News Im freien Fall: Ein Drittel weniger Umsatz bringt Intel tiefrote Quartalszahlen

Too big to fail ist man nie. Aber ich denke auch, dass Intel gerade alle Bad Banks neutralisiert, die sich in der Vergangenheit so aufgebaut haben. Also nix zum zittern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flomek und Benj
Pah 660 Mio. "Verlust".
Einfach den Managern heuer KEINE Boni auszahlen und schon sind die Zahlen wieder schwarz.
Aber irgendwie hat es sich ja angedeutet ...

MfG Föhn.
 

Anhänge

  • AMD INTEL.jpg
    AMD INTEL.jpg
    746,7 KB · Aufrufe: 236
  • Gefällt mir
Reaktionen: Max0071980 und Dittsche
Mcr-King schrieb:
Dass ist ja beim Auto Markt auch so gewesen viele haben Leasing gemacht obwohl es eigentlich bescheuert ist als Privatperson grade E-Autos.

Hab mir vor 5 Jahren auch mein Auto via 3 Jahres Leasing gekauft, nicht weil ich es mir nicht leisten hätte können sondern weil das Auto mit Leasing einfach 1000€ günstiger war (Leasing Bonus) bei 0% Leasing + gratis Winterreifen, im Endeffekt war es ohne das wir Inflation berücksichtigen ca. 5% günstiger als direkt bar zu zahlen.
Keine Ahnung warum sich es die Autohäuser so auf Leasing stehen, wobei einen Verdacht habe ich, du musst dann ja die ganzen Service Termine usw. genau bei diesem Autohaus wahrnehmen, sozusagen Kundenbindung.

Genug OT.

Ich sehe das auch nur als Korrektur, in den vergangen Jahren wurden Investitionen vorgezogen, nicht nur Private sondern auch Unternehmen und die bleiben jetzt aus, inkl. generell schwierige Zeit.

Jetzt herrscht mal 2 Jahre flaute und dann legt sich das schon wieder, das werden die Unternehmen aber auch wissen. Das ganze rund herum dient ja nur zur Beruhigung der Aktionäre.
 
Jetzt warte ich auf die Meldung, dass Intel X Tausend Motarbeiter rausschmeisst.
Mal sehen wie weit die Aktie fallen wird um nachzukaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Berlinrider schrieb:
Für die betroffenen Mitarbeiter ist es schade, jedoch war die Entwicklung absehbar. Die goldenen Zeiten im Silicon Valley sind vorerst vorbei.

Ich rechne auch mit einer längeren Flaute ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
  • Gefällt mir
Reaktionen: Max0071980 und Dittsche
Ist jetzt nichts überraschendes. Meinen Aktien tut es zwar gerade nicht so gut aber egal, mein 13900k ist super, da halte ich doch weiterhin zu Intel...
Mir fällt da ein sehr gutes Zitat von einem cb User ein, ich hoffe ich kriege es noch richtig zusammen (sonst korrigiere mich gerne @zeedy): „Intels Hochleistungskerne sind genau das, was hochleistungs Gamer wie ich brauchen" da fragt man sich doch warum der Markt einbricht ^^
Spaß beiseite, ich bin gespannt was die Zahlen von AMD sagen, dass die hohen Zahlen von den Vorjahren nicht gehalten werden können ist klar. Die Menschen haben weniger Geld, die Innovation stockt etwas - ist ziemlich offensichtlich das so etwas kommen musste. Mir tuen vorallem die Mitarbeiter leid, die deswegen ihren Job verlieren....
 
Unterberg schrieb:
Schadenfreude meinerseits...😂
🤣😅
Darüber, dass ein Teil der über 120000 Beschäftigten ihren Job verlieren könnten?
Tolle Einstellung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IronAge
7H0M45 schrieb:
Wir dürfen nicht vergessen, AMDs Stärke ist ja vor allem auch durch die Stärke von TSMC begründet.
Ja und Nein: Die beste Fertigung nutzt nichts, wenn das Core-Design schlecht ist und das beste Core-Design nutzt nichts, wenn die Fertigung schlecht ist.

AMD hat mit Zen 2 und Zen 3 sehr gute Kern-Designs gehabt und auch Zen 4 ist als Kern-Design nicht mal schlecht - liegt auf GoldenCove-Level. Intel hat mit RaptorCove allerdings auch eine interessante Sache abgeliefert, die die Cache-Verwaltung effektiver macht, in dem dieser besser gefüllt wird.

Zum Thema "Pleite" von Intel bzw. AMD: Ja, es gab und gibt immer wieder Leute - auch hier im Forum - die sich darüber "freuen", dass eine der beiden Firmen schlechte Zahlen schreiben und hoffentlich bald pleite gehen. Wer denkt, dass das immer nur in eine Richtung geht, hat Scheuklappen auf. Ansonsten gilt für solche Kommentare, dass das einfach kindisches Verhalten ist. So etwas sollte man nicht beachten, sondern einfach ignorieren. Mit Leuten, die sowas von sich lassen, muss man nicht diskutieren, das ist verschwende Lebenszeit. Ihr selbst entscheidet, ob ihr es souverän hinnehmt oder ob ihr euch selbst auf dieses Niveau hinablasst ("Ich spiegel ja nur das Communityverhalten wieder.") und euch und eure eigenen Glaubwürdigkeit damit schadet, weil ihr am Ende eben dann nicht besser seid.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whynot?, Hal14 und m.obermueller
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yamazaki und Flomek
Die goldenen Mining und Homeoffice Jahre sind halt vorbei, dazu kommt die hohe Inflation, egal ob Intel, AMD oder Nvidia alle sind davon betroffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flomek
Hier geht es um ein schlechtes Quartal... Das dazu noch locker vom letzten Quartal kompensiert wird. Das sollte man mal die Kirsche im Dorf lassen und mit Mitleid kann man da auch sparsam sein. 😂
 
Viele Vergessen, du verlierst einen deiner größten Kunden ( Apple ) welcher dann noch zu einem deiner größten Konkurrenten wird im Chip Sektor. Mann merkt das Apple nicht mehr bestellt und man merkt das im DC nicht mehr viel geht. Man hat schon gemunkelt nach der CES dass intel mit Kampfpreisen reingeht da fast 80% der NB Chips wieder Intel und Nvidia sind. So verdient man nichts und dann braucht es nicht wundern wenn die Zahlen so aussehen. Bin gespannt auf AMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
Hatsune_Miku schrieb:
Was erwartendie ganzen firmen ? Wer hoch steigt fällt tief oder wie es noch so schön heisst.
Die Zeiten wo man quasi schlange stehen musste und sich auf reservierungslisten setzen musste sind vorbei.
Die Masse ist jetzt wieder für einige zeit versorgt
Nicht nur einige Zeit. Alle schnallen den Gürtel enger wegen der Inflation. Es wird unweigerlich darauf hinauslaufen das das was zu Corona Zeiten angeschafft wurde nun bis es auseinanderfällt genutzt werden wird. Sprich was nicht muss wird auch nicht ersetzt werden (und wenn dann gebraucht, Hauptsache läuft wieder) nur weil man es könnte weil dafür bei den meisten kein Geld mehr da ist.

Der Abstieg was die Verkäufe angeht hat erst begonnen. Die nächsten Quartale und das Jahr werden für die Firmen noch richtig böse werden. Denn das Jetzt ist nur das Übliche rapide Fallen nach dem Aufschwung zuvor. Nur das es jetzt erstmal keinen weiteren Aufschwung mehr geben wird.

Ich Frage mich nur wie lange wird es bei nvidia dauern bis die Investoren nach Umsatz schreien werden weil mit dem langsamen Abverkaufen der alten Generation macht man zwar keinen Minus aber eben auch kein Plus bei der neuen Generation wenn die kaum jemand überteuert haben will. Bin gespannt auf die kommenden Zahlen von nvidia...:evillol:
 
tom77 schrieb:
Bei den aktuellen Preisen für CPUs und Mainboards (egal ob Intel oder AMD) ist das doch kein Wunder das jeder zurückhaltend ist. Ich werde meine Systeme bei der aktuellen Preisstruktur bis zum bitteren Ende betreiben, was ich bisher nie gemacht habe. Normalerweise tausche ich Hardware nach so 3 Jahren aus, aber das ist für mich vorbei.
Vielleicht sind die hohen Preise alternativlos.
Bis auf Spinner wie uns hier im Forum hat doch kaum jemand Bedarf für schnellere Hardware.
Wer einen 12 Jahre alten i5-2500k zu Hause hat, kann damit noch gut klarkommen. Solange man die paar aktuellen AAA-Spiele nicht spielen will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bernd075
Jaja….Verluste….gegenüber den Corona Jahren, wo man verdient hat ohne Ende.
Es ist kein Realverlust im eigentlichen Sinne, sondern nur ein Verlust zu den Gewinnen der Vorjahre. Mir kommen die Tränen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXe777 und Wintermute
Das ist dann auch wohl das Ende der Weiterführung der Nachfolgegeneration von ARC. Sehr schade, weil der Ansatz gut war und eine weiterer Konkurrent von Nvidia und AMD dem Grafikkartenmarkt gut getan hätte.
 
Desktop DIY ist doch nicht das Problem für Intel. Der ehemalige Goldesel Server und Datacenter ist hier doch das Problem und da sind die Probleme hausgemacht. Selbst wenn AMD den ein oder anderen Kunden nicht bekommen hat, drückt das ziemlich auf die Marge wenn man Konkurrenz hat. Bei AMD wirds zwar auch nicht rosig aussehen aber wohl nicht in der Größenordnung.
 
BastelBasti schrieb:
Jaja….Verluste….gegenüber den Corona Jahren, wo man verdient hat ohne Ende.
Es ist kein Realverlust im eigentlichen Sinne, sondern nur ein Verlust zu den Gewinnen der Vorjahre. Mir kommen die Tränen
Nein. Verlust heißt du hast mehr ausgegeben als eingenommen. Es ist somit ein realer Verlust.
 
@Onkel Föhn wie oft willst du den Screenshot noch posten?
Fehlt nur noch, dass du gleich noch den Aktienkurs postest und damit angibst, wie viele AMD-Aktien du hast, aber du bist ja absolut neutral und gar kein Fanboy ;)
 
Zurück
Oben