HP Notebook startet nicht mehr!

Hallo HP-Geschädigte,

ich habe ja letzte Woche die Geschichte meines Vaters erzählt, der seit Januar auf sein HP-Notebook wartet.
Er hatte Donnerstag Geburtstag und sein bestes Geburtstagsgeschenk war ein Anruf von Vobis, dass sein Notebook auf dem Weg zu Ihm ist.
HP hat das reparierte Notebook nach Bamberg geschickt, wo es nicht mehr zugestellt werden konnte, weil die Filiale ja geschlossen wurde. Nachdem es dann 10 Tage bei der Post vergebens auf seine Abholung gewartet hat wurde es zu HP zurückgeschickt und da lag es anscheinend, bis ich Anfang letzter Woche endlich jemanden in der Vorstandsebene von Vobis erreicht habe und ihm die ganze Geschichte erzählt habe.
Als zusätzliches Gimmick, das Netzteil, dass mein Vater mit abgegeben hat wurde nicht mit eingeschickt und ist auf irgendwelchen wunderlichen Wege in Gera gelandet, soll sich mittlerweile aber auch auf dem Postweg nach Hause befinden.
Halte Euch auf dem laufenden, ob die Reperatur wenigstens erfolgreich war und ob auch alles andere noch funktioniert.

Hambam66
 
Nichts desto trotz, verstehe ich ( und auch andere hier im Forum) deinen Einwand nicht.
Wenn du mit deiner Reparatur Glück gehabt hast, dann freu dich. Die Regel scheint aber eine andere zu sein. Und damit beschränke ich mich nicht auf Erfahrungen aus diesem Forum.
 
Die unendliche Geschichte hat jetzt doch ein Ende gefunden.
Heute ist das Geld auf meinem Konto eingegangen. Ich habe den vollen Neupreis vom März 2007 erstattet bekommen.
Damit hat es etwas über drei Monate und eine Woche vom Auftreten des Defekts bis zur Rückerstattung des Kaufpreises gedauert...

Das Thema HP ist für mich jetzt ein für alle mal erledigt.
 
Echt? Du hast den kompletten Kaufpreis erstattet bekommen? Das ist doch klasse. Ich denke HP hat bei dir den Weg des geringsten Widerstandes gewählt (jedenfalls letztlich).
 
So das ist mein erster Beitrag in diesem Forum und diesen Thread verfolge ich nun schon 3 Monate weil mir das gleiche passiert ist.

Notebook HP Pavilion DV9265 EG im November gekauft.

am 30.12.2007 dann der Schaden: Die Soundkarte hat sich verabschiedet und mit einem lauten Pfeifen auch die Lautsprecher gleich mit durchgebrannt.

Nun 02.01.2008 Meldung bei meinem Händler, der gab mir die HP Hotline Nummer.

Natürlich eine teure 14 Cent Hotline, was mich zum ersten mal ärgerte:

Nach langen Bandansagen kam dann das die Notebooks von HP doch ihre eigene Hotline haben, ebenfalls 01805 zu 14 Cent je angefangene Minute.

Die Hotline war dann eine reine hinhalte Hotline... 34 min Wartezeit bis sich endlich mal jemand bequemte ans Telefon zu gehen.

Der fragte dann alles mögliche um mich noch länger in der teuren Line zu halten und dann sagte er am Schluss das sie zurück rufen und einen Abholtermin vereinbaren.

Der Rückruf kam natürlich nicht und so musste ich selber wieder die teure nummer anrufen und wieder das gleiche wie 2 Tage zuvor. Bla bla drücken sie mal ALT + SHIFT und das ganze auf einem Bein... bis mir der Kragen platzte.
Am Schluss hiess es : WIR RUFEN SIE ZURÜCK !!

Auch das wurde nicht gemacht.

Naja Fazit des ganzen war das ich dann festgestellt habe HP hat auch einen Support Chat auf seiner Seite und das ganze sogar gratis !!

Meine Euphorie wurde jedoch jäh zunichte gemacht als ich in dem Chat war. Hat mich irgendwie an Pandora Chatterbots erinnert falls es einer von euch kennt.
Lauter automatisierte Sätze. Mir wurde klar : Das kann kein Mensch sein.
Also wieder teure Hotline... diesmal nach 40 min die Beschwerdehotline. Alleine schon der Name , welches Unternehmen braucht sowas ?? Also ich wär längst pleite...nur mal so anmerke.

Die freundliche Dame sagte wir holen das Gerät umgehend ab und in 3 Wochen haben sie es wieder oder Ersatz.
Und siehe da : Am 26.02.2008 nach nur 2 Monaten stand der Briefträger vor meiner Tür und brachte sogar einen eigenen Karton mit.

Nun gut ich liess die 3 Wochen mal ins Land streichen und dann habe ich mal bei Teleplan angerufen.
( KEINE TEURE HOTLINE ... SUPI ... denn eigentlich habe ich ne Telefonflatrate !!)

Mir fiel gleich auf das der freundliche Herr am Telefon der nach fast 2 Std Musik dran ging einen doch sehr osteuropäischen Akzent hatte.
Seine Antwort : " Ja das Gerät ist hier und nächste Woche bekommen sie es wieder ) das war der 17.03.2008.
Nun nach einer Woche der nächste Anruf von mir : Wie immer 2h Musik dann die Aussage:" Da müssen noch Teile bestellt werden aber nächste Woche haben sie das Gerät wieder "
Eine Woche später neuer Anruf bei Teleplan... selbe Prozedur und meine Adern ziemlich angeschwollen : " Ich sehe nicht auf meinem PC ob das Gerät schon repariert ist aber ich kümmer mich darum. Rufen sie in 3 Tagen wieder an "

Nun was nach den 3 Tagen war könnt ihr euch ja denken, also wieder HP Geld in den Hals geworfen und 01805 angerufen : Aussage: " Kann ich ihnen nicht sagen was mit dem Notebook ist, kann man sie zurück rufen ? "

Dann das Wunder von Bern : Am nächsten Tag rief jemand von HP an und sagte wir sollen noch bis zum 21.04.2008 warten. Dann sollten wir die Hotline anrufen und uns mit der Beschwerdehotline verbinden lassen.
Nun am 21.04 also Vorgestern hab ich dann die Hotline angerufen und dann mit der Beschwerdeabteilung verbinden lassen :
( Übrigens mal als kleine Anmerkung : HP hat garkeine eigene Hotline das ist ein beauftragtes Callcenter.

Wer also Geld sparen will der ruft einfach bei Sitel in Dessau an und fragt nach der HP Abteilung und wer da Teamleiter ist ;) www.sitel.de )

Aussage von der Beschwerdeabteilung nachdem ich gefragt habe wie lange ich denn noch warten soll und ob Sie mir die Gebühren zurück erstatten und die Ausfallzeit : " Was wollen Sie denn ? Sie sind doch die ganze Zeit ohne Notebook ausgekommen aber wir kaufen das Gerät zurück es scheint ja wohl verschwunden zu sein."
Einen Tag später das nächste Wunder : UPS klingelt bei mir an und liefert mir das Laptop. Voller Freude schliesse ich es an den Strom und will es einschalten, aber was muss ich sehen ???
DAS GERÄT WAR NICHT REPARIERT !!
Hatten sie also die Frechheit mir das Gerät so zurück zu schicken wie es war.
Nun heute haben sie mir dann gesagt sie holen das Gerät wieder ab und wenn es bei denen angekommen ist bekomme ich meine 899 Euro erstattet.

Bin mal gespannt, der Mann vom DHL war gerade hier.

Übrigens auf dem Frachtschein steht drauf das Gerät geht direkt nach Polen zu Teleplan !!

Also mein Fazit :

NIE WIEDER HP ...WEDER DRUCKER PC NOTEBOOK ODER SONST WAS

Und schreibt nicht wieder da kann doch HP nix zu ... doch das können Sie.
 
Mein Beileid (und das meine ich ernst)!

Ich würde es genau so machen wie du geschrieben hast.
Auf jeden Fall das Geld zurück erstatten lassen. Auch gerne mit dem Hinweis auf die Rechtschutzversicherung. Was sich dieses Unternehmen weiterhin leistet ist eine Zumutung.

Ich bin der Meinung, dass der Fall unbedingt an die Presse muss. Die können doch nicht so weitermachen.
 
Danke devebero, werde mich wohl jetzt noch 3 Wochen gedulden müssen bis das Geld auf dem Konto ist.

Aber wichtig ist halt man hat niemals mit HP direkt zu tun.

Bei der 01805 Hotline landet ihr immer bei dem Callcenter www.sitel.de das sind die Fussabtreter von HP.
Firmensitz ist Dessau. Merkt euch den Namen mit dem ihr gesprochen habt und dann könnt ihr den Mitarbeiter auch direkt per Mail anschreiben : NACHNAME@sitel.de.
Das ist nicht bei denen vorgesehen aber wehren können sie sich nicht dagegen.

Auch der HP Chat wird von dem Dessauer Callcenter betrieben.

Teleplan gibt vor in Weiterstadt zu sein, Tatsache ist aber das sie dort nur ein Büro haben und die eigentliche Reparatur findet in Polen statt. Anrufe dort sind zwecklos.
 
@devebero: Ja, voller Kaufpreis. Der Herr in der Beschwerdeabteilung hatte anscheinend genug von meinem Telefonterror. :D

@fishermen: Jetzt ist es ja sowieso zu spät, aber hättest du den Thread genau gelesen, hättest du auch den Hinweis auf die Telefonnummer der HP Zentrale in Böblingen gefunden. Steht im Impressum der HP Homepage. Bei der Vermittlung etwas "Überzeugungsarbeit" leisten und schon landest du beim "Beschwerdemanagement", wie HP die Abteilung nennt. Beim nächsten Mal reicht es dann schon den Namen deines Bearbeiters sowie die Bearbeitungsnummer zu nennen um verbunden zu werden.
Ich habe (dank Festnetzflat) keinen Cent für meine zahlreichen Telefonate gezahlt.

Hast du auch ein Rückkaufangebot von HP bekommen und entsprechend unterschrieben zurückgefaxt?
 
Ja gestern kam das Rückkaufangebot per Fax dann hab ich den DHL Express angerufen und im Gegensatz zu HP brauchten die keine 2 Stunden um bei mir vor der Haustür zu stehen und das Notebook abzuholen.
Auf dem Frachtbrief von HP ( der übrigens falsch ausgefüllt war ) stand als Empfängeradresse Teleplan in Polska ...
Das Gerät ist heute da angekommen... mal sehen wann das Geld kommt.

Hat schon jemand Erfahrung wie lange man nun wieder warten muss ??
 
Da müsste kaeferblattler etwas zu sagen können. Der hat das ganze ja nun durch.
 
Habt ihr denn auch Tips welches Notebook ich mir jetzt kaufen soll ?

Ich war gestern mal bei SATURN und Media Markt , oh man eigentlich sind die Pavillion von HP immer noch am schönsten. Evtl gefällt mir auch eines von LG mit dem 19" Display aber da soll der Akku nur 15 min halten...lol
 
Hallo Leute, gehöre auch zu den HP Geschädigten. Mein Notebook HP Pavillon DV 9040ea ist gestern zum 3. Mal kaputt gegangen. Wieder das gleiche Fehlerbild. Es wurde bis jetzt 2 mal die Hauptplatine gewechselt und das innerhalb von ca. 4 Monaten und jetzt ist das Teil wieder defekt. Ich werde jetzt alles tun, um mein Geld zurückzuverlangen (BGB §440 - Rücktritt vom Kaufvertrag nach 2 erfolglosen Nachbesserungen am selben Bauteil). Wer kann mir alle möglichen Festnetznummern von HP, insbesondere der Beschwerdeabteilung per PN senden? Auch Email Adressen. Sendet mir einfach alles was Ihr habt. HP wird mich diesesmal wie bei keinem anderen Mal erleben. Zur Info, 1. Reparatur hat 6,5 Wochen gedauert, 2. Reparatur nach massiver Drohung 1 Woche. Aber ich habe die Schnauze voll von diesem Notebook. Danke euch vorab für eure Hilfe.
 
Fax: 8.4.2008
Das Notebook befand sich zu diesem Zeitpunkt schon einen Monat lang bei Teleplan.
Geldeingang: 23.4.2008

Knappe zwei Wochen also, angekündigt wurden 2-3 Wochen.

@alaturka:
Guck dir doch mal meinen Beitrag etwas weiter oben an...
Die Nummer der Beschwerdeabteilung direkt bzw. die Nummern der einzelnen Bearbeiter rücken die (verständlicherweise) nicht raus, ebenso keine Emailadressen.
 
Ich möchte kurz das Fazit aus der Reparatur meines Notebooks ziehen:

insgesamt hatte ich über drei Monate Nutzungsausfall aufgrund von zwei Reparaturen, die direkt nacheinander stattfanden (erste Reparatur exakt 2 Monate, zweite etwas über einen weiteren). In dieser Zeit hatte ich eine Menge Stress und habe viel mit hp und Teleplan telefoniert und ich habe diesen Thread im Forum gefunden, der mir sehr geholfen hat.

Aus Kulanz bekam ich eine 3-Jahres-Garantie für das Notebook, die ab Kaufdatum gilt, de facto also eine Verlängerung um ein Jahr mit verbesserten Bedingungen.

Ich wünsche allen viel Glück und Ausdauer bei ähnlichen Problemen!
Alles Gute!
 
Die Garantieverlängerung habe ich auch erhalten. Habe es dann gleich bei ebay verkauft. Die Garantieverlängerung hat sich da ganz gut gemacht.
 
So heute neuer Zwischenstand: Anruf bei HP ( Übrigens über die Nr die im Impressum steht, klappt also wirklich !! )

Wollte wissen wie lange ich denn jetzt noch auf meine Überweisung warten soll. Antwort von HP : Wir haben gerade einen Zahlungsstop intern wegen Datenbankabgleich es würde noch 2-3 Wochen dauern.

Ich könnte kotzen.

Diese Firma wird bis mein Lebensende boykotiert soviel steht fest.
 
@ kaeferblattler: Kannst du mir die Festnetznummer per PN zuschicken? Mittlerweile kennt mich Frau xxxxxxxxx von der Beschwerdeabteilung sehr gut :) Nur immer über diese 0180 Nummer ist auch blöd.


Anbei die Antwort von HP auf mein Schreiben (habe persönliche Daten mit x überschrieben):

Sehr geehrter Herr xxxxx,

vielen Dank, dass Sie Kontakt mit dem Email Support von HP aufgenommen
haben.
Wir möchten heute die Gelegenheit nutzen, um uns bei Ihnen für die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, die Sie mit unserem Service erfahren haben.

Es ist trotzdem notwendig, dass unser Technischer Support das Gerät testet. Wir werden Sie gern zurückrufen, um die Fehleranalyse durchzuführen.
Nennen Sie uns bitte den passenden Tag und die Uhrzeit.

Ich möchte Sie ebenfalls um die zwei Reparaturberichte und den Kaufbeleg bitten. Senden Sie uns bitte die Unterlagen per Fax: 0340 2305143 bzw. per
Email: dcvc_emea_de@mail.support.hp.com

Mit freundlichen Grüßen,
xxxx
Der HP Email-Support


Die momentane Reaktion von HP sieht vielversprechend aus, ich werde auf jeden Fall den kompletten Kaufpreis verlangen. Morgen schicke ich die Reparaturberichte und den Kaufbeleg an HP. Über den Händler bin ich nie gegangen. Wer, wenn nicht der Eigentümer selbst, kümmert sich besser um laufende Reparaturaufträge bzw. Garantieabwicklung? Ich habe den direkten Kontakt an HP ersucht. Ich werde euch auf dem laufenden halten, ob das ein Happy End haben wird.

Eines steht fest, nie mehr HP. Zwar sieht das Notebook sehr elegant aus, aber die Qualität ist mir auch wichtig, gut, das konnte ich damals beim Kauf nicht wissen und vielleicht gibt es ja viele glückliche Besitzer eines HP Notebooks. Mein nächstes Notebook wird ein ASUS, Samsung oder Sony sein. Bei Samsung soll der Service ziemlich gut abgeschnitten haben. Aber ich persönlich tendiere doch mehr zu ASUS.

Ihr werde euch informieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube man kann mit jedem Service, jedes Herstellers gute und schlechte Erfahrungen machen... Wir haben hier für unsere Mitarbeiter Toshiba-NB's im Einsatz und sind mit dem Service unser hier zuständigen Werkstatt sehr zufrieden - bzw. gab es ja auch erst einen Garantiefall...^^ Da war die HDD nach einer Woche defekt - die Toshiba-Werkstatt ist hier 10-15min. mit dem Auto entfernt. Angerufen, am selben Tag Termin bekommen, hingefahren, Kaffee getrunken :-), nach 15min war die HDD getauscht, dieses Gerät läuft seither seit ca. 10 Monaten tadellos. Ich persönlich habe hier ein Asus A7V, welches nach 2 Monaten einen Totalausfall hatte - musste eingeschickt werden - bzw. Asus hat ja den pickup & return Service. Nach 14 Tagen war das NB wieder da - lt. Reperaturbericht wurde das Mainboard getauscht. Naja, 3 Tage nach Rückkehr des NB habe ich bemerkt, dass das DVD-Laufwerk nicht funktioniert...^^...das brauche ich halt auch nicht so oft... Im Bios war es auch nciht vorhanden, Strom war aber drauf. Also wurde wahrscheinlich einfach beim Zusammenbau vergessen das IDE-Kabel anzustecken. Daraufhin wieder eingeschickt, wieder war das NB 14 Tage weg - Bei dessen Rückkehr gab es diesmal keinen Reparaturbericht - war wahrscheinlich einfach zu peinlich. :)
Nach 18 Monaten war nun das Display vom Asus defekt - wieder eingeschickt - diemal dauerte es 3 Wochen... jetzt bockt es wieder ab und zu rum indem es einfach kein schwarz darstellt, alles was auf dem Monitor schwarz sein sollte ist manchmal blau... Nach 3-6 Reboots gehts dann aber wieder... Ich habe mir nun ein HP bestellt und lese hier schon etwas ängstlich mit - ich wollte ein NB mit BR-Laufwerk, sonst wäre ich auch zu Toshiba gewechselt, aber bis die auf den Zug aufspringen wird es verständlicherweise noch ein, zwei Serien dauern...^^

Mein erstes NB war übrigens auch ein Sony und da habe ich sehr schmerzliche Erinnerungen an den Service...die wollten auch eine Garantiereparatur nicht übernehmen, weil ich damals (ist ca. 8 Jahre her) den Speicher nicht mit "Original-RAMs" aufgerüstet hatte - das ging dann erst nach anwaltlichem Schreiben.

Heute wird das sicher so auch nicht mehr passieren, aber so macht halt jeder so seine Unterschiedlichen Erfahrungen...

LG
Aresta
 
@ Aresta
Klar kann man mit jedem Service oder der Produktqualität unterschiedliche Erfahrungen machen. Aber wenn man sich einmal die Finger verbrennt, geht man halt zu einem anderen. Wenn ich die Erfahrungsberichte lese, dann sollte man am besten keinen PC oder NB kaufen. Ich denke, letztendlich muss man einfach Glück haben.

Update zur Beschwerde bei HP:
Heute habe ich zum ersten mal einen Rückruf von der Beschwerdeabteilung erhalten und pünktlich wie vereinbart um 17:30 Uhr einen Rückruf vom technischen Support zur Fehleranalyse. Der Techniker konnte mir aber nicht sagen, weshalb die Hauptplatine so oft (2x) defekt war und sicherlich auch dieses Mal defekt ist. Naja, er hat gemeint er informiert die Beschwerdeabteilung über die Fehleranalyse.

Ach ja, zu Teleplan noch etwas. Hatte gestern und heute wegen einer Kopie vom ersten Reparaturbericht angerufen (mittlerweile habe ich das aber schon zwischen meinen Unterlagen gefunden :) ) und muss schon sagen, die gehen sehr schnell ran. Ich habe bei beiden Male keine ganze Minute gewartet. Anscheinend tun die in Richtung besserer Service etwas. Ob es allerdings mit der Reparaturdauer auch besser aussieht kann ich nicht beurteilen. Bei der ersten Reparatur mit etwa 6,5 Wochen langsamst und bei der zweiten Reparatur mit etwa 1 Woche pfeilschnell.

Updates werden folgen.

LG
Alaturka82
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben