Das Galaxy S hat mit dem PowerVR GX540 immer noch den schnellsten Grafikchip:
http://www.areamobile.de/news/16822-leistungstest-htc-desire-hd-fuehrt-fast-alle-benchmarks-an
Dafür schneidet das Desire HD in CPU Tests besser ab.
Das lässt sich einfach an einem korrekt angepassten JIT Interpreter von Froyo erklären (denn so gewaltig schneller kann der neue SnapDragon nicht ohne weiteres sein, das ist gegen jegliche Logik...).
Ausserdem sind wohl jegliche Aussagen zur Akkulaufzeit für die Tonne.
Jeder nutzt sein Handy anders (wissen wir ja bereits).
Dazu kommt aber noch, ob man nahe oder weiter weg von einer Antenne ist.
Das hat einen massgeblichen Einfluss auf die nötige Sendeleistung und sehr stark auf den Verbrauch.
Ausserdem hat das Galaxy S noch nicht so ein ausgereiftes Energie-Management (taktet laut Gerüchten bei XDA nicht runter).
Da kann sich noch was tun (muss aber nicht).
Zum aufladen: auch das Galaxy S muss bei recht intensiver Nutzung (vorallem als GPS oder WLAN Hotspot) auch nach einem Tag geladen werden.
Aber gerade bei meinem Nutzungsprofil (ca. 30-40 Minuten Angry Birds, 10 Min. Telefonieren, 30 Min MP3, ca. 30-40 Minuten nur ein bisschen am OS "Spielen" + Facebook App Notification, ab und an auf die Uhr & Wetter schauen und vielleicht 2 SMS am Tag lesen / beantworten) hält der Akku scho mal 2 Tage gut durch (teils würde der auch ein wenig Länger halten).
Jedoch ist es alles andere als "Scheiss egal" wie oft man ein Handy lädt.
Es mag technisch kein Problem sein, jeden Abend ans Ladegerät zu hängen.
Aber mit jeder Ladung wird die Lebenszeit des Akkus verkürzt.
Das ist auch bei LiPo und Li-Ionen Akkus der Fall.
Na gut, ein Akku kostet auch kein Vermögen.
In meinen Augen ist das Desire HD für Leute, welche bereits ein ausgereifteres Android haben wollen und sehr viel Wert auf den Einsatz von hochwertigen Materialien legen.
Da liegen die echten, deutlichen Vorteile des Desire HD (über jene es kaum zu streiten geben dürfte).
Auf der andere Seite muss man halt sagen dass es gross ist und die Kamera enttäuscht.
Ich für meinen Teil möchte nicht dauernd eine Digitalkamera mitschleppen.
Wenns für ein paar gute Fotos reicht, dann ists ok.
Jedoch ist auch die Kamera des Galaxy S und iPhone 4 kein Geniestreich.
Ne Empfehlung gebe ich aber schon mal, die App Kamera 360 holt aus den Kameras teils noch was raus dank HDR Fotografie (was ja auch bei iPhone 4 geht).
Und gerade mit Kamera 360 macht mein Galaxy S schon die besseren Fotos als das iPhone 4 (haben wir mal auf der Arbeit verglichen).