat auf jeden fall die Winkel dabei und ist auch Green IT ( Schaltet ports ab bzw. reduziert die Leistung den giebt es auch als 48er dre heißt dann DGS-1210-48 .
 
G-Power schrieb:
Also wenn ich die erste PDF auf mache ist auf seite 10 unter Punkt 2.1 aufgefürt was dabei ist
und zwar der Switch, Anschusschnur, Anleitung und Anschraubwinkel und Klebefüße.
Wenn also vom Hersteller keine Andwort kommt, die ein Online Händler sagt "da sind keine winkel bei" und das Manual sagt die sind dabei.
Ist das für mich alles sehr unglaubwürdig denn irgend einer lügt hir und ich würde den Hersteller meiden, ist meine Persönlich meineung.

Also ich würde da so vorgehen, Such dir ein Onlineshop und frag noch einmal nach, der soll mal in den Karton schauen.
Mein D-link hat auf jeden fall die Winkel dabei und ist auch Green IT ( Schaltet ports ab bzw. reduziert die Leistung den giebt es auch als 48er dre heißt dann DGS-1210-48 .

Bist du mit deinem D-Link zufrieden? Die Rezensionen bei amazon.de klingen nicht vertrauenserweckend...
 
Gut ich hab noch nichts dran hängen, was steht denn bei Amazon, da habe ich nicht mich schlau gemacht sondern in ein paar Foren und dort schitt der ganz gut ab.
 
Ich frag mich aber auch gerade ob bei solchen Produkten für viele Nutzer (Firmen) ein Hersteller es sich überhaupt leisten kann da Schrott abzuliefern. Da würde ich eigentlich eher nur nach evtl. benötigten Features und ggf. Garantieleistungen gehen.
 
ja also ich habe gerade mal geschaut bei Ama. da steht doch nur gutes, ja einer der Probleme hat von 5 mhmmm, der D-Link hat auf jeden fall eine Garantieerweiterung auf 5 Jahre, ich habs gemacht. Achja der haupt einsatzzweck ist ja der SOHO bereich was auf kleine Heim und Büro anwendungen abzielt. Ne schrott glaube ich auch nicht nur das mit den Winkeln stößt mir einfach sauer auf.
 
Zurück
Oben