SirNiffler
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 270
Bei diesem Preis, gehe ich von vier Rädern und einem Lenkrad aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da sind keine Käufe von Privatkunden dabei.BDR529 schrieb:Aber ja, jetzt plötzlich wird China mit Sicherheit 500.000 Autos pro Monat verkaufen und alle anderen Hersteller überholen. Sicher sicher.... ist klar... also komm, lass gut sein.
Anhang anzeigen 1579706
Na also, dann geht es doch mächtig gewaltig vorwärts.beerdel schrieb:Kommt doch schon längst.
Die haben doch den Schuss nicht mehr gehört... Hallo VW Team, so ein "Volkswagen" wie ein ID.2all der ja dann für "jedermann" den Start machen soll, sollte unter 20.000 anfangen und ein ID.1 sollte dann noch tiefer anfangen.Dazu gehört im ersten Schritt die Serienversion des ID. 2all, die im Jahr 2026 als erster elektrischer Kleinwagen von Volkswagen in den Handel kommen soll. Wie zuvor schon mehrfach von Volkswagen kommuniziert, wird bei diesem Auto ein Preis von unter 25.000 Euro für das Basismodell angestrebt.
Der A2 war doch im Kern ein Design-Vorgänger vom i3 und der wurde sehr für sein Design gelobt. Aber der wiederum hat das generelle Problem der letzten Jahre, dass er zu aggressiv aussieht --- das Problem hat der iD 2.ALL wiederum nicht.rg88 schrieb:Gibts dafür objektive Kriterien? Weil ich finde ihn überhaupt nicht schön, oder stimmig. Er wirkt für mich genauso unproportional wie der A2 oder die alte A-Klasse. Mag sein, dass es dem Platz gut tut, aber der Optik schadet es massiv.
Das ist doch Wunschdenken.Tici schrieb:Wie gesagt, man kann so was vor dem Umzug berücksichtigen.
Für 3.000 Euro bekommst du hier ein E-Bike...wechseler schrieb:In Indien wird der Dacia Spring mit einem Verbrennungsmotor für 3.000 € neu verkauft.
Um die Flottengrenzwerte zu erreichen, braucht man mehr verkaufte Autos und das geht eben nur, wenn man auch günstigere Autos anbietet. Auch wenn diese weniger Gewinn abwerfen, so verhindern diese letztendlich die Strafzahlungen wegen Nichteinhaltung des Flottenverbrauchs.wahli schrieb:Ich wünschte, es wäre nicht so, aber im Low-Price-Sektor wird VW den Kürzeren ziehen.
Da ist dann absolut Null Marge drin. Wie will man hier Gewinn machen? Die Aktionäre werden davon nicht begeistert sein.
Wäre bei freier Marktwirtschaft und ohne das sinnlose Verbrenner-Verbot völlig irrelevant.PhysoX512 schrieb:10 Jahre zu spät.
Schade für VW und den Standort Deutschland
Vielleicht mit DLSS4 und MFG doppelt so weit? Kann doch sein.. bis dahin ...dermatu schrieb:Kein Wort zur Reichweite. Das kann nix gutes heißen.
Also genial ist wirklich das letzte Wort, was mir dazu einfallen würde. Was feierst du noch?? Dass die Reifen mit Luft aufgepumpt werden? Revolutionär!Schnitz schrieb:Der ID.2 ist schon genial. Die Verstaumöglichkeiten, der Retro-Tacho und das Kofferraumvolumen bei den Abmessungen.
Leider falsch verstanden.Orcon schrieb:Wieder mal von der Wand bis zur Tapete gedacht.
In unserem Handwerksbetrieb brauchen wir dringend Mitarbeiter die mehr als 3,5 t zGM fahren dürfen.
Ford Transit 2,9 zGM + 750 kg zGM = 3,65 t.
Darf man mit einem heutigen Klasse B Führerschein nicht fahren.
Meine Fahrerlaubnis von 1998 ermöglicht mir dass ohne Probleme.
Wir haben auch noch einen Anhänger mit 2,5 t zGM da ist auch mit der 4,25 t Regelung Schluss wenn man einen normalen PKW Führerschein hat.
Wurde 2022 auch schon über den ID.2 und die Konkurrenz von BYD für 2025 orakelt. Passiert ist... nichts. Und Dolphin/Seagull reißen technisch bei Weitem nicht so die Hütte ab wie prophezeiht. Abwarten und Tee trinken. Außer die Autohersteller, die sollten reinhauen 😂nighteeeeey schrieb:2027 leider viel zu spät. Bis dahin werden die Chinesen die Marktherrschaft übernommen haben. Und was man jetzt schon so von denen sieht, völlig zu recht.