leckerbier1
Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 2.484
Ich werde den Umstieg auf ein E-Auto so lange rauszögern wie nur möglich. Die wollen alle viel Geld für wenig Gegenwert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann hab ich das wohl mit synthetischen Kraftstoffen verwechselt, mhhh schwieriges ThemaCR4NK schrieb:Puh. Wasserstoff speichern ist sehr aufwändig. Je nach Verfahren wird da auch wieder extrem viel Energie benötigt.
Aktuell ist es einfach billiger überschüssigen Strom zu verschenken bzw. sogar noch dafür bezahlen dass ihn jemand nimmt. Ist mir aber auch ein Dorn im Auge.
Wer weiß. Wenn immer mehr Elektroautos in Rente gehen werden auch immer mehr Akkus ihr second-life in Speichern verbringen.
Synthetische Kraftstoffe kannst du über H2 herstellen. Meist wird es aber eher aus Erdgas synthetisiert. Was halt auch ne endliche Ressource ist mit CO2 Fußabdruck.Macerkopf schrieb:Dann hab ich das wohl mit synthetischen Kraftstoffen verwechselt
Macerkopf schrieb:Dann hab ich das wohl mit synthetischen Kraftstoffen verwechselt, mhhh schwieriges Thema
Danke fuer die Schulung im Kapitalismus - neben dem Kommunismus - einer der zwei Gruende warum die Welt so schlecht ist.Weyoun schrieb:Die "Aufgabe" von VW ist, ihren Aktionären Gewinne (Dividenden) zu sichern.
Mist, da hab ich noch gar nicht dran gedacht. Dann passt aber die vorgeschlagene Wüste, da läuft es dann während die Sonne scheint... oder ist das auch schon zu unstetig?xpad.c schrieb:Unabhängig vom Speichern gilt jedenfalls für beides (Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe), dass die Erzeugung nur dann wirtschaftlich sinnvoll ist, wenn sie permanent läuft. Das ist auch der wesentliche Grund, warum man das nicht mal eben "mit überschüssigem Strom" machen kann.
Also in der Stadt wo ich lebe habe ich solche Probleme nicht. Wie gesagt, man kann so was vor dem Umzug berücksichtigen.TigerNationDE schrieb:Was für Geizgründe? Selbst in kleineren Städten ist ÖV fürn Arsch. 100k Einwohner Stadt hier, ab 19 Uhr fährt kein planmässiger Bus mehr. Sonst höchstens 2 die Stunde, je nach Linie. Am Wochenende der Fahrplan ist total fürn Arsch. Sorry aber nicht betroffene Menschen wie du scheinen sich weder auszukennen, noch dafür zu interessieren. Aber immer schön die Ausladeluke aufmachen wenn das Thema aufkommt. Genau so viel dünnschiss wie die entscheidenden Politiker. Keinerlei realistischen Bezug mehr, aber dann anhand ihres Kenntnisstandes andere belehren wollen. Und dann wundert ihr euch wenn die Menschen eine komische Meinung von ihnen haben und ggf. zu komischen Methoden greifen wie z.B. unliebsame Parteien zu wählen. Die wahrscheinlich auch nichts ändern, aber wenigstens bis zu nem gewissen Grad so tun als würden sie die Leute verstehen.
Ratterkiste schrieb:Ich rechne immer 1 RTX 5090 = 0,17 Saarland.
Gibts dafür objektive Kriterien? Weil ich finde ihn überhaupt nicht schön, oder stimmig. Er wirkt für mich genauso unproportional wie der A2 oder die alte A-Klasse. Mag sein, dass es dem Platz gut tut, aber der Optik schadet es massiv.CDLABSRadonP... schrieb:Der ID. 2all ist wirklich fantastisch designed, a
Solange sie fahren ist das Überleben ja auch nicht gefährdet. Sollten sie Bremsen und Lenken müssen, wär zumindest ein ABS schon mal ein deutlicher Vorteil. Sollte das bremsen nicht mehr reichen, ist halt die Frage ob man dann noch so gut überlebt...wechseler schrieb:Leute fahren übrigens heute noch im Golf 1 oder 2 ohne Airbags herum. Schrecklich! Wie überleben die das nur?
Gerade der Aygo ist ein Peugeot und furchtbar mies in der Qualität. Werden auch häufig mal undicht. Da kann das kleine Motörchen noch so lange halten, wie die Karre von innen her wegschimmelt oder sie der Rost auseinander reisstRatterkiste schrieb:Anders als dem Müll den VW so verbaut macht der Motor ohne Probleme 250K Kilometer aufwärts.
Ja, dazu muss man diesen aber auch erstmal herstellen - darüber nur zu reden ist sinnlos.wuselsurfer schrieb:Mit Wasserstoff soll das aber klappen:
Naja, der Verlust wenn man für die Lieferung auch noch bezahlen muss ist mit Sicherheit "etwas" höher^^Stöf schrieb:...dass wir doppelt und dreifach Wirkungsgrad Verluste haben. Da ist es besser den Strom in Akkus zu speichern oder eben Pumpkraftwerke zu betreiben.
Dem ist nicht so.Weyoun schrieb:Der Bruder des ID.2 all soll bei Skoda Epiq heißen und angeblich bereits 2025 starten. Vermutlich starten sie am Ende zeitgleich.
Mit anderen Worten: für 20k gibts den kleinsten Akku mit einer Ausstattung, derer sich die Konkurrenz schon bei 15K Verkaufspreis schämen würde, für vernünftige Ausstattung und den großen Akku werden wieder ~30K fällig.Dabei wird ein Basispreis von rund 20.000 Euro anvisiert, um das Modell für möglichst viele unterschiedliche Kundengruppen attraktiv zu machen.
Warst du schonmal außerhalb von Städten unterwegs?Tici schrieb:Warum denken Leute immer noch, dass es gottgegeben sei, ein Auto zu haben? Wenn man sich kein Auto leisten kann soll man halt 49€-Ticket-ÖV fahren.
Es gibt durchaus objektive Designkriterien (Form und Funktion zusammen gedacht, Userexperience). Aber dann ist auch viel subjektiver Geschmack dabei. Den kannst du weniger in Kriterien gießen. Das muss einem dann halt gefallen, oder eben nicht.rg88 schrieb:Gibts dafür objektive Kriterien? Weil ich finde ihn überhaupt nicht schön, oder stimmig
Zu ersterem, jups, so isse bei mir: Weder Eigenheim noch Strom in der Nähe der Garage verfügbar, und die Wohnung liegt in nem Bereich, wo kein Auto hin darf (zumindest nicht zum Parken). sprich, ich kann mir kein E-Auto holen, selbst wenn ich wollte.Robo32 schrieb:Dummerweise hat auch nicht jeder ein Eigenheim mit eigenem Anschluss zum laden, damit erledigt sich für viele ein E-Auto erstmal sowieso.
(...)
Es gibt noch eine Kleinigkeit zu der ich bisher nichts gelesen habe,
derzeit kommt sehr viel Geld über die Steuern an den Zapfsäulen, was passiert mit dem Strompreis wenn "jeder" nur noch Strom "tankt"...?
Ja, oder irgendwann kommt der Strom nücht mehr aus den fossilen Kraftwerken.cabut schrieb:Ein Elektroauto zu kaufen ist extrem egoistisch!
Statt selbst in den Abgasen zu hocken müssen es die Leute die neben den grünen Kohlekraftwerken wohnen.