Test Intel Coffee Lake im Test: Core i7-8700K, i5-8400, i3-8350K und -8100 vs. Ryzen

Pisaro schrieb:
Du hast den Test nicht gelesen, kann das sein? Bitte, direkt von CB zum Thema Frametimes:

“Der Core i7-8700K ist der neue Chef, der 180 Euro teure Core i5-8400 schlägt selbst AMDs 420 Euro teuren Ryzen 7 1800X in dieser als auch der vorangegangenen Disziplin.“

Ich meine der 8400 ist nicht ubertakbar, aber die ryzen sind nicht gut übertaktbar. Also kein sooo großer unterschied mehr :D
Aber die 1800X waren nie gut.
Imho ist nur noch der 1600er top.
Die kleineren werden von pentium g4560 und dem neuen i3 geschlagen und die großen sowieso.

AMD hat aber den sweet spot im Mittelfeld, weil dort die CPUs nicht kastriert sind und alles können wie der große Bruder auch
 
smuper schrieb:
Muss ich dir das echt markieren?

Jetzt schaust du dir die Frametime Benches und die Gaming Benches noch mal an. Das war auch vor Coffee Lake nicht der Fall.

Ich habe nicht geschrieben das es tatsächlich so war, ich habe geschrieben das es von Fanboys so dargestellt wurde! Dann habe ich dich falsch verstanden, kam mir nämlich so vor das du auch so ein Fanboy bist, sorry dafür.
 
BrainLagg schrieb:
Was da Intel immer wieder zaubert ist einfach unfassbar :D


Taktbereinigt und Core bereinigt nenne ich das nicht Zaubern.
Intel hätte schon vor Jahren die Möglichkeit gehabt 6 Cores im Massenmarkt zu platziern,
mangels Konkurenz hat sich Intel aber jahrelang auf Sandy Bridge ausgeruht im Massenmarkt.
Ich bin dan einfach auf Sockel 1356 (B2) umgeschwenkt, da hatte ich 2x6C bzw. 12T.
Die Leistung ist in den letzten 6 Jahren nahezu gleich geblieben, endlich bewegt sich durch die Konkurenz wieder etwas!
 
Nichts anderes habe ich von Intel erwartet. Ryzen bleibt trotzdem nicht unattraktiv. Vor allem vor dem Hintergrund der teurer zu erwartenden Mainboards von Intel.

Kommt jetzt die Sandy-Bridge-Schwemme auf den Gebrauchtmarkt? :D
 
Ehm shut up and take my money.

Das hatte ich mir eigentlich vom 7800x/7820x im Sommer erwartet, aber so wirds ein chilliger 8700k ohne Köpfung, weil wozu? ;)

5ghz all core rein und ab geht's....

Das wird mein neuer Sandy. Kaufen und 3++ Jahre Ruhe haben =)
 
flode schrieb:
Vielleicht hat Intel ja wenigstens die Eier die 7700k Restbestände mal für 250€ abzuverkaufen aber die wollen immer noch 320€

Da wird sich nicht groß was ändern. Es ist immer noch die schnellste CPU für den "alten" Sockel. Ein Upgrade mit neuem Board auf CL wäre deutlich teurer. Insofern werden genügend auch das alte Zeug trotz schlechtem Preis abnehmen.
 
Cara, vergiss nicht das es sich um eine selektierte CPU gehandelt haben könnte. Vll. doch lieber geköpft zur Sicherheit.
 
Neues Mainboard, nein danke!
 
Jas0n schrieb:
Ui da hat der 1600 ja mit dem 8400 einen Gegenspieler bekommen. Was kauft man denn nun? :freak:

Den Ryzen natürlich. Allein schon deshalb, weil der 8400 nicht übertaktbar ist und kein SMT bietet. Zudem bekommt man für die AMD CPUs auch noch günstiger ein gescheites Mainboard.
 
Aldaric87 schrieb:
Cara, vergiss nicht das es sich um eine selektierte CPU gehandelt haben könnte. Vll. doch lieber geköpft zur Sicherheit.

Das finde ich halt auch ziemlich mutig von Computerbase.

Man bekommt die K CPUs als Vorab-Testmuster und bewertet das OC Verhalten so enthusiastisch.

Ungewöhnlich wäre das OC Verhalten nun nicht, aber ein kleiner Hinweis kann nicht schaden.
 
Caramelito schrieb:
Ehm shut up and take my money.

Das hatte ich mir eigentlich vom 7800x/7820x im Sommer erwartet, aber so wirds ein chilliger 8700k ohne Köpfung, weil wozu? ;)

5ghz all core rein und ab geht's....

Das wird mein neuer Sandy. Kaufen und 3++ Jahre Ruhe haben =)

Dann guck dir das Video von der8auer an. Der empfiehlt ab 5Ghz definitiv die CPU zu koepfen.
 
@smuper:

Volker war vermutlich schon in purer Ekstase das Intel endlich mal wieder eine brauchbare CPU geliefert hat ! ;)

Da vergisst man das dann schnell ! :rolleyes:

Soviel zu 5,2 Ghz. Selbst der 8auer, empfiehlt da zu köpfen.

Die Spannung ist halt in diesem Taktbereich deutlich über dem Sweetspot. Hätte die CPU doch nur Lot.... :P
 
Der i5-8400 gefällt mir sehr gut. Schade, dass man auch ein teures Mainboard dazu kaufen muss.
Da hat Ryzen 1600X mit günstigem Mainboard das bessere Preis-/Leistungsverhältnis.
 
@alda: Ne den 100er stecke ich dann CK nicht in den Hals. Notfalls tuns auch 4.8ghz..Verdammt sogar ohne OC reicht das Ding locker aus, aber man will halt mehr :king:

Die CPU wäre auch was für dich bei GTA 5 + Streaming =)
 
kurze Frage: Statt den zu köpfen könnte man doch alternativ das Ding auch an ne Customloop-Wakü hängen oder? Oder kochen unter dem IHS+WLP dann trotzdem die Kerne?

Ansonsten: Starkes Stück, das Intel da abliefert. Wenn Zen+ raus ist schlag ich bei einem von beiden zu.
 
Der König ist tot - lang lebe der König...

Der i5-8400 dürfte neben dem Pentium G die absolute Preis/Leistungsgranate werden - leider fehlt es aktuell noch an einer passenden Basis in Form von günstigen B360 Mainboards
 
Intel hätte wirklich ruhig endlich mal wieder verlöten können....aber sonst ein beeindruckend starkes Stück Hardware.
Aber ich brauchs nicht, mir reicht mein Ryzen. :D
 
Caramelito schrieb:
Die CPU wäre auch was für dich bei GTA 5 + Streaming =)

Ja, aber grad warte ich mal noch Zen+ ab. Wenn da 10% mehr Takt/IPC bei rumkommen wird zum gleichen Preis.

Bei AM4 reizt halt auch die Möglichkeit auf Zen2 umzusteigen, wenn dieser 2019 einschlägt. Bei CFL ist das Board ja praktisch schon nicht mehr aktuell, bevor es da ist. :/

Mal sehen wie sich die nächste Zeit nach Zen+ entwickelt.
 
Zurück
Oben