News Im freien Fall: Ein Drittel weniger Umsatz bringt Intel tiefrote Quartalszahlen

scryed schrieb:
Ach , die grossen Unternehmen sind doch nicht dumm , ist vielleicht die Zeit das man Mal alles schlechtrechnet , gab nen Haufen Ausgaben , wird schon steuerliche Vorteile haben .....
In der News wird extra auf Umsatz und operativen Gewinn eingegangen. Da kannste wenig schön rechnen. Vielleicht n paar Aufträge in ein anderen Quartal schieben. Da biste aber schnell im Bereich der Bilanzfälschung.
Was du meinst ist der Rohgewinn, bei dem man wirklich einige Freiheiten hat, wie z.B. Abschreibungen auf Lagerbestände. Hat aber nichts mit dem operativen Geschäft zu tun, und steht für Tricksereien in dem Bereich auch nicht zur Verfügung.
 
Hm ich habe bisher geglaubt die GPU Sparte wird vermutlich nicht eingestellt, weil man es dann mMn schon vor Monaten gemacht hätte.
Aber wenn ich jetzt die Zahlen sehe und daran denke wie die ganzen Aktionäre jetzt den Druck erhöhen werden, kann ich mir kaum ein überleben vorstellen.
 
NameHere schrieb:
Beispiel: Mich betrifft das nicht. da ich ein Kamin und Solar auf dem Dach habe.

Also erstmal ist es richtig, nicht von sich auf andere zu schließen. Gleichzeitig befinden wir uns immer im Spannungsfeld: Subjektive EIndrücke vs Verallgemeinerung. Daher lernst Du heute was neues: Wahrscheinlichkeit. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Aussage extrapoliert? Ein IT Dienstleister ist erstmal kein schlechter Indikator - genauso wie Umfragen ja auch nicht alle 80 Mio in D nehmen. Und wenn Du das verinnerlicht hast, merkst Du, dass Deine Aussage mit Solar auf dem Dach keinen interessiert, weil die Wahrscheinlichkeit, dass es eine nennenswerte Masse betrifft sehr gering ist. BTW Viel Spaß mit dem Feinstaub aus dem Kamin-

ComputerJunge schrieb:
indiziert für mich, dass sich der Riesentanker Intel in einer existenzkritischen Krise befindet

Falsch - schau mal wie lange AMD rote Zahlen schrieb, war für mich als lernender Wirtschaftsgymnasiast damals nen schönes Beispiel wie lange nen Unternehmen Verluste machen kann und es trotzdem weitergeht. Und bevor Intel pleite geht, passiert sehr viel - bspw springt Vater Staat ein, und auch gibt es genügend Großkunden die ihre System gewartet wissen wollen. Denn wir dürfen nicht Kausalität mir Korrelation verwechseln! Wer soll denn den Bedarf decken? Too big to fail...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Bregor schrieb:
Die sollten ja kein Problem damit haben, weil sie, wie jedes gute vorausschauende Unternehmen, einen Teil ihrer Gewinne für schlechte Zeiten zurück gelegt habe., right?
Richtig, Intel hat rund $22,5 Mrd. "Cash on hand".
 
Bregor schrieb:
Die sollten ja kein Problem damit haben, weil sie, wie jedes gute vorausschauende Unternehmen, einen Teil ihrer Gewinne für schlechte Zeiten zurück gelegt habe., right?
Das ist egal, Intel ist an der Börse, wird nicht jedes Jahr mehr Geld verdient, unabhängig von den Umständen, müssen Köpfe rollen, um den Aktionären tiefgründige Änderungen vorzugaukeln.
 
Da werden 5-10 Tausend Mitarbeiter entlassen, der Aktienkurs wird jubeln und schon sind die Ökonomen happy.
Und für den Verbraucher ist geringe Nachfrage nach deren Produkten an sich gut, führt grundsätzlich erstmal zu sinkenden Preisen.
 
Ja wartet mal bis intel die berühmte Schublade öffnet.

Dann kommt ein 13999K mit 7 Ghz und 1000 Watt Verbrauch, damit wird AMD zerstört!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus und Alphanerd
mxpower schrieb:
wo hast Du das gelesen ?
Falls du nach einer 100% offiziellen Aussage von Intel suchst:
diese wirst du nie finden, da Intel ja noch die alten Lagerbestände von Alchemist mit möglichst geringen Verlusten verkaufen möchte und niemand kauft GPUs und hofft auf Fine Wine Treiber, wenn man weiß, dass die Sparte abgestoßen wird.

Falls du Wissen möchtest, warum ich diese These aufstelle:
hauptsächlich basierend auf Aussagen von Moore's Law is dead und Beobachtungen des Marktes und bekannter Umstrukturierungen innerhalb Intels.
Es ist meiner Einschätzung nach sehr logisch, dass es so kommen wird.
 
SIR_Thomas_TMC schrieb:
Und für den Verbraucher ist geringe Nachfrage nach deren Produkten an sich gut, führt grundsätzlich erstmal zu sinkenden Preisen.
Für Verbraucher ist das bestenfalls ein Nullsummenspiel, denn damit der eine durch niedrigere Nachfrage geringere Preise hat, muss ein anderer komplett aus dem Markt gedrängt werden. Andernfalls wäre Massenarbeitslosigkeit bei gleichzeitig nicht vorhandener Arbeitslosenversicherung der Best-Case für Verbraucher, was er ja offensichtlich nicht ist.
 
Intel wirds schon richten. kostet der 14900K dann eben wieder 999€ :D werden sich schon genug finden dies bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Headyus
Bregor schrieb:
Die sollten ja kein Problem damit haben, weil sie, wie jedes gute vorausschauende Unternehmen, einen Teil ihrer Gewinne für schlechte Zeiten zurück gelegt habe., right?
Vielleicht solltest du noch dazu schreiben "/Sarkasmus" sonst glauben das noch einige.
 
Das kann alles nicht stimmen, denn ich habe in dem Zeitraum eine neue Intel CPU gekauft. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derMars, aid0nex und SIR_Thomas_TMC
Zer0Strat schrieb:
Wartet mal ab, was auf AMD zukommt. Zen 4 gefloppt, RDNA 3 gefloppt und vielleicht, wer weiß das schon, werden sie das Konsolengeschäft an einen Wettbewerber verlieren irgendwann. Immer schön bescheiden bleiben.
Was soll auf AMD zukommen? Client hat nicht mehr viel Negativspielraum, die Konsolendeals bringen planbaren, konstanten Umsatz, Server wird weiter zulegen (was Intel ja schon selbst zugegeben hat), dasselbe für Xilinx und Embedded.

Auf wen sollen Sony und Microsoft unabhängig davon sonst wechseln? Intel? Lol, der war gut. Nvidia fällt ja sowieso schon raus, keine x86-CPUs und wie wichtig Sony und MS gute und vor allem zuvorkommende Geschäftspartner sind, ist mittlerweile auch bekannt. Gerade für die Konsolen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm
Kein Wunder Intel entwickelt sich seit 2016 nicht weiter ... Jedes Jahr ein neuer 10nm Aufguss mit immer höheren Stromverbauch das macht eine CPU völlig unattraktiv. Leistung per Watt ist das was man sucht es soll wenig strom und wenig Temperatur verbrauchen. Ich warte seit Jahren auf ein umrüsten auf zumindest 7nm. Mittlerweile ist Appel schon auf 4nm und Amd auch bald.
 
Bregor schrieb:
Die sollten ja kein Problem damit haben, weil sie, wie jedes gute vorausschauende Unternehmen, einen Teil ihrer Gewinne für schlechte Zeiten zurück gelegt habe., right?
Was verstehst du unter "zurück gelegt"?

Jedes gute vorausschauende Unternehmen reinvestiert in aller Regel den größten Teil seiner Gewinne. Den Rest schüttet es aus.
Denn jedes gute Unternehmen erwirtschaftet mit seinen Investitionen mehr, als wenn es das Geld irgendwie "ansparen" würde. Insbesondere bei Technologie Unternehmen mit einem üblichen ROI von 10% aufwärts.

Mit einer Eigenkapitalquote von regelmäßig um die 60% ist Intel aber natürlich trotzdem ausreichend sicher aufgestellt um auch Mal ein paar Quartale Verluste ohne Schwierigkeiten kompensieren zu können .
Chesterfield schrieb:
Totgeglaubte leben länger …. Viele Branchen sind alternativlos und brauchen Intel. Wäre vllt eher der Zeitpunkt in dieses Unternehmen zu investieren statt totgeglaubt zu prophezeien
Niemand redet im Artikel von Intel als "Totgeglaubt". Er befasst sich lediglich mit der Umsatz- und Gewinnentwicklung im abgelaufenen Quartal.
Ok, das nicht komplett sachlich und nüchtern ("Bombe", "im freien Fall"), aber das Totgeglaubt interpretierst du völlig frei in den Artikel rein.
 
Naja mal schauen wie der Kurs verläuft, könnte ne gute Zeit zum Kaufen sein ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flomek
HansDetflefAndi schrieb:
Meine nächste CPU (nach 3x rot) wird wieder blau sein. Niedriger Idle Verbrauch ist für mich entscheidend. Da ist Intel unerreicht effektiv
Ich empfehle dir eine Steckerleiste mit Schalter, ist noch effektiver.
Ergänzung ()

Baya schrieb:
Naja mal schauen wie der Kurs verläuft, könnte ne gute Zeit zum Kaufen sein ;)
Bei 20 Euro kann man die Aktie nochmal kaufen, AMD ist mir aktuell noch zu teuer.

Dann finanziert sich die nächste CPU von alleine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baya
DFFVB schrieb:
damals nen schönes Beispiel wie lange nen Unternehmen Verluste machen kann und es trotzdem weitergeht.
Es stand aber viele Jahre "spitz auf Knopf" und hätte ganz genauso anders ausgehen können. Auch dafür ist die Geschichte voller Beispiele.

Intel verschwindet natürlich nicht. Und Intel kann wegen der strategischen Bedeutung seiner Geschäftsfelder sogar davon ausgehen, dass der Staat USA entgegen der angelsächsischen Gepflogenheiten helfen wird. Aber ich denke schon, dass es für die aktuelle Belegschaft leider noch sehr einschneidend werden wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7H0M45, DerRico und Salutos
Mir tut es jetzt schon leid um die Mitarbeiter... :(

NoXPhasma schrieb:
da ist ein Satz etwas sehr in das Yoda'sche abgewandert:

Wo siehts Du da ein Problem? Der Satz passt doch so wie er ist? :confused_alt:

flappes schrieb:
Ich empfehle dir eine Steckerleiste mit Schalter, ist noch effektiver.

Das heisst, wenn ich nur auf dem Desktop oder im Browser bin und was am Bildschirm lese, und die CPU währenddessen im Idle ist, sollte ich den Rechner komplett ausschalten? ;) Ja, das spart Strom, aber macht das auch Sinn?
 
Zurück
Oben