Bericht In den Kaninchenbau I: Custom Mechanical Keyboards – der Anfang

Astrogath schrieb:
Vor einer Woche war die Welt noch in Ordnung. Ich tippte auf meinem Cherry MX-Board 3.0 mit Blues und war zufrieden... Und jetzt grübele ich ob die Keychron Q3 mit weißen Teleport-Keycaps und Zealio Switches eine gute Kombi für mich wären... Vor einer Woche kannte ich noch keine dieser Firmen :freak:
Also die silberne Q3 sieht mit den weißen Teleport-Kappen vermutlich nicht schlecht aus hust
Tastatur.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Astrogath und Thorrior
Hier auch ein Beispiel der Q1 mit etwas weiss:-)
 

Anhänge

  • IMG20220505100225.jpg
    IMG20220505100225.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 285
  • Gefällt mir
Reaktionen: Astrogath
PXL_20220429_123554215.jpg

Q1 mit Teleport Model R

Leider haben die Keycaps von Teleport da einige Fehler - konnten mich aber mit dem Support einig werden.

sieht man bei genauer Betrachtung und beim guter Belichtung
PXL_20220430_053716051.jpg


Zumindest sollen nur ein paar Sets davon betroffen sein.
 
Ich hab mir gestern eine Tastatur bestellt von KBDfans https://kbdfans.com/#2-insta-feed
  • Gateron Hot-swap PCB Socket
  • Tofu65 Acrylic Frosted 65% Case
  • KBD67 rev2 65% Solderable Custom mechanical keyboard PCB
  • 65% Carbon Fiber Plate
  • Gateron plate mounted stabilizers
  • KBDfans PCB mount stabilizers partner
  • Glorious Panda Switches
  • Glorious GPBT Keycaps

Dann will ich drunter noch eine schickt Silikon Giesen damit es noch leiser wird, dazu werden die Switche noch mit lube versehen.
Ich bau das PCB auf Hot-swap um, einfach um die Switche tauschen zu können wenn ich auf die Panda Switche keine Lust mehr hab.

Caseking.PNG
KBD Bestellung.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affenzahn, SeniorY, dropback und 2 andere
Ja hab die von einem Kollegen empfohlen bekommen. Das ist meine erst gebaute Tastatur. Ich kannte die Option bis gerade nicht, aber werde ich mir merken.
 
Du kannst auch direkt ein Hotswap PCB nehmen. Dann hast du aber kein Underglow, was bei dem Gehäuse optisch recht cool aussieht.
Und wegen der Stabs, lass die Plate Mount Stabs weg. Hast ja da auf der Liste auch PCB Mount Stabs. Besser noch wären eventuell welche von Durock (Durock V2). Die bekommst du hier aber auch überall (bei Keygem, Candykeys oder MyKeyboard).
 
Thorrior schrieb:
Jetzt wird's teuer :D
Das ist auch der aktuell einzige Grund weswegen ich noch zögere:

Keychron Q3 Barebone ~155€
Teleport Keycaps ~65€
Zealio Switches (grob 90-100Stück) ~100€

Macht halt mal locker mind. 320€ für eine Tastatur. Dieses doofe Vernunftsengelchen in meinem Kopf sagt mir da dann leider ständig dass meine aktuelle Tastatur ja noch einwandfrei funktioniert.:heul:

Und der Unvernunftsteufel lockt mich mit meinem Sammel- und Basteltrieb und redet mir ständig ein ich brauch noch dringend eine zur weißen Glorious Model D und zum weißen Fractal Meshify 2 passende Schwarz-Weiße-Tastatur :evillol:

Und die hübschen Bilder von @Vhonn Serrance , @machiavelli1986 und @cm87 unterstützen den auch noch...

Verstehe ich das eigentlich richtig, dass QMK bedeutet man kann die Tastenbelegung und Kombinationen selbst programmieren kann?
 
QMK ist eine Open Source Firmware. Dann gibt es noch VIA, was eine Art grafischer Benutzeroberfläche für QMK ist.

Die Unvernunft ist, was uns alle hier antreibt. Manchmal frage ich mich auch, warum ich das alles hier mache. Und wenn es nicht hilft, dass man mal zusammenrechnet, was man so in einem Jahr für das Hobby ausgegeben hat, dann kann man sich schon mal eine Selbsthilfegruppe wie dieses oder andere Foren suchen. Dann sieht man, dass man nicht alleine ist :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Astrogath
Frage an die Spezies hier?

Wenn man sich eine Keychron Q1 kauft, muss man sich dann noch die Key Kaps dazu kaufen? Würde die mal zum Gamen testen. Kein schnick Schnack keine Tastenzuweisung usw. Laut leise egal ich hab Kpfhörer auf. Und am Besten RGB aus. Bin jetzt doch ein wenig neugierig geworden wie die Teile so sind. Cap set in Dolch Red hat schon was von Hunt Showdown ;)

Beispiel:

CAP Set

TASTATUR

Danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Ist das nicht alles im Set dabei das ich verlinkt habe? Hm sehe ich gerade also die Switches muss man auch kaufen. Holy Sh..t das wird teuer.

Die hier?
 
Nein, die Tastatur ist nur das Barebone und die Caps sind nur die Tastenkappen.
 
Und das heist jetzt für einen der keine Ahnung hat was? Hab ich bei dem Verlinken nur die Hälte zu viel zu wenig was? schaut so aus, als wäre der erste Link der Hauptakteur ohne Gehäuse. Man man man. Gibtsa da Teil als ganz wo zu ordern?

Vielleicht sollte ich mir die Keychron K2 Gateron Red Hot Swap ordern das ist wohl unkomplizierter für mich. Alles dran und los gehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
|SoulReaver| schrieb:
Und am Besten RGB aus

uff ... das könnte echt gefährlich werden ! xD

Denn damit hast du die besten Voraussetzungen eigentlich ALLE Switches & Keycaps testen zu können.
Davon würde ich aber auch Gebrauch machen. Mehr Auswahl ist gar nicht möglich ! :)

Achte einfach nur drauf das du auf jeden Fall ein ISO DE Barebone kaufst. Geht schnell mal unter wenn man nach dem besten Angebot schaut.

Hölle, Hölle, Hölle !

z.B. eben dann noch folgende Switches:

3€ für ein 10er Pack.

https://keygem.store/collections/gateron/products/gateron-milky-yellow-switch-10pcs

Ich suche ja immer noch einen guten Preis für Gateron Silent INK Switches.
 
Danke ich denke wohl ich werd mal die K2 ordern. Das mit dem Layout habe ich auch schon mehr wie einmal gesehen. In der Tat muss man da acht geben. Die hier seint wohl nicht schlecht für mich zu sein. Von meiner Raptor (muss noch eine Kerze anzünden) auf die kann ja nichts schief gehen ;-) Was ich bei dem Angebot nicht sehe ich ein USB Kabel. Muss man wohl extra zahlen. Mal sehen ob ich wo was finde Rev oder so. ...... Kabel dabei.
Ergänzung ()

Wobei das hier wäre wohl das komplette Packet oder?

Fully Assembled Knob, Gatering G Pro Red und Farbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Zumindest ist die K2 Hotswap fähig. Da kann man also später, sofern man Lust drauf hat, mit verschiedenen Switches herumprobieren. Da gibt's nämlich deutlich mehr und bessere Sachen als Gateron Reds (wobei die jetzt auch nicht schlecht sind).
Dazu bietet sich dann ein Switch Tester an.
Kann man z.b. bei Keygem kaufen und dann Switches seiner Wahl reinpacken.
https://keygem.store/products/switch-tester-3x3
So kann man zumindest einen groben Überblick bekommen ob man taktil oder linear oder vielleicht auch clicky mag.
@|SoulReaver|
Ja, das ist das komplette Paket. Allerdings ANSI. ISO gibt's imho nicht als komplett Zusammenbau. Da geht's dann nur über das Barebone (+Switches+Caps).
 
Ich bin eigentlich soweit zufrieden mit meinem WASD keyboard (v2): https://www.wasdkeyboards.com/

Ich habe das Komplettset mit MX Brown switches und Schweizer Layout im Einsatz. Gibt also auch weniger verbreitete Layouts zur Auswahl. Kam mit USB-Kabel. ;)

Fürs Büro hätte ich zwar gerne noch ne leise 100% ANSI, aber die keychron Q6 ist noch nicht verfügbar...
 
So also zunächst mal danke an euch für´s Helfen. ich kann mich nicht endscheiden. desshalb habe ich mir mal schlagt mich nicht diese Lösung bestellt, bis ich weiß was ich will. Um´s Geld geht es da nicht wirklich, ja schon auch ei wenig. Bei mir ist es so ich verwende meine Peripherie lange da kann es dann schon was kosten. Bis ich das heraus gefunden habe wird es diese Lösung wohl tun. Farbe nun ja ich schau auf den Monitor ;=) Mal sehen wie die geht.
 
Auch ein interessantes Layout.
TKL mit Numpad :hammer_alt:
 
Zurück
Oben