Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
51-60 km/h 240,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot für deinen Dad oder findest einen Bekannten, der eh gerade im Ausland ist (Arbeit, Studium oder so und daher seinen Lappen eh nicht braucht) evt. nimmt er das auf sich?!
Das hatte ich auch schonmal, einfach zu nem guten Anwalt gehen, der regelt das schon. Da hatte der Blitzer irgendeinen Fehler und ich war somit aus dem Schneider.
Erstmal warten Foto angucken wie gut erkennbar du bist.
Dann kann dein Vater immer noch sagen er weiss nicht wer gefahren ist. Es besteht keine aussagepflicht gegen eigene Familie
Ps. 1x mache ok bei 2x kann es sein das auf dem Auto ein Fahrtenbucht kommt
Hatte ich mit dem Mottorad schon 1x da sie mir nicht Nachweisen konnten das ich gefahren bin
Da hilft dann nur Abmelden und neu anmelden
Über 41 km/h zu schnell außerhalb geschlossener Ortschaften birgt schonmal 3 Punkte, hunderte Euro und 1 Monat Fahrverbot - egal welche Umstände. Bist knapp an den 2 Monaten (ab 61 km/h drüber!) vorbeigeschrammt ...
Da du noch in der Probezeit bist, kommt auch eine Nachschulung (kostet etwa 400 Euro) sowie eine Probezeitverlängerung auf 4 Jahre auf dich zu - ergo bist du dann bis 22 wirklich unter absoluter Obhut. Erlaubst Du dir nochmal was heißts erstmal 6 Monate Führerscheinsperre, dann MPU und mit viel viel Glück kriegst den Schein dann wieder.
Ich sprech hier aus (zwar nicht persönlicher, aber enger) Erfahrung.
PS:
Meckert nicht, jeder fährt mal zu schnell. Ich wurd auch schon mit 270 in der 120er geblitzt - habs halt nicht gemerkt und die Autobahn war kilometerweit frei einzusehen. Nur mein Kennzeichen war auf der falschen Seite für den Blitzer. Sonst würd ich wohl kein Auto/Motorrad/LKW mehr fahren dürfen :/
Du wurdest mit 160 Sachen außerhalb geschlossener Ortschaften geblitzt. Abzüglich der Toleranz von immerhin 10 % bleiben noch 154 Sachen übrig. Dafür bekommst du ein Bußgeld von 240 Euro, 1 Monat Fahrverbot und 4 Punkte in Flensburg. Darüber hinaus wirst du in den nächsten Wochen einen Anhörungsbogen ausfüllen müssen, in der du Stellung zu diesem Thema nehmen kannst.
Zuguterletzt musst du auf jeden Fall zu einem Aufbauseminar, welcher bei den folgenden Verstößen angeordnet wird:
- Geschwindigkeitsmissachtungen ab 21 km/h über dem Limit
- Überfahren einer roten Ampel
- falsches Überholen
- Vorfahrtverletzungen
- Alkohol am Steuer, egal welche Menge (0,0-Promille-Grenze für Fahranfänger)
Weitere Informationen findest du auf der folgenden Internetseite:
Messtoleranz sind 5%
5% kommen eventuell vom Tacho dazu.
wenn dein Vater nicht zwingend auf den Führerschein Angewiesen ist, und auch genug "Punkte-puffer" hat, dann Könnte er die Schuld auf sich nehmen (wird erheblich Billiger)
macht er das nicht, könnte er noch sagen das er nicht weiß wer das Auto gefahren hat.
mit viel, (ganz viel) Glück könntest so davon kommen.
Vermutlich wirst aber um die Strafe nicht drum rum kommen.
ja denke auch......mal nicht zu hart ins gericht gehen mit dem bubi
Ist uns allen mal passiert......und ihm wirds sicher schnell NICHT mehr passieren (von daher wär es ein ganz normaler Lernprozess ).
Wie gesagt...evt. findest einen, der einen Monat auf den Lappen verzichten kann und gibts den dann einfach beim Schreiben an (würde halt versuchen auf den Besuch von Grün/Weiß zu verzichten).
Messtoleranz sind nur 5 %? Naja, das macht ohnehin keinen Unterschied, da sich sony22 so oder so im Bereich 61 - 70 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung befindet.
Ganz Kurz: mein Kollege hat mich nach der Schule nach hause gebracht. Er ist vom Schulparkplatz runter, an der Schule sind 30km/h und er hat mir seinen neuen Audi S3 demonstriert und wurde mit 96km/h geblitzt. Er musste den Lappen 2 Monate abgeben, hatte ne strafe von 600€ zu zahlen, zzgl. 300€ für nen Aufbaukurs. Des weiteren ne verlängerung der Probezeit von 2 Jahren.
Bei dir dürfte es ähnlich ausfallen, wenn nicht sogar nicht so schlimm, da mein Klollege an einer Schule und innerorts geblitzt wurde und wesentlich schneller unterwegs war (auf die überschreitung bezogen)
Wenn dein Vater ein ganz harter ist(eigene Leidensbereitschaft) und es dir leicht machen möchte kann er behaupten er weiß nicht wer am Steuer saß, weil das Auto für viele Freunde und Bekannte zugänglich ist und er gerne hilft.
So ist der Schuldige dann nicht wirklich zu bestimmen, hängt aber auch davon ab wie gut du zu erkennen bist.
Nur verarschen läßt sich der Staat immer nur einmal, die Konsequenz heißt für deinen Vater ein Fahrtenbuch auf unabsehbare Zeit für jeden Km zu führen, das kann sehr nerven.
Wenn dein Vater ein ganz harter ist(eigene Leidensbereitschaft) und es dir leicht machen möchte kann er behaupten er weiß nicht wer am Steuer saß, weil das Auto für viele Freunde und Bekannte zugänglich ist und er gerne hilft.
So ist der Schuldige dann nicht wirklich zu bestimmen, hängt aber auch davon ab wie gut du zu erkennen bist.
Nur verarschen läßt sich der Staat immer nur einmal, die Konsequenz heißt für deinen Vater ein Fahrtenbuch auf unabsehbare Zeit für jeden Km zu führen, das kann sehr nerven.
das macht aber kein Spaß und im Zweifel hat es nix gebracht, wenn er gut zu erkennen ist und du Zahlst nur eine noch höhere Strafe, Fahrtenbuch und der ganz normale Hirnfick dazu
Er hat doch den Bescheid noch nicht.
Deswegen kann man auch nicht davon ausgehen, dass es genau 160 waren.
Jedenfalls Bußgeld, Punkte, min. 1 Monat Fahrverbot und Aufbauseminare kommen hier sehr wahrscheinlich zusammen.
Und ich kann gufo nur zustimmen. Wenn's nach mir ginge, würden sich die ein paar Monate Fahrverbot in der Probezeit in ein paar Jahre verwandeln.
Joh, das ist klar, dass einem da der Arsch erstmal auf Grundeis geht ...
ABER:
Dein Vater wird einen Anhörungsbogen zugeschickt bekommen, evtl. direkt mit Foto. Das hängt immer von der Kommune/Stadt bzw. Bußgeldstelle ab.
Dein Vater sollte nur als Einlassung vermerken, dass das Fahrzeug von mehreren Personen benutzt wird (Familie, Freunde, Bekannte) und ihm eine eindeutige Identifizierung der Person auf dem Foto (wenn denn dabei) nicht möglich ist. Völlig egal, ob Du darauf gut ode gar nicht zu erkennen bist.
--> Verfahren wird eingestellt.
Ich hoffe, Du hast etwas daraus gelernt ...
PS: Ein evtl. daraus resultierendes Ärgernis wäre die Auferlegung der zukünftigen Führung eines Fahrtenbuches für den Halter (Vater), womit man aber leben kann
Sorry, aber entweder du bist mutwillig gerast oder du fährst bei solchen Geschwindigkeiten vollkommen blind über die Piste. Und das als Neuling. Bei beiden Varianten gehört Dir der Lappen entzogen!
Ich kann zudem nicht verstehen wie hier Leute Tips geben, wie er sich der gerechten Strafe entziehen kann. Schaltet doch mal eurer Hirn an. Würdet ihr wollen das ihr ihn auf der Autobahn antrefft? Ich sicher nicht ... vor solchen Leuten hab ich immer Angst, trotz 13 Jahren unfallfreien Fahrens .. und vor allem Blitzerfrei!
Kaum hinter dem Steuer ... 0 Erfahrung .. aber 160 auf der Piste *kopfschüttel*
Ich kann nur hoffen das dein Vater von Berufs Wegen den Schein benötigt und dich die Strafe absitzen lässt!
Generell gilt: es werden etwa 10% Toleranz abgezogen und innerhalb der Probezeit bekommst du einfach die Probezeitverlängerung und die Nachschulung dazu... letztere ist allerdings extrem teuer...
Wenn dein Vater die Aussage verweigert, kann es passieren, dass das Verfahren fallen gelassen wird, da die Ermittlung teurer als die Einnahme wäre... Ab dem zweiten Vergehen kann ihm allerdings ein Fahrtenbuch auferlegt werden!
Wenn dein Vater ein ganz harter ist(eigene Leidensbereitschaft) und es dir leicht machen möchte kann er behaupten er weiß nicht wer am Steuer saß, weil das Auto für viele Freunde und Bekannte zugänglich ist und er gerne hilft.
So ist der Schuldige dann nicht wirklich zu bestimmen, hängt aber auch davon ab wie gut du zu erkennen bist.
Nur verarschen läßt sich der Staat immer nur einmal, die Konsequenz heißt für deinen Vater ein Fahrtenbuch auf unabsehbare Zeit für jeden Km zu führen, das kann sehr nerven.
Hast vollkommen Recht nur das Fahrtenbuch ist nicht Halter gebunden würde ja dann kein Sinn machen ^^
Somit ist es an die Zulassung das Fahrzeuges gebunden. Eine Abmeldung würde somit auch das Fahrtenbuch außerkraftsetzen und dann neu anmelden und weg ist das.