Zwenner
Banned
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 3.351
Gamefaq hat schlechte Laune, liegt bestimmt am Wetter.
Es ist ja erst mal eine Informationssammlung, der TE hat schon gut was an Informationen bekommen.
Zum Tannoy-Set, NIEMAND hat gesagt, dass er das für 1000€ kaufen sollte, er hat 1000€ Budget.
Das HTS 201 ist zwar eines der guten - allerdings sind hierfür 1000€ schon zu viel, ist wohl klar.
Der Preis sollte in der Tat die UVP sein, LS kauft man nicht zur UVP, auch eine Grundsatzregel.
Ein Jamo S626 HCS3 lag auch mal bei 850€, dafür kauft man das Set gewiss auch nicht, oder?*
Wie driveporsche Lust und Zeit hat, wird er sicherlich erst mal schauen und hören was es so gibt.
Ich bin mir sicher, dass wir dazu auch entsprechendes Feedback erhalten werden.
Die effektive Hörzone hat circa 3mx3m, also 9m²... (…) da würde ICH es nicht übertreiben.
Grundsätzlich gibt es innerhalb vom Budget viele brauchbare Lösungen, vergesst das bitte nicht.
Ein Stereo-Settup hat der TE auch noch nicht wirklich ausgeschlossen, da geht dann noch mehr.
Wo ich aber widersprechen möchte, die negativen
Es ist ja erst mal eine Informationssammlung, der TE hat schon gut was an Informationen bekommen.
Zum Tannoy-Set, NIEMAND hat gesagt, dass er das für 1000€ kaufen sollte, er hat 1000€ Budget.
Das HTS 201 ist zwar eines der guten - allerdings sind hierfür 1000€ schon zu viel, ist wohl klar.
Der Preis sollte in der Tat die UVP sein, LS kauft man nicht zur UVP, auch eine Grundsatzregel.
Ein Jamo S626 HCS3 lag auch mal bei 850€, dafür kauft man das Set gewiss auch nicht, oder?*
Wie driveporsche Lust und Zeit hat, wird er sicherlich erst mal schauen und hören was es so gibt.
Ich bin mir sicher, dass wir dazu auch entsprechendes Feedback erhalten werden.
Die effektive Hörzone hat circa 3mx3m, also 9m²... (…) da würde ICH es nicht übertreiben.
Grundsätzlich gibt es innerhalb vom Budget viele brauchbare Lösungen, vergesst das bitte nicht.
Ein Stereo-Settup hat der TE auch noch nicht wirklich ausgeschlossen, da geht dann noch mehr.
Wo ich aber widersprechen möchte, die negativen
-Eigenschaften einer Sat/Sub-Kombination.
Wie wir wissen, ist es nicht egal wo der Subwoofer platziert wird.
Zwei kräftige Standlautsprecher, verursachen hier nicht wirklich weniger Bassprobleme.
Dröhneffekte, Tiefbassgewummere, stark ausgeprägte Resonanzen - kann/werde ich damit auch haben.
*
Das Jamo, beziehungsweise diese Jamo-Sets werden doch nur gekauft, weil sie eben billig sind.
EDIT:
Und vergesst nicht, dem TE stehen sehr wahrscheinlich MultEQ, Dynamic EQ und Dynamic Volume zur Verfügung.
Das ist (auch wenn es keine Wunderwaffen sind) etwas ganz anderes, als-wie komplett ohne Korrekturen!
Bassbomber kann man recht einfach konstruieren:
Subwoofer/LS in die Ecke, falsch Einpegeln, Dynamic EQ Offset nicht angleichen, fertig.
Einem Freund ist das mit einem SVS PB-1000 (der kann Tiefbass) auf gut 15m² "passiert", dass ist die Hölle.
(Restliches System: 1100er Denon, Sony BR-Player, Phonar Ethos S180G, R120G, C140G)
Wie wir wissen, ist es nicht egal wo der Subwoofer platziert wird.
Zwei kräftige Standlautsprecher, verursachen hier nicht wirklich weniger Bassprobleme.
Dröhneffekte, Tiefbassgewummere, stark ausgeprägte Resonanzen - kann/werde ich damit auch haben.
*
Das Jamo, beziehungsweise diese Jamo-Sets werden doch nur gekauft, weil sie eben billig sind.
EDIT:
Und vergesst nicht, dem TE stehen sehr wahrscheinlich MultEQ, Dynamic EQ und Dynamic Volume zur Verfügung.
Das ist (auch wenn es keine Wunderwaffen sind) etwas ganz anderes, als-wie komplett ohne Korrekturen!
Bassbomber kann man recht einfach konstruieren:
Subwoofer/LS in die Ecke, falsch Einpegeln, Dynamic EQ Offset nicht angleichen, fertig.
Einem Freund ist das mit einem SVS PB-1000 (der kann Tiefbass) auf gut 15m² "passiert", dass ist die Hölle.
(Restliches System: 1100er Denon, Sony BR-Player, Phonar Ethos S180G, R120G, C140G)
Zuletzt bearbeitet: