Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das hat nichts mit HTC zu tun, dass das One S kein Update mehr bekommt, sondern mit den CPU-Herstellern, die keine Treiber mehr für das neue Android anbieten resp. weigern... (z.B Qualcomm).
Meine Frau hat das Iphone 5s und das ding fliegt z.B beim Browsen durch die seiten...
Mein s4 kann da überhaupt nicht mithalten und ist total ruckelig.
Ich hatte vor dem s4 auch ein HTC one und das war auch nicht grade eine rakete beim Browsen...
@Veitograf
Warum sollte sich das mit 4.4 ändern? Das Problem sind dann immer noch die verschiedenen Benutzeroberflächen der Anbieter. Außerdem sollte man auch immer noch den Provider beachten. Einige brauchen für die Verteilung einfach verdammt lange.
Qualcom hat offiziell den S3 nicht für 4.2 freigegeben. Da HTC verglichen mit Samsung ein "nichts" ist, standen sie auch ganz unten in der Prioritätenliste, weshalb sie lange keine S4 mehr bekommen haben. Da kann HTC relativ wenig dafür - ist aber logischerweise extrem ärgerlich.
Ui, es gibt ein Update von HTC ? Wie viele wohl noch kommen ^^
@ Mark3Dfx die Liste ist mehr als offensichtlich ein Fake. Erkennt man daran das das Desire HD drauf steht welches nicht einmal Android 4.0 erhalten hat. Steht auch auf mehreren Seiten das die Echtheit stark angezweifelt wird.
Nunja, Lt Football wird das hox als auch das hox+ in den Genuss von Sense 5.5 auf 4.3 kommen..
HTC geht mit der UI Anpassung den richtigen weg, zum themen weniger smali hacks erfoderlich und so ziemlich alles was mit optik zu tun hat hängt in der "com.htc.resources" und ist damit weniger aufwendig zum portieren beim Plattformwechsel.
Sense hat mittlerweile die smoothness der StockUI mit dem Funktionsumfang von Touchwiz.
Ergo Chou scheint die Gemeinde erhört zu haben! (auch was z.B. bricks von Rom-Köchen betrifft)
Natürlich kein update fuer das HOS... Ist zwar mittlerweile nur noch mein devphone, da auf LG G2 umgesattelt, aber das hätte den Verkaufswert etwas erhöht
Naja, ich als HTC One S Besitzer erinnere mich noch, dass mehrere Carrier Probleme beim Update von 4.0 auf 4.1 hatten, weil das Update wohl in Deutschland bei einigen Leuten in Zusammenhang mit dem einen oder anderen Carrier (nicht bei allen Kunden, aber eben bei einem gewissen Teil) dazu führen konnte, dass der SMS-Seicher einmalig gelöscht wurde. Ich glaub bei Vodafone gabs deswegen noch ein zweites Update nachgeschoben. Bei T-Mobile ist sowas noch nicht passiert und ich glaube das liegt dann eben daran, dass T-Mobile die mit Abstand längste Testphase für Smartphone-OS-Updates hat. Darüber bin ich jetzt nicht unglücklich.