Test In Win 904 Midi-Tower im Test

Jetzt mal vom praktischen Nutzen abgesehen: Das Design ist doch überhauptnicht dafür gedacht es wie einen schmalen Tower neben den Tisch zu stellen, das stellt man eher so, dass man das Frontpanel auch vorne hat ... nur dann kommt das Glas zur Geltung, die Anschlüsse sind erreichbar und man kann das optische Laufwerk erreichen.

Das Teil soll sich ruhig hinstellen, wer will und kann, Design ist schließlich hochgradig Geschmackssache. Meines wäre es wohl nicht, da bleib ich lieber bei meinen schwarzen LianLi Rechtecken ;)

Und an die Kühlerfraktion: Apple hat es mal wieder gezeigt: den Kühlerwahnsinn, den viele betreiben muss man garnicht mitmachen, wenn ich da so Richtung neuem MacPro schiele und nur einen Lüfter auf CPU und 2 GPUs zusammen habe. Und der Metallkern im MacPro ist nun auch nicht übertrieben groß, wenn ich da an meinen Kabuto2 denke, der ja nur für eine CPU ist ... Optimierung ist hier das Stichwort, mit ordentlichem Konzept geht so einiges. Man ist bei Standard Hardware leider deutlich eingeschränkter als die Entwicklungsabteilung bei Apple :(
 
Ach ja was man nicht vergessen darf is dass warme Luft aufsteigt und bei nem Schreibtisch is man doch 70 cm über dem boden, glaubt mir das macht sich DEUTLICH bemerkbar :) sag ich aus Erfahrung :) denn ich hatte meinen PC früher auch aufm Tisch--offener Seitenteil---gleich mal 90° am Boden warens 85.. xD gilt natürlich nur bei relativ kleinen und nicht all zu hohen Zimmern :)
 
Zitat:
"Die Temperaturen werden gemessen, während das System FurMark im Xtreme-Burning-Modus absolviert und dabei die Grafikkarte auf Temperatur gebracht wird. Parallel dazu wird der Prozessor mit Prime95 (Download) im Maximum-Heat-Modus ausgelastet. Da die auf diese Weise erzeugte Auslastung im Alltag faktisch unmöglich ist, werden so die maximalen Temperaturen erzielt und jeder Proband kann zeigen, was in ihm steckt. Dokumentiert werden die Temperaturwerte mit Hilfe des Diagnose-Tools Everest Ultimate Edition."

Und dann nur 40°C CPU-Temperatur? Und das mit nem Luftkühler? Aja...wenn das passt gibts auch den Weihnachtsmann und den Osterhasen...
 
@ober mir klar ;) mit nem amd halt :p
Hehe nein Scherz ahm, naja mit guter Vcore is das schon möglich.. :)
Was ich allerdings lustig finde is dass laut vielen Mods die vom Tool errechneten Temps sowieso alle falsch sind und es erst kritisch wird wenn die cpu drosselt, trotzdem wird hier zur Temperaturbestimmung GENAU mit so einem Tool gearbeitet :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
KainerM schrieb:
Mein Rechner kommt mit einem einzigen Gehäuselüfter aus, trotz 150W-GPU und 95W-CPU. Kühl und leise.

Deine geposteten Werte sind weder kühl noch leise und das bereits mit der sparsamen hardware.

Selas schrieb:
Ebenso wenig verstehe ich die meisten User hier, die bei einem Design-Gehäuse etwas von High-End-Hardware, mangelnder Kühlung für diese usw. erzählen. Soll das ein Gehäuse für eine hochgezüchtete Gamerkiste sein? Nein und es erhebt auch keinen Anspruch darauf!

Erstmal hat jedes Gehäuse ein design.

Zweitens spricht selbst IN WIN von einer "supports high-end graphic card up to 360mm" und einer solchen GPU stellt man üblicherweise eine entsprechend potente CPU zur Seite.

Andere midi-tower kriegen solche hardware auch vernünftig gekühlt.

@topic

Ich hatte das Teil schon in den Fingern und die Qualität kann man wirklich nur in höchsten Tönen loben.
Das Gehäuse ist in vielen Punkten besser verarbeitet als mein Lian Li PC-V2120X das deutlich teurer ist.
Auch meinem Nanoxia Deep Silence 6 ist es weit überlegen.

Allerdings konnte ich mir durch die für mich zu geringe Größe und die groben Designschnitzer im Innenraum keinen Einsatz vorstellen.
Insbesondere das Kabelgewirr wäre ein Graus für mich.
 
Und wieder eine häßliche Designkatastrophe. Zum Glück sind die Dinger immer so teuer, dass man erst gar nicht auf die Idee kommt sich so etwas anzuschaffen.^^
 
RaptorTP schrieb:
@ Selas
Wenn ich dort Hardware verbaue die beim zocken mit 10 FPS nur 120 Watt insgesamt brauch - reicht der Airflow garantiert
Meine Güte, wer redet hier eigentlich andauernd vom Zocken?! Ein PC kann mehr als nur Spiele darstellen, aber scheinbar fällt dir das ja nicht ein...
Kein Wunder, dass du nicht kapierst worum es bei einem Designgehäuse geht. Schau dir mal das LianLi PC U6B an, merkst du etwas?
Es gibt nun einmal Gehäuse die das Design über die Funktion stellen und wenn man das nicht mag, dann muss man es sich auch nicht kaufen.

RaptorTP schrieb:
73°C für die Graka ist für meinen Geschmack zuviel
CPU Fan :
Idle 33°/32°/35°/29° CPU Fan @ 380 U/min
Last 53°/53°/55°/52° CPU Fan @ 536 U/min <- merkste was ?!
73°C sind für eine GPU zu viel? Knapp über 50% unter Last bei der CPU @ knapp 500 u/min? Das alles bei Luftkühlung?
Ich glaube du weißt gar nicht was Last bedeutet und schon mal vorab: Spiele stellen keine Last dar, zumindest wenn es um das Ausloten der Temperaturen geht.
 
73°C sind für MICH ! zu viel !! Meine persönliche Einstellung !

Ich mach wirklich nicht viel - nur bissi CAD .. ansonsten zocken - wenn ich Zeit dazu finde

Toll das du dein PC besser auslasten kannst , freut mich .. nein wirklich !

Hab ein Kollegen der seinen i5 zur jeder Zeit völlig auslastet - ich versteh das wohl nie
Virtuelle Maschinen und so ein quark ... irgendwie tun mir die Menschen leid

Achja - der Test war in LAST !! nicht beim zocken - die Angaben sind schon ne Weile her
Da hab ich noch so´n quatsch gemacht !

Heute nehme ich meine Alltagslast und verblase nicht sinnfrei 3kWh - wozu auch

Bedenke : Ich nutze nicht so ein schrottigen HR-02 Macho ... !!
Ich weiß selbst nicht warum die Lüfterreglung vom Board so niedrig ansetzt - aber ich finde es toll ! <- Danke Gigabyte !

Und allein schon die Bedingungen - Raumtemp von 32°C in der alten Wohnung im Sommer - CPU trotzdem nicht über 60°C
Man brauch eben genug Kühlfläche !

Genau aus diesem Grund ist auch der drecks Windforce 3x nicht mehr auf der Graka - nicht SILENT !
Sowas muss gleich dem Profil des Nutzers angepasst werden - traurig aber wahr ;)

Zocken nutze ich gerne als Beispiel ! Das gebe ich zu - Denn in einer Umfrage werden das wohl die meisten tun
( Allein schon die 123957920353605348 täglichen Anfragen von Gaming-Zusammenstellungen )

Nebenbei - dein Netzteil ist etwas übertrieben ...
 
Wunderschönes Gehäuse. Die ganze Diskussion um die Temperaturen ist mir ziemlich egal - mit einer Wasserkühlung ist auch High-End Hardware kein Problem. Mir hätte es allerdings zu wenig Platz für Festplatten.
 
@RaptorTP:
Es geht nicht darum den Rechner rund um die Uhr völlig auszulasten, aber Temperaturangaben sind nun mal Idle, Teillast oder Volllast bezogen und wenn 73°C für dich bei einer GPU zu viel sind, dann wüsste ich gerne mal wie du das so allgemein begründen kannst.

Was soll das heißen: "schrottiger HR-02 Macho"? 1. Ist der TR Macho kein schrottiger Kühler und 2. nutzt du das Teil selbst, nur scheinbar mit ShadowWings2, die hab ich beispielsweise selbst auch (zwei in der oberen Öffnung des 550D). Außerdem verallgemeinerst du stark hinsichtlich der Temperaturen, schließlich kommt es stark auf die verwendete Hardware an, bzw. in dem Fall CPU-Generation.

Und was soll der Kommentar zu meinem Netzteil? Denkst du das wüsste ich nicht? Ich habe es günstig geschossen und alles weitere ist mir egal.
 
Schade, ich hatte ja schon lange darauf gewartet, dass mal ein PC Gehäuse in der Verarbeitungsqualität des alten MacPro (2010) rauskommt.

Hier scheinen die Verarbeitung und die Materialien absolut zu stimmen - bis auf den Unterschied, dass das Gehäuse des 2010er MacPro auch noch in der Lage war, eine High-End Grafikkarte und zwei Quadcore Xeons relativ leise zu kühlen. Und man 4 Festplatten per Hotswap und zwei optische Laufwerke einbauen konnte.

Wenn das Gehäuse nur für stromsparende Rechner gedacht ist, finde ich es wiederum ein bisschen zu groß. Weshalb soll ich meinen i3 HTPC ohne Grafikkarte in so einen riesigen Glaskasten einbauen?

Da wäre es doch besser, zwei Versionen dieses Gehäuses zu bauen: eines, was auch für High-End Hardware gedacht ist, und ein kompakteres, für HTPC Systeme.
Wenn's die beiden gäbe, dann würde ich glatt beide kaufen, von mir aus für 200 Euro pro Stück!
 
@ Selas

Dachte du würdest dich mehr drüber aufregen .. so langweilt das ;)

Wieso allgemeine Temp ? Es geht um eine R9 270X beim zocken !! - das ist definitiv zu viel
schon mal vorab: Spiele stellen keine Last dar, zumindest wenn es um das Ausloten der Temperaturen geht.

Allgemein begründet : Mein Bauchgefühl sagt mir - ALTA !! Lass mal nicht die Bauteile so braten !!

Warum sonst wechsle ich wohl den Kühler ?! Gut ok, damit die Graka endlich mal leise ist !
Aber auch um eben die Temp zu senken

Denn !!

Grakatemp niedrig - System niedrig
Stromverbrauch mal nebenbei - auch weniger ( nur ein toller Nebeneffekt )

Grakatemp niedrig - graka leiser
System temp niedrig - System leiser

Dadurch schaffen es die Lüfter nicht mal auf 600 U/min beim zocken

Kurz noch zum CPU Kühler :
nicht schrottig - aber die günstige Ausführung von meinem

Meiner ;)

Also die CPU-Kühler Sache ist dann echt mal bissi Ego-Trip !! YEAH ! ... ;) bestimmt 2°C drin ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mikuhist schrieb:
Kann mir einer vielleicht sagen welche Farbe die In Win Logo LED hat ? Wäre interessant wenn man das mit der Beleuchtung im Innenraum abstimmen will. Es sieht aus wie Weiss aber wenn es doch Blau ist wäre das ziemlich blöd xD
Finde kein Video oder Foto wo man das klar erkennen kann.
Edit: Ah die haben ja ein Hersteller Video, da scheint es Weiss zu sein ... also gehe ich mal davon aus.
LEDs verstecken wird aber wohl schwierig xD

Das IN-WIN Logo leuchtet weiss und blinkt im Standbymodus. Neben den Front-USB Anschlüssen ist die blaue Power-On LED. HD-LED ist orange.
 
Soooo und das ganze bitte noch einmal mit Laufwerk und I/O Shield oben, Massenspeicher unten, 140er Lüfterplätze vorn und hinten und Staubfilter unter dem Netzteil. Da bin Ich dann gern auch bereit 200€ für auszugeben.
 
Gefällt mir sehr gut :) Bisschen hier schrauben, bisschen da schneiden und es würde echt was geiles draus werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Wasserkühlung müsste ich also hier definitiv mit externem Radiator betreiben. Aber das wiederum passt nicht zu diesem Designobjekt. Deswegen für jemanden wie mich leider raus, auch wenn es schon sehr schön ist.
 
Selas schrieb:
Warum? Nur weil dir das nicht passt? Ob die USB-Anschlüsse nun seitlich, oben, unten oder sonst wo sind dürfte nahezu kaum jemanden stören, es sei denn er braucht sie für ein ganz spezielles Szenario.

Naja. Ob das so ein "spezielles Szenario" ist, wenn man seinen Tower unterm Schreibtisch, üblicherweise rechts neben seinen Beinen/Füßen auf dem Boden stehen hat? Ich hätte angenommen, dass der größte Teil der Tower-PCs so oder so ähnlich untergebracht ist.
In dem Fall ist die Position des "Frontpanels" nicht nur unpraktisch, sondern sogar nicht ungefährlich. Wenn da ein USB-Stick oder auch nur eine normales USB- oder Headset-Kabel knapp über Bodennähe raussteht und man dann ungeschickt mit dem Fuß gegen kommt, könnte schon was kaputt gehen.
Das optische Laufwerk ist ebenfalls schwer zu erreichen, wenn der PC unterm Tisch auf dem Boden steht.

Offensichtlich ist dieses Gehäuse nur dazu ausgelegt, auf dem Tisch platziert zu werden. Was wohl sowieso die einzige Möglichkeit ist, das Design würdig in Szene zu setzen. :) Ich hätte allerdings keinen Platz übrig, für so ein großes Gehäuse auf dem Schreibtisch.

@akuji13
Und ich hatte mich schon gefragt, wie man einen 120mm-Radiator an einem 92mm-Lüfter-Einbauplatz unterbringen kann. Das erklärt das natürlich. :)
Allerdings muss man dann wohl doch einiges auseinander nehmen, um ein AiO so unterzubringen. Da kann man ja nicht mal eben die Schläuche irgendwo durchstecken. Und besonders hübsch sieht es auch nicht aus, wenn man das Gehäuse quer auf dem Tisch stehen hat. (Siehe oben.)
 
Zuletzt bearbeitet:
von Kühltechnisch ,kann ja hier nicht gesprochen werden.....da kommt ja nich ein einziges "Lüftchen" rein! Der kleine 95mm sitzt ja auch praktisch im Gehäuse zum Ausblasen! Schade,bei dem schönem Gehäuse ! Das hätte man (auch nicht sichtbar ,was anscheinend der Grundgedanke war) besser machen können!
 
Zurück
Oben