News Im freien Fall: Ein Drittel weniger Umsatz bringt Intel tiefrote Quartalszahlen

Bullshit! Intel mit Nokia zu vergleichen!

Was versucht gerade AMD denn? Intel aufzuhollen!

Überlegt euch was wäre Intel mit TSMC? Na? Klingelts?
 
off-topic
 
Zuletzt bearbeitet:
flaphoschi schrieb:
Meltdown ist allein auf schlampige Arbeit vor zwei Dekaden zurückzuführen, erst Out-Of-Order unzureichend implementiert und dann mit der Mogelpackung SMT krachend gegen die Wand gefahren.
Na ja, das ist schon etwas komplexer gewesen und die Angriffe Spectre und Meltdown sind auch nicht gerade so simpel auszuführen. Zudem liegen die Probleme nicht nur in "Out-of-Order" oder SMT, sondern auch in der spekulativen Ausführung von ganzen Befehlsketten auf Verdacht.
flaphoschi schrieb:
Bei den E-Cores hat Intel gelernt, nur SMP (exklusive Ausführungseinheiten).
Was hat denn Intel da bitte gelernt? Die e-Cores haben kein SMT, weil es eine Frage des Platzes ist und die Infrastruktur der Kerne dahin gehend entsprechend angepasst werden müssen. Intel wollte die E-Cores möglichst flächeneffizient gestalten und da ist soetwas wie SMT Gift, weil man Registerfiles vergrößeren muss, man muss entsprechende Logik zum trennen der beiden Task schaffen, man muss mehr Loard/Store-Einheiten unterbringen und und und. Klar, das sind nur ein paar "mehr" Transistoren, aber es macht sich eben bemerkbar.
catch 22 schrieb:
Bis so ein Riese wie Intel pleite geht, braucht es weit mehr als ein paar miese Quartale.
Intel verkauft immer noch genug Produkte. Die können ihre Zahlen alleine dadurch wieder ins positive wenden, in dem sie den Wasserkopf in der Verwaltung, Makerting und Co abbauen und auch die Sozialleistungen für die Belegeschaft kürzen.

Zudem - und das darf man nicht vergessen: Intel hat immer noch tolle Tech-Teams die gute CPUs designen und das werden die auch machen. Intel hat einige Weichen gestellt, dass sie nicht mehr so massiv von ihren Prozessen abhängig sind, also haben Sie jetzt notwendige Flexiblität bekommen. Golden Cove und jetzt auch Raptor Cove sind tolle Kerne und AMD muss dafür eben jetzt auzch wieder nachlegen!
Inxession schrieb:
Jetzt ist der Lebensstandard teuerer geworden und teure Hardware wird für viele zum Luxusgut.
Teure Hardware war auch davor für viele ein Luxusgust. ;) Viele hier haben ein relativ gutes Einkommen, deswegen können Sie sich das auch leisten.
Inxession schrieb:
AMD kann mit Glück die schwarze Null präsentieren. Der Absturz folgt aber in den Folgequartalen.
Kommt darauf an. AMD hat in der "Clientsparte" schon stark federn gelassen. Wichtig für AMD ist aktuell die Serversparte und die steht aktuell gut da. Ob das reicht, wird man abwarten müssen.
Inxession schrieb:
Da ist AMD um Längen voraus.
Nein, nicht wirklich. AMD war nur nie in einer Position, in der sie das hätten tun können. AMD war Anfangs "Fertiger" für IBM und durften in Lizenz fertigen. Waren also abhängig von Intel. Erst Mitte der 90er wurde AMD damit zu einem Konkurrenten und hatte damals schon gute Ideen, aber es fehlt immer auf der Softwareebene.

AMD hatte bisher das "Glück" oder "Pech", dass sie der Konkurrent zum Marktführer waren/sind und sie daher nie die Möglichkeiten hatten, solche Sachen zu versuchen. Das AMD am Ende aber eben auch eine Firma ist, die auf ihren Vorteil achtet, sieht man aktuell durchaus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ETI1120
Intel wirds überleben, der Wunsch einiger nach dem Kollaps ist ein wenig irritierend, denn das würde fiktiv das Angebot auf dem Markt drastisch einkürzen, was nie gut ist für uns Konsumenten. Vermutlich denken immernoch viele es gibt den "Goodguy" und "Badguy" in der Unternehmenswelt.

Letztlich ist das aber nur der typische Wendepunkt im klassischen Schweinezyklus der sich ja nun schon seit einiger Zeit ankündigt, die extreme Nachfrage durch die Pandemie ist vorbei, die meisten Konsumenten dürften sich soweit mit Hardware ausgestattet haben das diese ohnehin ein paar Jahre reicht - nicht jeder braucht 4k @144hz.

Einen Vorteil wird es irgendwann haben: Der Schweinezyklus wird uns dann wieder mit billigerer Hardware "belohnen" - wann das allerdings ist, wird man leider nicht sagen kann.
 
... autsch, das tut (Intel und seinen Aktionären) weh. Und auf dem Teaser-Foto lächelt Pat Gelsinger noch ...
Das dürfte auch Folgen für das Geschäft von ASML haben (s. Volkers' Meldung von vor 2 Tagen), denn Intel wird explizit als Erstkunde teurer High-NA EUV Anlagen genannt. Ob das so bleibt ? Wohl kaum. Zumal China aus politischen Gründen als "Ersatzabnehmer" ausfällt (ausfallen muss).
Auch TSMC dürfte betroffen werden, wollte Intel doch noch Ende 2021 deren N3-Fertigung belegen, sobald verfügbar ...
Mittelfristig sieht es nicht gut aus für Chip-Aktien, die Speicherchipfirmen (Micron ...) leiden auch schon an Überkapazitäten. Nun ja, solche Situationen sollen ja innovationstreibend sein...

Ach ja, die angedachte (hochsubventionierte) Fab in MeckPomm dürfte damit auch hinfällig sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
SVΞN schrieb:
Bin mal gespannt, wann Intel Arc opfert.
Sollte Intel Arc opfern, was ich für wahrscheinlich halte, dann wäre es auch um deren Datacenter Produkte nicht gut bestellt.
Unter dem strich wäre das dann ein Milliardengrab.
Das darf Pat Gelsinger dann noch verkünden bevor er endgültig in Rente geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, Max0071980, iNFECTED_pHILZ und eine weitere Person
Neodar schrieb:
Bei noch immer über 14 Mrd. Umsatz ein Minus von 660 Mio. zu machen, ist auch sportlich.
Muss man erstmal hinbekommen.
Nur wegen einem gewissen Umsatz heißt das nicht, dass man keine Kosten hat, vor allem wenn man in einem "Wettrennen" aufholen muss (Fertigung)
 
Maxminator schrieb:
Überlegt euch was wäre Intel mit TSMC? Na? Klingelts?
Was wäre wenn, das Wörtchen wenn nicht wär?

Fakt ist doch, dass Intel einen Haufen Fabs hat und bei 10nm hängen und das schon viel zu lange und viel länger, als man das selber wollte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Max0071980
onkas schrieb:
Viele Vergessen, du verlierst einen deiner größten Kunden ( Apple ) welcher dann noch zu einem deiner größten Konkurrenten wird im Chip Sektor. Mann merkt das Apple nicht mehr bestellt und man merkt das im DC nicht mehr viel geht. Man hat schon gemunkelt nach der CES dass intel mit Kampfpreisen reingeht da fast 80% der NB Chips wieder Intel und Nvidia sind. So verdient man nichts und dann braucht es nicht wundern wenn die Zahlen so aussehen. Bin gespannt auf AMD.
AMD wird im Desktop Bereich auch verloren haben. Retten werden Sie die Konsolen sowie das Server Geschäft mit Epyc. Verluste werden sie Alle aber haben.
 
Salutos schrieb:
Sollte Intel Arc opfern, was ich für wahrscheinlich halte, dann wäre es auch um deren Datacenter Produkte nicht gut bestellt.
Ich fürchte leider auch das Arc geopfert wird, dabei wäre ein dritter Mitspieler bei dem aktuell völlig absurden Duopol für uns Konsumenten sehr wichtig.
 
Maxminator schrieb:
Überlegt euch was wäre Intel mit TSMC? Na? Klingelts?
Naja, erstens läßt Intel bei TSMC fertigen und zweitens bestätigst du mit der Aussage nur, dass Intel ein Problem mit seiner eigenen Fertigung hat.
 
Zuckerwatte schrieb:
Was wäre wenn, das Wörtchen wenn nicht wär?

Fakt ist doch, dass Intel einen Haufen Fabs hat und bei 10nm hängen und das schon viel zu lange und viel länger, als man das selber wollte.
was früher Nachteil war kann schon morgen zum Vorteil werden!
Ergänzung ()

Salutos schrieb:
Naja, erstens läßt Intel bei TSMC fertigen und zweitens bestätigst du mit der Aussage nur, dass Intel ein Problem mit seiner eigenen Fertigung hat.
hatte und nicht hat!
Ergänzung ()

lol, 99% die hier Schreiben haben Intel CPU in ihrem Rechner ;) LOL
 
Auf jeden Fall war die Intel-Aktie von Dezember bis gestern Abend ein geiler Zocktrade!
 
na dann zeig mal wie du es gezockt hast?
 
honky-tonk schrieb:
ja genau, Q3/22 -600 mio dafür Q2/22 1000 mio plus. übers jahr gemittelt sollte es also wie im artikel beschrieben "wenig Gewinn", aber noch positiv übrig bleiben...aber immerhin ist es noch Gewinn und kein verlust. Da muss man natürlich direkt Geschäftsfelder abstoßen, um die Aktionäre zufrieden zu stellen. kopfschüttel statt über gewinn in einer Kriese froh zu sein ist es nicht genug gewinn...diese Gier. :kotz:
muss man wohl auch langfristig sehen. Wenn die Verluste in den Abteilungen anhalten bringt das langfristig nichts und man hat das Geld für was anderes übrig
 
siehe die Edle Verbrauch der CPUs ;)
 
Maxminator schrieb:
lol, 99% die hier Schreiben haben Intel CPU in ihrem Rechner ;) LOL
Die CB Community ist extrem AMD affin. Die Verteilung hier ist vom tatsächlichen Marktanteil völlig entkoppelt.

So weit ich das richtig sehe, ist der Anteil von Intel sogar trotz Alder Lake und Raptor Lake (leicht) weiter gefallen.

1674821029446.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88
MC´s schrieb:
Da kommt doch Freude auf, zumindest bei mir. Intel und Nvidia sind mir schon immer unsympathischer als AMD.
und mir umgekehrt: Nur NVIDIA kommt bei mir rein und Intel!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: koech
Maxminator schrieb:
was früher Nachteil war kann schon morgen zum Vorteil werden!
Ergänzung ()
vice versa
Die Zukunft wirds zeigen alles andere ist Spekulatius.
 
Zurück
Oben