"High-End" Gamer-PC für max. 2.500€

Sneikel

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
12
Hallo Leute,

ich (20.) habe bis jetzt nur auf der Konsole (Xbox) gezockt und wollte mir meinen ersten Gamer-PC kaufen, da es eben mein erster PC wird/ist wollte ich mir gleich einen sehr guten "High-End" Gamer-PC kaufen mit dem ich (wenn möglich) die nächsten 1 bis 3 Jahre auskomme.

Für den PC will ich max. 2.500€ ausgeben.

Also der PC wird hauptsächlich zum zocken benötigt, zocken will ich Watch_Dogs, COD Battlefield ... eigendlich alles - Gezockt wird nur auf einem Monitor 27", ab und zu auch auf einem TV-Gerät mit 50" nur in FullHD!

Ich hab mir schon mal eine Liste mit den Komponenten was ich drinn haben will erstellt.

Mainboard:Gigabyte Z87X-D3H
CPU: Intel Core i7-4770K (wird auf ca. 4.5GHz übertaktet)
CPU-Kühler: Be Quiet! Dark Rock Pro 3 (hoffe der reicht zum Übertakten?)
RAM: Kingston HyperX DIMM 16 GB DDR3-1600 (Blu-Serie)
Grafikkarte: EVGA GeForce GTX 780 Ti SuperClocked
SSD für's System: 500GB Samsung 840 Evo Series 2.5"
SSD für die Games: SSD: 1TB Samsung Evo Series
Gehäause: Corsair Obsidian Serie 750D
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 650W
Laufwerk: LG GH-24NS, DVD-Brenner
Soundkarte: Creative Sound Blaster Z inkl. Tischfernbedinung
Betrebssystem: Microsoft Windows 7 Professional

Sagt mir eure Meinung zu dieser Konfiguration. Tipps & Ratschläge nehme ich auch sehr gerne endgegen!

Hoffe das ich mit diesem Gamer-PC max. die nächsten 1 bis 3 Jahre gut auskomme und jedes Spiel in voller Auflösung (FullHD) spielen kann.


Vielen Dnk schon ma im voraus für eure Meinung bzw. Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst dein Vorhaben mit dem FullHD zwar auch für 800-1000 € haben, aber wenn du das Geld hast, ist es ein schöner PC.
 
Willkommen im Forum

Wenn du nur in FullHD zockst langen 900 - 1100 € auch locker (auch auf drei Jahre gesehen) (ok die SSD machts teuer, aber trotzdem). Den Rest packste auf nen Sparbuch und rüstet davon ab und zu den Rechner auf. Der Rechner ist dann zwar heute nicht ganz so schnell (aber immer noch ausreichend für FullHD) hast aber in 5 Jahren ein Rechner der deutlich schneller ist, ohne mehr aus zu geben.

Willst du trotzdem die 2500 € auf den Kopf hauen, will ich dich nicht aufhalten. ;)

PS: 1,5 TB SSD, WTF? Was willst du damit machen? Jo SSDs sind schön, aber vieles kann man auch schön auf der HDD (bzw. bei dem Preis sogar extern auf ein NAS) lagern ohne das es nennenswert langsamer ist.

Meine Idee Rechner 1700 € (inkl Hexacore!) (und selbst der ist für FullHD zu gut, da muss WQHD oder mehr ran)

1 x Crucial M500 480GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT480M500SSD1)
1 x Intel Core i7-4930K, 6x 3.40GHz, boxed (BX80633I74930K)
1 x TeamGroup Vulcan Series gold DIMM Kit 16GB, DDR3-1866, CL9-11-9-27 (TLYD316G1866HC9KQC01)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290X Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11226-09-40G)
1 x Gigabyte GA-X79-UD3
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x BitFenix Shadow (BFC-SDO-150-KKXBR-RP)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.4 (E9-CM-580W/BN198)
1 x ASUS Xonar DX 7.1, PCIe x1 (90-YAA060-1UAN00Z)

plus NAS für 260 €

1 x Western Digital WD Red 4TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD40EFRX)
1 x Synology DiskStation DS214se, Gb LAN

Und den Rest sparen
 
Zuletzt bearbeitet:
anstatt das Geld sofort zu verprassen würde ich eher jetzt ~1000€ ausgeben, dann ich 2 Jahren nochmal für 500€ aufrüsten und in vier Jahren vielleicht nochmal 1000€ für einen neuen hinlegen..

so ist das nur verschwendung.
 
Wozu?! xD

klar kannst du das alles kaufen aber wenn du dich zB an dem Forum beitrag für Gaming PCs hälst hast du einen ähnlich guten der für mehr oder minder alles reicht für die hälfte und in 1-2 jahren wenn neue techniken draussen sind kaufst du dir lieber noch einen neuen mit dem geld was du gespaart hast. So wäre das geld insgesammt besser angelegt zumal bald neue Prozessoren, Ram usw kommen - wie ja jedes jahr eigendlich- .

Mein tipp.

Forum PC -> Geld spaaren -> wenn er dir zu langsam wird -> neuen kaufen ^^ und dann hast du sogar 2 brauchbare PCs
Ergänzung ()

FusseLWooW schrieb:
anstatt das Geld sofort zu verprassen würde ich eher jetzt ~1000€ ausgeben, dann ich 2 Jahren nochmal für 500€ aufrüsten und in vier Jahren vielleicht nochmal 1000€ für einen neuen hinlegen..

so ist das nur verschwendung.

xD ach da kamst du mir zuvor! xD
 
An sich ein schönes System, wobei man aber dazu sagen sollte, dass du eine ähnliche Leistung um deutlich weniger Geld bekommen könntest.
 
Der Plan mit den getrennten SSD's für System und Games ist Unfug. Nimm dir eine 1TB für System + Games... das bekommst du eh nie voll - und wenn schon dann nimm 2 SSD's und setz die in RAID0. Und dann noch eine HD als Datengrab (4TB oder sowas).
Als Gehäuse würde ich immer ein Lian Li nehmen, die sind einfach am besten verarbeitet. Falls du aufrüstsicher bleiben willst nimm ein stärkeres Netzteil und belasse es bei einer "normalen" GTX 780 - die Ti kostet wesentlich mehr als das Gerät an Mehrleistung bringt. Lieber baust du dir noch eine zweite GTX 780 dazu falls dir die Leistung irgendwann nicht mehr reicht.
Als CPU Kühler würde ich eine fertige Wasserkühlung nehmen - wenn du schon so viel übertakten möchtest. Der Be Quiet! ist aber auch ok.

Achja - und Windows 8 selbstverständlich! Die Leistungsscheere zwischen Win 7 und 8 wird immer größer und bei einem aktuellen System brauchst du auch ein aktuelles Betriebssystem um alles auszunutzen (mit Classic Shell als Startmenüsoftware ist der Unterschied auch wirklich kaum sichtbar).

So kommst du auch nie auf deine 2500€ und kannst dennoch alles volle Kanne zocken.

Nachtrag:
Heutzutage 2500€ für einen Gaming PC auszugeben ist reines Hobby - bringen tut das nix. Ein gut konfigurierter PC für 1200€ bringt auch schon alles bei FullHD auf höchsten Einstellungen ruckelfrei.
 
Das nenn ich mal modernes Geldverbrennen.

System ist gut - ok - aber absolut überdimensioniert.

1200€ - das wars.

Den Rest auf die Kante zum Aufrüsten in 2/3 Jahren.
 
Das restliche Budget würde ich dann auch eher in einen neuen Bildschirm oder/und in eine ordentliche Soundanlage/Kopfhörer investieren.

Diese nutzt man in der Regel länger als die kurze Zeitspanne in der sich PC Hardware bewegt! Ist ja auch schrecklich unausgeglichen wenn man alles für Topgrafik ausgibt, es aber dann an der Darstellung auf dem Bildschirm und auf der klanglichen Ebene nicht stimmt.

SSD's für Spiele sind auch uninteressant. Ich würde sagen eine 500Gb SSD für Windows und Programme, dann eine 2Tb+ Festplatte für den Rest (ergo Spiele).

Edit: Mit einer 6870 und dem Phenom X6 spiele ich auch noch das meiste auf mindestens auf Medium - High und FHD und sieht immer noch okay aus. Also wenn die Mittelklasse von vor 3,5 Jahren jetzt noch läuft, dann schafft das wohl sicher ner aktuelle Highend Karte! Der Sprung von High auf Ultra ist wesentlich kleiner als der von Low auf Medium. Sollte man auch beachten... Aber wenn genug Budget zum upgraden bereit steht, dann kann man dies ignorieren. Nur sollte man nicht sinnlos Geld aus dem Fenster werfen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Nimm lieber eine 500 GB für System und die meisten Games, dann noch eine HDD für Daten und andere Spiele, die nicht so schnelle Platten brauchen oder mehr Speicher nutzen.

Kannst auch über eine Crossfire Konfig aus zwei R290 Vapor-X nachdenken. Dann allerdings größeres Netzteil.
Allerdings wirst du bei FullHD das kaum benötigen.

Anstatt dem CPU Kühler kannst auch nen Noctua D14 oder D15 nehmen.

Rest sollte passen.
 
Was wir dir damit sagen wollen: Leistungstechnisch ist es besser in 3 Jahren 2x 1250€ auszugeben als 1x2500€uro ;)
 
Kostet dein Vorschlag oben 2500€ o.O
Wenn ja -> teurer "Müll" (an sich gut, aber nicht für das Geld), NIEMALS kaufen für 2,5k€.

Oder ist das reine Budget (maximal) 2500€.
Weil mit obigem PC bist du sowas von unglaublich weit weg von jenem, wenn du zu normalen Preisen einkaufst.

Abseits davon:
650W sind viel zu viel.
Als CPU-Kühler vllt. den Macho von Termalright.
 
Hi,

man muss nicht 2500 Euro investieren, gerade im Bereich PC wo alles nur zusammengeschustert wird. Ausser man kauft sich einen iMac mit maximaler Ausstattung - selbst den bekommt man dann für 2200 oder so. Da ist dann wenigsten der Wiederverkaufswert besser und man hat einen 27er Monitor mit drin. Im PC - Bereich reicht meiner Meinung nach heute ein 1000-1300 Euro Rechner um alles zu zocken.

Die meisten Spiele laufen heute mit Durchschnittshardware, weil es Konsolen-Portierungen gibt und so die Grafik künstlich begrenzt ist.

Ich rüste mein PC erst wieder für Star Citizen auf - und wahrscheinlich reicht da eine potente Grafikkarte schon aus - selbst die kostet sicher nicht mehr als 300-400 Euro im Jahr 2015+. Wer heute einen aktuellen i5 oder i7 als Plattform hat, wird sicher lange damit zufrieden sein, und diese bekommst du für weit unter 1000 Euro.

Wie meine Vorredner, kauf dir jetzt was "normales". Die beste Grafikkarte ist sicherlich auch nur 10% schneller als eine 50% billigere. Am Ende würde die Günstigere für das Game dann auch reichen.

Gruss

PS: ich würde mir eine AMD Radeon holen - 290er Klasse - da ich mir von der Mantle API viel verspreche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sehr schönes System, ich würde aber ein paar Kleinigkeiten ändern:

Brauchst du wirklich so eine große SSD nur für Windows und Programme? Da würde auch eine 240 er locker ausreichen. Dann könntest du darüber nach denken die m500 zu nehmen, ist im Alltagsbetrieb um nichts langsamer als die Samsung, kostet aber doch ein Stück weniger.

Der RAM braucht 1,65 V, Intel hat aber RAM bis max. 1,5 V spezifiziert. Dazu wäre noch anzumerken das auch 8 GB für einen reinen Gaming PC ausreichen würden.

Bei der Graka würde ich eher zur MSI Variante raten, hier könntest du auch die 780er Variante in Betracht ziehen, für FullHD reicht auch diese vollkommen aus.

Beim NT würde auch die 550 Watt Variante locker ausreichen.

Außerdem würde ich auf Windows 8.1 setzten.


Hier nun meine Vorschläge:

SSDs: http://geizhals.de/crucial-m500-240gb-ct240m500ssd1-a889882.html und
http://geizhals.de/crucial-m500-960gb-ct960m500ssd1-a889884.html

RAM: http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-16gb-bls2cp8g3d1609ds1s00-a739120.html oder 8 GB
http://geizhals.de/crucial-ballisti...g3d1609ds1s00-bls2c4g3d169ds3ceu-a723497.html

Graka: http://geizhals.de/msi-geforce-gtx-780-ti-gaming-3g-v298-012r-a1044074.html oder 780
http://geizhals.de/msi-n780-tf-3gd5-oc-twin-frozr-gaming-v298-002r-a972614.html

NT: http://geizhals.de/be-quiet-dark-power-pro-10-550w-atx-2-31-p10-550w-bn200-a790408.html oder etwas günstiger
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-cm-580w-atx-2-4-e9-cm-580w-bn198-a677397.html

Kühler Alternative: http://geizhals.de/noctua-nh-d14-a478667.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte gerne noch das NT Enermax Platimax 600W genannt gesehen. Zum Einen mehr Watt und zum Andern Platin-Effizienz, und nicht zuletzt ausgewiesen ATX 2.4. Leise ist es mit Sicherheit genauso wie BQT.
Die TDP >250W wird ja nun immer jeweils mit "grösser"-Zeichen vorangestellt
 
Ist natürlich auch eine Alternative :) Hab ja selbst die 500 Watt Version davon.
 
Zurück
Oben