boika schrieb:
Es kann sein das deine nicht defekt ist, dann machst du deine CPU selbst kaputt, vielleicht bekommst du dann wieder eine gebrauchte CPU geschickt, installiere die Updates besser.
Es geht darum, dass niemand sagen kann, wie weit die Schädigung schon fortgeschritten ist.
Es scheint sich ja hier ziemlich eindeutig um eine vorzeitige Alterung durch zu hohe Spannung zu handeln. Insofern ist es quasi/ziemlich sicher, dass eine CPU bereits eine gewisse Vorschädigung hat, wenn sie mit einem solchen BIOS betrieben wurde.
Es ist dabei egal, wann der edgültige Defekt eintritt. Solange Intel die Garantie nicht massiv verlängert auf die typische Lebensdauer einer CPU (und das sind hier absolut minimum 10 Jahre), sehe ich keinen Grund, warum man die CPU nicht weiter aufarbeiten sollte und sich eine neue geben lassen sollte, die man dann mit gutem Gewissen mit einem aktuellen BIOS betreibt.
Egal ob mans selbst benutzt oder verkauft.
Btw: Würdest du eine gebrauchte CPU kaufen, die vor den neuen BIOS-Releases schon eingesetzt wurde bzw. würdest du sowas mit gutem Gewissen verkaufen?
Der Kunde schädigt die CPU ja nicht selbst. Er benutzt das Produkt so, wie es ihm geliefert wurde. Welcher Endkunde kennt denn schon BIOS-Updates, wenn er nicht technikaffin ist? Die meisten CPUs werden weiterhin mit dem alten BIOS arbeiten und dann der Rechner eben früher das zeitliche segnen und was neues gekauft werden.
Intel hätte hier mit einer WIRKLICH langen Garantie eine gewisse Schadenbegrenzung machen und seine Reputation wieder verbessern können. Stattdessen setzt man weiterhin darauf, dass man jetzt hoffentlich wirklich (war ja nicht der erste Fix) das Problem für die Zukunft behoben hat und sich möglichst wenige Kunden in den wenigen offenen Garantiejahren melden.
Das Problem einfach maximal günstig aussetzen.
Alternativ hätten sie die CPUs die alle potentiell vorgeschädigt sind ja auch austauschen können proaktiv bei jedem der will.
Und dass Intel hier gebrauchte als Ersatz schickt, traue ich denen zwar fast zu, aber das wäre vollkommen absurd. Da bekommst sehr sicher eine neue.
Ich bleib dabei: CPU ohne Fix weiterbetreiben bis sie hinüber ist und dann ne neue geben lassen, anstatt Intels Spiel mitzuspielen. Dir als Endkunde dankt das niemand und warum sollte man einen Milliarden-Konzern schonen, wenn er selbst nicht an seine Produkte glaubt (Stichwort Garantiezeit)?