News Im freien Fall: Ein Drittel weniger Umsatz bringt Intel tiefrote Quartalszahlen

Wird sind in einem Quartal nicht unsagbar viel reicher geworden.
Weil Corona vorbei ist und unsere Produkte nicht gerade perfekt laufen:

  • Spectre und Meltdown. Meltdown ist allein auf schlampige Arbeit vor zwei Dekaden zurückzuführen, erst Out-Of-Order unzureichend implementiert und dann mit der Mogelpackung SMT krachend gegen die Wand gefahren. Bei den E-Cores hat Intel gelernt, nur SMP (exklusive Ausführungseinheiten).
  • Irrwitzige Preisaufschläge für Corona sind vorbei
  • AMD ist zurück. Nicht seit gestern, sondern seit fünf Jahren. Und bei AMD gibt es auch kein Voodoo mit Schedulern und komischen P/E-Core-Gemisch.
  • Die Energieeffizenz ist schlechter als bei AMD und viel schlechter als bei Apple (Okay. Apple kauft sich das bei TSMC auch mit viel Geld als Dienstleistung).

AMD würde über so ein Verlust lächelnd hinweggehen und das Erfolg verkaufen.
Intel geht wahrscheinlich voll BWL und MBAed erstmal ein paar tausend Stellen zu Tode, die für die Zukunft wichtig sind? Um das hinterher wieder zu bereuen?

PS: Wenn ich Intel etwas raten dürfte. Die P-Cores auslaufen lassen, nur E-Cores. Dann auch kein Stress mit Schedulern, Energieeffizenz und keine weiteren Sicherheitsprobleme durch SMT. Also das was AMD macht.
 
finley schrieb:
Nein. Verlust heißt du hast mehr ausgegeben als eingenommen. Es ist somit ein realer Verlust.
Ja. Aber ich denke es soll ausgedrückt werden, dass Intel unterm Strich noch gut gefüllte Kassen hat. Trotz des schlechten Quartals.
 
indeed... deinen Beitrag habe ich dann wohl falsch verstanden @MrHeisenberg
aber mal davon abgesehen... du redest jetzt schon von AMD Monopol? Weil Intel derzeit, übrigens wie alle anderen (Tech-) Firmen auch, rückläufige Zahlen hat? In was für einer wirtschaftlichen Mimosen lebst du denn?
Selbst wenn man mal ignoriert, dass Intel für die USA ein strategisches Unternehmen ist und die USA Firmen, die diesen Status haben, nicht pleite gehen lassen / nicht zulassen, dass sie ins Ausland verkauft werden, um die wirtschaftliche wie auch militärische Position der USA nicht zu gefährden. Bis so ein Riese wie Intel pleite geht, braucht es weit mehr als ein paar miese Quartale.
 
Gamefaq schrieb:
Nicht nur einige Zeit. Alle schnallen den Gürtel enger wegen der Inflation.
Also ich persönlich bin nicht bereit die Mondpreise für die GPUs etc. zu zahlen... ganz ohne, dass die Inflation daran schuld ist. Vielleicht ist das ja auch ein Faktor neben der Inflation... Mining ist halt vorbei aber die Mondpreise noch nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IronAge
Ist das eine erste Warnung, was der gesamten Branche blüht? Die neuen Ryzen liegen ja wie mehrfach berichtet ähnlich in den Regalen wie Blei. Bin auf AMD gespannt kommende Woche
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kawanet
Wintermute schrieb:
Ja. Aber ich denke es soll ausgedrückt werden, dass Intel unterm Strich noch gut gefüllte Kassen hat. Trotz des schlechten Quartals.
Ja aber deswegen bezieht man sich ja immer auf einen bestimmten Zeitraum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yamazaki und TheUngrateful
catch 22 schrieb:
indeed... deinen Beitrag habe ich dann wohl falsch verstanden @MrHeisenberg
aber mal davon abgesehen... du redest jetzt schon von AMD Monopol? Weil Intel derzeit, übrigens wie alle anderen (Tech-) Firmen auch, rückläufige Zahlen hat? In was für einer wirtschaftlichen Mimosen lebst du denn?
Nicht ich sprach davon, sondern die Person, die ich zitierte. Lies doch mal richtig!
Ich habe ihm lediglich versucht klar zu machen, was das für ihn bedeuten würde, wenn Intel pleite wäre.
 
Intel und AMD´s Grafiksparte: Maue Zahlen
Computerbase Nutzer in ihrer Blase so: Senkt endlich die GPU Preise!:grr::grr::grr:
So raffgierig und geizig ist keine Community weltweit. Get a Life.
 
Das wird sich in der Tech Branche noch recht lange zeigen.

Deswegen halte ich auch solche Aussagen wie "die GPU X verkauft sich wie warme Semmeln" für sehr gewagt.

Die Leute hatten in der Pandemie sehr viel Zeit zum aufrüsten. Wurden durch Lockdowns und Home-schooling/office ja fast dazu genötigt.

Jetzt ist der Lebensstandard teuerer geworden und teure Hardware wird für viele zum Luxusgut.

nVidia wird noch am besten aus der Lage heraus kommen, allerdings auch einbrechen.
AMD kann mit Glück die schwarze Null präsentieren. Der Absturz folgt aber in den Folgequartalen.

Soweit MEINE Einschätzung.

MrHeisenberg schrieb:
Dass es runter wie Öl geht, wenn AMD pleite ist? ....

Zer0Strat schrieb:
...hä, wo haben Leute sich über eine drohende Pleite von AMD gefreut?

AMD hat halt aber den Mitbewerber auch noch nie mit unlauteren Mitteln aus dem Markt drängen wollen. (inkl Strafe).

Also Intel mag gute/sogar sehr gute Hardware haben. Aber sympathisch geht anders.
Da ist AMD um Längen voraus.

Auch wenn ich es nicht verstehen kann, wieso man einer Firma die Pleite wünscht.
Monopol wirkt sich immer negativ aus, zudem sind die Mitarbeiter wohl Menschen wie wir auch ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT, eXe777, MrHeisenberg und eine weitere Person
Nightmar17 schrieb:
Mal sehen wie weit die Aktie fallen wird um nachzukaufen.
Die koennte auch noch deutlich weiter fallen aufgrund der mageren Zahlen etlicher anderer IT-Unternehmen (nicht unbediungt nur der direkten Konkurrenten), zum nachkaufen ist es vielleicht ein wenig frueh.
 
tomgit schrieb:
Das sind auch zwei völlig verschiedene CPUs.
Ja, natürlich sind die CPUs verschieden. Was sie jedoch gemeinsam haben, es sind bzw. waren die schnellsten Consumer CPUs (für Multithreadszenarien), die man kaufen kann bzw. konnte.

Intel hat HEDT nun mal aufgeben mit Cascade Lake-X. Wenn du von Lanes und Speicherbestückung sprichst, so kann man Dinge wie Spiele- und Singlecoreleistung gegenrechen, denn hier war der 10900K besser. Das wird vermutlich auch auf den 13900K zutreffen, wenn HEDT wiederbelebt wird.

Worum es mir geht, CPU Preise sind extrem gut im Vergleich zu früher. Ein 12400F kostet knapp über 160 Euro, da können GPUs nicht mithalten.
 
iNFECTED_pHILZ schrieb:
Auch das fängt langsam ab zu schmelzen. Bei einem operativen Minus von 600Millionen (mit Subventionen und Steuererleichterungen gerechnet , ohne wären es glaub ich knapp 3Mrd) kann selbst die größte Kriegskasse nicht lange offen bleiben.
Apple könnte sich das über Jahrzehnte hinweg leisten.
 
Inxession schrieb:
Da ist AMD um Längen voraus.
Klar, im CPU-Bereich ist AMD m.E. auch noch ein wenig (wobei das, was man Intel ankreidet, schon sehr lange zurueck liegt) sympathischer (fuer mich war Alder Lake aber trotzdem das deutlich rundere Produkt, auch wegen der iGPU und Big-Little Kernansatz), im dGPU Bereich sind mir AMD(/RTG) aber mit Sicherheit nicht sympathischer als Intel (auch wenn ich mich bewusst fuer eine RDNA2 Grafikkarte im letzten Jahr entschieden habe), geschweige denn unterstuetzenswerter ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg und Mcr-King
Creeping.Death schrieb:
Darüber, dass ein Teil der über 120000 Beschäftigten ihren Job verlieren könnten?
Tolle Einstellung.
Naja so dramatisch nicht trotzdem es gebe genügend andere Stellen die besetzt werden müssten sage nur Energie-Wende. Auch dort braucht man Leute nur kommen die trotzdem nicht leider.
 
und dennoch habe ich den Umstieg von 8700k auf 13700k und nicht auf AMD "gewagt" ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GT200b
TrabT schrieb:
Bin am überlegen mir ein paar Intel Aktien zuzulegen, der Kurs sieht gerade günstig aus für einen Einstieg, was meint ihr so? :D

Intel ist sowieso too big to fail
Sieh dir den ehemaligen Handyriesen Nokia an... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yamazaki
Zurück
Oben