High End Gaming PC [Beratung]

Anger is easy

Ensign
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
140
Moin zusammen.

Ein guter Kumpel von mir will jetzt nach einigen Jahren seinen Gaming PC mal wieder auffrischen - der alte soll komplett weg, ein brandneuer soll her.

Seine Ansprüche: Ruckelfreies Gaming, am besten mit höchstauflösender Grafik. Er spielt vorallem Company of Heroes 2, aber abundzu auch neuere Shooter. Der PC soll aufjedenfall Battlefield 1 perfekt darstellen können.

Sein Budget: Maximalgrenze von 3000€, aber natürlich je günstiger desto besser. Wir hatten uns schon mal zusammengesetzt und folgendes System erstellt:

CPU : i7-5820K
GPU: GTX 1080 Gaming X 8G
Mainboard: Asus X99-A
RAM: DDR4 32GB 3200 Quad Kit G.Skill
HDD: 256 GB SSD + 3TB HDD
Netzteil: 650W Dark Power Pro von BeQuiet!

Wir sind aber beide eher Neulinge was PC- bzw. Hardwaretechnik an sich angeht, also sind wir dankbar für jeden Tipp!

Vielen Dank für eure Hilfe,

liebe Grüße!
 
Sieht doch schon ganz vernünftig aus, ich würde allerdings empfehlen, die SSD etwas größer zu wählen. Nichts ist schöner als alle Spiele auf der SSD zu haben und sich nicht mehr mit lahmen HDDs ärgern zu müssen.

Verrate uns doch noch auf welcher Auflösung gespielt werden soll. Da ich selber gerade vor meinem neuen Ultra HD Monitor sitze, ist es nicht völlig auszuschließen, dass dein Kumpel nicht auch mit einem solchen liebäugelt. Wobei eine GTX 1080 wohl sogar stark genug für einen solchen wäre ;)
 
Hm, ein seit fast 10 Jahren angemeldeter Benutzer mit einem 1000$ Achtkerner und SLI, der über sich selbst sagt, sich nicht so gut auszukennen. Schon etwas merkwürdig :p

Was gibt es da viel zu helfen ... Mit einem quasi offenen Budget kauft man eben, was derzeit die Sperspitze des Vernünftigen darstellt. Das sind dann i7 5820k, 5960x oder i7 6800k mitsamt einer GTX1080 Custom. Ggf. ein M.2 SSD.
 
Beim RAM reicht DDR4-2400 (und eigentlich auch schon 4*4 GB, wenn es nur Gaming ist), mehr bringt bei Haswell-E keinen Leistungszuwachs. Hier ein Test der das belegt.

Mainboard Alternative ASUS X99-E.

SSD mindestens 500 GB, bei dem Budget gerne auch 1 TB.

Beim Netzteil würde ich mich zwischen dem RM550x und dem E10 CM entscheiden.

Ein CPU Kühler wäre auch sinnvoll, z.B. der Noctua NH-D14, NH-D15, oder Dark Rock Pro 3. Prüfen ob die ins Gehäuse passen.

Edit: Der i7-5820K sollte allerdings gleich auf 4,2 - 4,5 GHz übertaktet werden. Falls dies nicht gemacht wird wäre wohl ein System mit einem i7-6700K sinnvoller, da der von Haus aus schon sehr hoch taktet. Momentan profitieren eben viele Spiele von hohem Takt, können mit mehr als 4 Kernen aber nichts anfangen.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein X99 System bringt was beim Rendern und codieren, nicht beim GAMEN mit einer 1080 !!!
 
So ein Käse.... :rolleyes:
Übertakten heisst das Zauberwort...
 
DerBaya schrieb:

>>> Wir sind aber beide eher NeulingeWir sind aber beide eher NeulingeWir sind aber beide eher Neulinge !!!!
 
@nebulös
Wenn ich deine Postings richtig interpretiere, bist du der Ansicht, Hardware immer nur auf Naht zu kaufen und Preis/Leistung auszuwählen. Kann man machen, meine Überzeugung ist trotzdem eine Andere. Argumente zu Hyperthreading und Mehrkernprozessoren gibt es bereits ausreichend in unzähligen Threads.
 
Der TE konnte seine CPU übertakten, daher kein Problem. Ein 5820K OC'ed schlägt jeden i5 oder i7 6700k wenn man mehr macht als nur ein Spiel offen zu haben.
 
Haha ... eine Reihe von Usern träumt wieder.

X99 bzw. Sockel 2011-3 bringt bei Spielen überhaupt nichts - außer einem höheren Stromverbrauch/Wärme und höhere Anschaffungskosten.

Ein 6600k + z170 + 16 Gbyte DDR4@4000 wäre aktuell mit OC das Schnellste für Spiele.

Ich habe selber schon mehr als 32 Gbyte, aber das lohnt sich 0.9%. Mehr als 8 Gbyte will kein Game haben :(

Dann lieber eine 1080 OC + ein paar SSDs (ohne HDD im System).


In 5 Jahren haben wir Octa-Core Support... und vllt sogar einen Geschwindigkeitsvorteil.


PS: ich habe bzw. habe alle System zusammengebaut und wieder verkauft.
 
Und wenn er dann mal sein Gameplay im Hintergrund aufzeichnen lässt und beim Zocken nen Twitchstream schaut? Dann wars das schon mit einem i5.
Persönlich würde ich niemals mehr einen i5 kaufen, gerade weil ich oben genanntes Anwendungsprofil habe. Wenn es dem TE nicht um 200€ geht, dann definitiv 2011-3.
Zumal in den Test immer nur 6700k vs 5820 beide @stock getestet werden.
 
Anger is easy schrieb:
Seine Ansprüche: Ruckelfreies Gaming, am besten mit höchstauflösender Grafik. Er spielt vorallem Company of Heroes 2,

5960X und wie er in COH2 verkackt, sobald eine große Anzahl von Einheiten auf dem Spielfeld sind.
Dementsprechend verkacken natürlich auch alle anderen^^

Hoffe Dein Kumpel ist nicht allzu enttäuscht, oder er spielt halt nicht mit so viel KIs^^
Am lahmen Turbo vom Haswell-E sieht man ganz genau wie viele Kerne das Game tatsächlich beschäftigt.



Was BF1 an Hardware braucht um "flüssig" in der nichtgenannten Auflösung zu laufen ... woher sollen wir das wissen?

Bei anderen (aktuellen) Shootern können mehr als 4 Kerne schon Punkte bringen (hier mal locker 30% im Beispiel, das ist mehr als HT bringen kann)....





es sei denn man zieht die Grafik-Settings so weit an, dass nix davon übrig bleibt^^

 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe den HISN Screenshot kenne ich schon ^^

<10% Auslastung ist doch eine Hausmarke. Aber nein ... unter 20 Kernen würde ich kein Spiel starten :D
 
Willi-Fi schrieb:
Ein 6600k + z170 + 16 Gbyte DDR4@4000 wäre aktuell mit OC das Schnellste für Spiele.

Volle Zustimmung !
 
Der i7-6700K ist vom P/L einfach beschissen, für 150 € mehr bekomme ich ein System mit einem 6 Kerner, der sich problemlos auf 4,2 - 4,5 GHz übertakten lässt. Da wäre meine Wahl auch schnell gefallen.


MfG
 
Ja ...
Wenn man 3000 € für einen Pc ausgeben will, kann man doch mal alle I5 und I7 Vierkerner außen vor lassen.
Da stellt sich doch eher die Frage welcher 6 oder 8 Kerner.
Mag ja sein das ein I5 6600k heute noch für alles reicht, werden wir sehen wie lange noch...
Bei 3000 € wurde ich reinmachen was P/L mäßig gerade noch vertretbar ist......:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Opa, ich verstehe was du meinst. Aber dennoch existiert so ein Luxus Markt einfach nicht. Ab einer Grenze brauchst du nichts. Die Grenze liegt aktuell bei einer Ivy Bridge (ich denke da nur an den USB 3.0 für Rift und Vive).

So ein echter Luxus Rechner hätte kein Sockel 2011-3, sondern eine Highend Soundkarte + Lautsprecher + gute Kopfhörer. Da kommen dir bei guter Musik noch die Tränen, was bestimmt nicht bei +5 fps passiert.

Und was ist morgen mit dem 8 Kern Support? Warum verkaufen die Leute ihren Quadcore Sockel 775? Richtig, weil die Entwicklung nicht stehengeblieben ist. Warum fahren wir nicht alle einen Traktor, wenn der doch mehr PS hat?

Ein System mit der optimalen P/L ist nicht nur einfach günstig, sondern stellt das technisch Machbare dar. Wenn du genau zu 101% weißt, was du brauchst, dann fragst du auch nicht im Forum sondern haust das Geld raus. Wenn du Zweifel hast, dann suchst du die kostenlose Beratung.

Ich prophezeie in 5 Jahren die ersten Zen Spiele, die 8 Kerne wollen. Aber dann sieht eine CPU mit virtuellen Kernen sicherlich alt aus. Und dazu kommt dann die Sache mit der IPC und anderen Features. Kaufe jetzt was du brauchst.
 
Gut,mag ja sein, aber ich denke mal bei IPC wird in Zukunft nicht mehr viel gehen.
Kerne werden da wohl wichtiger werden , gerade mit DX 12.
"Kaufe jetzt was du brauchst" macht ja auch keinen Spaß ;) (PC=Hobby), ein guten Kopfhörer sollte bei 3000€ ja auch noch drinn sein.
Mal schauen wenn 8 Kerne Sinn machen ......Vielleicht bei BF1 schon ?
 
Willi-Fi schrieb:
[...]

So ein echter Luxus Rechner hätte kein Sockel 2011-3, sondern eine Highend Soundkarte + Lautsprecher + gute Kopfhörer. Da kommen dir bei guter Musik noch die Tränen, was bestimmt nicht bei +5 fps passiert.

Kommt ja wohl sehr darauf an auf was der Erbauer eins solchen Systems Wert legt. Vielleicht hört er kein Stück Musik am Rechner, dann bringen ihm die Lautsprecher herzlich wenig.

Willi-Fi schrieb:
[...]
Ein System mit der optimalen P/L ist nicht nur einfach günstig, sondern stellt das technisch Machbare dar.
[...]

Entweder oder, das technisch Machbare ist ein anderer Ausdruck für High-End und High-End war noch nie gut vom P/L. Hier hast du das technisch Machbare im CPU Bereich für Privatanwender.


MfG
 
Willi-Fi schrieb:
Und was ist morgen mit dem 8 Kern Support? Warum verkaufen die Leute ihren Quadcore Sockel 775? Richtig, weil die Entwicklung nicht stehengeblieben ist. Warum fahren wir nicht alle einen Traktor, wenn der doch mehr PS hat?

Zig Jahre alter Screenshot. Warum schaut ihr da immer in die Zukunft? Es hängt von euere Spiele-Auswahl ab.



Aber den Screen kennst Du bestimmt auch schon^^
 
Zurück
Oben