HP Notebook startet nicht mehr!

Du hast aber auch ein Pech!
Ich wollte hier noch zwei Dinge loswerden:
mein von Teleplan repariertes NB arbeitet weiterhin einwandfrei, insofern kann ich (über die Reparatur bisher nicht klagen).
Die Art, wie man bei HP mit dem Endkunden umgeht, ist allerdings eine Katastrophe!!!!
Dass es auch anders geht, zeigt BENQ:
dort habe ich per Mail am 25.03. einen Schalterdefekt an meinem FPG91+ gemeldet.
Zwei Stunden später kam die erste Antwort, vier Stunden später war ich im Besitz einer RMA - Nummer nebst detaillierter Beschreibung des weiteren Ablaufs.
Drei (!!!!) Tage später, nämlich heute, am 28.03., steht GLS vor der Tür mit einem astreinen Austauschgerät, das zudem noch ein knappes Jahr jünger ist als das meine.

Wenn HP sich daran doch nur ein Beispiel nähme!
 
Hallo HP-Geschädigte,
auch ich habe eine lange Leidensgeschichte zur Reparatur eines HP-Pavillion Notebooks beizutragen.
Mein Vater hat das Notebook im Mai 2006 in der Bamberger Vobis-Filiale erstanden. Anfang Januar trat auch bei Ihm der heir so oft erwähnte Fehler auf. Notebook startet anscheinend normal, Laufwerk läuft an, Lüfter auch, aber der Bildschirm bleibt leer. Er geht mit seinem Notebook in die Vbis-Filiale, dort erklärt man Ihm erstmal, dass sich der Techniker das Gerät anschauen wird, aber im Moment, so kurz nach Weihnachten ist in der Werkstatt viel los, es wird etwas dauern. Nach etwa einer Woche wird Ihm mitgeteilt, dass die Hauptplatine kaputt ist und das NB eingeschickt werden muss.
Bei regelmässiger Nachfrage erklärt man ihm letztmalig am Freitag, den 23. Februar 2008 erklärt man ihm, man erwarte noch an diesem Tag eine Rücklieferung von Geräten, vielleicht ist seines auch dabei. Als er am Montag erneut nachfragen will erfährt er, dass die Bamberger Vobis-Filiale seit Samstag, den 24. Februar geschlossen ist.
Darauf hin habe ich für ihn, er hat ja kein NB, eine Email an die Vobis-Zentrale in Berlin geschickt und auch sofort eine Anwtort erhalten, dass sich jetzt die Zentrale um diesen Reparaturauftrag kümmern wird und dass er sein NB nach der Reparatur zugeschickt bekommt.
Tja, und seitdem schweigt scih Vobis zu allen meinen weiteren Mails aus, auch zu der letzten, in der ich Ihnen eine Frist bis zum 28.03. gestzt habe und mit der einschaltung eines Rechtsanwaltes gedroht habe.
Haltet Ihr es für sinnvoll, wenn ich mich trotz Eurer schlechten Erfahrungen mal direkt an HP wende?
Es tat gut, sich mal den ganzen Frust von der Seele zu schreiben
hambam66
 
Du willst also erzählen, dass das NB jetzt seit 3 Monaten nicht mehr zu Deiner Verfügung steht? Unglaublich...Solch ein unverschämtes Verhalten werde ich auf jedenfall nicht vergessen, wenn mich jemand um eine Kaufberatung für ein Notebook bittet. Bin schon ganz gespannt auf die neue Umfrage in der c't. Vielleicht könnte sich hier jemand der Abonnenten im Vorfelde schon mal äußern.
Wünsche Dir noch viel Glück mit Deinem HP...
 
Notebook ist noch nicht zurück, die Hoffnung wächst... :D
Am Dienstag weiß ich mehr.

@hambam66:
Sehr ärgerlich...
Ich würde mich an HP wenden. Kann nicht schaden. Anrufe bei der Beschwerdeabteilung bringen tatsächlich etwas wenn du schon eine solche Wartezeit hast- das ist ja noch etwas mehr als bei mir. Vielleicht wird dir auch Geld zurück angeboten. Bei Teleplan würde ich es nicht probieren, ist aussichtslos. Du ärgerst dich nur über die grässliche Musik in der ca. 20minütigen Warteschleife.
Auf der Homepage von HP steht im Impressum eine Festnetznummer von der Zentrale in Böblingen (keine Hotlinekosten, nur normale Telefongebühren!). Ruf da an und lass dich mit der Beschwerdeabteilung verbinden. Man wird dich nach deiner Bearbeitungsnummer fragen. Wenn du die hast, kein Problem. Wenn nicht musst du etwas "Überzeugungsarbeit" leisten- lass dich nicht abwimmeln von wegen Servicenummer und so. Das funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, seit Freitag habe ich mein Notebook wieder. Nach der Hauptplatine wurde jetzt auch die Tastatur getauscht. Bis jetzt läuft alles...ich hoffe, dass es jetzt lange so bleibt und ich das Notebook nie wieder einschicken muss.

Eine Frage:
Meint ihr, dass ich eine Chance auf Garantieverlängerung habe? An wen kann ich mich da wenden? Ist ja ne Sauerrei, wenn das Notebook nach 3-wöchiger Reparatur kaputt zurück kommt...

Danke für Eure Antworten!
 
Beschwerdeabteilung- siehe mein Beitrag weiter oben. Einen Versuch ists wert.
Mir hat der Bearbeiter nach Anfrage gesagt, dass eine einjährige Erweiterung prinzipiell kein Problem wäre, aber bevor er etwas machen kann muss das Gerät ja überhaupt erstmal zur Reparatur abgeholt sein. Logisch, aber ich wollte trotzdem schon mal die Lage ausloten.
Ich schätze mal, dass das so 3-4 Wochen nach Defekt war, das Ding wurde bei mir ja erst nach über 7 Wochen abgeholt.
Also möglich ist es auf jeden Fall, ob du diese Kulanzleistung bekommst hängt aber sicher vom Bearbeiter und natürlich deinem Auftreten am Telefon ab. Ich war jedenfalls ganz schön sauer und habe aus meiner Enttäuschung von HP kein Geheimnis gemacht... :D

Edit:
Gerade rief mich völlig unerwartet jemand vom HP Reparaturservice an. Die Dame am Telefon sagte, dass Ersatzteile bestellt werden mussten, die morgen eintreffen sollen. Bis ich das Gerät zurückbekomme solle es wohl noch zwei Wochen dauern. Prinzipiell könnte man sich drüber aufregen. 7 Wochen bis das Ding abgeholt wird, 4 Wochen bis die die Ersatzteile haben, und dann soll es nochmal 2 Wochen dauern?
Aber ist mir jetzt auch egal, ich freue mich. Das heißt dann wohl Geld zurück oder wenn die sich querstellen wegen der Rechnung wenigstens ein höchstwahrscheinlich besseres Austauschgerät (bringt mehr Kohle bei ebay :D ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich mir das hier so durch lese wird mir ganz anders.

Mein HP DV 9040ea hat letztes WE den Geist aufgegeben(GraKa).
wie es scheint eine Krankheit bei dieser HP Baureihe.

Da ich im Ausland arbeite und dieses dringend bräuchte hat jemand vielleicht ein paar Tips wie ich das NB so schnell wie möglich abgeholt und wieder bekomme?

:(

Vielen Dank im vorraus
 
Mein Beileid.
Also ich gehe mal nicht davon aus, dass du alles komplett durchgelesen hast.
Es handelt sich so wie ich in einem der zahlreichen Telefonate mit HP und Teleplan herausfinden konnte um einen Serienfehler der dv9000 Reihe. Damit ist HP/Teleplan scheinbar hoffnungslos überfordert, so dass Reparaturzeiten von deutlich über einem Monat (oder auch zwei) nicht selten sind. Ersatzteile scheinen knapp zu sein und haben lange Lieferzeiten.
Es gibt aber wohl auch Ausnahmen, wo die Reparatur tatsächlich innerhalb von zwei Wochen erfolgt.

Ein Erfolgsrezept scheint es nicht zu geben, selbst ständiges Nachfragen hilft nicht. Wie lange es bei mir schon dauert steht ja weiter oben. Ich habe zwei Mal den Servicechat gelöchert, 13 Emails geschrieben, mindestens 6 Mal bei HP und 3 Mal bei Teleplan angerufen.
Versprochene Rückrufe erfolgten nicht (4 Mal), Abholtermine für die ich mir frei nehmen musste bzw. das Ding zu Bekannten bringen musste weil die Termine von 9-17 Uhr waren wurden platzen gelassen (3 Mal).
Heute war das erste Mal, dass sich jemand von HP unaufgefordert bei mir gemeldet hat um mir den Stand der Dinge mitzuteilen, sonst musste ich immer nachbohren und stieß dabei insbesondere bei Teleplan meist auf absolut unqualifiziertes (wenn auch freundlichens) Callcenter-Personal.

Du brauchst deinen Laptop dringend? Klingt hart, aber besorg dir einen anderen.

Edit: Ich habe gerade versucht, meinen Bearbeiter zu erreichen, der war aber nicht verfügbar. In dem Gespräch mit einer anderen Mitarbeiterin der Beschwerdeabteilung habe ich ein Paar Informationen erhalten, die vielleicht für den ein oder anderen hier interessant sein könnten:

Ab 4 Wochen Wartezeit wird dem Kunden eine Garantieverlängerung oder ein HP Gerät im Wert bis 200 Euro als Entschädigung angeboten.
Ab 8 Wochen Wartezeit wird ein Rückkauf des Gerätes angeboten.

Alle Angaben natürlich ohne Gewähr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich muss mich jetzt auch mal in die Diskusion einklinken, ich habe ein Pavillon DV9560eg. Defekt ist er, das gleiche Problem wie alle hier, seit 19.03.08. Anruf bei HP, Abholung am 20.03.2008, also einen Tag später. Man wollte mir zwar erzählen, dass die Firma mich zurückruft, aber ich bin in der Leitung geblieben, bestimmend einen Termin verlangt und siehe da, Abholung wie erwähnt am nächsten Tag. Heute habe ich mit einem HP Mitarbeiter gechattet, der die Firma Teleplan sofort angerufen hat, weil ich auch da ein abwimmeln nicht akzeptiert habe, nach ca. 3 Minuten bekam ich die Meldung, dass das Notebook sich in den finalen Tests befindet.

Also auf jeden Fall, nicht abwimmeln lassen mit Aussagen, man ruft sie zurück oder sonstiges.

Ich werde weiteres berichten, wenn ich das Notebook wiederhabe.
 
Wow, da bin ich mal gespannt ob das bei dir wirklich so schnell geht. Naja, abwarten.

Gestern habe ich meinen Bearbeiter nicht erreichen können (er war vormittags auf Fortbildung und ich war nachmittags auf Besprechungen), aber heute habe ich ihn an die Strippe bekommen.
Reparatur gestoppt- das Ding sehe ich (zum Glück) nie wieder. Das mit der unvollständigen Rechnung sollte kein Problem sein meinte er, aber irgendwie ist mein Fax (ja, die wollen unbedingt nen Fax und keine EMail haben) nicht angekommen.
Habs mit simple-fax.de verschickt, gerade nochmal versucht. Bin mal gespannt ob es diesmal ankommt.
 
HP ist absoluter Miost - kann nur warnen, von denen noch etwas zu kaufen. Null Reaktion auf Email, falsche Versprechen am Telefon . Und gleich 2 Notebooks, die fast gemeinsam nach ca. 1 Jahr defekt sind, obwohl wenig benutzt. Nie wieder!!!!!
 
Mensch Leute, der Thread wird größer und größer. Spricht nicht gerade für HP.
Und ich dachte letztes Jahr noch, als ich den Thread erstellt habe, ich wäre ein Einzelfall und hätte einfach Pech gehabt.

Hier steht jetzt nur noch das HP Notebook meiner Verlobten rum. Aber wir sind uns auch einig, dass kein HP Produkt mehr in unseren Hausrat kommt.

Wenn "nur" die Qualität der Produkte so mangelhaft wäre, dann wäre es ja eine Sache. Aber der Service und die Mitarbeiter machen ja da weiter, wo das Notebook aufgehört hat. Totale Inkompetenz, Falschaussagen, keine Rückrufe (obwohl mehrmals zugesagt).

Mich würde mal interessieren, ob es bei HP "Nur" in der Notebook Sparte so zu geht.
 
Mein Notebook ist wieder da und alles in Ordnung, d.h. es hat 2 Wochen gedauert und da waren sogar noch 2 Feiertage mit drin. War ich jetzt die große Ausnahme, oder liegt es daran, dass nur Leute im Forum ihre Meinung sagen, die nicht zufrieden sind?

Ja und von der Firma Teleplan habe ich 2 Tage bevor es eingetroffen ist, ein Fax erhalten, um mir zu bestätigen, dass das Notebook die Endtests bestanden hat.

Ich kann mich also alles in allem nicht beschweren, ich musste zwar wie oben beschrieben ein bisschen bestimmend sein, funktioniert aber dann scheinbar gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, du hast einfach mal Glück gehabt.
 
Hallo!
Also, mich hat gestern nach unzähligen Beschwerdemails eine echt nette Mitarbeiterin von HP angerufen und wir haben den Fall besprochen (nach 1 Jahr defekt - 3 Wochen Reparatur, danach defekt zurück gekommen, wieder 2 Wochen Reparatur).
Ich bekomme jetzt eine Garantieverlängerung von 1 Jahr und das Problem von meiner Nichte (1 Jahr alter Laptop, Akku und Netzgerät defekt) hab ich auch angesprochen. Bei Akku kanns nix machen (gibt es für dieses Gerät nicht mehr), aber dafür bekommen wir 1 neues Netzgerät!!
Hat man jetzt auf das Netzgerät 1 oder 2 Jahre Garantie? Lt. dieser Dame 2 Jahre und lt. 2 verschiedenen unfreundlichen Support-Mitarbeitern nur 1 Jahr!

Falls jemand den Namen der netten Mitarbeiterin braucht - einfach melden ;-)
 
Ich habe gerade die Rückkaufbestätigung gefaxt- bekomme jetzt definitiv mein Geld zurück. Bin mal gespannt ob die den Akku und das Netzteil noch haben wollen.

Edit: Gerade nochmal angerufen (ich hasse dieses ständige Nachbohren...), mein Fax ist eingegangen, aber noch nicht bearbeitet. Er leitet es dann an die Finanzabteilung weiter und in 2-3 Wochen soll ich mein Geld bekommen.
Irgendwie ist bei denen alles etwas langsamer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei denen ist alles etwas langsamer. Bis auf die Tatsache, dass die Notebook kaputt gehen. Das funktioniert leider recht schnell und häufig.
 
Hallo devebero,

ich muss dir sagen, du nervst jetzt ein bisschen mit deinen Pauschal - Aussagen, dass alles schlecht ist bei HP und alle Notebooks Mist sind, das ist doch nicht wahr. Zähl doch mal die Personen in diesem Forum, die tatsächlich solche Probleme hatten oder haben und überleg dir mal, wieviele Pavillons täglich gekauft werden!!!!!! Du hast halt einfach ein bisschen Pech gehabt, das kann dir überall passieren......

Gleiche Foren gibt es auch über Dell, Asus, Fujitsu Siemens, Samsung, Acer und so weiter.....Es gibt immer welche, bei denen es mal nicht so gut läuft, aber du hälst dich ja dran, ich wette, wenn dir das wieder passiert mit einem anderen Laptop findet man dich wieder in einem Forum und du bist wieder am nörgeln....

In diesem Sinne schönes Wochenende
 
Ahh, ein Neuer, der unbedingt mal was schreiben möchte.
Mal im ernst. Ich bin nicht der Meinung, dass der Thread Aufschluß über die ganze HP Produktpalette gibt. Aber wenn man sich den Beitrag, und viele weitere im Internet und in der Presse, anschaut, dann kann man eine deutliche Tendenz ersehen.

Ich gehe nicht, davon aus, dass du alle Beiträge in diesem Thread gelesen hast. Der Kundenservice von HP ist nunmal mehr als mangelhaft. Ich gehe jetzt nicht ins Detail ein. Da solltest du dir schon die Mühe machen und alle Beiträge lesen.

Das auch andere Hersteller Probleme habe will ich gar nicht von der Hand weisen. Da habe ich auch nie das Gegenteil behauptet. Aber hier geht es nunmal um HP.

In diesem Sinne, auch dir ein schönes Wochenende.
 
@ sabo1112
Mehrere Dutzend HP Kunden berichten hier in diesem Forum von ein und demselben Fehler bei ihren Pavilion-Notebooks und du glaubst an Einzelfälle.
Glaubst du wirklich, dass jeder, bei dem dieser Fehler auftritt hier im Forum über seine Erfahrungen berichtet? ...Sicherlich nicht. Denn das, was wir hier sehen ist nur die Spitze des Eisbergs.
Wenn ich hier im Forum von mehreren Dutzend defekten Notebooks der selben Serie lese, dann schließe ich daraus, dass ein Produktions-Serienfehler vorliegt und die Teile zu tausenden verrecken.
 
Zurück
Oben