Dem kann ich nur zustimmen. Wenn ich bei uns sehe wieviel läden im moment dicht machen. Die leute haben einfach weniger Geld im Säckel =) Man überlegt sich halt zwei bis dreimal ob jetzt unbedingt die neue CPU sein muss. Oder doch lieber ein Abschlag für Gas =)NameHere schrieb:Einige hier denken das der Intel Verlust sich dann bei AMD als Gewinn widerspiegeln wird. Ignoriert wird, das wir uns in einer Stagflation befinden. Manch einer sagt auch Rezession dazu. Je nach dem welchen Zeitraum man ansetzt ist beides richtig.
Es wird 2023 nicht besser sondern eher schlechter. Die ganzen Großkonzerne entlassen 10-20% ihrer Belegschaft und die kleinen tun es auch. Da geht einiges an Kaufkraft verloren.
Wenn die Lebenshaltungskosten deutlich steigen, hat Computerhardware weniger Priorität. Die ganzen Firmen werden auch Neuanschaffungen auf das nötigste beschränken. Die Zinsen haben sich verdoppelt ;-)
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Im freien Fall: Ein Drittel weniger Umsatz bringt Intel tiefrote Quartalszahlen
Zuckerwatte
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.793
@ flappes
Der erste Kunde für den neuen 10nm Aufguss 14900k
Bei ihm ist bestimmt wieder ein Die Explodiert..... GPU explodieren schon mal bei falscher Lagerung.
Der erste Kunde für den neuen 10nm Aufguss 14900k

Vigilant
Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 7.196
Eventuell wird es hinsichtlich der Entwicklung auch nicht besonders gut aussehen, weil Intels Ergebnisse zum Teil an einer globalen Entwicklung hängen, von der sich kein Marktteilnehmer entkoppeln kann.Strikerking schrieb:Da bin ich mal gespannt wie es bei AMD aussieht nächste Woche wenn die ihre Zahlen präsentieren.
Hoffentlich konnte AMD da Ordentlich zulegen bzw. von Intel Anteile wegnehmen.
ShiftyBro
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 769
Andererseits haben echte Gamer heutzutage auch automatisch ein warmes Haus.SANDTIGER schrieb:Dann bist du aber kein echter Gamer - der Gamer opfert alles für bessere Lows![]()

Oh, ein Quartal im Minus.
In China fällt ein Sack Reis um.
Wir haben das jedes Jahr im Winterzeitraum.
Man muss ja auch einmal sehen, wieviel Zeit und Geld Intel in neue Fertigungstechnologien, Fabriken, auch die Grafiksparte investiert hat.
Letzteres war klar, dass man da Jahre mit Minus arbeiten muss, bis sich so etwas am Markt etablieren und vielleicht mal rentieren kann.
Man hat halt die gleichen Unkosten wie die Konkurrenz, nur das Ednprodukt ist leistungstechnisch und demnach auch von der Effizienz her niemals so gut wie die anderen Dinge im Regal, wo auch aus reiner Gewöhnung dann lieber gekauft wird.
Wer mal auf AMD schielt, der weiß, wie schwierig das sein kann.
Die haben doch in den letzten Jahrzehnten immer Berg- und Talfahrten, eher Talfahrten hingelegt, also selbst wenn man eigentlich gute Produkte hatte.
Aber da konnte man dann vielleicht nicht genug Stückzahlen produzieren (TSMC-Limit erreicht etc.), oder man musste auch mal Übernahmen wie ATI abstottern und sonstwas abschreiben.
So etwas passiert anderen Firmen wie Intel also auch.
Es ist lediglich der Luxus und die Dekadenz, die Menschen dann aufschrecken lässt, weil man sich zu sehr an den Selbstläufer der immer größeren Gewinnspannen und steigenden Aktienwerten gewöhnt hat und es als selbstverständlich erachtet, dass die Kunden immer kaufen und auch mehr zahlen werden.
Das sieht man ja an den Serverpreisen, wo man zum Schluss vor einigen Jahren satte 20000 Euro für einen Prozessor haben wollte.
Dann kam AMD mit einem wesentlich leistungsfährigeren Produkt zu einem Bruchteil des Preises.
Da muss man dann natürlich viel Gehirnschmalz und Fleiß aufbringen, aber vor allem Geld dafür investieren, damit sich das dann in den kommenden Jahren auch mal wieder ändert.
In China fällt ein Sack Reis um.
Wir haben das jedes Jahr im Winterzeitraum.
Man muss ja auch einmal sehen, wieviel Zeit und Geld Intel in neue Fertigungstechnologien, Fabriken, auch die Grafiksparte investiert hat.
Letzteres war klar, dass man da Jahre mit Minus arbeiten muss, bis sich so etwas am Markt etablieren und vielleicht mal rentieren kann.
Man hat halt die gleichen Unkosten wie die Konkurrenz, nur das Ednprodukt ist leistungstechnisch und demnach auch von der Effizienz her niemals so gut wie die anderen Dinge im Regal, wo auch aus reiner Gewöhnung dann lieber gekauft wird.
Wer mal auf AMD schielt, der weiß, wie schwierig das sein kann.
Die haben doch in den letzten Jahrzehnten immer Berg- und Talfahrten, eher Talfahrten hingelegt, also selbst wenn man eigentlich gute Produkte hatte.
Aber da konnte man dann vielleicht nicht genug Stückzahlen produzieren (TSMC-Limit erreicht etc.), oder man musste auch mal Übernahmen wie ATI abstottern und sonstwas abschreiben.
So etwas passiert anderen Firmen wie Intel also auch.
Es ist lediglich der Luxus und die Dekadenz, die Menschen dann aufschrecken lässt, weil man sich zu sehr an den Selbstläufer der immer größeren Gewinnspannen und steigenden Aktienwerten gewöhnt hat und es als selbstverständlich erachtet, dass die Kunden immer kaufen und auch mehr zahlen werden.
Das sieht man ja an den Serverpreisen, wo man zum Schluss vor einigen Jahren satte 20000 Euro für einen Prozessor haben wollte.
Dann kam AMD mit einem wesentlich leistungsfährigeren Produkt zu einem Bruchteil des Preises.
Da muss man dann natürlich viel Gehirnschmalz und Fleiß aufbringen, aber vor allem Geld dafür investieren, damit sich das dann in den kommenden Jahren auch mal wieder ändert.
NameHere
Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 7.741
Wie wahrscheinlich ist es das wir dieses Jahr wieder Energiepreise von ende 2021 kriegen und die Preise nicht weiter steigen werden.DFFVB schrieb:Also erstmal ist es richtig, nicht von sich auf andere zu schließen. Gleichzeitig befinden wir uns immer im Spannungsfeld: Subjektive EIndrücke vs Verallgemeinerung. Daher lernst Du heute was neues: Wahrscheinlichkeit. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Aussage extrapoliert? Ein IT Dienstleister ist erstmal kein schlechter Indikator - genauso wie Umfragen ja auch nicht alle 80 Mio in D nehmen. Und wenn Du das verinnerlicht hast, merkst Du, dass Deine Aussage mit Solar auf dem Dach keinen interessiert, weil die Wahrscheinlichkeit, dass es eine nennenswerte Masse betrifft sehr gering ist. BTW Viel Spaß mit dem Feinstaub aus dem Kamin-
Es wird immer jemanden geben der sagt "mich betrifft es nicht", was aber nicht Allgemeinheit zutrifft.
daknoll
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 705
Über AMD wurde so etwas fast jahrzehntelang geschrieben. Immer und immer wieder. Schon seit dem K6, vor allem aber ab der FX Serie. Gehe in dich und erinnere dich.Zer0Strat schrieb:Ja ja... Nur mal so als Gedankenanstoß, wenn man was ähnliches über AMD schreiben würde, dann gäbe es einen riesigen Tumult im Forum mit Löschen von Beiträgen und Verwarnungen, das volle Programm.
Wartet mal ab, was auf AMD zukommt. Zen 4 gefloppt, RDNA 3 gefloppt und vielleicht, wer weiß das schon, werden sie das Konsolengeschäft an einen Wettbewerber verlieren irgendwann. Immer schön bescheiden bleiben.
Und bleib am Teppich.
Mein 3700X und die 1080 schaffen es leider nicht, 5x5 Meter ohne Heizung auf über 11 Grad zu hiefen, wenn es draussen frostig kalt wird.ShiftyBro schrieb:Andererseits haben echte Gamer heutzutage auch automatisch ein warmes Haus.![]()
da kann ich daddeln was ich will.
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu schlecht und werde zu oft direkt abgeknallt und laufe gar nicht heiß. ^^ ;-P
Aber mit der 4090 kannst du dein Haus heizen UND hast besere 1% Lows! So musst du das sehenShy Bell schrieb:Als Privatperson sehe ich immer weniger Gründe für den Kauf neuer Hardware und wenn ich mich in Krisenzeiten zwischen einem warmen Haus und besseren 1% lows entscheiden muss, wähle ich immer das Haus.

Bei AMD wird es auch nicht rosig aussehen!Strikerking schrieb:Hoffentlich konnte AMD da Ordentlich zulegen bzw. von Intel Anteile wegnehmen.
Alles um eine schwarz "Null" wäre super und wenn das nicht der Fall wo kommen die Verluste her.
Letzte Quartal hat AMD Intels drängen im Desktop und Laptop Bereich bereits gespürt. Dazu kommt, dass der Gesamtmarkt sich im Fall befindet.
Gefühlt geht es überall in der Tech Branche nur noch bergab - schlechte News bei Google, Amazon, Microsoft, Intel... Sogar deutsche Konzerne wie SAP melden Entlassungen. Bei meinem Konzern (dem magentafarbenen) merkt man auch Reisebudgetkürzungen usw. Also da fängt es auch an.
Intel hat jahrelang geld zurückgelegt, die haben selbst nach den ganzen Inventionen noch 10-15 MilliardenDreia schrieb:Gar kein Appell an die Regierung, dass sie doch bitte einspringen möchte?
engineer123
Banned
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 3.783
Tja, jetzt gibts halt auch mal für die Blauen in die Buffe 🤜 😮💨
volle Kanne in die Garage eingefahren
volle Kanne in die Garage eingefahren
iNFECTED_pHILZ
Commodore
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 4.285
Gegenvorschlag:Brogan schrieb:Intel hat Barreserven >20 Mrd. $, das sollte etwas halten.
Sonst guck mal in alte Bilanzen von AMD wie lange so ein Unternehmen Minus machen kann.
wenn es mit Intel im selben Tempo bergab geht (und davon kann man durchaus ausgehen ) werden es nächstes Jahr etwa 2,5 Milliarden Verlust. Übernächstes 7mrd. Ohne dass sich massiv was ändert wird’s bald eng.
Man darf halt nicht vergessen, dass Intel durch die eigenen fabs halt ein Klotz am Bein hat von dem sich auch amd damals trennen musste. Ich hab letztes Jahr schon geschrieben dass ich von ausgehe dass sich das bald aufspalten wird. Mal sehen ob’s so kommt.
DerRico
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 1.711
Mach die Kiste doch einfach aus, wenn sie nur idlet?HansDetflefAndi schrieb:Niedriger Idle Verbrauch ist für mich entscheidend
abduladarula
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2013
- Beiträge
- 562
Gut, Corona und Homeoffice Party ist weitestgehend vorbei. Das spürt man halt auch bei Intel.
Genügend Rücklagen müssten sie ja zurückgestellt haben, no?
Genügend Rücklagen müssten sie ja zurückgestellt haben, no?
paulemannsen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2016
- Beiträge
- 349
Alles wird bricht zusammen, bis auf die Totalüberwachungssparte. Wundert mich jetzt nicht.
Was meinst Du warum momentan wegen Magdeburg nachverhandelt wird. Intel will noch mehr Subventionen.Morpheus101 schrieb:Nee nur deutschen Konzernen wird Geld in den Rachen geworfen, während für die wichtigen Leute nur geklatscht werden darf.
Letztendlich um die Dividenden bezahlen zu können.
Ja richtig, aber wer gab seit November massiv Rabatte auf Zen 4 CPUs?iNFECTED_pHILZ schrieb:Les mal den Artikel hier.
Da gibts eigentlich wenig zu spekulieren...das Minus kommt nicht von ungefähr
Wer hier den Preiskampf treibt und wer reagiert, wer kann das schon sagen.
Und Du solltest Mal auf der Folie von DAIC lesen warum, die Umsatzzahlen so sind wie sie sind.
Richtig. Die PC-Sparte wird sehr schlechte Zahlen liefern, AMD hatte schon angekündigt, dass die Zahlen für die PC-Sparte in Q4 noch schlechter sein werden als in Q3.7H0M45 schrieb:Also die Vorzeichen stehen ja im ganzen Sektor schlecht. Dementsprechend kommen da ja auch äußere Umstände mit rein. Wir können die Zahlen von Intel letztendlich dann erst sinnvoll interpretieren, wenn wir die Zahlen von AMD haben.
Du hast in dem Sinne recht, dass AMD massive Probleme hätte wenn sie bei GF oder Samsung fertigen lasen würden. AMD hätte ohne TSMC ein Problem.7H0M45 schrieb:Wir dürfen nicht vergessen, AMDs Stärke ist ja vor allem auch durch die Stärke von TSMC begründet.
Aber es gehören Architektur und Prozess zusammen. Die RDNA 3 zeigt, dass Prozess nicht alles ist.
Hier kann ich Mal MLID nicht widersprechen.DerRico schrieb:Nein, sind es nicht.
MLID behauptet bereits seit längerem, dass Intel sich den Preiskampf mit AMD nicht leisten könne.
Intel will 80 % Marktanteil ausbauen. AMD will 20 % halten. Bei gleichen Kostenstrukturen legt Intel im Verhältnis 4:1 drauf. Und Intels Cash Cow Server bringt jetzt auch nicht gerade viel ein.
Bei einem Preiskampf wird der mit den besseren Margen besser abschneiden.
Was man bei den Zahlen nicht vergessen darf ist, dass Intel die Abschreibung von 5 auf 8 Jahre verlängert hat. Das hat die Zahlen ein bisschen geschönt
DerRico schrieb:Das habe ich nicht so richtig geglaubt, da ich der festen Überzeugung war, dass aufgrund der eigenen Fertigung bei Intel und den ständig steigenden Preisen bei TSMC das Gegenteil stimme müsste.
Du solltest dieses ganze Anti-TSMC Geschreibsel Mal in die Tonne schmeißen.
Schau Dir die Entwicklung der Margen bei AMD und Intel in den letzten Jahren Mal an. Die Margen von AMD wurden kontinuierlich besser. Erst in Q3 2022 gab es einen massiven Dämpfer, aber vor allem aufgrund des schrumpfenden PC-Marktes.
Die Entwicklung ist nicht gut für Intel. Und die Zahlen verheißen nichts gutes für die Fertigung von Intel.
Das Problem ist dass Intel den Aufschwung nicht mitgemacht hat.DerRico schrieb:Aber offensichtlich tut Intel sich schon jetzt zu Beginn des Abschwungs sehr schwer.
Alle anderen Halbleiterunternehmen sind 2020 und 2021 mit hohen zweistelligen Prozentbeträgen gewachsen. Intel hat ein paar margere % zugelegt. Das Wachstum im Halbleiterbereich ist nun eingebrochen. Einige werden nun stagnieren andere werden schrumpfen. Das Nun Intel ganz vorne dabei ist bei denen die Schrumpfen verheißt nichts gutes
Aber wenn man den Stand von Ende 2019 mit dem Stand von Ende 2023 vergleichen wird wird man sehen dass aus dem dominieren Halbleiter-Riesen Intel ein großerHalbleiterhersteller Intel wurde.
Die 10 % Nachbörslich sind jetzt auch nicht viel, wir werden sehen wie die Börsen eröffnen. Aber nur wer geade bei Kursen um 30 USD geshorted hat, kann eventuell was rausholen.DerRico schrieb:Das wird hart werden, was aber bereits zahlreiche Analysten prognostiziert haben. Froh, wer geshortet hat.
Optionen und Shorten ist nur was für Profis. Für Privatanleger ist das nichts. Wenn man es sich leisten kann ist es ein nettes Spiel mit viel Nervenkitzel sein. Aber man legt in Summe drauf. Wie bei Baccara und Roulette
Shorten kann nur funktionieren, wenn man mehr weiß wie der Markt.
Intel hat noch Mal bekräftigt, dass es keine Abstriche bei den GPU-Plänen geben wird.DerRico schrieb:Schade für uns Consumer: Ich sehe Intel unter den Bedingungen kaum weiter mit Leidenschaft in die GPUs investieren, die von Preis und Technik her gerade anfangen interessanter zu werden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 131
- Aufrufe
- 11.773