High End Gaming PC [Beratung]

Ich verstehe nicht warum hier manche dem TE oder seinem Freund den Luxus nicht gönnen wollen... Aktuell reite ich auch "noch" auf einem i7-3770K OC mit einer GTX 980 rum, würde ich mir jetzt nen PC bauen, käme da auch kein 4-Kerner mehr rein.
Es ist halt Hobby, Leidenschaft, was auch immer..... Man muss nicht immer Mainstream fahren, auch wenn's vielleicht billiger ist
 
the_ButcheR schrieb:
Beim Netzteil würde ich mich zwischen dem RM550x und dem E10 CM entscheiden.
Reicht das 500W be quiet denn wenn er übertakten will zusammen mit der GTX 1080?
 
Moin zusammen,

vielen Dank erstmal für eure ganzen Antworten! Versuche möglichst auf alle einzugehen. :)

Verrate uns doch noch auf welcher Auflösung gespielt werden soll

Am besten - wie du schon sagst - UHD. :)

Hm, ein seit fast 10 Jahren angemeldeter Benutzer mit einem 1000$ Achtkerner und SLI, der über sich selbst sagt, sich nicht so gut auszukennen. Schon etwas merkwürdig

:D Sagen wir mal so, hatte damals einen Nachbarn der war IT Experte, der hat mir oft geholfen :p

Ein CPU Kühler wäre auch sinnvoll

Habe mich auf die Hauptkriterien beschränkt. CPU Kühler wird denke ich mal Wasserkühlung von Corsair o.Ä., bin damit ganz zufrieden!

Und wenn er dann mal sein Gameplay im Hintergrund aufzeichnen lässt und beim Zocken nen Twitchstream schaut? Dann wars das schon mit einem i5.

Das könnte schon mal passieren, ja. Habe selber den X5960, deswegen habe ich von den anderen CPUs die aktuell sind eher weniger Ahnung.

5960X und wie er in COH2 verkackt, sobald eine große Anzahl von Einheiten auf dem Spielfeld sind.
Dementsprechend verkacken natürlich auch alle anderen

Amen! :D Teilweise echt schlimm was die CPU da abliefert...

Was BF1 an Hardware braucht um "flüssig" in der nichtgenannten Auflösung zu laufen ... woher sollen wir das wissen?

War so gemeint, dass der Rechner auch noch locker neuere, bald erscheinende Spiele flüssig etc. darstellen soll :)

So ein echter Luxus Rechner hätte kein Sockel 2011-3, sondern eine Highend Soundkarte + Lautsprecher + gute Kopfhörer.

Die Audioparts sind schon vorhanden, es fehlt nur der Rest :)


Ich fasse mal zusammen:

- Also doch lieber einen anderen CPU? Wie oben bereits geschrieben, ich selber habe mich damals nur über den X5960 informiert, die anderen habe ich außen vor gelassen.

- Statt HDD lieber SSD

- 16GB RAM reichen bereits?

Vielen lieben Dank! :)
 
Anger is easy schrieb:
- 16GB RAM reichen bereits?

Wahrscheinlich "reichen" sie. ABER:
RAM kann man nie genug haben. Es gibt durchaus Games die meinen Speicher schon fast an die 16GB füllen, und Windows braucht ja auch noch seinen Platz, und es ist doch auch toll wenn man nicht alle Programme die man offen hat schließen muss, nur um ein Game zu zocken. Und das was man selbst nicht an RAM in Benutzung hat, das nutzt das OS um schnell und reaktiv zu bleiben.

Man kann ja mal am Ende des Tages in den Taskmanager schauen..... und zwar nicht auf den grünen Balken, sondern auf den Wert hinter FREI.

 
RAM kann man nie genug haben

Dachte auch eher so an 32 - 64 GB :-)

So könnte man das umsetzen, wäre genug Power und dazu sehr leise. Bei der GTX1080 kann man natürlich varieren; wie siehts eigentlich mit Optik aus? Fährt er da drauf ab oder ist ihm das gleich?

Vielen Dank für deinen Vorschlag! :) Optik ist ihm ziemlich egal, hauptsache die Leistung stimmt.

Also das wäre die aktuelle Zusammenstellung:

i7-5820K
32 GB Corsair DDR4 2666 oder 2400
Samsung 850 Evo 1TB
Thermaltake Water 3.0 Ultimate ODER Noctua NH-D15
Asus X99-A
beQuiet! Dark Power Pro 650W
GTX 1080 OC von Asus

mit folgenden Fragen:

1. Beim RAM, tut sich da viel zwischen Corsair bzw. G.Skill?

2. Habe diese SSD bei Alternate gefunden: https://www.alternate.de/Samsung/MZ-V5P512BW-512-GB-Solid-State-Drive/html/product/1229078 -> lohnt die sich für das Geld, bzw. Gaming? Oder doch die "normale" Evo lieber?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt sich ... definiere das.
Wenn sich zwei Kabel weniger im Rechner für Dich lohnen. Dann ja.
Wenn Du mehr Leistung beim zocken erwartest: Dann nein.
 
1. Corsair hat einen super Support, sollte mal was sein. (Bei RAM hab ich bei Corsair noch keine RMA gehabt)
​2. Normale langt überall hin
 
Lohnt sich ... definiere das

Im Bezug auf's Spielen :) Habe in den Bewertungen gelesen, dass Programm etc. wohl noch schneller hochfahren. Aber ich denke mal im Vergleich zur 850 Evo nicht viel Unterschied?

Mal ein blöder Gedanke, da ich die Diskussionen kenne :D Aber: GTX 1080 SLI? Für UHD sinnvoll?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde wohl auch in die So.2011-3 Richtung gehen. Fürs Gaming etwas Overkill, aber du fragst ja auch explizit nach High End.

Intel Core i7 5820K (385 EUR)
ASRock X99 Extreme4 (200 EUR)
4x8 GB DDR4-2400 Corsair Vengeance LPX (130 EUR)
Nocthua NH-D15 (85 EUR)
MSI GTX 1080 (800 EUR)
250GB Samsung 850 (70 EUR) (Betriebssystem)
1TB Samsung 850 (275 EUR) (Programme & Spiele)
1TB Samsung 850 (275 EUR) (sonstiges)
550W be quiet Dark Power Pro (125 EUR)

Gehäuse und ODD nach Wahl/ Bedarf/ Geschmack

Alternative beim Kühler wäre z.B. die Arctic Liquid Freezer 240 und wenn du Spaß dran hast, dann wechselst du noch die 4 Lüfter gegen Silent Wings aus.

Ich würde das ganze ja schick in ein mATX Case bauen mit Seitenfenster, z.B. das Corsair Obsidian 350D.
Dann vlt zusammen mit der AiO Kühlung und den Dominator RAM Riegeln, oder Trident Z, die auch optisch was hermachen. Dann bräuchtest du natürlich auch ein entsprechendes mATX X99 Board.

Nachtrag: Habs jetzt erst gelesen, dass Optik egal ist. Vergiss den letzten Absatz. Nachtrag Ende.

Mit 3000€ Budget, kannst oder besser solltest du vlt auch lieber eine Custom Wasserkühlung konfigurieren.
Die liegen Kühlleistungstechnisch noch etwas vor den AiOs. Ist aber auch alles wieder Wartungs- und Bastelaufwand. Für Anfänger vlt etwas zu viel des Guten. Eine akkurate AiO würde es hier sicherlich auch tun.

Grüße

J.
 
Anger is easy schrieb:
Mal ein blöder Gedanke, da ich die Diskussionen kenne :D Aber: GTX 1080 SLI? Für UHD sinnvoll?

Wenn überhaupt, dann sind es die einzigen Grakas am Markt mit denen SLI zur Zeit überhaupt Sinn macht.
Du kennst die ganzen Vor- und Nachteile? Dabei spielt UHD nur eine untergeordnete Rolle, denn wenn Grafikfehler auftauchen, dann machen sie das in alle Auflösungen :-)

https://www.youtube.com/watch?v=bi3P4ow548s


Zur Zeit wäre ich Skeptisch, denn die Entwicklung ist nicht abzusehen.
Für alte Kamellen braucht man es kaum noch, und in DX12 funktioniert bisher nur ein einziges der vorhandenen Games damit. Und dazu muss man SLI im Treiber dann auch noch abschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre für SLI dann nicht auch eine CPU mit mehr PCIe-Lanes brauchbar?
 
32GB Ram sind ja schon fast als Minimum zu bezeichnen auf einem System, dass vier Riegel "braucht".
Bei den aktuellen Speicherpreisen kann man sicherlich zu mindestens 8GB per Riegel greifen.

edit

$$$
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Core i7 5820K (385 EUR)
ASRock X99 Extreme4 (200 EUR)
4x8 GB DDR4-2400 Corsair Vengeance LPX (130 EUR)
Nocthua NH-D15 (85 EUR)
MSI GTX 1080 (800 EUR)
250GB Samsung 850 (70 EUR) (Betriebssystem)
1TB Samsung 850 (275 EUR) (Programme & Spiele)
1TB Samsung 850 (275 EUR) (sonstiges)
550W be quiet Dark Power Pro (125 EUR)

So ähnlich habe ich es vor ihm zu zeigen, denke er wird damit ganz zufrieden sein. Danke! :)

Eine akkurate AiO würde es hier sicherlich auch tun

AiO? ^^

Wenn überhaupt, dann sind es die einzigen Grakas am Markt mit denen SLI zur Zeit überhaupt Sinn macht.
Du kennst die ganzen Vor- und Nachteile? Dabei spielt UHD nur eine untergeordnete Rolle, denn wenn Grafikfehler auftauchen, dann machen sie das in alle Auflösungen :-)

Hatte nur ein paar Benchmarks gesehen, da waren gut 30 - 40 FPS mit SLI mehr drin. Ja das stimmt ^^ Hatte mit meiner SLI Konstellation zum Glück noch keine Probleme.

32GB Ram sind ja schon fast als Minimum zu bezeichnen auf einem System

Denke es werden 64 GB werden :-)
 
Zurück
Oben