News Im freien Fall: Ein Drittel weniger Umsatz bringt Intel tiefrote Quartalszahlen

cookie_dent schrieb:
Derzeit ist sie ja defezitär und bei Intels hoher Trägheit werden die Produkte auch erst mal wenig Konkurenzfähig bleiben.
Weil ein Unternehmen welches CPUs baut in Zukunft eine wettbewerbsfähige Grafikarchitektur braucht, um sich am Markt behaupten zu können. Ob die mit Nvidia konkurrieren können ist da sekundär, es gilt die Softwarearchitektur drumherum aufzubauen und zu festigen. Und dazu müssen sie Grafikprodukte in den Markt bringen.
 
NameHere schrieb:
Nicht von sich auf die Allgemeinheit schließen.

Beispiel: Mich betrifft das nicht. da ich ein Kamin und Solar auf dem Dach habe.
Mit nicht hier bei uns habe ich weniger unsere Firma gemeint sondern die Branche in DACH generell. Da sehe ich ja momentan wie die Auftragslage aussieht und wie erwähnt fliessen die Aufträge nur so und die Dienstleister suchen händerigend nach Fachkräften, weil sie mit Anfragen überrannt werden, vor allem im Bereich Compute mit vSphere/Hyper-V und SAN und vSAN und eben auch SDN und devOps Infrastruktur. Ist ja auch bei den Data Center Sparten von HPE und Konsorten zu sehen, welche trotz allem ein Erfolgserlebnis nach dem anderen hinlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NameHere
Das sind Quartalszahlen. Ich glaube nicht, nur weil ein Quartal im Minus war, Intel direkt Pleite ist. Die werden im Abrechnungsjahr immer noch schwarze Zahlen haben.
 
ETI1120 schrieb:
Optionen haben ein hohes Risiko auf Totalverlust.

Beim eigentlichen shorten hast den wichtigsten Grund nicht genannt, den Zeitfaktor.
Ich weiss nicht, was Du kannst oder nicht, aber keine meiner Aussagen waren inhaltlich falsch. Vielleicht wirfst Du da etwas durcheinander?

Nicht jede Shortposition ist gehebelt und nicht jede hat ein Ablaufdatum in den nächsten 6 Wochen. Ich habe auch nicht allgemein von möglichst riskanten Optionen geschrieben, sondern von der Möglichkeit, an fallenden Kursen zu partizipieren. Was würdest Du gerade eher erwarten für die Intelaktie: Steigt oder fällt? Worauf setzt Du also?

Da es eine Wette gegen die langfristig geltenden Regeln des Marktes ist (habe ich auch so geschrieben), ist es kein Ersatz für ein solides Investment in potentiell steigende Werte. Aber die fallenden Märkte mitzunehmen ist genau so sinnvoll, wie die steigenden.
 
Bright0001 schrieb:
Damit wärst du der erste Mensch, den ich treffe, der ohne Eigenverschulden ne defekte CPU erwischt hat - unabhängig vom Lager. Hol dir n Lotto-Ticket, vielleicht lohnt es sich. :p

Oh doch, das hab ich schon mal gesehen. Und zwar bei Leuten, die mit dem unsäglichen 1usmus Clock Tuner rumgespielt und sich auf dessen Einstellungen verlassen haben. Die Spannungserhöhungen haben dann über einen gewissen Zeitraum die CPU gegrillt, was sich durch WHEA-Fehler äußerte.
 
Das effektive Ergebnis von Intel liegt nicht bei 660Mio sondern bei 1,1Mrd $.
 
EmilEsel schrieb:
mit den neuen 3D CPUs dann der Todesstoß (schneller bei halben verbrauch :king:)
Dann hat AMD ein Monopol und zieht die Preise richtig deftig an.
Mal schauen, ob du dir dann immer noch einen darauf pellst, dass Intel tot ist, wenn dich eine 8 Kern CPU von AMD 800€ kostet.
 
ghecko schrieb:
Weil ein Unternehmen welches CPUs baut in Zukunft eine wettbewerbsfähige Grafikarchitektur braucht, um sich am Markt behaupten zu können.
Wobei ich mich an der Stelle Frage, ob du von Grafikkarten (für den Consumer) oder Grafikarchitektur (also Computeunits) sprechen. Denn letzteres hat Intel meinem Verständnis nach eigentlich ordentlich hinbekommen und wird in meinen Augen zumindest an dem Aspekt sicherlich auch in Zukunft festhalten.
Es sind halt die Grafikkarten (für den Consumer) bei denen Intel... naja... "hinter jeglichen Erwartungen geblieben ist"... und wenn sie diesen Teilbereich der Grafikarchitektur einstampfen... wieder einmal... es würde mich nicht groß wundern
 
Ich glaube nicht das Intel die Grafiksparte aufgeben wird. Ohne eine GPU brauche ich auch keine CPU als Kunde. Der PC Markt war sehr lange ein gut funktionierendes Ökosystem, wo sich alle Akteure an die Regeln gehalten haben. Diese Regeln gelten nicht mehr, die Vorfreude auf neue Hardware wird durch ständigen Preiserhöhungen schon im Kern erstickt. Die Gier nach immer höheren Margen wird garantiert nicht ohne Folgen bleiben.
 
Schadenfreude meinerseits...😂
🤣😅
 
daknoll schrieb:
Über AMD wurde so etwas fast jahrzehntelang geschrieben. Immer und immer wieder. Schon seit dem K6, vor allem aber ab der FX Serie. Gehe in dich und erinnere dich.
Und bleib am Teppich.
Dass es runter wie Öl geht, wenn AMD pleite ist? Habe ich hier noch nie gelesen.

Wenn in einem AMD Thread geschrieben wird, dass die 3D CPUs gegen Intels KS mit Tweaking und RAM OC keine Chance haben, kommen die AMDler aus allen Löchern und beschweren sich über die Aussage und das Gehetze, aber wenn so ein Müll unter einer Intel News geschrieben wird, dann wird das auch noch verteidigt?
Kriegst du überhaupt noch was mit da oben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88 und Zer0Strat
Hah! Und das alles nur, weil Michel sich einen Ryzen auf sein Board geschnallt hat!
(Vorsicht! Ironie)
 
MrHeisenberg schrieb:
Mal schauen, ob du dir dann immer noch einen darauf pellst, dass Intel tot ist, wenn dich eine 8 Kern CPU von AMD 800€ kostet.
wenn die Performance, also das P/L Verhältnis, passt... sure, 3 mal täglich. Nicht daß ich derzeit diese Performance bräuchte und mir daher diese CPU jetzt kaufen würde, aber für jeden der die Entsprechende Performance braucht, stellt sich gar nicht erst die Frage, ob er 800€ ausgibt und "die Performance" hat, oder ob er die 800€ einspart und auf "die Performance" verzichtet.
 
MrHeisenberg schrieb:
Dass es runter wie Öl geht, wenn AMD pleite ist? Habe ich hier noch nie gelesen.
Das dachte ich mir auch gerade so, hä, wo haben Leute sich über eine drohende Pleite von AMD gefreut?

Aber es sind insgesamt harte Zeiten für die IT-Branche, das wird hoffentlich bald wieder besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flomek und MrHeisenberg
vielleicht kann Intel sich ja ein Beispiel an nVidia oder AMD nehmen, die mit ihren Grafikkarten mal eben in einem Schritt:
a) die Modelle herunter gesetzt hat 4080 ~ 3070 und 4070ti ~ 3060
b) den Preis dabei trotzdem verteuert

Also quasi der neue i5 ist der i7?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Ich denke viele überschätzen hier den Effekt von guten "AMD-Gaming-CPUs" für die Geschäftsbereiche von Intel. Der Desktop-Gaming-Bereich macht für dieses Unternehmen in Summe einen sehr kleinen Anteil aus. Dass hier AMD erstarkt ist ebenso. Server, Client, Mobile macht da mehr aus.
 
catch 22 schrieb:
wenn die Performance, also das P/L Verhältnis, passt... sure, 3 mal täglich.
Scheinbar hast du meinen Post nicht verstanden. Ich sprach davon, dass AMD die Preise anzieht, also der 7700X von 360€ auf 800€ springt, weil Monopol.
 
Für die betroffenen Mitarbeiter ist es schade, jedoch war die Entwicklung absehbar. Die goldenen Zeiten im Silicon Valley sind vorerst vorbei. Nur leider merken wir das an den Preisen noch nicht wirklich. Für echte Innovationen wären hohe Preise irgendwie gerechtfertigt aber aktuell ist das alles vollkommen aus den Fugen geraten...und ja, ich mische mit einem aktuellen Desktop System munter mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dualcore_nooby
Bin am überlegen mir ein paar Intel Aktien zuzulegen, der Kurs sieht gerade günstig aus für einen Einstieg, was meint ihr so? :D

Intel ist sowieso too big to fail
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT
Zurück
Oben