News Intel Arc A730M: Praxistests zeigen Diskrepanz zwischen 3DMark und Spielen

v_ossi schrieb:
finale Hard- und Software
Ist Hardware die kaufbar nicht final? 🤔
Und ab wann ist fĂĽr dich eine Software final? Ist sie ĂĽberhaupt jemals final?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechFA, v_ossi, Freestyler und eine weitere Person
knoxxi schrieb:
Wenn 1,4 MRD Menschen nicht eine breite Masse ist, wie viele sind es dann? Das ist nicht Lichtenstein mit den 5 und ein paar Einwohnern.
Nein, China ist nicht wirklich die breite Masse, auch wenn sie 1,4 Milliarden Einwohner haben.

Von diesen 1,4 Milliarden Menschen sind knapp 10 %, die man einer Mittelschicht zuordnen kann, die ein Vermögen besitzen, dass unsere Mittelschicht entspricht und die damit als "Zielgruppe" in Frage kommen und davon sind es auch noch mal weniger, die das Geld haben wirklich sich entsprechende Geräte zu kaufen.

Die ca. 140.000.000 Menschen sind natĂĽrlich nicht wenige, aber wenn man die "Mittelschicht" in Europa, USA, Australien und Co zusammenzieht, dann sprechen wir da von deutlich mehr MEnschen als in China als potentielle Kunden.

Die Mittelschicht in China wächst, und das macht sie auch so wichtig, aber die Breite masse ist es noch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whynot?, Strahltriebwerk und knoxxi
WommU schrieb:
Kommt das nicht bekannt vor? Vega? Ich wĂĽrde es jetzt nicht Intel in erster Linie anlasten.
Vega hatte auch eine sehr starke Rohleistung, nur konnte das nicht in Spielen gezeigt werden.
Heute Arc. Was haben beide gemeinsam? Raja Koduri.

Mal abwarten, nicht dass man bei Intel die Fehler wiederholt hat, die AMD vor Navi gemacht hat.
Wenn man Unsinn laufend wiederholt wird er nicht richtiger.

Vega war als Gaming GPU eine Enttäuschung, vor allem weil Raja Koduri wieder besseres Wissens zu hohe Erwartungen geweckt hat. Aber er hat Vega nicht alleine gemacht und Navi wurde unter seiner Verantwortung entwickelt. Die ganzen Märchen, das Navi hinter seinem Rücken entwickelt worden sei, sind Märchen und haben reinb gar nichts mit der Wahrheit zu tun. Die Entwickler von AMD haben nach dem Release von RDNA2 Raja Koduri als Dankeschön für seine Arbeit bei AMD eine RX6800 geschickt. Unter dem Motto, schau wir haben unser gemeinsames Projekt fertiggestellt.

Auch bei Intel hat er nicht an allen Problemen Schuld. Aber er trägt die Verantwortung. Es wird ganz schön hart für ihn werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux, Otsy, Strahltriebwerk und eine weitere Person
Naja nicht unerwartet, selbst AMD hat Probleme mit Treiber da vor allem auf Nvidia "optimiert" wird (fragt mal bei den ganzen kleinen Studios nach welche Grafikkarte sie selber benutzen, zu ĂĽber 90% nur Nvidia) obwohl man schon seit Anfang an dabei ist und man merkt schon deutlich, dass sie jetzt dank Konsolen mehr RĂĽcksicht erhalten. Kein Wunder, dass Intel da Probleme hat, da kann man nicht einfach Geld drauf schmeiĂźen, bin vor allem gespannt wie alte Games Nieschengames auf Intel laufen werden, zB Gothic 1-3
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
Rickmer schrieb:
Seit wie vielen Jahren sind die Grafiktreiber schon Intels' Erzfeind?

Ich bin baff, dass die nicht in Vorbereitung auf dedizierte GPUs die Treiber auf Vordermann gebracht haben. Die Hardware ist ja schon seit Jahren in Entwicklung, sowas passiert nicht von gestern auf heute...
Immerhin schon mal schneller als die RX 6400 (3.450 in Time Spy).

Und die Treiber... ja, nichts gelernt und davon noch viel vergessen. Da ĂĽberlegt man sich zehnmal, ob man wirklich die Investition in eine Arc wagt
 
flappes schrieb:
Vielleicht verabschiedet man sich schnell wieder und verkauft nur noch Rechenzentrums-Lösungen.
Naja, ein bisschen Geld in der Kasse und viele Ingenieur*innen hätte Intel ja nach wie vor, um zusammen mit den Entwicklerstudios viele Spiele halbwegs vernünftig zum Laufen zu bringen. Abwarten - ich denke, dieses Mal geht Intel das ernsthafter an. Die erste Generation wird wohl mehr oder weniger eine Treiber-Lernerfahrung für die Firma.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
WommU schrieb:
Was haben beide gemeinsam? Raja Koduri.
Meine Rede. Bereits bei AMD hat er eher mit Sprüchen (Poor Volta, Overclockers Dream) geglänzt, statt zu liefern. Gepaart mit Intel's Verschiebetradition bin ich jetzt kein bisschen erstaunt wie das bei Arc läuft.
Das Intel bei Treiber dazulernen wird bin ich auch eher skeptisch.
Die bauen Grafikchips nicht erst seit vorgestern.... ich sehe nicht dass sich die letzten 15 Jahre da viel getan hätte hinsichtlich Qualität. Das Featuresets über die Jahre dazukommen ist ja ein normaler Prozess technischen Fortschritts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Firebat-
WommU schrieb:
Kommt das nicht bekannt vor? Vega? Ich wĂĽrde es jetzt nicht Intel in erster Linie anlasten.
Auch wenn sich Koduri bei den SprĂĽchen um Vega sicher nicht mit ruhm bekleckerte: Die Probleme von Vega hat Koudri nur bedingt zu verantworten.

FĂĽr die allgemeinen Probleme der GCN konnte Koduri nichts, die Probleme liegen in der Architektur und wie mit den Wave64-Befehlen umgegangen wird pro CU. Diese Probleme sind bereits seit GCN1.0 vorhanden, sind nur damals nicht relevant gewesen, weil man genug Threads auf die GPU brachte, dass sie doch halbwegs die Rechenleistug auf die StraĂźe brachte.

Die primären Probleme von Vega waren die Primitive Shaders, die von Koduri und AMD groß angekündigt wurden, die anfangs in den Treiber sollten - was nicht klappte - dann per "API" durch die Spiele-Entwickler, was auch nicht klappte und damit eigentlich die große Neuerung nicht umsetzte. Hier kommt ein Teil der Probleme, dass die Primitive Shaders wohl einfach nicht funktionierten und vermutlich eine "Gen" zufrüh raus gehauen wurden.

Genauso - und das ist ggf. die einzige Parallele die man ziehen kann und darf - dass der Treiber mit HBCC und auch dem neuen "Tiled-Based-Render" nicht wirklich ausgreift waren und daher auch da vieles noch zusätzlich verschenkt wurde. Es sind tolle Funktionen gekommen, die aber auf der Strecke blieben, weil die Software-Ingenieure nicht so weit waren. Warum, wieso weshalb? Keine Ahnung!

Vielleicht - lassen wir mal alle Gerüchte, Spekulationen, Interviews, Gegeninterviews und Co weg - liegt das Problem nicht an Koduri und seinen Ideen, sondern eher primär daran, dass er vielleicht die Zeit auf Software-Ebene nicht richtig einschätzen kann und daher die Software-Teams zu spät mit notwendigen Informationen versorgt werden oder er gibt diesen Teams einfach zu wenig Zeit.

Wenn man jetzt mal alle Vorurteile Koduri gegenüber fallen lässt und sich die Geschichte hinter Polaris, Vega aber ebenso Navi und nun Arc ansieht, dann war oft nicht die Hardware das Problem, sondern die Software-Komponenten und es spricht vieles dafür, dass AMD bei Polaris aber auch Vega quasi bis zum "schluss" an der Hardware gearbeitet hat und die Treiberentwickler quasi erst die letzten Monate vor erscheinen überhaupt anfangen konnten.

Und was jetzt bei Arc abläuft scheint ähnlich zu sein. Hier wird mal wieder die Zeit der Softwareentwicklung unterschätzt. Statt das man jetzt aber "vorschnell" raus geht, verzögert man nun um es hinzubiegen.

Ich beobachte sowas öfters, dass die Hardware-Jungs oft viel zu spät zu de Software-Mädchen kommen und dann quasi man in der Software-Abteilung mit sehr heißer Nadel alles stricken muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Connsen27, Zer0Strat, Unnu und eine weitere Person
Was liest man nochmal zu jeder Intel Grafikkarten News? Ach ja sowas wie:

  • wenn Intel auf den Markt kommt, wird es besser mit der VerfĂĽgbarkeit
  • Die Preise werden besser, weil AMD und Nvidia unter Druck geraten
  • Dann hole ich mir eine Intel Karte, die anderen wollen ja anscheinend mein Geld nicht

Also wenn das so weitergeht mit den Treibern (was ich gefĂĽhlt zu jeder News dazu bisher immer geschrieben hatte)

  • Dann wird die VerfĂĽgbarkeit nicht besser, da keiner den MĂĽll von Intel kaufen wird.
  • Die Preise könnten sogar nochmal anziehen, weil weder Nvidia noch AMD davor Angst haben mĂĽssen und sie dann merken das die Nachfrage wieder steigt.

Am Ende scheitert Intel mal wieder an der Umsetzung….
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Max0071980
Das ist ja eine Stimmung wie auf einem sinkenden Schiff hier. :D

Endlich sehen wir was von Intels GPUs und das mit den Treibern, wird sich sicherlich noch bessern. Leistungsmäßig stehen sie ja eigentlich recht gut da, wenn man bedenkt, dass dies der "erste" Einstig Intels seit Langem, ins GPU-Geschäft darstellt.

Ich sage nur Adieu zum verfluchten Rot-GrĂĽnen Duopol, welches uns seine Mondpreise aufzwingt.

Endlich geht es wieder vorwärts. :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase
Knuddelbearli schrieb:
Naja nicht unerwartet, selbst AMD hat Probleme mit Treiber da vor allem auf Nvidia "optimiert" wird
Jo...warum wohl? Weil mehr als 3/4 des Marktes NVidia GPUs sind? Da wĂĽrde alles andere KEINEN Sinn machen.

2T:
Habe nichts anderes erwartet. Dass die Software Jahre braucht um einigermaĂźen brauchbar zu sein, sollte allen klar sein. Sowas entwickelt auch ein Intel nicht von jetzt auf gleich
 
Werden diese Dinger auch bei TSMC hergestellt? Wenn ja nimmt man dem Markt für diesen "Schrott" Kapazitäten weg. Damit hat man dem Kunden nen Bärendienst erwiesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Intel und Treiber.
Das wird in diesen Leben nix mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crifty
Intel sollte endlich Fachleute einstellen und bezahlen damit die Karte Verkaufsfähig wird ansonsten sehe ich auch schwarz. Wäre schade wenn der dritte Anbieter scheitern würde..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xedos99
Strahltriebwerk schrieb:
Endlich sehen wir was von Intels GPUs und das mit den Treibern, wird sich sicherlich noch bessern. Leistungsmäßig stehen sie ja eigentlich recht gut da, wenn man bedenkt, dass dies der "erste" Einstig Intels seit Langem, ins GPU-Geschäft darstellt.
Erde an Mond: es ist intels vierter Versuch :daumen:

  1. i740
  2. Larrabee
  3. Iris Xe Max
  4. Arc
Sowas wie den noch älteren i750 oder den jüngeren i752 klammern wir mal aus.
Und ja, es gab eine Kleinserie von i752 Karten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga, Rockstar85, pvcf und 2 andere
Es scheint der Grafiktreiber kommt immernoch als Intel.inf daher :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga
Strahltriebwerk schrieb:
Das ist ja eine Stimmung wie auf einem sinkenden Schiff hier. :D

Endlich sehen wir was von Intels GPUs und das mit den Treibern, wird sich sicherlich noch bessern.
Ich würde dir zustimmen wenn es Intels erster Versuch wäre und es hier und da noch Probleme geben würde aber das ist nicht so. Dieses Problem mit den Treibern zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte von Intels Grafiklösungen. Daher ist die Stimmung „wie auf einem sinkendem Schiff“ eigentlich noch sehr glücklich ausgedrückt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zibbe, TechFA, cookie_dent und eine weitere Person
Oh nein, ein neues Produkt hat Startschwierigkeiten.

Intel macht es genau richtig: Die mĂĽssen jetzt mal auf den Markt, PrĂĽgel einstecken und dann verbessern. Andernfalls bekommt man nicht genug Druck in die Sache es fehlerfrei zu bekommen und schafft es nie.

Intel hat jetzt Zeit solange noch wenige Produkte raus, das zu ändern. Ich sehe es gar nicht so kritisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
Das ist leider auch meine größte Befürchtung bzw. eine sehr große Hürde.
INTEL hat das Thema seit vielen Jahren verschleppt.
Grafiktreiber scheinen ja irgendwie der "Endgegner" zu sein, selbst AMD die seit Jahren im Geschäft sind und oben mitspielen (wollen) haben das noch immer nicht im Griff - allerdings auch kein Vergleich mehr zu dem Desaster vor Adrenalin. INTEL muss das jetzt quasi ohne "Felderfahrung" nachholen. Damit steht und fällt ihr Produkt - ich hoffe und wünsche, dass Sie die Brisanz erkannt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk
Intel hat seit Jahrzehnten Grafiklösungen, und einige tun so, als wenn es der erste Versuch wäre.
Ihr seid echt komisch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga, Hibbelharry, Salutos und 7 andere
ZurĂĽck
Oben