-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Homeworld 3: Weltraum-Schrott wird zur Deckung gemacht
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zur News: Homeworld 3: Weltraum-Schrott wird zur Deckung gemacht
Homeworks, Star Lancer, free space und the Jupiter incident.
Das waren die Spiele meiner Kindheit.
Die Story und das Gameplay bei allen, war einfach top.
The Jupiter incident könnte auf jedenfall auch einen 2. Teil gebrauchen.
Ich stecke viel Hoffnung in homeworks 3.
Das waren die Spiele meiner Kindheit.
Die Story und das Gameplay bei allen, war einfach top.
The Jupiter incident könnte auf jedenfall auch einen 2. Teil gebrauchen.
Ich stecke viel Hoffnung in homeworks 3.
Warum? Er umschreibt was im Video gezeigt wird und einer der großen Neuerungen des Spiels ist.--Q-- schrieb:diese pseudokreativen Titel unfassbar lächerlich und anstrengend?
Ich freu mich schon! Gehöre zu den Backern von Homeworld 3 und verfolge die kontinuierliche Entwicklung daher von Anfang an. Die gehen da einfach mit dem nötigen Respekt ran und beziehen die Community über Umfragen immer Mal wieder mit ein. Das Artwork ist auch fantastisch und alles wird mit sehr viel Liebe zum Detail und Sorgfalt designt.
Die sollen sich alle Zeit nehmen, die sie brauchen!
Die sollen sich alle Zeit nehmen, die sie brauchen!
jabberwalky
Captain
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.701
Gut zu Wissen. Da schlage ich zu.finley schrieb:Die Remastered Collection von Homeworld gibts gerade auf Steam für 3,19€
Ich bin zwar auch ein Homeworld-Fan, aber mir gefällt der Grafik-Stil nicht so. Wenn ich an die großen und kleinen Raumschiffe von X³ im Vergleich sehe denke ich mir: "Wie geil würden diese Schiffe in einem künftigen Homeworld aussehen!"
Darkman.X
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 694
Sorry für's OT:
Wenn schon damals solch ein (niedriger) Betrag nicht erreicht wurde, wird sich da vermutlich kein Publisher rantrauen...
EDIT:
Was mir gerade einfällt: Es gab ja März 2016 nochmal Hoffnung (zumindest bei mir) für einen 2. Teil, weil THQ Nordic nach dem Aufkauf einen Patch für das alte Spiel veröffentlicht hatte. Soetwas macht man i.d.R. doch nur als Werbung für einen anstehenden Nachfolger.
Aber das ist nun auch schon über 6 Jahre her....
Ja, das wäre echt toll, wird es aber wohl nie geben. Die Original-Entwickler hatten Oktober 2012 mal eine Kickstarter-Aktion laufen gehabt und damals nur 161.731,48 $ von 650.000 $ erreicht --> Finanzierung fehlgeschlagen 😢Agba schrieb:The Jupiter incident könnte auf jedenfall auch einen 2. Teil gebrauchen.
Wenn schon damals solch ein (niedriger) Betrag nicht erreicht wurde, wird sich da vermutlich kein Publisher rantrauen...
EDIT:
Was mir gerade einfällt: Es gab ja März 2016 nochmal Hoffnung (zumindest bei mir) für einen 2. Teil, weil THQ Nordic nach dem Aufkauf einen Patch für das alte Spiel veröffentlicht hatte. Soetwas macht man i.d.R. doch nur als Werbung für einen anstehenden Nachfolger.
Aber das ist nun auch schon über 6 Jahre her....
Zuletzt bearbeitet:
(Größeren Edit-Text hinzugefügt.)
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.815
Vielleicht schau ich mir das Remaster von Teil 1 nochmal an.
Hatte das damals und es war mir einfach zu schwer. Habe es mit mehreren Anläufen nie geschafft.
Vor allem hatte ich durchgängig Ressourcen Probleme und wenn eine Karte nicht gut lief, hatte man in der nächsten zu wenig Einheiten dabei, da ja alles immer in die nächste Mission mit übernommen wurde.
Stimmung, Steuerung und Grafik waren bei Teil 1 der Hammer, aber eben für mich, viel zu schwer das Spiel.
Hatte das damals und es war mir einfach zu schwer. Habe es mit mehreren Anläufen nie geschafft.
Vor allem hatte ich durchgängig Ressourcen Probleme und wenn eine Karte nicht gut lief, hatte man in der nächsten zu wenig Einheiten dabei, da ja alles immer in die nächste Mission mit übernommen wurde.
Stimmung, Steuerung und Grafik waren bei Teil 1 der Hammer, aber eben für mich, viel zu schwer das Spiel.
jabberwalky
Captain
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 3.701
Das konnte ich noch nie verstehen warum alle sagen, es wäre zu schwer.
Teil 1 kannte ich noch nicht. Aber Teil2 habe ich relativ rasch durchgespielt. Ich empfand das als genau richtig.
Teil 1 kannte ich noch nicht. Aber Teil2 habe ich relativ rasch durchgespielt. Ich empfand das als genau richtig.
codengine
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 621
Es gibt hier einen inoffiziellen Patch für das Remaster wo man unter anderem die Schwierigkeit einstellen kann:SavageSkull schrieb:Hatte das damals und es war mir einfach zu schwer. Habe es mit mehreren Anläufen nie geschafft.
https://github.com/HW-PlayersPatch/...Lists/2.3 Players Patch - Full Change List.md
https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1190476337
Läuft mit der Steam und GoG Version. Vielleicht hilft es dir.
Leereiyuu
Lieutenant
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 585
Du sprichst mir 100% aus der Seele, Freund!codengine schrieb:Cataclysm/Emergence hat nochmal einen drauf gesetzt und war für mich sogar noch eine Schippe besser.
Ich hab mich tierisch über die Remasters gefreut und neben HW3 würde sich mein Strategenherz sehr über ein Remaster von Cataclysm freuen.
Ergänzung ()
Nö.--Q-- schrieb:Findet noch jemand diese pseudokreativen Titel unfassbar lächerlich und anstrengend?
Ergänzung ()
Teil 1 in der Original Fassung war schon echt knackig schwer. Konstanter Ressourcenmangel, man MUSSTE nach der Mission alles an Ressourcen aufsammeln (kein Zeitraffer) was dann gerne mal nach der Mission nochmal 10min in Anspruch nehmen konnte obwohl man endlich weiter wollte.jabberwalky schrieb:Das konnte ich noch nie verstehen warum alle sagen, es wäre zu schwer.
Und natürlich dass die Jäger begrenzten Treibstoff hatten.
Ich habe auch hart gekämpft mit dem Spiel. Wenn eine Mission schlecht lief, dann direkt zurück und nochmal. Als Schüler kein Thema, jetzt als Vollzeit-Arbeitender ein bisschen fies.
Aber so schwere Spiele gibt es auch nicht mehr.
Zuletzt bearbeitet:
Da steht homeworld 3 am Anfang. Welche Infos fehlen da, egal, wie der Titel weitergeht?--Q-- schrieb:Findet noch jemand diese pseudokreativen Titel unfassbar lächerlich und anstrengend? Ich lese schon kaum mehr News, weil die Titel keinen Inhalt mehr vermitteln.
Homeworld 3: immer noch verloren im All.
Homeworld 3: Der dritte Anlauf.
Homeworld 3: 3d Space RTS zum dritten.
OK: Nr 3 hat eine Info mehr.
Aber: müssen alle Infos in den Header?
PusteBlume0815
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 1.392
Ich hab´s auch mal gespielt - Homeworld 1. War nicht so meins. Bin nicht so der Stratege. Aber der Trailer sieht ganz gut aus.
Odysseus277
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.782
HW1 lohnt sich auf jeden Fall. Da die Grafik des Originals jedoch extrem viel Staub angesetzt hat im Lauf der Jahrzehnte würde ich aber empfehlen, die "Remastered"-Version zu spielen. Wurde ja auch schon von Anderen hier genannt..Tschakob schrieb:Lohnt die Kampagne der alten Homeworlds? Also gutes Storytelling für ein RTS?
Die Kampagne und Story von HW2 war finde ich total enttäuschend. Das einen Retconn zu nennen wäre untertrieben. Die haben ALLES vollständig umgedeutet und mehr oder weniger komplett neu erfunden. Außerdem schlecht. Das Telling in der Kampagne funktioniert außerdem überhaupt nicht. Zumindest sehe ich das so.
Beispiel: In HW1 bauen die Exilanten einen Hyperraumantrieb auf der technischen Basis eines in der Wüste gefundenen, abgestürzten Raumschiffs. Also Reverse Engineering. In HW2 wird das so verzapft, dass es sich bei dem Hyperraum-Kern des Mutterschiffs schon immer um ein uraltes Original/Relikt gehandelt hätte. Das stimmt einfach nicht.
Die Idee hinter diesem Retconn war zwar an sich ganz cool: "Normale" Hyperraum-Antriebe in dem Universum haben nur eine begrenzte Reichweite. Nur die arkanen, originalen Kerne (die Far-Jumper) kommen quasi beliebig weit, was sie unermesslich wertvoll macht. Ich mag aber die Art, wie das in der Erzählung umgebogen wurde, überhaupt nicht. Man hätte auch eine ganz andere Story erzählen können, ohne irgend etwas retconnen zu müssen...
Hinzu kommt, dass ich damals der Logik der Handlung innerhalb der Missionen nicht wirklich gut folgen konnte. Das lief bei HW1 und auch bei HW:Cataclysm (bzw. "Emergence", nach der Umbenennung) deutlich besser. Deren Storytelling innerhalb der Missionen war da einfach exzellent.
Der Remaster ist deutlich einfacher als HW1 Original. Das liegt an Details wie der "unendlichen" Treibstoff-Kapazität für Jäger, aber noch vielmehr an der komfortableren bzw. besser austarierten Steuerung der HJW2-Engine, welche für den Remaster genutzt wurde. Die deutlichste Vereinfachung bringt jedoch der "Auto-Collect" alles übrigen Ressourcen am Missionsende. Das musste man in HW1 noch manuell machen, und teilweise musste man dabei seine (teuren!) Sammelschiffe in ernsthafte Gefahr begeben... Stichwort "Supernova-Mission"! Aber ohne die zusätzlichen Ressourcen war das Spiel fast nicht zu schaffen. Der Auto-Collect macht das drastisch einfacher.SavageSkull schrieb:Vielleicht schau ich mir das Remaster von Teil 1 nochmal an.
Hatte das damals und es war mir einfach zu schwer. Habe es mit mehreren Anläufen nie geschafft.
Vor allem hatte ich durchgängig Ressourcen Probleme und wenn eine Karte nicht gut lief, hatte man in der nächsten zu wenig Einheiten dabei, da ja alles immer in die nächste Mission mit übernommen wurde.
Stimmung, Steuerung und Grafik waren bei Teil 1 der Hammer, aber eben für mich, viel zu schwer das Spiel.
@AbstaubBaer
"Diese Entscheidung, die Blackbird, sei der eigentlich spaßige Teil von Deckung."
Man kann den Sinn erahnen, liest sich aber echt komisch
Die news macht jedenfalls echt Lust sich mal wieder in Retro-sphären fallen zu lassen.
Der Vorgänger war auch interessant aber eben doch nicht so das wahre.
"Diese Entscheidung, die Blackbird, sei der eigentlich spaßige Teil von Deckung."
Man kann den Sinn erahnen, liest sich aber echt komisch
Die news macht jedenfalls echt Lust sich mal wieder in Retro-sphären fallen zu lassen.
Der Vorgänger war auch interessant aber eben doch nicht so das wahre.
projectneo
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 1.142
Warte schon sehnsüchtig drauf und hoffe sehr es wird gut und auch Umfangreich. Homeworld 2 hat man ja nach 6 h durchgespielt. Ich hoffe sehr da kommt diesmal etwas mehr. Und auch der MP könnte ruhig etwas besser werden. Finde es noch immer sehr schade, dass es kein Remake/Remaster von Homeworld: Cataclysm gibt - das war mmn. das beste Homeworld.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 258
- Aufrufe
- 20.434
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 5.432
- Antworten
- 57
- Aufrufe
- 5.632
- Antworten
- 103
- Aufrufe
- 11.615
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 4.046