Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
High end Gaming Pc Beratung
- Ersteller roofer
- Erstellt am
1 x Crucial MX200 250GB,
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x G.Skill RipJaws 4 blau DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35 (F4-3000C15D-16GRBB)
1 x Zotac GeForce GTX 980 Ti AMP! Extreme, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-90505-10P)
1 x ASUS Z170 Pro Gaming (90MB0MD0-M0EAY0)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 x Corsair RMi Series RM1000i 1000W ATX 2.4 (CP-9020084-EU/CP-9020084-UK)
Die 2 GPU werde ich mir erst in ein paar Monaten holen deshalb beinhalte ich den Preis nicht in diesen 2500.
1 x Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 x G.Skill RipJaws 4 blau DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-16-16-35 (F4-3000C15D-16GRBB)
1 x Zotac GeForce GTX 980 Ti AMP! Extreme, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-90505-10P)
1 x ASUS Z170 Pro Gaming (90MB0MD0-M0EAY0)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 x Corsair RMi Series RM1000i 1000W ATX 2.4 (CP-9020084-EU/CP-9020084-UK)
Die 2 GPU werde ich mir erst in ein paar Monaten holen deshalb beinhalte ich den Preis nicht in diesen 2500.
bad_beaver
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 1.002
die nx200 weil die bx100 keine powerloss protection hat.
das 1000w Netzteil ist etwas op. 750w mit 2gpus (wovon ich immernoch kein fan bin =) )
reichen völlig. tendenziell mag ich eher bequiet als super flower, da sf irgendeine standardschutzschaltung fehlt (weiß nicht mehr welche).
statt in eine 2te gpu würde ich eher in einen monitor mit gsync investieren. ich meine asus hat einen 27"er mit 144 bzw 160hz ips und gsync auf der ifa vorgestellt.
edit: der noctua kühler hat mehr spielraum für oc. bei kompaktwasserkühlern hab ich gtad keine erfahrungen. als gehäuselüfter kann ich noiseblocker eloop empfehlen.
das 1000w Netzteil ist etwas op. 750w mit 2gpus (wovon ich immernoch kein fan bin =) )
reichen völlig. tendenziell mag ich eher bequiet als super flower, da sf irgendeine standardschutzschaltung fehlt (weiß nicht mehr welche).
statt in eine 2te gpu würde ich eher in einen monitor mit gsync investieren. ich meine asus hat einen 27"er mit 144 bzw 160hz ips und gsync auf der ifa vorgestellt.
edit: der noctua kühler hat mehr spielraum für oc. bei kompaktwasserkühlern hab ich gtad keine erfahrungen. als gehäuselüfter kann ich noiseblocker eloop empfehlen.
Zuletzt bearbeitet:
bad_beaver
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 1.002
ich meine den pg279q
https://www.computerbase.de/news/mo...4-pg279q-mit-165-hz-und-pg27aq-mit-uhd.51383/
glaube der ist noch nirgends gelistet.
165hz gsync und ips ist halt eine epische kombi. das beste aus allen welten. geile farben, schneller bildaufbau und variable framerate. sonst hieß es immer entweder oder.
https://www.computerbase.de/news/mo...4-pg279q-mit-165-hz-und-pg27aq-mit-uhd.51383/
glaube der ist noch nirgends gelistet.
Ergänzung ()
165hz gsync und ips ist halt eine epische kombi. das beste aus allen welten. geile farben, schneller bildaufbau und variable framerate. sonst hieß es immer entweder oder.
pupsi11
Banned
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 12.473
wenn du keine 2 gpu willst, dann reicht ein 600w NT zu oder gar ein 550w
nur keins vom BQ nehmen
und das R5 hat 2 sehr gute gehäuse lüfter.
dann hat der TE nichts von oc gesagt.
noctua und BQ das kennen die meisten und deswegen zahlt man da einfach zuviel für das gebotene
nur keins vom BQ nehmen
Ergänzung ()
und das R5 hat 2 sehr gute gehäuse lüfter.
dann hat der TE nichts von oc gesagt.
noctua und BQ das kennen die meisten und deswegen zahlt man da einfach zuviel für das gebotene
bad_beaver
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 1.002
ich verbaue selbst of den macho, weil er für leichtes oc und unter normalbetrieb super ist und eine tolle preisleistung bietet.
wenn man allerdings in 3 jahren durch oc mit einem entsprechenden kühler noch auf niveau der neu erschienen topmodelle ist, dann rechnen sich die mehrausgaben.
und ich würde aufgrund der hitze der 980ti noch einen zusätzlich frontlüfter installieren.
im sommer wirds dir deine hardware danken.
wenn man allerdings in 3 jahren durch oc mit einem entsprechenden kühler noch auf niveau der neu erschienen topmodelle ist, dann rechnen sich die mehrausgaben.
und ich würde aufgrund der hitze der 980ti noch einen zusätzlich frontlüfter installieren.
im sommer wirds dir deine hardware danken.
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.969
pupsi11 schrieb:nur keins vom BQ nehmen
Wo ist das Problem?
pupsi11 schrieb:noctua und BQ das kennen die meisten und deswegen zahlt man da einfach zuviel für das gebotene
Also die BQ Netzteile sind nicht wirklich teurer als die von dir Vorgeschlagenen und der Service ist bei BQ und auch Noctua sehr gut.
TE - Beim Gehäuse kannst du dir auch noch das Deep Silence 1 anschauen:
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-1-rev-b-schwarz-nxds1bb-a1239380.html
Wenn du keine 2 Grakas haben willst, dann brauchst du auch kein 1000 Watt NT. Hier würde ein 600er vollkommen reichen und ich rate zum e10:
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-600w-atx-2-4-e10-cm-600w-bn235-a1165608.html
Was für ein Monitor kommt denn zum Einsatz, sorry falls sich es überlesen habe.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet:
pupsi11
Banned
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 12.473
PCTüftler schrieb:Wo ist das Problem?
wieoft soll ich dir das denn noch erklären?
und 600w für 2 gpus? also mal ehrlich. @TE fang bitte ni sowas an. 700-800w. eine gpu dann 550W
super flower leadex gold 550W
Zuletzt bearbeitet:
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.969
Hmm, willst du wirklich auf 4K setzten? Ich würde da noch etwas abwarten und auf WQHD und 144Hz setzen und eher zu diesem greifen:
http://geizhals.de/asus-mg279q-90lm0103-b01170-a1215454.html?hloc=at
Ich rede auch nur von einer GPU und nur weil du das Super Flower hast ist es nicht das Non Plus Ultra. Ich habe auch ein Enermax NT und will es nicht jedem aufs Auge drücken.
Aja, wir haben uns ja schon über das Thema unterhalten und ich bin immer noch der Meinung eher zum BQ zu greifen, vor allem ist es auch kaum teurer, aber bringt ja auch 50 Watt mehr.
http://geizhals.de/asus-mg279q-90lm0103-b01170-a1215454.html?hloc=at
Ergänzung ()
pupsi11 schrieb:wieoft soll ich dir das denn noch erklären?
und 600w für 2 gpus? also mal ehrlich. @TE fang bitte ni sowas an. 700-800w. eine gpu dann 550W
super flower leadex gold 550W
Ich rede auch nur von einer GPU und nur weil du das Super Flower hast ist es nicht das Non Plus Ultra. Ich habe auch ein Enermax NT und will es nicht jedem aufs Auge drücken.
Aja, wir haben uns ja schon über das Thema unterhalten und ich bin immer noch der Meinung eher zum BQ zu greifen, vor allem ist es auch kaum teurer, aber bringt ja auch 50 Watt mehr.
bad_beaver
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 1.002
@pctüftler
ich meinze nicht den 4k monitor sondern den wqhd in der mitte des artikels. der ist der ausstattung des von dir vorgeschlagenen monitors sehr ähnlich, hat aber 165hz, ips und gsync statt freesync.
freesync bringt einem bei nvidia ja bekannzlich nichts =)
ich meinze nicht den 4k monitor sondern den wqhd in der mitte des artikels. der ist der ausstattung des von dir vorgeschlagenen monitors sehr ähnlich, hat aber 165hz, ips und gsync statt freesync.
freesync bringt einem bei nvidia ja bekannzlich nichts =)
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.969
Ich sage ja nicht das das Leadex schlecht wäre, gibt sicher kein Problem wenn man es wählt. Aber das Selbe gilt auch für das e10 und die Teapo Kondensatoren sind nicht so schlecht.
Was hattest du denn für Probleme mit den BQ das du so unzufrieden damit bist?
Hatte auch schon BQ NTs die den Löffel abgegeben haben, aber da kam dann eben der Support ins Spiel und der war immer hervorragend. Ich kann auch nicht jedes Modell von BQ empfehlen, aber das e10 ist sicher kein Schlechtes.
Was hattest du denn für Probleme mit den BQ das du so unzufrieden damit bist?
Hatte auch schon BQ NTs die den Löffel abgegeben haben, aber da kam dann eben der Support ins Spiel und der war immer hervorragend. Ich kann auch nicht jedes Modell von BQ empfehlen, aber das e10 ist sicher kein Schlechtes.
pupsi11
Banned
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 12.473
so schlecht sind die teapo s nicht? ich würde sagen wenn BQ schon diesen preis aufruft dann doch bitte ncht mit mittelklasse kondensatoren. dann bitte vollmodular, semi-passiv, flach kabel. (das sf hat zwar auch nicht alle als flach aber ein paar)
BQ bezahlt man den namen weil es in aller munde ist, das ist mein problem.
wäre das nicht so bekannt, das E10 wie es ist würde um die 80 kosten und das wäre völlig ok für mich.
2 sind nach der garantie einfach ausgegangen. 1 da drehte von heut rauf morgen der lüfter ni mehr. kumpel seins qualmte mal ne runde.
ich geh mit wenn du sagst das e10 ist kein schlechtes. aber der preis ist zu hoch.
SF kennen die wenigsten, und wenn dann die alten NT die sicher mist waren. aber die neuen jetzt sind einfach geil.
en kumpel hat sich die tage ein 750w platinium geholt von SF (kannte die firma nicht) er
ist sowas von begeistert.
BQ bezahlt man den namen weil es in aller munde ist, das ist mein problem.
wäre das nicht so bekannt, das E10 wie es ist würde um die 80 kosten und das wäre völlig ok für mich.
2 sind nach der garantie einfach ausgegangen. 1 da drehte von heut rauf morgen der lüfter ni mehr. kumpel seins qualmte mal ne runde.
ich geh mit wenn du sagst das e10 ist kein schlechtes. aber der preis ist zu hoch.
SF kennen die wenigsten, und wenn dann die alten NT die sicher mist waren. aber die neuen jetzt sind einfach geil.
en kumpel hat sich die tage ein 750w platinium geholt von SF (kannte die firma nicht) er
ist sowas von begeistert.
bad_beaver
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 1.002
je geringer die verkauften stückzahlen desto geringer die ausfallzahlen.
ich habe 3 jahre in einem pc laden gearbeitet und während der ganzen zeit nur 2 defekte bequiet netzteile gesehen.
warum semi-passiv, wenn bequiet selbst unter Volllast unhörbar sind?
warum vollmodular? den fetten atx-strang brauchst du trotzdem immer, also kann man den auch fest dran lassen.
das einzige was ich gelten lasse, sind die etwas steifen kabel, aber mit einem gehäuse wie dem fractal r5 stellen auch die höheren biegeradien kein problem da.
die teapo kommen bei fast allen namhaften herstellern zum einsatz.
ich habe 3 jahre in einem pc laden gearbeitet und während der ganzen zeit nur 2 defekte bequiet netzteile gesehen.
warum semi-passiv, wenn bequiet selbst unter Volllast unhörbar sind?
warum vollmodular? den fetten atx-strang brauchst du trotzdem immer, also kann man den auch fest dran lassen.
das einzige was ich gelten lasse, sind die etwas steifen kabel, aber mit einem gehäuse wie dem fractal r5 stellen auch die höheren biegeradien kein problem da.
die teapo kommen bei fast allen namhaften herstellern zum einsatz.
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.969
Ich bin da immer etwas vorsichtig, ich erinnere mich noch wie hier jeder nur noch Cougar NTs empfohlen hat, wo sind die jetzt?
Wie gesagt, glaube nicht das das Leadex ein Schlechtes ist, aber mir geht es auch darum das die Leute die ich hier berate ein stabiles und zuverlässiges System bekommen und das e10 kenne ich eben sehr gut, schon zig mal verbaut in vielen Varianten, und kann es somit guten Gewissens empfehlen.
Wie gesagt, glaube nicht das das Leadex ein Schlechtes ist, aber mir geht es auch darum das die Leute die ich hier berate ein stabiles und zuverlässiges System bekommen und das e10 kenne ich eben sehr gut, schon zig mal verbaut in vielen Varianten, und kann es somit guten Gewissens empfehlen.
pupsi11
Banned
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 12.473
das kann man zu 100% auch mit dem sF empfehlen. das klingt nämlich alles so bei euch als würde es nur das e10 geben.
die kopfwäsche funktioniert super wie man merkt.
@bad. das Sf und das BQ liegen im selben preis da kann und will ich erwarten das semi-passiv ist, vollmodular daher kommt, die gleiche effizenz hat.
für was muss ein lüfter drehen wenn er nicht gebraucht wird? das gleiche haben wir ja jetzt bei den ganzen Gpus.
muss den test mal suchen, aber im SF sind keine teapos verbaut.
und dann sowas: bQ von 500W nur 480W auf der 12v schiene, SF 550w und 549,6W
Ne ne, das BQ ist einfach zu teuer für das was es bietet. wie überall man zahlt für namen.
die kopfwäsche funktioniert super wie man merkt.
@bad. das Sf und das BQ liegen im selben preis da kann und will ich erwarten das semi-passiv ist, vollmodular daher kommt, die gleiche effizenz hat.
für was muss ein lüfter drehen wenn er nicht gebraucht wird? das gleiche haben wir ja jetzt bei den ganzen Gpus.
muss den test mal suchen, aber im SF sind keine teapos verbaut.
und dann sowas: bQ von 500W nur 480W auf der 12v schiene, SF 550w und 549,6W
Ne ne, das BQ ist einfach zu teuer für das was es bietet. wie überall man zahlt für namen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 906
A
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 1.542
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 1.707
- Antworten
- 128
- Aufrufe
- 4.491
G
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 456